Zu Inhalt springen

Bart

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Bart

  1. Wenn ich mich richtig erinnere, dann gab's bei AntiVir laufend neue Programmpakete, die man sämtlich von Hand installieren musste. Man war also ständig damit beschäftigt, Updates einzuspielen. Hat sich das inzwischen geändert? Norgel Läuft alles automatisch.Man muss beim Installieren neuer Versionen lediglich hier und da mal ein wenig anklicken (ja, ich habe die AGB gelesen, ja, ich nutze das Programm nur privat etc.)
  2. Obwohl es da nach dem Versionswechsel auch erhebliche Probleme mit Updates gab.
  3. Thema von Derdet_Holzkopf wurde von Bart beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Ich habe es so eingerichtet, dass die Charaktere am Anfang des Abenteuers durch Sturmschaden schiffbrüchig sind und von Olafur gerettet werden.Danach waren sie ihm was schuldig
  4. Thema von Grimmstorm wurde von Bart beantwortet in Andere Rollenspiele
    Ha, du bist nur naiv und völlig verblendet von deiner Nostalgieromantik.D20 ist scheiße, bleibt scheiße und wird wohl auch scheiße bleiben. Allein das D20 Star Wars, völlig beknackt Ne, geh mich weg damit. Die Featbäume ..... gruselig. Fertigkeiten (Skills) da muss man Schurke zu sein. Bääääääääääh Das System ist sowas von Panne
  5. Kaum teurer als ein Langschwert
  6. Du heiratest? @Odysseus: Könnte gut sein, dass wir Klein-Julia bei einem Großelternpaar parken und runtergerauscht kommen
  7. Was du mich wolle sagen damit? Und nochmal die Frage: Wie hoch ist die MIndeststärke zum Spannen der schweren Armbrust? Bestimmt mind. 61, oder?
  8. Bei mir haben Kämpfer, wie Söldner, Krieger, Glücksritter, Ordenskrieger meistens eine Stärke 81 und höher. Insofern gehe ich da zumindest von einem zugstarken Langbogen +1 aus, also 1W+2 Schaden (Schnitt 5,5) Gruß Bart @Bart: Gork bezieht sich auf dein erstes Posting. Da hattest du 1W6+3 Schaden eines Langbogen als Beispiel (Schnitt 6,5). Das ist ein zugstarker Langbogen für jmd. mit St 96+. Gork wollte wohl darauf hinaus, dass man die schw. Armbrust schon mit einem "normalen" Langbogen vgl. sollte. Das ist dann schw. Armbrust (Schnitt 6) gegen Langbogen (Schnitt 4,5). Da schneidet dann die schw. Armbrust besser ab. Liebe Grüße Gwythyr Na ja, ich vergleiche eher praxisnahe Daten Und dass ich die Schw. Armbrust zunächst sogar mit dem zugstarken Langbogen +2 verglichen habe ist mir auch durchaus bewusst, ebenso wie die dazu erforderliche Mindeststärke von 96. Andere Frage mal am Rande, was ist die Mindeststärke für die Schwere Armbrust?
  9. Bei mir haben Kämpfer, wie Söldner, Krieger, Glücksritter, Ordenskrieger meistens eine Stärke 81 und höher. Insofern gehe ich da zumindest von einem zugstarken Langbogen +1 aus, also 1W+2 Schaden (Schnitt 5,5) Gruß Bart
  10. Thema von Solwac wurde von Bart beantwortet in Spieltisch
    Mit oder ohne Betriebsanleitung?
  11. Höhö, fällt mir gerade ein. Ein paar Abenteurer haben sich mal mit Zwergen angelegt und sind in deren Binge eingedrungen. An einem Weg im Berg, etwa 3 m breit, warteten 6 Zwerge mit gespannten schweren Armbrüsten, drei knieend dahinter drei stehend. Das hat Eindruck hinterlassen
  12. Ich habe einige Charaktere die die schwere Armbrust benutzen. Allerdings hat sie gegenüber einem Langbogen, vor allem, wenn dieser zugstark ist, auch gehörige Nachteile. Langbogen schieß jede Runde ggf. mit Schaden 1W+3 (Schnitt 6,5) Schwere Armbrust schießt nur alle zwei Runden mit 2W-1 (Schnitt 6) Beide Schusswaffen sind quasi panzerbrechend (max RS=KR) Der Vorteil der schweren Armbrust liegt m.E. darin, dass sie flexibler einsetzbar ist, und zwar kniend, sogar liegend und halt stehend, ggf. auch aus einem Baum heraus etc. Der Langbogen ist da doch deutlich sperriger. Gruß
  13. Thema von MazeBall wurde von Bart beantwortet in Material zu MIDGARD
    Das was "Spitze"!!! Vielen Dank den Machern
  14. Ich hatte letztens ein Midgard-Abenteuer aus den Fingern gesogen, das am Ende sogar eine sinnige Geschichte hatte. Wenn ich es etwas straffe und es schaffe tatsächlich ein paar Punkte auszuarbeiten könnte ich womöglich ein Abenteuer für den Con anbieten; für Abenteurer um den Grad 6 im winterlichen Moravod.
  15. Welches Abenteuer?
  16. Hallo HJ, wie auch andere hier, würde ich nach deiner Beschreibung von einem Konstrukt ähnlich dem Golem ausgehen. Das Diemantherz ist der magische Lebnsfokus für das Wesen. Die Idee, dass es sich um Wesen handelt, die von den Arracht geschaffen wurden finde ich auch gut. Das würde auch ihr absolut seltenes Vorkommen erklären. Alternativ könnten es auch Kunstwesen ähnlich den Gargylen sein. Aus Trollteilen heraus erschaffen.
  17. Nein, leider nicht. Es sieht auch eher so aus, daß ich nicht kommen werde. Zeit und Geld sind mal wieder knapp... Mit Bedauern, der Listen-Reiche Vielelicht zum Nordcon?
  18. Von Freitagabend bis Sonntagabend ohne Schlaf durchgehalten?ich würd spätestens ab Samstag Nacht maulig und unausstehlich werden
  19. Du spielst beim AdventureCon also an einem anderen Tisch? Solwac Ob Ody tatsächlich kommt, ist wohl noch nicht raus, oder?
  20. Thema von Solwac wurde von Bart beantwortet in Urruti
    Ich wollte als Denkanstoß nur kundtun, wie ich es in "meinem" Urruti handhabe
  21. Thema von Solwac wurde von Bart beantwortet in Urruti
    Äh, ich persönlich halte es mit den Besonderen Waffen auch so, dass diese quasi bei einem Ritual geweiht werden (was nicht der Weihe lt. Arkanum entsprechen soll) und somit solche Waffen, auch wenn es einige tausend davon gibt, nicht das Land verlassen dürfen. Schließlich gibt es zwei Schmiedegottheiten (ich spiele einen Or des Aschammeli) im Pantheon des Landes. Aber selbstverständlich gibt es Schmuggler, die es immer wieder schaffen, Kontingente dieser Waffen außer Landes zu schaffen und somit den Mythos über urrutischen Stahl in der Welt begründen. Woher sollte man in Moravod auch wissen, dass nicht alle Urruti mit solchen Waffen rummrennen
  22. Thema von Solwac wurde von Bart beantwortet in Urruti
    Vorschlag zu den Waffen. ich habe bei mir die Urrutis den Damaststahl herstellen lassen. Für Urruti kann ja nur die Gesellschaft und Kultur der irdischen Hethiter herhalten, aber bestimmt nicht deren frühantike Technologie. Wie sollten sie sonst den Heeren Mokkatams Paroli bieten? Die Damastklingen der Urruti brechen nur wie eine magische Klinge +3, und erhalten allesamt +1 beim Schaden. Gelten aber natürlich nicht als magisch. Beste Grüße
  23. Thema von Solwac wurde von Bart beantwortet in Urruti
    Bronze? Wäre wohl arg altertümlich und nicht gerade zeitgemäß zur Midgard-Gegenwart. Da geht jedes Stahlschwert durch wie bei Butter
  24. Na ja, jede andere Kämpferklasse bietet dir aber mindestens dreimal soviele Fertigkeiten zu Grund- und Standartkosten.Und überhaupt: Back to the roots! Und abgekürzt wir der Ordenskrieger mit Or und nicht mit OK
  25. Oh, ich bin schon noch nah dran. Für Priester Herrschaft sind in den Beispielen "nur" verschiedene Barbaren und Händler, etc. vorgesehen. Ich will aber auf Krieger als Kämpferklasse raus, weil das m.E. viel besser zum Charakter passt. @Raistlin: Klar ist so ein Doppelklassencharakter "ein Tier" - aber das sind alle hochstufigen Kombinationen. Außerdem ist das hier nicht die Frage. Ich will bestimmt keine neue Powergamingdiskussion anstoßen.... Euer Bruder Buck @BB, wieso nicht Ordenskrieger? Nur mal so aus Neugier gefragt.Und zudem, der Krieger bringt dir doch außer der Bezeichnung gar nichts, weil die Waffen nicht Grundfertigkeit bleiben, wenn ich mich nicht sehr irre. Kleiner Powergamertipp!

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.