Alle Inhalte erstellt von Detritus
- Legion der Verdammten
- Was für einen Spielleiterschirm benutzt du?
-
SüdCon 2007 - Schwampf
Aber nur, wenn es einen Satz Bettwäsche pro Con gibt und Photos von den jeweiligen Converanstaltern drauf sind Bettwäsche vom Krakenadmin ist wohl dein Traum, gelle? hach da kann sich Frau einfach nicht dagegen wehren Sie umfängt dich, wickelt dich ein und schmiegt dich sanft in den Schlaf... so lebendig ist meine Phantasie zum Glück nicht Darum... Darum versagst du. *seufz* Das wird meine Last sein, bis ich slt und grau bin Womit wir wieder bei Güterzügen wären...
-
SüdCon 2007 - Schwampf
Aber nur, wenn es einen Satz Bettwäsche pro Con gibt und Photos von den jeweiligen Converanstaltern drauf sind Bettwäsche vom Krakenadmin ist wohl dein Traum, gelle? hach da kann sich Frau einfach nicht dagegen wehren Sie umfängt dich, wickelt dich ein und schmiegt dich sanft in den Schlaf... so lebendig ist meine Phantasie zum Glück nicht Darum... Darum versagst du. *seufz*
-
SüdCon 2007 - Schwampf
Aber nur, wenn es einen Satz Bettwäsche pro Con gibt und Photos von den jeweiligen Converanstaltern drauf sind Bettwäsche vom Krakenadmin ist wohl dein Traum, gelle? hach da kann sich Frau einfach nicht dagegen wehren Sie umfängt dich, wickelt dich ein und schmiegt dich sanft in den Schlaf...
-
SüdCon 2007 - Schwampf
Aber nur, wenn es einen Satz Bettwäsche pro Con gibt und Photos von den jeweiligen Converanstaltern drauf sind Bettwäsche vom Krakenadmin ist wohl dein Traum, gelle?
-
SüdCon 2007 - Schwampf
+0 Aber die nächsten Streiks betreffen erst mal den Güterverkehr. Viele Grüße Harry *ausnervositätfingernägelabkau* Hoffentlich Wird schon! irgendwie werde ich Euch Freaks schon erwischen - naja erst mal Satir und sein Auto Sag ihm, er muss beide Hände am Lenkrad lassen. ...oder setz dich nach hinten. gute Idee, dann düfen Kreol und Satir vorne kuscheln Mach Fotos! Ich werde dann zwar blind, aber das ist es mir wert! HJ hat die Galerie schon eingerichtet. Denkt hier auch jemand an das Seelenheil der Fotografin Da ist noch was heil??
-
SüdCon 2007 - Schwampf
Davon läßt sich doch ein Krake nicht abhalten... Genau... Die haben acht lange und flexible Arme.
-
SüdCon 2007 - Schwampf
Willst Du dir persönlich erklären lassen, warum sie streiken? Warum du einen Güterzug brauchst, frage ich lieber nicht.
- Legion der Verdammten
- Legion der Verdammten
-
Legion der Verdammten
Na ja, Siegel am Körper ihrer Kollegen oder an anderer Stelle kann sie als Geistergreif ja noch auslösen. Sind ja dann mentale Zauber. Sie muss sie nur vor der Verwandlung auftragen. In der Literatur und in Filmen verwandeln sich die Klamotten nicht mit. Im Midgardregelwerk habe ich jetzt nichts dazu gefunden. Dann wird so wohl ständig nackt sein. Aber da kannst du einfach auch mal gnädig sein, damit der Spott der Kameraden nicht ganz so arg wird.
-
Legion der Verdammten
Guuute Frage! Das Abenteuer schweigt sich hier leider aus. Bei einer Verwandlung mit Hilfe des Zaubers Verwandlung werden die Sachen normalerweise nicht mitverwandelt. Würde man die Umwandlung analog behandeln, dann müssten seine Kollegen den Besitz des Spielers transportieren. Andererseits kann man argumentieren, dass es eben nicht der Zauber Verwandlung ist und die Spielfigur all ihre Sachen behält. Das wäre allerdings ein starker Spielvorteil, da er seine Sachen überall (auch in geschlossene Räume) mit hinnehmen könnte. Ich denke, hier muss der Spielleiter selbst entscheiden, ob er der Figur den Vorteil lässt oder nicht. Ich würde mich wohl gegen den Vorteil entscheiden. Lustig, aber meiner Meinung nach ist es nicht möglich, dass der Geistergreif sich was anklebt. Er besitzt ja als Geisterwesen keine feste Oberfläche. Auch eine gute Frage. Man kann hier mit der Zauberdauer argumentieren. Auch für den Geistergreif läuft die Zauberdauer der Siegel weiter. Ist die Zeit für einen Zauber abgelaufen, dann funktioniert der Spruch nicht mehr. Je mehr ich darüber nachdenke, tendiere ich doch zu der Meinung, dass die Siegel bei einer Verwandlung in den Geistergreif generell verschwinden und bei der Rückverwandlung nicht mehr auftauchen. Somit funktionieren aktivierte Siegel auch nicht mehr, wenn er sich in den Geistergreif verwandelt. Aber das wäre meine Spielleiterentscheidung.
-
Buch oder Box
Schwierige Frage: Ich glaube irgendwie nicht, dass der Unterschied Buch oder Box so ausschlaggebend ist. Beides hat Vor- und Nachteile: In den Büchern kann man oft blättern und lesen, die Boxen sind dagegen meist eingeschweißt. Dafür enthalten bzw. enthielten die Boxen oft Würfel, Spielbögen und einen Spielleiterschirm - nützliche Dinge also. Bisher (seit knapp 20 Jahren) sind mir in normalen Spielwarenläden oder in den Spielwarenabteilungen von Kaufhäusern immer nur DSA und AD&D bzw. D&D aufgefallen. MIDGARD habe ich dort weder in den Boxen von Klee, noch in der DAB-Box gesehen. Vielleicht sind sie mir auch einfach nicht aufgefallen. Auch bei anderen Rollenspielen sah es da eher düster aus. Und heute ist es noch deutlich schwieriger geworden. Viele Spielwarengeschäfte müssen mit den Internetshops und den ganzen Computerspielen konkurrieren, also verlässt man sich überwiegend auf Spiele, die irgendwelche Preise gewonnen haben, sonst hat man Ladenhüter im Regal stehen. Ich kenne bisher kein Rollenspiel, das Spiel des Jahres geworden wäre oder eine andere Auszeichnung erhalten hätte. Ja, es gab mal den Deutschen Rollenspielpreis... Aber außer Insidern kennt das doch keiner. Folglich werden wir wohl vergeblich darauf warten, dass Rollenspiele wieder in die Mainstream-Läden ziehen. Daran wird meiner Meinung nach auch eine Box nichts ändern. Detritus P.S. Warum Regelwerke in Buchform nicht in Buchhandlungen zu finden sind, kann ich auch nicht erklären.
-
Legion der Verdammten
Ja, ich hatte das Wesen anfänglich auch als Mischwesen angesehen, deswegen auch meine erste, teilweise unkorrekte Antwort. Tauchen: Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Greifen freiwillig tauchen gehen. Also dürfte sich der Geistergreif eigentlich auch dagegen zur Wehr setzen. Vielleicht kann man das ähnlich behandeln, wie das Wandeln durch eine Wand. PW:In+25 vielleicht... Da das Tauchen nur dem Greif, nicht aber dem Mensch, unangenehm ist. Runenstäbe und Siegel: Ich denke, dass Tatzen nicht geeignet sind um Runenstäbe oder ähnliches zu zerbrechen. Folglich würde ich dies nicht zulassen. Siegel kann er auslösen, denn die können per geistigem Befehl ausgelöst werden. Malen kann er sie allerdings nicht. Interessant wäre natürlich die Frage, ob Siegel auf der des Thaumaturgen bestehen bleiben, wenn er sich in einen Geistergreif verwandelt? Hier würde ich auch eher zu Nein tendieren und es vielleicht damit begründen, dass die Siegel auf dem menschlichen Körper zwar auch nach der Rückverwandlung (Greif -> Mensch) vielleicht noch vorhanden sind, dass sie aber auf dem ätherischen Körper des Greifen nicht erscheinen. Spielleitung: So schwer ist das nicht umzusetzen, es ist nur etwas aufwändiger. Man muss als Spielleiter nur noch mehr auf Unvorhergesehenes achten und teilweise mehr improvisieren. Und vielleicht geht er ja irgendwann mal auf die Suche nach einem Greifenweibchen.
-
Legion der Verdammten
Hm... Eine Spielfigur muss in Geisterform Wasser schlucken und wird von Tieren gebissen, um einen Spieler in seinem Eifer zu bremsen... Für mich klingt das jetzt nicht unbedingt nett. Aber ich denke, wir sollten zumindest in diesem Punkt die Diskussion nicht weiterführen, weil wir sonst sehr schnell beim Spielstil landen und das wird meist oft keine nette Diskussion, wenn sich weitere Meinungen einfinden. Lass mich mal meinen vorherigen Beitrag folgendermassen korrigieren: Der Geistergreif hat, laut Abenteuer, erst als Gebundene Seele begonnen und ist zum Zeitpunkt des Abenteuers regeltechnisch eher ein Geist. Es ist so gesehen zwar ein Zwitter, es gelten trotzdem die Regeln für reine Geisterwesen. Nach dem er einen Abenteuer in Besitz genommen hat, wird aus beiden, also Abenteurer und Geistergreif, ein halbempyreisches Wesen. Halbempyreisch ist allerdings nur eine Bezeichnung und ändert nichts an der Tatsache, dass er entweder Mensch oder Geisterwesen ist. Der Abenteurer kann sich von nun an freiwillig oder unfreiwillig in den Geistergreif verwandeln und zurück, mit entsprechenden Folgen, wenn der PW:In misslingt. Wie das funktioniert ist im Abenteuer eigentlich verständlich genug dargelegt. Er, der Abenteurer, hat von nun an, sowohl in der menschnlichen Form als auch als Geistergreif, eine dämonische Aura, weil ein Geisterwesen von ihm Besitz ergriffen hat. In seiner menschlichen Form verfügt er nicht über die Vorteile des Geistergreifen. Er ist folglich normal verwundbar, braucht Luft zum Atmen und kann nicht durch Wände gehen. Als Geistergreif hat er die Werte, die im Abenteuer stehen und ist vollständig als Geisterwesen zu behandeln. Braucht keine Luft, nur durch magischen Waffen zu verletzen, kann fliegen und durch Wände gehen. Magie, die Geisterwesen betrifft, betrifft auch ihn. Ist er ein Zauberer, dann kann er nur die Geisteszauber seines Charakters verwenden. So verstehe ich das jedenfalls. Gruß, Detritus P.S. Ist die Spielfigur überhaupt ein Zauberer? Wenn nicht, wird es für sehr schwer, wenn nicht fast unmöglich, sich aktiv in den Geistergreif zu verwandeln.
-
SüdCon 2007 - Schwampf
Detri! Wenn ich dich wieder sehe! Nur ein Con!!!! Ich glaub ich werd nicht mehr! Nur ein Con sagt der! Wenn du mich wieder siehst zaubere ich ganz schnell Ungeheuer rufenzwinge ich Laetitia herbei und du bist beschäftigt. Funktioniert garantiert!! Ansonsten wird hier ja ein Aufregung verbreitet, als würde alle Beteiligten demnächst Heiraten, Eltern oder ähnliches. Finde ich etwas übertrieben.
-
Legion der Verdammten
Ich sehe hier eine Menge Konfliktpotential in deiner Gruppe, dass Du mit deiner harten Haltung zusätzlich befeuerst. Grundsätzlich würde ich ihn in seinem Glauben erstmal belassen. Als Geist braucht er tatsächlich keine Luft, kann durch Wände gehen und ist nur durch magische Waffen zu treffen. Im Abenteuer steht ja, was es bedeutet vom Geistergreif besessen zu sein (S. 22-23). Informiere dich am Besten auch noch genau über Geister (Bestiarium, Arkanum, Meister der Sphären) Ein Geisterdasein hat auch Nachteile: - er kann nicht mehr in Tempel gehen (Schutzkreise gegen Dämonen und Geister) - er ist anfällig für Zauber die gegen Geister wirken - seine Aura ist die eines Geists - die "Unverwundbarkeit" hat er nur in Geisterform - Bei jeder Verwandlung besteht die Gefahr (PW:In), dass der Geistergreif die Oberhand gewinnt und mit der Spielfigur für 6 Tage auf Brautschau fliegt. Ich denke, wenn er erstmal die negativen Seiten kennengelernt hat, wird er schon etwas kleinlauter sein. Das heißt jetzt nicht, dass Du ihn sofort mit solchen Sachen traktieren musst. Das bringt nur Ärger. Lass ihn gewähren und sieh erstmal, ob sich das nicht von allein regelt.
-
SüdCon 2007 - Schwampf
Ihr habt vielleicht Sorgen... Es ist doch nur ein Con.
- Comic als Einleitung zum Rollenspiel
- Kurioses aus dem Netz
- Bartimäus und das Amulett von Samarkand
-
Midgard 4: Elfen, Zwerge, Gnome, Halblinge
Weist du in welchem GB die Hausregel aufgezeigt wurde? (oder könntest du die Regelung vielleicht kurz umreißen, wenn das möglich wäre?) Ich suche nämlich schon seit einiger Zeit eine Möglichkeit die "kurzen" Rassen spielbar zu machen... Danke Grummel GB 51 Die Diskussion, die zum Artikel geführt hat, findest du hier.
- 180 Antworten
-
- elfen
- gnome
- halblinge
- menschenähnliche wesen
-
Verschlagwortet mit:
-
Motivation gesucht
Die mangelnde Resonanz ist eher einer allgemeinen Ignoranz des Blogbereichs durch die meisten Forenmitglieder geschuldet.
-
Drachenlanze
Nicht ganz! Neben den gezeichneten zweidimensionalen Charakteren gibt es computeranimierte dreidimensionale Drachen.* Der Stil erinnert ein wenig an die Zeichentrickserien der 70er und 80er Jahre. Detritus *Bildersprache ist was Feines.