Alle Inhalte erstellt von EK
-
Forum auf Version 4.2
Ich habe es gerade erst zur Kenntnis genommen, aber Respekt! Das nenne ich einen würdigen Nachfolger, ja eine wirkliche Verbesserung!
-
Midgard Stoffkarte als Fanprojekt
Also mein Geld solltest Du haben....
-
Midgard Stoffkarte als Fanprojekt
Da fehlt: Nach Diktat verreist..... Dafür ist die Summe noch zu niedrig Er ist Schalker....
-
Midgard Stoffkarte als Fanprojekt
Da fehlt: Nach Diktat verreist.....
- Diskussionen zu Moderationen
- Gildenbrief-Erscheinungstermin
-
Apple und die User
Aber dafür hat Sie doch jetzt diese wunderschöne Uhr.....
-
Ermutigung zu locker(er)em Umgang mit den Regeln
Äh, 4. Man kann sich daran halten? Nach welcher Exegese?
-
Neue Mitspieler für Midgard
Der Zweite Satz ist für alte Hasen - und nicht Midgardspieler - überflüssig, für Neulinge dagegen essentiell. Lustig finde ich, dass nach meiner Erfahrung schlankere Systeme schnell verhausregelt werden und damit schnell genauso "sperrig" wie Midgard. Allerdings fühlt es sich dann einfacher an, denn es sind ja die eigenen Regeln......
-
Neue Mitspieler für Midgard
Tja, ich erinnere mich leider nur zu gut, dass es immer wieder Fragen gab, wie eine Fertigkeit denn nun genau anzuwenden sei und was ein Zauber könne. Mir graust es vor den Diskussionen und Kreuzzügen, wenn überflüssige Beispiele entfernt werden. Außerdem emfinde ich die Seitenränder, die ja auch viel Platz fressen, als angenehm, da so keine Blewüste entsteht.
-
Barde "unfähig" gespielt (Ausspielen sozialer Fertigkeiten)
Mit welcher Regelbegründung? DFR, Seite 113, zweiter Absatz. Wobei ich das auch so machen würde, wenn der Abschnitt nicht im DFR stünde. Ich bin nämlich kein Regelfetischist. Stelle allerdings immer wieder fest, dass so mancher, der sich hier immer wieder auf Regeltreue beruft, bestimmte Teile des Regelwerks gerne ignoriert. In diesem Falle muss ich mich bei dir entschuldigen. Und das meine ich ehrlich! Mir war nicht (mehr) bewusst, wie schlecht das Regelwerk in diesem Punkt ist. Jepp, Midgard ist das perfekte Spiel für Spielerkleinhaltung. Ganz offiziell und auf S.113 ist der Beleg. Brrr. Och, es hat natürlich das Potential, wenn ich es so lesen will. Für mich sind das allenfalls Vorschläge, die ich befolgen kann aber Gott sei Dank nicht muss.... Natürlich kann man jede Spielregel ignorieren. Aber es steht nun mal exakt da, was der regeltreue Midgard-SL tun sollte. Sorry, das hat nichts mehr mit "lesen will" zu tun. Das steht da. Es tut mir wirklich Leid, dass ich die midgardschen Spielerkleinhalter hier so lange so hart angegangen bin. Vor allem, wenn ihr kaum andere Rollenspiele kennt, könnt ihr es kaum besser wissen! Ich lese hier nur kann nicht sollte oder muss.
-
Barde "unfähig" gespielt (Ausspielen sozialer Fertigkeiten)
Mit welcher Regelbegründung? DFR, Seite 113, zweiter Absatz. Wobei ich das auch so machen würde, wenn der Abschnitt nicht im DFR stünde. Ich bin nämlich kein Regelfetischist. Stelle allerdings immer wieder fest, dass so mancher, der sich hier immer wieder auf Regeltreue beruft, bestimmte Teile des Regelwerks gerne ignoriert. In diesem Falle muss ich mich bei dir entschuldigen. Und das meine ich ehrlich! Mir war nicht (mehr) bewusst, wie schlecht das Regelwerk in diesem Punkt ist. Jepp, Midgard ist das perfekte Spiel für Spielerkleinhaltung. Ganz offiziell und auf S.113 ist der Beleg. Brrr. Och, es hat natürlich das Potential, wenn ich es so lesen will. Für mich sind das allenfalls Vorschläge, die ich befolgen kann aber Gott sei Dank nicht muss....
-
Angebote bei eBay
Wieviele Auflagen gibt's denn da? Zwei. 1. Weiß und Softcover. 2. Normales Hardcover. Sind da inhaltlich große Unterschiede? Und sind solche Fragen in diesem Strang hier überhaupt erlaubt? Wenn nicht wird gelöscht. Sehe gerade im Schrank, dass auch die 2. Auflage Softcover ist. Sie enthält aber zusätzlich eine Abenteuerkampagne in Waeland.
-
Angebote bei eBay
Wieviele Auflagen gibt's denn da? Zwei. 1. Weiß und Softcover. 2. Normales Hardcover.
-
Nachwuchsarbeit/Jugendarbeit für's Rollenspiel
Jo, und genau das habe ich ja vor. Rollenspielläden zum einen und dann die Runde in einer der Jugendfreizeitstätten machen. Ich frage mich nur, stehe ich da so allein auf weiter Flur, oder haben andere das schon gemacht und Erfahrungen. Was geht sonst noch? Meine Rollenspiel AG in der Schule läuft seit 2 Jahren, die Schüler sind zufrieden, eine Gruppe hat sich jetzt auch privat gegründet....
-
Woher weißt Du, ob Sarandira schnarcht?
Wir haben schon für den Südcon ein 8er Zimmer für den Testlauf angefragt. Ich setze dich mit auf die Liste der freiwilligen Probeschläfer. Warum braucht Ihr denn ein 8er Zimmer? Ich dachte, alle schlafen mit Sarandira in deren Bett? Sarandira und die sieben Zwerge? Bin gar nicht da....
-
Woher weißt Du, ob Sarandira schnarcht?
Bei der obersten Göttin!
- Kurioses aus dem Netz
-
Zauberer vs. Spielleiter
So, das Experiment kann als beendet gelten - und als gescheitert. Auch wenn meine Absichten die Besten waren, so ging die Aktion nach hinten los. Meine SL fühlte sich kontrolliert und überwacht. Natürlich haben wir darüber offen gesprochen. Logisch war alles klar. Emotional hingegen war es eine Katastrophe. Hinzu kommt auch, dass ich ein Jahrzehnt mehr Spielleitungs-Erfahrung habe und meine SL nun dadurch sich unter Zugzwang fühlt, perfekte und geniale Abenteuer zu leiten, um den mir indirekt unterstellten Qualitäts-Ansprüchen gerecht zu werden. Dieses Gefühl wurde durch meine Buchhaltung und meinen Listenfetisch noch deutlich unterstützt. Darum habe ich das Mitschreiben eingestellt. Punkte und Transparenz sind zwar gut und schön, aber bei weitem nicht so wichtig, wie ein harmonisches Miteinander von Spielleitung und Spielern. Wieder was gelernt... Öhm...das versteh ich jetzt irgendwie garnicht. Wir machen das bei uns nämlich auch genau so. Jeder schreibt sowieso seinen AP - Verbrauch auf und die Zauberer eben noch, wofür sie die AP gebraucht haben. Nachher streicht, wie bei dir beschrieben, der SL hin und wieder noch eine Anwendung und gut ist. Das machen wir seit Jahren so und sind alle zufrieden damit. Jeder Jeck ist anders, wie man im Rheinland zu sagen pflegt. Was in einer Gruppe reibungslos funktioniert kann in einer anderen problematisch sein.
-
Prinzenhochzeit als PDF-Abenteuer
Dito!
-
Aus dem Plot laufen, geht das?
Du hast recht. Das ändert aber nichts daran, das aus dem Plot, dem vorbereiteten Handlungsstrang gelaufen wurde.....
-
[Förderkomitee] Ideensammlung zur Konzepterstellung
Das hört sich vernümftig an!
-
Whisky Tasting
Beim 8.12. wäre ich raus, aber das ist ja kein Hindernis.
-
Whisky Tasting
Ausgefüllt!
-
Herausforderungen in der Spielwelt - was ist logisch, was nicht?
Siehst Du, du hast das verstanden, andere Leute sehen darin halt Minderung ihres Spielspaßes und der steht ja für alle immer an erster Stelle.