
Alle Inhalte erstellt von DiRi
-
Der Ton im Forum
Meines Erachtens eskalieren solche Diskussionen vor allem durch Kleinigkeiten wie unbedachte Wortwahl, zumeist der Kritiker. Dazu ein paar Beispiel, die so oder so ähnlich häufig im Forum hochkochen und vorzufinden sind. Es muss etwas nicht allein als "Unsinn" abgetan werden, nein, es muss gleich so richtig auf die Kacke gehauen werden, und das geht nur, indem noch ein "völliger [unsinn]" davor geschoben wird. Eine Sache wird nicht als kompliziert bezeichnet, womit eigentlich bereits klar gemacht wurde, dass z.B. ein Regelzusammenhang als nicht einfach genug dargelegt empfunden wurde, sondern es muss gleich daraus ein "hyperkompliziert" (was ist das dann eigentlich?) gemacht werden. "Hyperkompliziert" wäre dann wirklich nur noch reine Polemik, denn es ist ja nicht nur nicht einfach genung, sondern geht darüber durch die Wortwahl noch hinaus. So in Richtung schlechtmöglichste Darstellungsform im Regelbereich in dieser Sache überhaupt. Wenn der Verfasser solcher Äußerungen indes lediglich zum Ausdruck bringen wollte, dass er etwas für zu kompliziert ausgestaltet empfunden hatte, schießt er mit seiner Wortwohl ganz einfach über das Ziel heraus und kritisiert nicht mehr, sondern diffamiert - ganz ohne "schon" dahinter. Derartige Beiträge sind destruktiv. Eine konstruktive Kritik mag darin nicht erkannt werden können. Für mich sind solche Äußerungen letztlich Ausdruck von Verärgerung, die vor allem in die Tasten gehauenes Dampf ablassen bedeuten. Das tut dem jeweils Beschwerten gut, für Autoren und/oder Beteiligte, die sich mit den Werken durchaus identifizieren, ist das ab einer gewissen Vorkommesquote in einer gewissen Ballung nur als mühsam wahlweise auch nervig anzusehen - ab einem gewissen Punkt auch mit einem "zu" davor. Ich kann daher nur raten, in schriftlicher Kommunikation einfach Adjektive bz. Steigerungsformen wegzulassen, also lediglich von "Unsinn" und nicht von "völligem Unsinn", "Schwachsinn" und nicht "absoluter Schwachsinn" u.ä. zu schreiben, oder etwas, was einem als nicht einfach genug erscheint, als "kompliziert" zu umreißen und nicht gleich keulenschwingend als "hyperkompliziert" abzutun. Das ist objektiv nicht hilfreich und einer virtuellen Gemeinschaft zudem nicht förderlich - oder ganz einfach nur ätzend.
-
Frankfurt
Gibt ja noch ein paar mehr Leute hier, vielleicht wartest Du noch ein bisschen ab? Bis jetzt kamen nur Absagen. Also, du kannst ruhig bei mir in HU vorbeikommen, wenn kein regulärer Stammtisch zu stande kommt. Dann siehste 'mal meine Kleine...
-
Frankfurt
Ich auch. Wo und zu welcher Uhrzeit?
- Andere Anfänge für ein Abenteuer
-
Kleine vigalische Gerüchteküche
Ein Valianer, der Sklavenhändler Vetes Solobal Claudes aus Candranor, kam in Maritimar mit seiner eigenen Galeere an und versuchte Immobilien für ein Sklavenkontor zu erwerben. Er reiste in der Nacht, als der Verräter Gonzaga unschädlich gemacht wurde, überhastet mit dem erstbesten Schiff eines Kauffahrers aus Elhaddar ab. Die auf diese Weise herrenlos gewordene Galeere wurde durch den Hafenmeister für die Gräfin von Marimar samt Mannschaft beschlagnahmt und unter Flagge der Prinzessin gesetzt. Die Ladung in Form von mehreren Dutzend Sklaven sind von der Hafenmeisterei gewinnbringend für die Arbeit unter Tage in den Gruben im Pantabrionischen Gebirge im Besitz der Herren Farfales und Malatesta sowie der Dame Alchira an dieselben verkauft worden. Umgehend soll ein Vertreter des Großmeisters Malifada in der gräflichen Kanzlei vorstellig geworden sein, um die Galeere zu erwerben. Die Entscheidung der Prinzessin stünde indes noch aus.
-
SüdCon-Schwampf 2014
So, ich darf jetzt auch 2 Stunden in Ulm bis 16.15 h genießen. Ist doch toll - und alle Jahre wieder...
-
SüdCon-Schwampf 2014
Mal sehen, ob mir gleich auch ein zwei Stunddn-Stopp in Ulm bevorsteht - das War ja im letzten Jahr schon nicht anders; die Bahn kommt halt, bloß wann ...
-
Wir suchen noch nach einem Namen für die ""Neufassung" von "Vor dem Donner der K...
'Kanonenboote vor Alexandria' vielleicht?
-
MidgardCon-Saga: "Bringt mir den Götzendiener Gonzaga - besser tot als lebendig!" (Freitagabend)
2014 MidgardCon-Saga: "Bringt mir den Götzendiener Gonzaga - besser tot als lebendig!" (Freitagabend)
Thema von Bruder Buck wurde von DiRi beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - Archiv+++Manchmal lassen sich in der üblichen Geräuschkulisse einer Taverne bestimmte Äußerungen einfach nicht überhören... Dieser Schwarzhexer des Konvents, ja dieser Cosi Vantute, soll schon wieder in Dargirna sein. Was das mal bloß zu bedeuten hat, so einen berüchtigten scharfen Hund in unser schönes Vigales zu schicken... - Bestimmt hat er wieder etwas ausgefressen, und es hat ihn aus dem fernen Tura hier in unsere Lande gespült, so zu sagen ans andere Ende der Welt. Vielleicht hat er aber auch der Allerobersten Schwarzen in Tura einfach nur zu deutlich unter die Röcke geschaut, man munkelt da ja so einiges. - Ach was, der ist wegen dieser vermaledeiten Wüstensöhne hier, die planen sicher wieder was. Bei Culsus haarigem Arsch, ich habe da so etwas im Urin! ... (der Rest geht dann in recht wüsten Beschimpfungen ob der Lästerlichkeiten unter) +++ -
Thaumaturg - Änderungen am Thaumaturgen
Dieser Satz (ohne den Klammerinhalt) mit seinem kreativen Regelauslegungsgedanken ist sehr schwer zu verstehen (anders gesagt: wirklich ausgesprochen unglücklich formuliert). Kann zum besseren Allgemeinverständnis bitte erläutert werden, was genau damit ausgesagt werden möchte? Ach ja, was Abd meint, ist mir klar - aber nicht unbedingt jedem Leser, der eben nicht weiß, wie um die Ecke gedacht unsere Kamel manchmal so argumentiert...
-
MidgardCon-Saga: "Bringt mir den Götzendiener Gonzaga - besser tot als lebendig!" (Freitagabend)
2014 MidgardCon-Saga: "Bringt mir den Götzendiener Gonzaga - besser tot als lebendig!" (Freitagabend)
Thema von Bruder Buck wurde von DiRi beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - Archiv***Diese eher aktuellen Gerüchte (ab Posting #6) liegen durchaus noch in aller Munde. Bei Interesse (benötigt durchaus etwas Zeit zum Lesen und für's Spielen NICHT zwingend nötig - aber wer wirklich mehr Hintergründe wissen möchte, kann da reichlich etwas erstöbern...) finden sich hier Spielberichte, Übersichten zum Spielgeschene und eben weitere Gerüchte...*** -
Mysterium (M5) - Meinungen und Diskussion
Moderation DiRi: Ahh... wir haben mit der Diskussion zu den Neuerungen/Änderungen rund um M4 auf M5 einen wunderbaren Strang, in den ich den ganzen Müll hier, der mit dem neuen Band aus der Pipeline nur sehr wenig zu tun hatte, hin entsorgen konnte - wunderbar. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Forums-Verbesserung: Reform des Abenteuer-Unterforums
300?
-
Heiler - haben sie noch Heilertrance ?
... und wird durch Meditieren+10 - Meditieren dauert 1 Stunde Zeit - aufgefangen, falls Meditieren nicht mit einem höheren Fertigkeitswert gelernt wurde.
-
Midgard Con-Saga: "Sólo un mago muerto es un mago bueno!" (Freitag Abend)
So: Nicht diskutieren, sondern einfach mit dem Vorglühen loslegen (habt ihr doch früher auch frisch, fromm, fröhlich, frei gemacht).
-
MidgardCon-Saga: "Legt diesen Sumpf trocken" (Freitag Abend)
Thema von Leachlain ay Almhuin wurde von DiRi beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - ArchivHast du etwa Befürchtungen, dass du das nicht dürfen solltest? Fang doch einfach an und schaue, was passiert...
-
MidgardCon-Saga: "Wanderer im Zwielicht"
Thema von Bruder Buck wurde von DiRi beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - ArchivDie freien Plätze im Wege der Voranmeldung wurden nunmehr vergeben. Die jetzt verfügbaren Plätze können nur noch auf dem Con über die Rundenaushangszettel ergattert werden - vgl. dazu das vorhergehende Posting.
-
Mysterium (M5) - Meinungen und Diskussion
Das wurde auch nirgendwo für diesen Band angekündigt - ebenso wie Reiterregeln, die nicht drin sind und auch nicht angekündigt worden sind, auch nicht für zukünftige Bände. Was obige Aussage insofern soll, ist mir nicht klar? Oder steckt eine mir verborgen gebliebene tiefschürfendere Aussage dahinter?
-
SüdCon-Schwampf 2014
Das wird bis zum Con ein Mysterium bleiben...
-
DDD 27
Bruder Buck meint natürlich den Gildenbrief 53, in dem sich die Beschreibung zu Vigales finden lässt, und weniger den GB 46.
-
Karte von Minangpahit?
Vielleicht fühlt sich ja jemand berufen, seine (inoffizielle) Minangpahit-Karte über das Forum allen hier verfügbar zu machen?
-
Diskussionen zu Moderationen
Wenn es die Moderatoren nicht waren, bist du hier falsch! Wo ist die Moderation, wenn man sie braucht? Moderation DiRi: Habe den zitierten Beirag mal in unsere Laberecke rübergeschaufelt - fällt dort bei den üblichen Nebelkerzen auch gar nicht auf... Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Wie schicke ich meine Gruppe nach Erainn
Bei einem der Banditen finden die Abenteurer in gewachstes Leder eingeschlagen eine Karte, welche das Umland von Cuanscadan aufzeigt, auf der an einer Bucht einige km außerhalb der Stadt ein "x" eingezeichnet ist. Neben dieser "Schatzkarte" gibt es noch ein vierfach gefaltetes Pergament, auf dem jemand in krackeliger Schrift (bei allgemein schlechtem Ausdrucksvermögen) ein paar Vermutungen über das "x" angestellt hat (diese Vermutungen passen idealerweise ziemlich gut zu den üblichen Interessen deiner Mitspieler). Es geht um den Schatz des legendären Piraten-Käpt'n Corvin "Schwarzbart" Daelin, der Cuanscadan immer als seinen "sicheren Hafen" bezeichnet hat. Der Pirat und Schmuggler war berühmt für seine "Rauschkrautgeschäfte". Dazu gehört auch die ins Auge einzuträufelnde Droge "Einäugiger Joe"; wo er seine Gewinne aus seinen Drogenschmuggel und seine Beuteanteile versteckt hat, ist bisher nicht bekannt... Vielleicht ja am Ort "x"auf der Karte ... Was dort dann tatsächlich ist, ist indes ganz dir überlassen. In der Notiz steht sonst noch, dass Cuanscadan gut von (Name der nächsten albischen Hafenstadt in der Nähe des letzten Aufenthalts der Abenteurer) anzusteuern ist; alle paar Tage sticht von dort ein Schiff zum "Tor nach Erainn" in See. Unsere besagter Bandit hofft noch auf einen großen Überfall, so dass er genügend Kohle für die Überfahrt beisammen hat - natürlich kamen ihn dbzgl. die SpF in die Quere... Problematisch ist das Ganze aber, wenn die Abenteuerer die Unterlagen nicht finden (kann passieren!). Hier musst du dir dann noch ein "backup" überlegen, wie sie den nötigen Reiseanreiz anderweitig bekommen.
-
Diverses (Bücher, RPG-Krams, DVDs, etc...)
Die hätte ich gerne: Shadow of the Vampire (4€) Die vier Federn (Computer Bild Edition in DVD-Hülle) (1€) The Reckoning + White Skin (SFT Edition in DVD Hülle) (2€) Ebenso auf dem Südcon 14? Ciao, Dirk
- Crowd-Sourcing - Midgard