
Alle Inhalte erstellt von Bart
-
Wände
Mein Laran-Priester beherrscht die Feuerwand und setzt diese auch gerne ein. Zum einen ist die Feuerwand ein beeindruckendes Wunder, mit dem man durchaus protzen kann. Daneben habe ich sie zum Einsatz gebracht, um uns beim Kampf vor der feindlichen Verstärkung zu schützen. Bester einsatz war bisher, als wir an einem Berghang von "Wilden" angegriffen wurden (Sturmangriff bergabwärts teilweise mit Stoßspeer). Ich konnte die Feuerwand ein paar Meter vor die anstürmenden setzen. Die Angreifer hatten erhebliche Probleme beim Bremsen, stolperten entweder und fielen zu Boden oder rannten durch die Wand und wurden dabei verletzt
-
AdventureCon 2006 vom 17.02. bis 19.02.06
Danke auch an euch alle. Insbesondere Danke an meine Spieler. Udele zu spielen hat mir mit euch (beide Gruppen) große Freude bereitet
-
Priester, Tod und Garotte
Was ich grundsätzlich bedenklich finde ist, einer Zaubererklasse für die in der Regel alle Waffen Ausnahmefertigkeiten darstellen, eine Exotenwaffe als Standartkostenwaffe zuzuordnen. Zumal diese Exotenwaffe m.E. auch noch eine ist, die nur in einigen Kulturkreisen breitere Verwendung findet. Erschließen tut es sich mir nicht. ich kann n ur annehmen, dass es etwas mit Todespriestern aus Rawindra zu tun hat.
-
Welcher Virenscanner, welche Firewall?
Wenn ich mich richtig erinnere, dann gab's bei AntiVir laufend neue Programmpakete, die man sämtlich von Hand installieren musste. Man war also ständig damit beschäftigt, Updates einzuspielen. Hat sich das inzwischen geändert? Norgel Läuft alles automatisch.Man muss beim Installieren neuer Versionen lediglich hier und da mal ein wenig anklicken (ja, ich habe die AGB gelesen, ja, ich nutze das Programm nur privat etc.)
- Welcher Virenscanner, welche Firewall?
-
Durch Eis und Schnee
Ich habe es so eingerichtet, dass die Charaktere am Anfang des Abenteuers durch Sturmschaden schiffbrüchig sind und von Olafur gerettet werden.Danach waren sie ihm was schuldig
-
D20 OGL
Ha, du bist nur naiv und völlig verblendet von deiner Nostalgieromantik.D20 ist scheiße, bleibt scheiße und wird wohl auch scheiße bleiben. Allein das D20 Star Wars, völlig beknackt Ne, geh mich weg damit. Die Featbäume ..... gruselig. Fertigkeiten (Skills) da muss man Schurke zu sein. Bääääääääääh Das System ist sowas von Panne
- schwere Armbrust
-
Conventus Leonis: 24.03.2006 bis 26.03.2006
Du heiratest? @Odysseus: Könnte gut sein, dass wir Klein-Julia bei einem Großelternpaar parken und runtergerauscht kommen
- schwere Armbrust
-
schwere Armbrust
Bei mir haben Kämpfer, wie Söldner, Krieger, Glücksritter, Ordenskrieger meistens eine Stärke 81 und höher. Insofern gehe ich da zumindest von einem zugstarken Langbogen +1 aus, also 1W+2 Schaden (Schnitt 5,5) Gruß Bart @Bart: Gork bezieht sich auf dein erstes Posting. Da hattest du 1W6+3 Schaden eines Langbogen als Beispiel (Schnitt 6,5). Das ist ein zugstarker Langbogen für jmd. mit St 96+. Gork wollte wohl darauf hinaus, dass man die schw. Armbrust schon mit einem "normalen" Langbogen vgl. sollte. Das ist dann schw. Armbrust (Schnitt 6) gegen Langbogen (Schnitt 4,5). Da schneidet dann die schw. Armbrust besser ab. Liebe Grüße Gwythyr Na ja, ich vergleiche eher praxisnahe Daten Und dass ich die Schw. Armbrust zunächst sogar mit dem zugstarken Langbogen +2 verglichen habe ist mir auch durchaus bewusst, ebenso wie die dazu erforderliche Mindeststärke von 96. Andere Frage mal am Rande, was ist die Mindeststärke für die Schwere Armbrust?
- schwere Armbrust
-
Diplomacy - Kommentare zum dritten
Mit oder ohne Betriebsanleitung?
- schwere Armbrust
-
schwere Armbrust
Ich habe einige Charaktere die die schwere Armbrust benutzen. Allerdings hat sie gegenüber einem Langbogen, vor allem, wenn dieser zugstark ist, auch gehörige Nachteile. Langbogen schieß jede Runde ggf. mit Schaden 1W+3 (Schnitt 6,5) Schwere Armbrust schießt nur alle zwei Runden mit 2W-1 (Schnitt 6) Beide Schusswaffen sind quasi panzerbrechend (max RS=KR) Der Vorteil der schweren Armbrust liegt m.E. darin, dass sie flexibler einsetzbar ist, und zwar kniend, sogar liegend und halt stehend, ggf. auch aus einem Baum heraus etc. Der Langbogen ist da doch deutlich sperriger. Gruß
-
Der Fährtensucher
Das was "Spitze"!!! Vielen Dank den Machern
-
AdventureCon 2006 vom 17.02. bis 19.02.06
Ich hatte letztens ein Midgard-Abenteuer aus den Fingern gesogen, das am Ende sogar eine sinnige Geschichte hatte. Wenn ich es etwas straffe und es schaffe tatsächlich ein paar Punkte auszuarbeiten könnte ich womöglich ein Abenteuer für den Con anbieten; für Abenteurer um den Grad 6 im winterlichen Moravod.
-
AdventureCon 2006 vom 17.02. bis 19.02.06
Welches Abenteuer?
-
Spinxxxxe - Eine Kreatur aus "Die Stadt der Träumenden Bücher!"
Hallo HJ, wie auch andere hier, würde ich nach deiner Beschreibung von einem Konstrukt ähnlich dem Golem ausgehen. Das Diemantherz ist der magische Lebnsfokus für das Wesen. Die Idee, dass es sich um Wesen handelt, die von den Arracht geschaffen wurden finde ich auch gut. Das würde auch ihr absolut seltenes Vorkommen erklären. Alternativ könnten es auch Kunstwesen ähnlich den Gargylen sein. Aus Trollteilen heraus erschaffen.
-
AdventureCon 2006 vom 17.02. bis 19.02.06
Nein, leider nicht. Es sieht auch eher so aus, daß ich nicht kommen werde. Zeit und Geld sind mal wieder knapp... Mit Bedauern, der Listen-Reiche Vielelicht zum Nordcon?
-
AdventureCon 2006 vom 17.02. bis 19.02.06
Von Freitagabend bis Sonntagabend ohne Schlaf durchgehalten?ich würd spätestens ab Samstag Nacht maulig und unausstehlich werden
-
AdventureCon 2006 vom 17.02. bis 19.02.06
Du spielst beim AdventureCon also an einem anderen Tisch? Solwac Ob Ody tatsächlich kommt, ist wohl noch nicht raus, oder?
- [Projekt] - Grundsätzliche Ideen
-
[Projekt] - Grundsätzliche Ideen
Äh, ich persönlich halte es mit den Besonderen Waffen auch so, dass diese quasi bei einem Ritual geweiht werden (was nicht der Weihe lt. Arkanum entsprechen soll) und somit solche Waffen, auch wenn es einige tausend davon gibt, nicht das Land verlassen dürfen. Schließlich gibt es zwei Schmiedegottheiten (ich spiele einen Or des Aschammeli) im Pantheon des Landes. Aber selbstverständlich gibt es Schmuggler, die es immer wieder schaffen, Kontingente dieser Waffen außer Landes zu schaffen und somit den Mythos über urrutischen Stahl in der Welt begründen. Woher sollte man in Moravod auch wissen, dass nicht alle Urruti mit solchen Waffen rummrennen
-
[Projekt] - Grundsätzliche Ideen
Vorschlag zu den Waffen. ich habe bei mir die Urrutis den Damaststahl herstellen lassen. Für Urruti kann ja nur die Gesellschaft und Kultur der irdischen Hethiter herhalten, aber bestimmt nicht deren frühantike Technologie. Wie sollten sie sonst den Heeren Mokkatams Paroli bieten? Die Damastklingen der Urruti brechen nur wie eine magische Klinge +3, und erhalten allesamt +1 beim Schaden. Gelten aber natürlich nicht als magisch. Beste Grüße