Alle Inhalte erstellt von Dyffed
-
Photos vom Breuberg Con
Neverpay (Morandir Vitor) und Onkel Hotte (Grimmbart Bolzenschneider). Onkel Hotte faselte immer was vom MAD und das er es nicht zulassen könne, Bilder von sich knipsen zu lassen.
-
Photos vom Breuberg Con
HarryB (Tallus Lassus) und Stefan Pfeiffer (spielte Vittorio) in einer Schwimmpause Beim fliegenden Valianer hat das Wasser einiges an Kollateralschaden verursacht
-
Photos vom Breuberg Con
Maischa Skandra und Nanoc, die gebannt auf Kassaias Lippen starren und auf die nächste Gemeinheit warten
-
Photos vom Breuberg Con
Also.... Hier sind mal meine Bilder von Breuberg-Con: Kassaia am Samstag mit Frederic. Etwas hell, Kassaia mag auch keine Blitze.
-
Breuberg-Con 2004
Auch zurück. Hab schon mal den Met aufgemacht (*lall*), der iss abba gut.... Ein schöner Con, am Besten war meine letzte Gruppe, die fast komplett im Meer abgesoffen wäre, weil HarryB kein Knoten an Seilenden machen kann und die anderen irgendwie beim Solidaritätspaddeln Wasser geschluckt haben Habe am Fr. 5 Kinder ... äh ... Halblinge betreut, Am Samstag bei Kassaia mit einem Vampir geknutscht (der war aber echt un- ) und anschliessend einige Leute zum Schwimmunterricht geschickt. Bilder lade ich morgen rauf, Onkel Hotte kann seins gleich beim MAD abgeben, zwecks update . Dyffed
-
Tod durch rollengerechtes Spiel
Wenn Dyffed durch ein gottgefällige Tat (Ausheben eine Finstermagiers etc.) stirbt, ist es doch ein ehrenhafter Tod. Besser als gegen Orks und dann dumm gelaufen. In den am Anfang beschriebenen Szenarien ist es völlig o.k., wenn man stirbt. Es passiert halt manchmal.
-
Das Schweizer Tal der Toten Helden ...
He, ich war ja gar nicht auf Deinen Fotos drauf (ausser beim Abfahren)...!!
-
Kolonialkampf
Platz 160....
-
Breuberg-Con 2004
Hmm, der Professore wird nicht jünger... Wie sieht die Versorgung mit Obst und z.B. alkoholfreiem Bier aus...? Sonst kriege ich Skorbut bzw. döse zu schnell weg. Das kann ich nur unterstützen. Statt die High-End Kalorienversorgung mit nach Schokolade schmeckenden und Glückshormonen versetzten Fettriegeln zu propagieren, hätte auch ich nichts gegen Aepfel, Orangen, Mandarinen, Weintrauben. Frisch ist gesünder und besser. Gute Idee!!
- Alkohol am Würfel ?
-
Urlaub in Irland
Doll, das seh ich jetzt erst und dabei bin ich gerade da 1 Woche aus Irland zurückgewesen und habe ziemlich genau dieselbe Tour gemacht, die Hanjun machen wollte. Ja, ja zuviel anderes im Kopf gehabt um diese Zeit.
- Beschwörer M3 "Buch des Ruhms" Zauber
-
Raum Basel, Mitspieler gesucht
Sehen wir nicht noch alle aus wie 20??
-
Zwerge -Neue Ausgleichsregel gesucht
Das Problem ist genau jenes. Verteil mehr Geld und kappe dafür die AEP/KEP/ZEP. Das hat den heilsamen Effekt, das die SC sich überlegen müssen, ob sie einen Lehrmeister bezahlen wollen oder sich Gimmicks kaufen. der Zwerg MUSS dann für den Hort sparen. Eine andere Idee wäre, dass der Zwerg eine magische Waffe verkauft oder in den Hort legt, die sehr wertvoll ist. Zur Not überlegt man sich ein Abenteuer, in dem die Gruppe für den Zwergen auf eine Queste geht und irgendeine wertvolles (Mahal-?)Artefakt sucht. Der Zwerg muss alles Geld dieser Queste in den Hort legen und generiert einen gewissen Vorsprung für die kommenden Abenteuer. Die anderen SCs können das Geld dann versteigen (oder versaufen oder...). Dyffed
-
Wie wichtig ist Euch Entertainment auf einem CON?
Meine Prioritäten sind: 1. Spielen oder Spielleitern (ausprobieren eigener oder anderer Abenteuer) 2. Alte Bekannte treffen Das ist das Wichtigste, ohne ersteres ist es kein gelungener Con. Zweiteres ist schön aber nicht unbedingt wichtig, dann macht man sich eben neue Freunde. Dann kommt erstmal nichts und irgendwann ist der Ort nocht interessant, wenn es eine Burg ist und wenn es in der Taverne (wie beim Südcon) mittelalterliche Unterhaltung gibt. Ist nett, aber nicht notwendig. Dyffed
-
Raum Basel, Mitspieler gesucht
Wir spielen auch in Basel, aber die Mehrzahl der Spieler kommt (zukünftig, weil Stefan und bald verlässt) aus dem Raum ZH (Ich aus ZG). In Basel sind das Andres Görke (Andreas Görke) und Michael Bloch (Sayah). Du kannst sie ja mal anschreiben. Fr./Sa. ginge für mich nicht, das würde definitiv in Beziehungsstress ausarten Wie spielen normalerweise Mittwochabends. Dyffed
- Hochgradige Kämpfer
-
Hochgradige Kämpfer
Also, mein Spitzbube ist jetzt Mitte Grad 9 und will eigentlich schon seit Gr 8 Zaubern lernen. das ist aber gar nicht so einfach, weil es als Spitzbube mehr als genug Fähigkeiten zu lernen gibt, die auch als Grundfertigkeiten sauteuer sind. Das führt dann dazu, dass man mal ein paar AEP anhäuft, sie dann aber auch mal wieder verbrät, bevor man Zaubern gelernt hat. Meine Figur durfte sogar schon mal mit Runenstäben zaubern. Und daher will er das eben auch. genau wie Valinor schon sehr treffend bemerkte: Die SCs merken doch, dass solche Zauberer ne Menge Probleme lösen können, was sie mit all ihren Fertigkeiten nie erreichen können. Also will man sich verbessern, zumal, wenn man das Talent hat. Einfach ist es dann aber noch lange nicht, weil 5000 FP müssen auch erstmal angespart werden und auch im Gr. 9 dauert das doch schon noch sehr lange. Dyffed P.S. Tief drinnen sind wir doch alle ein bisschen Powergamer, sonst bräuchten wir doch auch keine Erfahrungspunkte, oder?
-
Midgard-Spieler in Buxtehude
Ich meine, hier gibt's einige, irgendjemand hat einen Spielersuchestrang in Stade, dann Wolfgang und Stefanie (Mulsum) und im Zweifel Eike und Heng Li in Halstenbek (Hamburg), wenn Du länger fahren willst. Dyffed, Ex-Stader.
- Wenn der Spass verloren geht?
-
Gruppenausschluß: Wann und warum macht Ihr dies?
Wir haben noch niemanden ausgeschlossen. Die betreffenden Personen verlieren meist selbst den Spass und gehen. Ich habe es aber auch noch nie so extrem erlebt, dass ein Ausschluss nötig gewesen wäre. Ich habe es in einer anderen Gruppe (nicht Rollenspiel aber Wif - World in Flames) mal erlebt, das einige Leute den Spielspass dank Rules-Lawyertum zerstört haben. Wir haben das 3 Wochenenden mit angesehen, andiskutiert und Aenderung wurde gelobt, kam aber nicht. Am dritten Wochenende haben mein Kumpel und ich abgebrochen und das Handtuch geworfen. Meist schliesst man nicht andere aus, sondern geht selber. In Midgard hat sich meine Vorgängergruppe bei Midgard einfach aufgelöst, sprich es kamen eben keine Termine mehr zustande und die Gruppe entschlief. Dann wurde eine neue Gruppe gebildet. Da waren 3 Leute offenbar ein Problem. Ich habe es einmal auf dem Con erlebt, das ein Mitspieler sich mit Spielleiterentscheidungen nie abgefunden hat, weil die Regeln seiner Meinung nach gebrochen wurden. Er brach bei jeder Gelegenheit einen Streit vom Zaun und hatte ständig die Regelbücher aufgeschlagen auf den Knieen. Selbst Ignorieren half nicht oder "SL entscheidet". Am Ende wollten 3 Mitspieler dass ich den Charakter als SL erledige, egal wie (als er auf dem Klo war, wurde das diskutiert). Ich war eigentlich gar nicht so sauer, aber 1 oder 2 Leute waren kurz davor, eine Schlägerei mit ihm anzuzetteln und es waren wirklich keine Schläger. Derjenige hatte die Leute nur zur Weissglut getrieben. Am folgenden Tag erschien besagter Spieler nicht mehr, sehr zur Erleichterung aller und das Abenteuer wurde doch noch ein Erfolg. Dyffed
-
Möglicher Forumsurlaub 2004
Sagt Bescheid. Ich hab momentan noch immer Zeit.
-
Rollenspiel und Realitätsflucht
Leute, die nichts vom Rollenspiel verstehen, wollen gerne glauben, dass Rollenspiel Realitätsflucht ist. In Wahrheit taucht man in den Plot ein und geniesst eine Geschichte, die man so in der Realität nicht erleben könnte. Man lebt also in der Phantasie oder benutzt diese, um fiktive Geschichten als Haupthandelnder zu erleben. Nichts anderes ist das Lesen eines Buches, mit dem Unterschied, dass man dem Plot passiv gegenübersteht. Im Rollenspiel kann man aktiv was am Ende verändern, jedenfalls glaubt man dies und das macht auch den Reiz aus. Wer behauptet, Rollenspiel sei Realitätsflucht, dem sage ich: Bücherlesen auch. Und wer will schon behaupten, dass das gefährlich ist, was einige Kreise bei Rollenspielen nur zu gerne kolportieren. Dyffed
-
Bleibt ihr immer in-game??
Hi Sinamus, Nun ja, das variiert wahrscheinlich von Gruppe zu Gruppe. In meiner alten Gruppe in Hannover war es gang und gäbe, dass Ingame und Outgame abwechselten und es machte keine Probleme, weil es nie verwechselt wurde und die Stimmung nicht darunter litt. Jeder konnte sofort wieder in die Stimmung eintauchen. Auf Cons habe ich erlebt, das es teilweise sehr ungern gesehen wird, von In- und Outgame hin und her zu wechseln, auch nicht mit Ankündigung wie: "Das sag ich jetzt mal als Spieler." Einige Leute brauchen es eben, in einer Stimmung ohne Störung weiterzuspielen. Und man wird dann als der böse Stimmungszerstörer oder als nicht fähiger Rollenspieler o.ä. angesehen. Damit muss man im Zweifel leben, es gibt viele unterschiedliche Spielstile. Wenn die Gruppe damit nicht zurechtkommt, muss man sich eben trennen. Jedenfalls sind in Deiner Gruppe die Leute offenbar nicht in der Lage oder Willens zwischen Ingame und Outgame Kommentaren zu unterscheiden. Dyffed
-
Wenn der Spass verloren geht?
Hmm, wenn es nicht nochmal passiert, ignoriere ich es auch. Aber meist gilt, was Hornack sagt, nicht nochmal spielen. Das ist zwar hart, aber solche Spieler neigen zu Wiederholungen, weil es offenbar eine Charaktereigenschaft von ihm ist und Personen ändern sich meist nicht. Ich persönlich finde, euer SL war human. Ich habe es schon erlebt, das Leute hingerichtet wurden, weil sie die Stadtwache angegriffen haben, ist auch logisch. In Eurem Fall scheint mir aber innerhalb der Gruppe einiges im Argen zu liegen. Solche irrationale Situationen ergeben sich meist nur dann, wenn es Konflikte innerhalb der Gruppe gibt, die nicht offen ausgesprochen werden. Oft ist so ein Anlass nur der Tropfen, der das Fass zum Ueberlaufen bringt. Wenn es keine Konflikte dieser Art sind, liegt es am Spieler, womit Paragraph Hornack greift... Dyffed