Zum Inhalt springen

DiRi

Globale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    12989
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von DiRi

  1. Wenn die im entsprechenden Download genannten Bedingungen alle erfüllt sind, dann ja. Ciao, Dirk
  2. Als kleine Ergänzung: Die Schlachtenregeln von Runenklingen (in: Kampf um Irensrod) bauen auf die Kampfregeln aus Sturm über Mokattam auf, passen sie an das Runenklingen-Regelgerüst an, fokusieren aber auf eine Belagerungsschlacht und nicht auf eine Feldschlacht wie im "Sturm". Ciao, Dirk
  3. Hallo BB, gute Genesung wünsche ich dir! Das Abenteuer Krankenhaus kommt noch mit der Zeit. Hoffentlich überkommt es dich nicht. Ciao, Dirk
  4. Zunächst einmal: Für mich ist und bleibt ARS eine Kurzform für Ars Magica. Was dagegen jene Bloger mit fragwürdigen Auftreten im Internet / der Internetszene ohne wirklich einheitliche Linie unter dem Begriff ARS verzapfen, ist kalter Kaffee - nichts wirklich Neues. Ansonsten gibt es ein paar Werke zum Rollenspiel- und Abenteuerdesign, die hier im Forum in entsprechenden Nachbarsträngen bereits genannt wurden, und die tatsächlich weiterführend sind. Ciao, Dirk
  5. Wie ich bereits ähnlich sagte, der Filou ist Klasse (bis auf den Namen...)! Ciao, Dirk
  6. Deine Frage war zeitlich etwas knapp gelagert, um sie in deinem Sinne beantworten zu können. Ciao, Dirk
  7. Ok, in diesem Strang werden aber nur die "verschwommenen" Fälle besprochen werden. Gemessen an der Größe des Forums finde ich von daher, die - aus welchen Gründen bzw. Sichtweisen auch immer - diskussionswürdigen Moderationen ausgesprochen gering. Insofern bin ich verleitet zu sagen, dass die Moderatoren eine verdammt gute Arbeit machen und den Grad an diskussionswürdigen Moderation sehr gering halten, und dies nicht nur alles in allem. Es ist eben nie allen recht zu machen... Und dafür haben wir, unter anderem, diesen Strang halt auch. Dieser Strang dient nicht nur, aber eben auch, der Forumshygiene, mit der Zielsetzung auf einen allgemeinverträglichen, möglichst reibungslosen Forumsbetrieb. Ciao, Dirk
  8. Mehr ist doch nicht zu erwarten. Andere Überlegungen sind rein akademisch und scheitern an der Realität.
  9. Ich möchte hier einmal eine andere Position aufbauen: Moderationen sind willkürlich und subjektiv. Meistens wird sich jedoch bemüht, sie situativ in ein Mäntelchen aus Gerechtigkeit zu hüllen, um zumindest einen verständnisvollen Anstrich zu wahren. Ciao, Dirk
  10. Vielen Dank an Paddy - oft gab es ja Stress pur in seinem Ex-Bereich... Tellur wünsche ich viel Glück und ein gutes Händchen. Ciao, Dirk
  11. Echt abgehoben, dieser Oskar!
  12. Die Runenklingen-Errata auf MO sagen noch ...18, müßten also korrigiert werden. Moderation : Das sagt nicht nur das Erratum, sondern auch der Text von Wolfswinter auf Seite 70 (die eigentliche Korrektur gibt also nochmals den Fehler wieder...). Beides ist auf jeden Fall falsch. Es muss in Rk 2 auf S. 70 2417 nL. lauten und im entsprechenden Erratum auch! In diesem Punkt ist demnach das Errata für Rk 2 falsch. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Ciao, Dirk
  13. Die Korrekturen auf MO (http://www.midgard-online.de/cgi-bin/show?id=runenklingen/099_errata.html) empfehlen, den Kauf von Erste-Hilfe-Ausrüstung zu streichen ("S. 140, rechte Spalte, oben Der Text "[Verbände] für 20 Goldstücke, die regelmäßig alle 2 Monate erneuert werden müssen" ist ersatzlos zu streichen. Für die Erste Hilfe-Mittel entstehen keine Kosten."). Ob dann die Ausrüstung selbst noch notwendig ist, war mir jetzt nicht ganz klar, nach Wortlaut ja, aber die Mittel sind dann eben kostenlos? Die Kosten für die Heilmittel bleiben nach dem Erratum nunmehr kostenlos. Hat jemand von Beginn an Erste Hilfe gelernt, bekommt er auch die Ausrüstung kostenlos. Wird die Fertigkeit jedoch erst im Verlauf des Abenteurerlebens erlernt, muss die Erste Hilfe-Ausrüstung einmalig erworben werden - zum angegebenen Preis von 30 GS (vgl. Preisliste Morvill aus Wolfswinter) oder sie fällt einem als Belohnung z.B. durch einen Auftraggeber wie Nervan zu usw. Ciao, Dirk
  14. DiRi

    Gildenbrief-CD?

    Ich denke, dies wird geschehen, wenn denn dann ein weiteres Angebot verfügbar ist. Ein freudiges Gefühl der Erwartung bzw. des Wartens bis dahin hat doch auch was für sich, oder Ciao, Dirk
  15. Danke, der Link ist echt gut. Ciao, Dirk
  16. DiRi

    Alles Gute zum Geburtstag! :beer::sauflied:

  17. Mich würde einmal interessieren, ob an Magus überhaupt noch aktiv gearbeitet wird, oder ob das Projekt ruht. Ciao, Dirk
  18. Also, ich lasse ja immer wieder gerne mal einen Drachen in einer Stadt vorbei schauen.
  19. Ihr könnt gerne Rezis bei Amazon verfassen. Fan-Werbung tut Midgard immer gut!
  20. Hallo miteinander! Anbei findet sich eine Karte von Lidralien als pdf. Es handelt sich dabei um eine Kartenskizze, die anhand meiner Angaben von Lars Bötter umgesetzt wurde. Die Karte orientiert sich an der gelungenen Karte von Hank Wolf aus der (vergriffenen) Eschar Box, ist jedoch eigenständig von Lars Böttcher angefertigt worden. Im anderen pdf-Dokument findet sich eine Tabelle, die Reisezeiten und Entfernungen zwischen verschiedenen, ausgewählten lidralischen Städten darstellt. Wessen Gruppe also 'mal in Lidralien unterwegs ist, für den könnten sich beide Dokumente als nützlich erweisen. Viel Spaß! Dirk Hier klicken um artikel anzuschauen
  21. Das dachte ich mir schon, dass dich hier deine Neugier umtreibt... Wir wollen Einsteiger ansprechen und haben, wo wir es für nötig und sinnvoll hielten, vereinfacht. Uns war dabei von Anfang an klar, dass ganz bestimmt nicht alle Leser (vor allem seitens der alten Hasen!) z.B. das neue Lernsystem als einfach oder auch als ansprechend empfinden werden; es ist nie allen recht zu machen. Bei Einsteigern kommen indes die neuen Systematiken gut an. Wenn dabei manch alter Hase in diesem Zusammenhang z.B. mit dem Lernsystem seine Schwierigkeiten hat, bin ich persönlich der Auffassung, das wir dann sehr wohl vieles richtig gemacht haben. Einsteiger stehen für uns zunächst im Fokus, weniger Umsteiger. Durch Konvertierungsgadgets werden wir jedoch versuchen, auch für die Umsteiger eine Brücke zum großen Midgard zu bauen. Ciao, Dirk
  22. Warum stellst du diese Frage? Und: Welchen Sinn hat deine Frage? Ansonsten: Rk ist vordringlich für Einsteiger gedacht. Ein Konvertierungssystem für mögliche Umsteiger wird es, wie es auch bereits gesagt wurde, noch geben. Ciao, Dirk
  23. Ehrlich gesagt, ich weiß es nicht mehr genau... Aber: Culsu-Diener haben was gegen Gesang, Freude, Musik und Tanz und lehnen dies eher ab. Insofern ist Niculsa in gewisser Hinsicht wahlweise ein wandelnder Widerspruch oder ein valianischer Querkopf... Wer mag, kann ihr noch ein paar Zauberlieder spendieren.
  24. Bevor die Bardin weiter auf meiner Festplatte versauert... Die Bardin wurde ursprünglich von Fabian Wagner und mir vor gut 12 Jahren für ein Abenteuerprojekt entwickelt, während des Entstehungsprozesses von M4 von den alten Regeln (M3) auf M4 angepasst - wohlgemerkt vor Veröffentlichung des Arkanums oder DFR. Es kann daher hinsichtlich der Werte kleinere Ungenauigkeiten geben. Ich belasse es aber dabei.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.