
Alle Inhalte erstellt von Bart
-
Bestiarium
Im alten Betiarium stand eindeutig dabei, dass übernatürliche Fertigkeiten bei Wesen, die mit den Anführungszeichen beim Zaubern ausgewiesen sind sofort wirkende zauberähnliche Wirkung haben. Habe im Bestiarium bei der Beschreibung der übernatürlichen Fertigkeiten, außer dass sie keine AP kosten und nicht wehrlos machen leider keine Zeitangabe gefunden. Gilt dann die ZAuberdauer aus dem Arkanum? Ist z.B. wichtig bei den Verwandlungskünsten von Vampiren. Eike
-
Todlose
Wenn beim ZAubern die "Anführungszeichen" dabei sind ist es eine übernatürliche Fertigkeit und kein Zauber. Eike Ergänzung: Ich tendiere ohne Bestiarium stark zur übernatürlichen Fähigkeit. Eike
-
Sprüche und Redewendungen in Midgard
Mein Padre Miguel (Laran-Priester aus Diatrava): "Bei Larans Zorn und Schwert, ich werde euch vernichten!"
-
Sprüche und Redewendungen in Midgard
mein Hexer meint eigentlich nur ab und zu " ich werde die weltherrschaft an mich reißen" ... Mein Hexer meint immer nur "Götter? Pffff, ich werde selber einmal einer sein. Alles nur eine Frage der magischen Macht Eike
-
Risiko, Der Herr der Ringe
Bei dem Link sind keine Regelfragen
- Midgard 1917 - Ein Erfahrungsbericht
-
Risiko, Der Herr der Ringe
Hmmmm, also, das Ziel des Spiels ist es nicht die Welt komplett zu erobern, sondern Punkte zu sammeln. Punkte sammelst du mit der Anzahl der eroberten Länder, mit der Anzahl der besetzten Festungen (z.B. Bruchtal, Helms Klamm und Moria), mit der Anzahl der Punkte auf ausgespielten Abenteuerkarten. Das Spielende wird durch die Gemeinschaft des Ringes bestimmt. NAch jedem Zug eines Spielers geht der Ring nämlich auf der Karte seinen Weg vom Auenland über Bruchtal Totensümpfe etc. Sobald der Ring den Spielplan verlässt (einfacher Spielplan) bzw. den Schicksalsberg erreicht (Erweiterung) ist das Spiel beendet. Sonderregeln: Gebirge können nicht passiert werden, Flüsse nur zwischen Feldern überquert werden wo eine Brücke das zulässt. Es gibt Orte der Macht, wer diese mit seinen Heerführer besucht bekommt Abenteuerkarten. Durch manche Abenteuerkarten darf man seine Armeen aufstocken durch andere werden die Ringträger aufgehalten und noch einiges mehr. Erstmal zufrieden? Eike
-
Risiko, Der Herr der Ringe
Hallo Forum, nachdem Heng Li letzte Woche das Risikosonderspiel zu Herr der Ringe gewonnen hat, haben wir es am letzten Sonntag tatsächlich ausprobiert. Das Speil kann von 2-4 Personen gespielt werden. Der Spielplan ist das nordwestliche Mittelerde. Alle bekannten regionen und speziellen Ort sind vertreten. Das Spiel lässt entweder ein Verfahren nach den gängigen Risikoregeln zu oder spezielle und natürlich interessantere Regeln zum Herrn der Ringe. So gibt es Abenteuerkarten mit Ereignissen und Aufträgen, Heerführer zur Verstärkung der Truppen, Festungen die die Verteidigung erleichtern und einiges mehr. Die Figuren bestehen aus jeweils zwei Sets guten und zwei Sets bösen Darstellern. Insgesamt hat uns das Spiel zu zweit zwar eine kurzweilige Zeit beschert, das Spiel zu Dritt oder zu Viert dürfte aber wesentlich spannender sein. Besonders gut kann man das Spiel mit der Filmmusik im Hintergrund genießen. Das schafft echte Atmosphäre. Eike
-
Gefangennahme
Auf jeden Fall die Küstenstaaten und vielleicht Chryseia und noch Südalba (dort haben sie das Rittertum aus Chryseia ja langsam übernommen). Ansonsten ... Dazu noch, welche Abenteurer werden von Rittern gefangengenommen? Eher sind es Banden von Räubern, Orks, Barbarenkriegern oder Söldnern. Da fällt ein Eherenkodex meist flach. Eike
- Jurugu
-
Adventure Con 2004
??? ??? Das heißt, dass auf jeden Fall eine Midgard Runde stattfinden wird. Eine Support-Runde wendet sich normalerweise an Systemneulinge. Wer diese Supportrunde anbietet weiß ich nicht. Ich werde wahrscheinlich ein/zwei stinknormale Abenteuer anbieten. Eike
-
Ideen für Kurzabenteuer?
In der Wolfsebene bekommen sie Ärger mit einem großen Wolfsrudel, dass von einem werwolf angeführt wird. In der Belogora verlaufen sich die Abenteurer unverhofft im Racudin, dem finsteren Zauberwald. Die Tegaren der Steppe machen die Reisenden zum Stammeseigentum, es sei denn sie können sich freikaufen oder freiarbeiten. Eike
-
Typhus, Pest und Cholera
KLasse, dass man darüber was lesen kann. Schade, dass man als Hypochonder nicht mit einem Spoiler gewarnt wird Ne mal im Ernst, als ich mir das zu Scharlach und den bleibenden Schäden durchgelesen habe bekam ich schon ein mulmiges Gefühl Und zu wissen, dass einen eine Grippe umbringen kann ist auch nicht so schön ....brrrrrrrr. Eike
-
Der Herr der Ringe
Phantasie des Regisseurs? Eher die der Geldgeber... Ich hoffe, dass nicht einmal Peter Jack son eine so starke Arwen haben wollte... Aber im Ernst: Verfilmungen verlieren immer. Zumindest bei Leuten, die Lesen können. Ich kenne nur einen Fall, wo ich den Film besser finde als das Buch: "House of Cards", nach dem Buch vo Michael Dobbs... Hallo Shagrat, du solltest dir dringend mal die MAking of DVDs zu den Filmen ansehen. Danach könntest du mit deinen Spekulationen aufhören, da P.J und die anderen vom Team dort sehr ausführlich ihre Motivationen zu den gemachten Abänderungen zum Buchinhalt erläutern. Deine "Kritik" klingt uninformiert. Eike
-
[Hausregel] Schildschlag
Ich halte das wie beim Fußball: Wenn es taktisch und spielerisch nicht so gut läuft "muss man über den Kampf ins Spiel finden" Ich denke auch, dass die vorhandenen Regeln die Möglichkeit mit dem großen Schild im Nahkampf aktiv einzugreifen abdecken. Leider hat man mit dem kleinen Schild keine Möglichkeiten. Ich halte das aber für verschmerzbar Eike
-
Der Herr der Ringe
Mutant
-
Der Herr der Ringe
Und genau das finde ich an der Geschichte das Großartige. Dieses Ende ist so nicht vorhnersehbar und zeigt einem auf, dass aller Planung zum Trotz, nie Sicherheit gegeben ist, dass die Planung erfolgreich umgesetzt wird und dass kleine unbedeutend erscheinende Entscheidungen von unbedeutend scheinenden Personen doch Großes bewirken können. Eike
-
Alter der Rollenspieler
Vor allem kann die Abstimmung einen Tag später schon nicht mehr stimmen, wenn z.B. ein 29 jähriger dann 30 ist.
-
Der Herr der Ringe
Im Fantasysektor?
-
"Das sollte man lesen."
Wozu ist ein Kanon gut? Außer als Anregung und Diskussionsgrundlage für Deutschlehrer und Germanisten im allgemeinen wohl für nichts. Vielleicht noch, um Literaturinteressierten einen Anhalt zu geben, was man als empfehlenswert erachten darf. Darüber hinaus entscheidet m.E. immer noch der persönliche Geschmack welche Art Literatur man bevorzugt und letzlich auch liest. Eike
-
Völkerwanderung
Die Verwandtschaft von Sprachen sollte man auf ein paar hundert oder zumindest nicht mehr als eintausend Jahre beschränken. Alles darüber hinaus hat m.E. mit ableitbarer Verwandtschaft nichts mehr zu tun und ist graue Theorie. Eike
-
9. Conventus Leonis 26. - 28.03.04
Heng Li und ich werden auf jeden Fall dabeisein wenn es der Terminkalender zulässt. Ist ja schon fast Tradition Eike
-
Omar*s neue Teestube
Eben beim google'n gefunden. Einsi und sein Twingo
-
Rollenspielertreff in HH
Antwort geändert und per Messenger verschickt
- Rückkehr der Helden