Zu Inhalt springen

Bart

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Bart

  1. Thema von Ticaya wurde von Bart beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    "Wasser Weihen" ist m.E. kein Zauber/Wunder!
  2. Das macht sogar insoweit Sinn, als dass der 6. Sohn sehr wahrscheinlich nie einen wichtigen politischen oder militärischen Posten inne haben wird und somit auch keine repräsentativen Aufgaben auf ihn zukämen. Ich finde Adjanas Idee echt top!!!! Eike
  3. Thema von Ticaya wurde von Bart beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Das ist ja genau meine Meinung!! Deswegen bin ich der Ansicht, dass man durchaus in einem Schrein Weihwasser herstellen können sollte, auch wenn er nicht zuvor ausdrücklich "geweiht" worden ist. So verstehe ich nämlich auch die Regeln. @Gindelmer: "Weihen" ist ein eigener Zauber (Stufe G), für den man Göttliche Gnade benötigt, so wie man für "Binden" Thaumatographie braucht. Dass man zum Reinigen von Orten nur 1 Punkt GG benötigt, wäre für mich eher ein Hinweis darauf, dass man für andere Dinge (die auch mehrere Priester erfordern) sogar noch mehr GG opfern muss. Viele Grüße Ticaya Sieh es doch mal so:Irgendwas muss das Wasser ja zum geweihten Wasser machen. Wasser weihen ist meiner Erinnerung nach eine Fertigkeit ohne Erfolgswert. Der Priester braucht nur die Grundvoraussetzungen und stellt damit Weihwasser her. Also kann man doch davon ausgehen, dass die Heiligkeit des tatsächlich geweihten Ortes das Wasser weiht (sozusagen die Weihe weitergibt). Wenn du deinen Priester Wasser ohne geweihten Ort weihen lassen willst, sollten dafür doch mindestens EW nötig sein, oder? Bart
  4. Thema von Ticaya wurde von Bart beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Da hast du etwas sehr falsch verstanden. Wie gesagt sind Schreine die "billigere" Form des Tempels und bieten in abgelegenen oder weniger bedeutenden Regionen der Bevölkerung und vor allem auch Reisenden an Hauptverkehrsadern die Möglichkeit zum Gebet. Eike PS: Und es ist nicht egal, ob man zu Hause betet oder an einem Schrein, da die Gottheit den Unterschied bestimmt wahrnimmt. Nur weil der Ort nicht geweiht ist, heißt das nicht, dass der Ort nicht trotzdem eine besondere Verbindung zum Gott hat.
  5. Thema von Ticaya wurde von Bart beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Wie kommst du darauf, dass das Errichten von Schreinen in der Fremde dazu gedacht sei, dem Prister Wasser weihen zu ermöglichen? Die größte Anzahl von Schreinen sollte in dem LAnd stehen, in dem der Kult praktiziert wird und wo für Tempel kein Geld oder kein BEdarf gesehen wird. Eike PS: Wozu braucht der Priester zum Missionieren Weihwasser? Wenn man einen Priester Grad 6 18 Fläschchen mitgibt sollte das doch erstmal reichen oder?
  6. Thema von Lars wurde von Bart beantwortet in Allgemeines zu Myrkgard
    Hallo Lars, es muss sich ja nicht um das Midgard-EIS handeln, wenn du auf Versternesse den ewigen Winter einfallen lassen willst. Die Völker Myrkgards wissen natürlich aus ihrer Geschichte vom EIS. Und deswegen könnte doch ein Dämonenfürst einer Eisebene dieses Wissen und die Furcht vor dem EIS ausnutzen und den Platz des EISES auf Myrkgard einzunehmen versuchen. Gruß Eike
  7. Dem muss ich mich anschließen. Mein Laran-Priester profitiert unheimlich davon, dass alle anderen Charaktere der Gruppe auch aus den Küstenstaaten kommen und somit den Kult kennen, ihm gegenüber sehr respektvoll agieren und auch ab und an freundlich ermahnen nicht über die Stränge zu schlagen (insbesondere im Ausland). Wenn man als Priester allerdings Widerstand innerhalb der Gruppe und aus den NPC des Abenteuers heraus erhält bzw. ständig kulturspezifische Klippen umschiffen muss, wird das Spiel des Priesters sehr anstrengend. Gerade Priester Krieg und auch die Priester Herrschaft sehe ich als recht "aggressive" bzw. stürmisch vorgehende Priester, die mit ihrer Meinung selten zurück stehen und ihr Leben und Wirken auf Respekt und Gehorsam sowie Disziplin aufbauen. Da kann es schnell zu Reibungen kommen. Eike
  8. Thema von Ticaya wurde von Bart beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Wobei der Erhalt von 2 Punkten GG auch nicht zu verachten ist. Gerade Priester brauchen sehr viele GG (man denke an die Auswirkungen von kritischen Fehlern beim Wunderwirken) und haben nicht immer die Möglichkeit welche aus dem Spiel bzw. dem Abenteuer heraus zu bekommen. Da ist der BAu eines Schrein eine gute Möglichkeit nebenbei auch GG zu erhalten. Eike
  9. Thema von Bruder Buck wurde von Bart beantwortet in Buluga
    HAbe ich mich wohl geirrt. Aber war in dem QB nicht die Rede davon, dass es in Buluga auch Phönixe geben soll/kann/darf??? War das was mit dem Großen Graben? Hach, mein Gedächtnis Gruß Eike
  10. Thema von Bruder Buck wurde von Bart beantwortet in Buluga
    Ich glaube mich erinnern zu könne, dass es sich dabei um den Phönix handeln soll. Eike
  11. Thema von Ticaya wurde von Bart beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Das heißt, dass man in 99% aller Schreine kein Weihwasser herstellen kann??Wofür soll dann der Priester in der Fremde den Schrein errichten? Er kann dann generell außerhalb des Einflussgebietes seiner Glaubensgemeinschaft kein Wasser weihen. Warum wird es dann aber extra erwähnt? Anmerken möchte ich außerdem noch, dass auch Orte eine göttliche Aura haben, die nicht geweiht wurden, aber eine dauerhafte Verehrung erfahren. Sie können sogar bestimmte Eigenschaften und Zauber annehmen. Viele Grüße Ticaya Ja, bei Betrachtung des Aufwandes für das Weihen, sehe ich das so.In meinem Midgard sind Schreine und kleinere Tempel nicht geweiht oder wenn, dann nur ausnahmsweise. Und ja, Wasser weihen ist dann bei mir ganz klar und regelkonform nur in Tempeln oder an Schreinen möglich die geweiht wurden. Eike
  12. Irgendwie bin ich gespannt in welche Kategorie wohl Finanzbeamte fallen? Eher in die BWLer- oder doch in die Lehrerecke???? Wer weiß es? Eike
  13. Mir fehlt in der Abstimmung eine wichtige Option, nämlich die, dass es stark auf die Situation im Spiel und auf die ggf. gerade angewendete Fertigkeit ankommt. Ein Spieler, der mir gut beschreiben kann, wie er sich den Ablauf der kommenden sozialen Auseinandersetzung vorstellt bekommt von mir schon mal einen Bonus und ein Spieler der das direkt also auch darstellerisch gelungen zur Schau trägt, bekommt eben auch einen Bonus. Voraussetzung ist allerdings auch, dass der Charakter das Können haben sollte, so gut zu feilschen, verführen, verhören etc.. Bei manchen Spielern ist es ein elemntarer Baustein des Rollenspiels sich schauspielerisch zu betätigen, bei anderen wiederum erzeugt das wenig behagen und viele finden es auch peinlich. Da muss man sich als Spielgruppe auf einen "Standart" einigen. Zumindest sollte der Spielleiter alle Spielarten in etwa gleich behandeln Eike
  14. Thema von Ticaya wurde von Bart beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Wasswe weihen geht nur in Tempeln oder Schreinen. Die Altare dieser Ort müssen zudem noch durch "Weihen" geweiht worden sein. Als Gläubiger MEnsch erhält man für das bloße Errichten eines Schreines 2 Punkte GG, also eine Belohnung für ein großes Opfer. Mehr nicht, aber auch nicht weniger. Wo steht, dass der gespendete Schrein auch "geweiht" sein muss, bevor man die 2 GG bekommt? Ich gehe davon aus, dass 99% aller Schreine nicht geweiht sind. Wahrscheinlich sind auch nur die Altare von 50% aller Tempel wirklich geweiht. Eike
  15. Thema von Ticaya wurde von Bart beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Der Schrein ist erst geweiht wenn er mittels "Weihen" tatsächlich geweiht wurde. Erst dann ist dort auch Weihwasserherstellen möglich. Und erst dann können Priester dort Regenerieren und AP-Frei Wunder wirken. In den 5000 GS-Kosten sind keine Kosten für die "Weihe" enthalten sondern nur die reinen BAukosten gemeint. Eike
  16. Thema von Ticaya wurde von Bart beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Ich denke mal, der HAuptunterscheid zwischen einem geweihten Ort und einfach nur einem Tempel oder Schrein ohne diese besondere Weihe liegt darin, dass an einem geweihten Ort Priester AP regenerieren und ohne AP-Verlust Wunder wirken können. Das Erbauen eines Schreins oder Tempels ist noch keine Handlung die dazu führt, dass der Ort als geweiht gilt. Eike
  17. Hallo Rovus, ich spiele seit geraumer Zeit einen Laran-Priester aus den Küstenstaaten. Sein verhalten ist geprägt von Machtbewusstsein, außerordentlicher Disziplin und leichter Arroganz. Er ist sich bewusst, dass er zu einer Elite gehört und scheut sich nicht, sich wie ein Adliger gegenüber Gemeinen zu verhalten. Die Suche nach dem Schwert Larans ist sein LEbenszweck und wann immer irgendwo das Wort Schwert fällt wird er hellhörig. Selbst viele hundert falsche Fährten haben bei ihm bisher zu keinem Frust geführt (das wäre disziplinlos) und er wartet und giert nur darauf weitere Schriften und Aussagen zu studieren um eine Fährte zu "Seinem Schwert" zu erhalten. Eike
  18. Thema von Bart wurde von Bart beantwortet in Testforum
    Können das alle Mods oder nur GlobMods und Admins??? Irgendwie bedenklich ...... Aber dennoch ein cooles Feature
  19. Thema von Bart wurde von Bart beantwortet in Testforum
    Na logo, ich will ja nicht eine versumpfte Abstimmung ohne Gehalt
  20. Thema von Bruder Buck wurde von Bart beantwortet in Testforum
    Hmm , in meiner "Warum ist die Erde rund?" Abstimmung hat noch keiner für "grün" gestimmt
  21. Thema von Bart wurde von Bart beantwortet in Testforum
    Ist Fußball ein Spiel, welches man mit einem Ball spielt? Wenn ja, siehe Antwort 1
  22. Bitte macht euch tiefgehende Gedanken darüber, warum die Erde rund sein könnte.
  23. Thema von malekhamoves wurde von Bart beantwortet in Testforum
    Komisch hier alles Zu bunt Merkwürdig
  24. Hmmm, kritische Verletzungen und der Verlust von LP/AP gehen nicht immer Hand in Hand. Außerdem leidet ein Verrwundeter wesentlich länger an kritischen Verletzungen als sein LP/AP-Konto dezimiert bleibt (2W6+7 Tage sind meist länger als die Erholung der LP benötigt). Insofern gehe ich davon aus, dass lediglich die Heilung von LP/AP durch die 3 Tage-Grenze beschnitten ist und nicht die Heilung von Verletzungen. Der Wortlaut des Zaubers gibt dies eigentlich auch eindeutig her, da im Arkanum steht, dass das regenerieren von 2W6 LP und AP nur alle 3 TAge erlaubt sei. Die "Nebenwirkung" dass bei jeder Anwendung auch andere Verletzungen geheilt werden können ist davon laut Text nicht betroffen. Ich sehe keinen Interpretationsspielraum. Eike PS: Ähnlich sehe ich das übrigens bei Heilen von Wunden und dem kritischen Treffer der HAlswunde. MAl angenommen ein Charakter wird am Morgen bei einem KAmpf normal per LP-Verlust verletzt. Der HEiler heilt diesen Charakter per "Heilen von Wunden". Am NAchmittag trifft die Gruppe auf Dunkelwölfe und derselbe Charakter vom Morgen wird am HAls verletzt und blutet langsam aus. Natürlich kann der Heiler wieder "Heilen von Wunden" anwenden um die kritische Halswunde zu verschließen. Allerdings erhält der Geheilte keine LP mehr zurück.
  25. Valinor und Einskaldir bringen es auf den Punkt. Waffe fallen lassen und neue ziehen, sehe ich nicht als Waffenwechsel im Sinne der Regelung und sollte mit einem Angriff -4 kombinierbar sein. Als Waffenwechsel, der eine gesamte Runde in Anspruch nimmt, kann m.E. nur das Wegstecken der alten und Ziehen der neuen Waffe gemeint sein. Eike

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.