Zum Inhalt springen

EK

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3283
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von EK

  1. War das auf der A45 kurz vor Lüdenscheid? Von der A4 auf die A46 (?) - ist jedenfalls weder mir noch ihm was passiert.... Von der A4 auf die A3 bei Köln-Ost? Durchaus möglich.... Du bist ja voll orientiert... Ich war im Nach-Con Autopilot Modus und bin nie nicht orientiert.....
  2. War das auf der A45 kurz vor Lüdenscheid? Von der A4 auf die A46 (?) - ist jedenfalls weder mir noch ihm was passiert.... Von der A4 auf die A3 bei Köln-Ost? Durchaus möglich....
  3. War das auf der A45 kurz vor Lüdenscheid? Von der A4 auf die A46 (?) - ist jedenfalls weder mir noch ihm was passiert....
  4. Auch von mir noch mal ein herzliches Dankeschön vor allem an Jan, der diesen Con erst möglich machte und viel Arbeit investierte! Freundliche Jugendherbergsmitarbeiter, die immer ihr bestes gaben. Dem Liveschwampf für vergnügliche Stunden. Meine Gruppe am Samstag, die mich als SL ertrug und trotz gehirnerweichender Verwicklungen alle Bösewichte zur Streck brachte und noch genug Zeit für Kalauer fand.... Den Autofahrer, der vor mir einen 180° Turn machte, dass er rechtzeitig aus dem Weg schlitterte....
  5. Ich gehe vor eiem Termin nicht mehr Fußballspielen - ich bin froh, wenn ich morgen einigermaßen laufen kann.... Sorry, klappt wieder nicht.....
  6. Call me in!
  7. Danke an alle Kreativen und Glückwunsch den Gewinnern!
  8. Hi! Habe gestern Fußball abgebrochen, mein Knie wollte noch nicht. Bin also nicht dabei - euch viel Spass!
  9. Ich werde mein Knie heute abend mal testen und dann berichten....
  10. Nö! Das ist Railroading.....
  11. Hi! Ich habe den Fehler gemacht, mir heute beim Fußball das Knie zu verdrehen - nichts wirklich schlimmes, hoffe ich zumindest, aber Wandern lasse ich damit besser. Schade - aber es gibt ja hoffentlich ein nächstes Mal.
  12. Im Zweifelsfall koordinieren wir das über Rina Bis jetzt schreckt mich der Wetterbericht auf jeden Fall nicht ab. So gesehen hast du in beiden Fällen recht.....
  13. Ich werde mal am treffpunkt sein und dann sehen, wer mitkommt bzw. das Alternativprogramm mitmachen mögen.....
  14. Tut es, allerdings wird jetzt wegen der Dateiendung .ods (dem OpenOffice-Äquivalent zu .xls, was im alten CMS ebenfalls ging) gemeckert. ODI und ODG gehen jetzt auch... Man, was ein Stress
  15. Smaskrifter wurde vom Autor überarbeitet und dem Verlag neu vorgelegt. Ich habe mich entschieden, es in dieser überarbeiteten Form nochmal anzubieten; es ist ja schon eine Weile vergriffen und kam seinerzeit gut an, obwohl es ohne Zweifel kein leicht zu leitendes Abenteuer ist. Derzeit ist das Manuskript wieder beim Autor, damit er zu Kommentaren des Lektors Stellung nehmen kann. Vorabmeldungen hier im Forum ("ich hab's an den Verlag geschickt") mag ich nicht, denn sie führen nur zu einer Erwartungshaltung hinsichtlich eines Erscheinungstermins (s.u.) und anderen sinnlosen Diskussionen (die aber natürlich jedem unbenommen sind). Einen offiziellen Erscheinungstermin gibt es nicht, bislang hat es das Abenteuer noch nicht einmal in die Pipeline geschafft. Ein Küstenstaaten-Quellenbuch ist seit Gildenbrief 30 (Mai 1994) im Gespräch, seit dort eine witzige "Ankündigung" abgedruckt wurde - die leider niemand als solche aufgefasst hat. Jahre später hat sich tatsächlich eine Autorengruppe dieser Region angenommen und ein Manuskript abgegeben. Damals fühlte sich einer dieser Autoren bemüßigt, diese Tatsache im Forum zu posten, was bis heute Erwartungen der Midgard-Gemeinde geweckt hat (s.o.). Das Manuskript war aber in meinen Augen nicht druckreif (und in Teilen auch nicht vollständig), so dass eine Bearbeitung erforderlich war. Leider brachte diese jedoch nicht das von mir gewünschte Ergebnis und selbst die heutige Manuskriptversion entspricht nicht ganz meinen Vorstellungen (so enthält die aktuelle Version zu viele Hinweise auf Valian und schreibt damit einem späteren Valian-Länderchef unnötig Dinge vor, die er vielleicht gerne anders regeln möchte). Vielleicht hätte ich bei der Abgabe des ersten Manuskripts dieses ablehnen sollen, aber es waren doch einige nette Perlen vorhanden, die ich gerettet sehen wollte. Ich weiß nicht, warum permanent auf einem (baldigen) Erscheinen des Küstenstaaten-Quellenbuchs bestanden wird; von meiner Seite gab es außer einer nur wenige Wochen lesbaren Ankündigung in der Pipeline keinen offiziellen Hinweis zu einem Küstenstaaten-Quellenbuch. Ich will damit nicht sagen, dass es keines geben wird - nur: es liegt kein druckfertiges Manuskript in meiner Schublade. Und es gibt Dinge, die mir im Moment viel wichtiger sind und mehr unter den Nägeln brennen, als die Fertigstellung des Küstenstaaten-Quellenbuches. Zum Beispiel die Überarbeitung des Arkanums. Und da das Wort gerade gefallen ist: Das Arkanum ist in Arbeit. Es wird wohl doch ein bißchen mehr verändert, als ursprünglich geplant war. Der verschobene Erscheinungstermin ist allerdings ausschließlich dem Coverzeichner zu verdanken. Da muss ich mich leider dessen Zeitplan anpassen. Und ein neues Cover wollte ich aufgrund der Überarbeitung auf alle Fälle haben. Danke für die Mühe der Klarstellung.
  16. DFR S. 267: Benutzt der Reiter eine Lanze oder einen Stoßspeer, so darf er einen Gegner ausdrücklich mit der Waffe angreifen und anschließend noch niederreiten. Bei anderer Bewaffnung kann er nur eines von beidem.
  17. EK

    Midgard 5!

    Der Vorschlag erscheint mir nach längerem Nachdenken von ausgeprägter realitätsferne mit einer übertriebenen Vorstellung der tatsächlichen Durchführbarkeit zu sein. Desweiteren möchte ich anmerken, dass eine solche individuelle Zusammenstellung des komplexen Regelgefüges, verbunden mit persönlichen Vorlieben bezüglich Ordnungsstrukturen und einer mangelhaften Übertragbarkeit auf andere zu einem größeren Problem bei der Kommunikation über eben dieses Regelwerk innerhalb einer größeren Gemeinschaft führen könnte. Nicht zu vernachlässigen ist die Tatsache, dass der haptische und ästhetische Eindruck eines fertig gebundenen Buches in aller Regel als imanent angesehen wird . Besser? Nein, noch bornierter! Langsam werde ich sauer. Was bitte ist daran borniert?
  18. Am wichtigsten sind die Motive und Handlungen/Resourcen der NPC!
  19. Sorry, aber das ist nur ein Ergänzungsband. Das Quellenbuch dürfte noch zu haben sein.....
  20. Hat mich gut unterhalten, ohne allerdings ganz an die Trilogie heranzukommen. Vielleicht könnte ein Mod den deutschen Titel einsetzen?
  21. Hat mich sehr gut unterhalten. Der erste Band baut die Characktäre sehr schön auf, der zweite zeigt eine Entwicklung und der dritte unerwartete Perspektiven. Sehr gut!
  22. EK

    Die Herrscher von Erainn

    In jedem Fall wird durch die Versammlung der Familie (mindestens drei Generationen) der Nachfolger bereits zu Lebzeiten gewählt. Boairre ist der Dorfvorsteher, der die Belange des Dorfes regelt. Im alten Irrland musste er den Wert von 50 Kühen besitzen - in Errainn müsste es auch so sein.... Kannst Du dir vorstellen, wie den geadelten verdienten Soldaten....
×
×
  • Neu erstellen...