Alle Inhalte erstellt von Detritus
- Kurioses aus dem Netz
-
Die Medienrunde
Bloß weil ich mit der Suchfunktion nichts gefunden habe, muss es ja nicht heißen, dass da nbicht doch was ist und ich nur was falsch gemachtr habe. Fand es nur so merkwürdig, dass dieser geniale Film hier noch nicht vermerkt war. Es kann gut sein, dass es noch keinen Strang zu diesem Film gibt, da er ja doch deutlich älter als das Forum ist.
- Diskussionen zu Moderationen
- Herbeizwingen
-
Kaufabenteuer und Spielerfreiheit
Aber ist das nicht schon wieder der gefährliche Punkt, wo Spieler gerne SL-Willkür oder Spieler kleinhalterei schreien, wenn der/die NSC so gut vorbereitet sind, dass sie zum Beispiel Spiegelamulette für den einen oder anderen Zauber haben oder wissen, wo sie zurückschlagen können? Detritus
-
Midgard Herold 1
Ich hätte ebenfalls Interesse an genau diesem Artikel. Über eine positive PN würde ich mich auch freuen. Detritus Nachtrag: Die Anfrage hat sich erledigt. Vielen Dank!
- Kurioses aus dem Netz
-
Verwendung von "Fachsprache" hier im Forum
Richtig, Fachgespräche brauchen beides: Einen Sprecher, der sich seine Begriffe bewusst aussucht und einen Zuhörer, der solche Begriffe auch aufzunehmen bereit ist. Defizite der einen Seite können nicht durch Verweigerung auf der anderen Seite kompensiert werden, es findet dann nämlich keine Kommunikation mehr statt. Solwac Kommunikation setzt auch voraus, dass die eine Seite die andere nicht abwertet. Leider passiert das hier wechselseitig sehr häufig, was die Kommunikation erschwert. Und das födert nicht die Lust, sich mit den Begrifflichkeiten und Theorie zu beschäftigen. Zumindest sieht es so bei mir aus.
- Erheben der Toten - Zaubern von Spruchrolle
-
Suche Treiber Asus A8V
Er könnte sich ja auch mal einen neuen Compi zulegen.
-
Time-Out für Lagebesprechungen in laufenden Situationen
Dem schließe ich mich an. Und erweitere die Bedingungen für Variante 1 noch um die Optionen Überraschung und Überstürzte Aktionen. Detritus
-
Webcomics
Rich Burlew hat inzwischgen zwei Spin-Offs mit seinen schönen Zeichnungen: Bei DungeonCrawlers und hier in seinem eigenen Blog. In letzterem sind unterschiedliche Handlungen. Ich mag House of Paulus sehr gern, aber auch Fans von Doctor Who, zu dem ich irgendwie so keinen Zugang habe, werden dort sicher viel Spannendes finden. Da du ja ein Freund der peniblen Genauigkeit bist, sei mir der Hinweis gestattet, dass der Zeichner Rich Morris und nicht Rich Burlew heißt. Detritus
-
Das Hinterzimmer "Dungeonkasino" - Mit altem Besitzer!
Das mache überhaupt nichts, lässt der kleine bucklige Mann wissen, denn am neuen Einsatzort wäre das auch nicht anders.
-
Das Hinterzimmer "Dungeonkasino" - Mit altem Besitzer!
Mit einem wissenden Blick bedeutet der kleine bucklige Mann dem unscheinbaren Mann, dass er das längst wisse, aber das spiele keine Rolle.
-
Das Hinterzimmer "Dungeonkasino" - Mit altem Besitzer!
Der kleine bucklige Mann blinzelt kurz irritiert und greift dann zu. Er schaut kurz zu den Gästen, aber da ist kein passender Empfänger dabei. Aber er hat da schon eine Idee...
-
Das Hinterzimmer "Dungeonkasino" - Mit altem Besitzer!
Der kleine bucklige Mann entstaubt einige Gäste und schaut danach bei der flammenden Rüstung nach dem Rechten. Anschließend schreibt er etwas auf die Tafel hinter dem Tresen.
- Ausdauerpunkte beim Zaubern sparen
- Kurioses aus dem Netz
-
Halblingsspitzbube vom Land?
In so mancher albischer Stadt gibt es vielleicht sogar ein Halblingsviertel. Ein Beispiel - und ich denke, da verrate ich nicht zuviel - findet sich in "Das große Abenteuer der kleinen Halblinge". Dort gibt es das Chet Halbytla in Twineward. Es ist also durchaus möglich, einen Halbling aus der Stadt kommen zu lassen. Mit freundlichen Grüßen, Detritus
-
Außensicht auf Midgard
Sowas habe ich nie behauptet. Das war Abd. Deswegen kann ich dir darauf keine Antwort geben. Ich habe lediglich auf eine Schwachstelle in deinem Beitrag hinweisen wollen.
-
Außensicht auf Midgard
Hm, jetzt hängt es davon ab, ob zuerst die Figuren oder das Abenteuer da waren. Sind zuerst die Figuren da (z.B. in einer Kampagne), dann stimme ich Dir zu, es wäre Gängelung. Solwac Ich sehe da keinen Unterschied, denn wenn man ständig nur Abenteuer für kleine Grade anbietet und seine Spieler dazu anhält nur kleine Figuren zu wählen, dann ist das ebenfalls ein Kleinhalten der Spieler. Große Grade werden auf diese Weise jedenfalls verhindert.
-
Klima in Clanngadarn
Oder ins CMS einstellen Man kann auch einen freundlichen GlobMod fragen.
-
Außensicht auf Midgard
Wahrscheinlich entspricht die Wirklichkeit nicht den Diskussionen, aber es wundert mich schon, warum manche Spielleiter alle Figuren bremsen wollen. Wenn die Figuren nicht zu stark sein sollen, dann müssen eben niedrigere Grade gespielt werden. Ich kann bremsen nur verstehen, wenn dadurch die GRuppe aus den Fugen gerät, dies sollte aber im Gruppenkonsens und nicht nur vom Spielleiter entschieden werden. [...] Solwac Ist das nicht auch eine Methode Spieler klein zu halten?
-
Münchner Rollenspieltreffen
"Willkommen beim Münchner Rollenspieltreffen! Wir sind ein privates Treffen und finden uns an jedem vierten Sonntag im Monat in der Hacker-Pschorr Bräuhaus (Teresienhöhe 7) in München zusammen. Einlass ist ab 11 Uhr, Ende ist ca. zwischen 18 und 19 Uhr. Kommen kann gerne jeder, der sich für Rollenspiele interessiert, Vor- bzw. Regelkenntnisse sind nicht notwendig. Bei uns gilt die Regel, dass jeder mitspielen kann, wo er will, soweit genügend Spielleiter vorhanden sind. Es gibt also keine festen Runden, die "ihre Kampagne" spielen und keine "Neuen" zulassen."
- Kurioses aus dem Netz