Alle Inhalte erstellt von Ranthoron
- Rollenspielsprüche
- Rollenspielsprüche
- Rollenspielsprüche
-
Wie schicke ich meine Gruppe nach Erainn
Wie wäre es, wenn der "Schatz" eine art Notvorrat ist?
-
Flugsand
Thema von Octavius Valesius wurde von Ranthoron beantwortet in Neues aus Schatzkammern und SchmiedenHm, gibt es nicht einen grünen Riesenfloh, der (zermörsert) besser für die Farbe paßt?
-
Software-News/Tipps für nützliche Programme
Für Midgard eigentlich nicht - für D&D nutze ich Sylloge und Combat Assistant, aber da hat man ja pro Kampf eine feste Initiative... Vielleicht könnte man für Texte noch Andoid Promper nutzen, das habe ich noch nicht ausprobiert. Beim Würfeln verlasse ich mich eher auf meine Unique Dice Towers ;-)
-
Der Strafer
Thema von Octavius Valesius wurde von Ranthoron beantwortet in Neues aus Schatzkammern und SchmiedenOh, ich schätze ich weiß, wo die Vorlage herkommt ;-) Und was passiert, wenn man zwei Strafer an den Ohren appliziert?^^
-
Warum badet einer mit 3 LP in Drachenblut?
Gerade erst drüber gestolpert - hieß die Figur zufällig Siegfried?
-
Mysterium (M5) - Meinungen und Diskussion
- Weltenbuch für Midgard ?
Am liebsten wäre mir etwas wie die alten Schulatlanten - mehrere politische Karten mit Warenflüssen, Klima, usw., dazu ein paar Tabellen mit typischer Architektur, aktueller Regierung usw... Derzeit hat das wirklich eher den Umfang einer Taschenkalendereinlage...- Lustige Begebenheiten 2
- Crowdfunding für (überarbeitete) Neuauflage vergriffener Bände
Der mir bekannte "übliche" Weg bei per Crowdfunding finanzierten Druckwerken ist, zum einen zu Staffeln (nur PDF oder auch Druck) und, falls die angestrebte Summe übertroffen wird, noch Extras draufzulegen. Mir würden da z.B. Drucke von Downloadartikeln aus Branwens Bazar (so er denn involviert ist) in den Sinn kommen...- FSK18 Abenteuer auf Cons
Das würde für eine alternative Kennzeichnung sprechen - wenn ich in der "falschen" Stimmung in so ein Abenteuer käme, könnte ich auch schon im Spiel seltsam reagieren. Und ich bin deutlich über 18...- PNs und eMail
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil...- FSK18 Abenteuer auf Cons
Was ich bislang aus dieser Diskussion rausgelesen habe: a) Das Hauptproblem mit Kindern im Rollenspiel sind die Eltern Egal ob sie verklemmter oder überbeschützend oder ein falsches Bild von Rollenspiel haben... b) Kinder überraschen einen immer wieder Ob sie nun in anderen Bahnen denken als man selber (was man als SL eigentlich gewohnt sein sollte) oder reifer als man annimmt... c) Komplexe Handlungsstränge können Kinder überfordern und ihnen so den Spaß nehmen d) Die FSK-Kennzeichnung ist zu allgemein, um ein (Con-)Abenteuer zu beschreiben Hier möchten einige hier alternative Kennzeichnungsmöglichkeiten, um (auch teilnehmenden Erwachsenen?) eine fundiertere Vorabentscheidung zu ermöglichen Habe ich etwas vergessen?- Einen Raum mit Leben füllen
Ja, die Erklärung kam mir auch in den Sinn - deshalb das Wortspiel... Das einzige, was bei mir annähernd in diese Richtung geht, sind Schmuckausgaben von Romanen von Jules Verne...( kein Neid- da)- Kurioses aus dem Netz
- Einen Raum mit Leben füllen
Die würde ich gerne mal aufschlagen...- Wandeln wie der Wind - Wirkungsbereich
Vielleicht sollte man auch den einen oder anderen Kraftakt mit einbauen...- Werte der Kinder von SC und NSC
Ich würde das arithmetische Mittel der Eltern bei den direkt erwürfelten Werten - 10 + W20 nehmen und die restlichen Werte wie gehabt bestimmen...- (Erfahrungsbericht) Eine RPG-Runde Donauwörth erlebt die 5. Edition:
Vor kurzem bin ich über Gamerboard gestolpert, und fand das Konzept schon gut - aber die Idee, die Magnetfolie in der Karte zu haben ist auch nicht schlecht!- (Erfahrungsbericht) Eine RPG-Runde Donauwörth erlebt die 5. Edition:
Mir gefallen ja technisch die Pappfiguren von Kev's Lounge (wenn ich auch bislang nur die Schankmagd vom W12-Kalender habe) - aber der Tipp mit der Magnetfolie hört sich gut an, ich bin gespannt wie ein Flitzebogen:disturbed:- (Erfahrungsbericht) Eine RPG-Runde Donauwörth erlebt die 5. Edition:
Pratchett hatte da irgendwo ein passendes Analogon - irgendwas darüber, daß der Zauberer soviel meditieren muß, damit ihm der Zauber nicht per Hebelgesetz das Hirn zu den Ohren rausquetscht... Bei Tolkien in den Hallen von Moria beschwert sich Gandalf auch, daß er schon müde sei, um richtig zaubern zu können...- Schallende Stimme
Wenn ich mich richtig erinnere, wurden im antiken Amphitheater Masken getragen - die auch als Schalltrichter fungierten. (Ich weiß, ich komme jetzt mit Fakten ) Ich könnte mir daher eine solche Bühne durchaus vorstellen, die (inzwischen) ohne Masken bespielt wird - aber auch ein Artefakt (eine alte Maske), das diese Eigenschaften hat. Und ja, diese Maske könnte durchaus einen Kampfschrei schmerzhaft verstärken, böte aber keinen zusätzlichen Schutz...- Gegnerhärte (GH) ermitteln
Ich habe nochmal etwas nachgelesen: Im Kodex steht auf S. 149: und weiter: Leider steht da nicht, um wieviel abgesenkt oder angehoben werden soll; da wird dann wohl wieder auf die langjährige Erfahrung des Spielleiters gebaut ;-) - Weltenbuch für Midgard ?