Zum Inhalt springen

Ferwnnan

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1499
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Ferwnnan

  1. Danke Solwacschatz. Bedeutet dein Zitat dann 3 Punkte GG für mich als Wunderwirkerin?
  2. Zwei Fragen dazu: - Ich hab keine Ahnung, was "Wunderwirker entsprechend mehr" bedeutet. Könntest du das bitte in Zahlen fassen, das wäre nett - Ist der Schlangenring an Kebechet gebunden? Schänk ju
  3. Ich danke ebenfalls: Für die Arbeit der Orga, das ordentliche Essen, die Unterbringung, mehrere Gratis-Schnarchkonzerte (die mich glücklicherweise nicht vom Schlaf abgehalten haben), tolle Abenteuer bei Abd-el-Raman, Ardor Lockenkopf und Dyffed, meinen vielen netten und lustigen Mitspielern*, die Möglichkeit des spontanen Charaktertods inklusive nicht rückhaltbarer Tränen, die prima Mitfahrer etc – die Reihenfolge ist willkürlich gewählt und nicht qualitativ ausschlaggebend. Und es war schön euch alle wiederzusehen! * Auszugsweise zu erwähnen sind dabei: Die spröde Waldläuferin Khelda, die den mehr oder minder unbeholfen vorgetragenen Avancen von Etienne dem Messer bis zum Schluss Widerstand leistete Meine Schwester Afsana, deren Opfer mit keinem Maßstab gemessen werden kann Clemens Zinnbecher für einen fulminanten Wolkenbruch von sieben Stunden Dauer Londiel, der nicht von hier stammt und den pienzigsten Elben aller Zeiten gab (Ich kann nicht mehr kämpfen, ich hab doch schon lauter Löcher. Oje, soll ich dich heilen? Nein, mir fehlen nur ein paar AP)
  4. Tja, wenn ich gewusst hätte,, WIE richtig ich damit lag *trauer*
  5. Na das war ja dann haarscharf. Ein Glück, dass es geklappt hat
  6. Aufschlagen unsererseits übrigens vermutlich gegen halb vier, vier.
  7. Das ist eine hochwahrscheinliche Auslegung aus Sicht zweier Kebechet-Anhängerinnen, die anderenfalls bei dem Versuch um ihre diversen Leben kommen werden ;-))
  8. Oh, wir müssen Kebechets Verhängnis abwenden? ;-)
  9. So etwas meinte ich nicht, dachte, das wäre klarer. Hab mich wohl nicht ordentlich ausgedrückt. Gemeint sind nur Würfe auf Eigenschaftswerte (beispielsweise Gewandheit, um sich doch noch irgendwo festzukrallen) als letztes Mittel. Und auch wenn ich mich damit möglicherweise unbeliebt mache: Wenn es denn so sein soll, dann stirbt ein Charakter eben auch mal. Gehört dazu.
  10. Meine Rede. GP sind nur beiderseitiges Aufrüsten. Lass sie weg und niemandem wird etwas auffallen. In der Mathematik kürzt man Brüche auch eher und erweitert sie nicht.
  11. Sehe ich anders. Dieser "Optimismus" schlägt sich auch in Aktionen nieder, die man aus gesundem Menschenverstand und Überlebenswillen sonst eher unterlassen hätte. Und das geht meines Erachtens zu Lasten des Quasi-Realismus in diesem Spiel, dessen Fan ich bin ;-) Schicksalsgunst reicht da insgesamt vollkommen aus und es gibt ja kaum einen SL, der nicht sowieso alle möglichen Strohhalme hinhält, falls doch mal was schiefgehen sollte. Und die Möglichkeit, GP für ein +2/+4 einzusetzen, halte ich ebenso für unsinnig, denn sofern die Runde zu dem Schluss kommt, dass ihre Charaktere ihre Fähigkeiten zu schlecht beherrschen (was nach M5 ja praktisch ausgeschlossen ist), dann kann man auch schlicht auf Grad 3 beginnen.
  12. Was bedeuten könnte, dass sie sie nicht benötigt haben (was im Übrigen auch eher meine Meinung dazu ist, denn gefährliche oder kniffelige Situationen gibt es dann ja nicht mehr)
  13. Hm. Das wäre bei der B eines Zombies aber dann auch für den Ring des Lebens übersetzbar - die Mehrheit hier sieht das glaube ich aber nicht so.
  14. Nö. Nett und passend. Wie wäre es noch mit einem besseren Wahrnehmung/Hören-Wert und Schleichen?
  15. Deswegen schrieb ich ja "mit Augenmaß". Denn auf der anderen Seite sind die Tiergefährten ja quasi verlängerter Arm/Auge/Ohr etc des Tm. Und als solche sind sie natürlich auch in vordergründig harmlosen Aktionen möglichen, unvorhersehbaren Gefahren ausgesetzt, ob nun in einem Kampf oder bei einem simplen Diebstahl oder einer Aufklärung. Von einem tatsächlichen Verheizen war ja nie die Rede. Und um vielleicht zumindest ein Stück weit auf den tatsächlichen Kern zurückzukommen: Meine Wildläuferin hat als Gefährten einen Zwergdrachen und eine Libelle. Beide wie man sich vorstellen kann nur sehr bedingt kampftauglich, dafür aber recht zivilisationsgeeignet. Aber ich kann sie dennoch - so glaube ich wenigstens - recht sinnvoll einsetzen, als Beobachter, Ablenkung und den kleinen Drachen mit seinem Mini-Feuerstrahl im Ausnahmefall auch mal in einem Kampf. Ein wirklich kampfstarkes Tier habe ich mir nicht zugelegt, weil das meines Erachtens im Widerspruch zur Zivilisationstauglichkeit steht und ich persönlich nichts davon halte, große Tiere vor der Stadt "abzustellen". Aber Letzteres ist rein meine Ansicht. Mit einem Schlachtross, wie hier schon ab und an zu lesen war, einer Großkatze und einem Bären beispielsweise gewinnt der Tm deutlich an Kampffähigkeit, muss aber wie gesagt auch damit rechnen, dass - entsprechendes Fachwissen auf der Gegenseite vorausgesetzt - eines seiner Tiere zum Primärziel wird, um so gleich zwei Kontrahenten aus dem Spiel zu nehmen. Die damit verbundende Entscheidung muss jeder dann selbst treffen. Es ist ja auch schönes, wenngleich trauriges Rollenspiel, nach einem notwendigen Kampf einen Gefährten zu betrauern. @Kio: Ich hoffe, das hilft wenigstens ein bisschen weiter
  16. Und woraus liest du dabei ab, dass ein Wildläufer respektive seine Tiere nicht kämpfen dürfen? Oder meintest du mit dieser Textstelle etwas anderes? Zumal es auch ein wenig bigott wäre, andere Tiere an Stelle seiner Gefährten zu "verheizen", wie du es nennst. Das Ganze muss er natürlich mit Augenmaß beginnen, aber das geht einem Krieger ja auch so: Er kann in jedem Kampf, den er beginnt, den Tod finden. @ Kio: Wenn das ("Ich hetze ihm alle meine Critter auf den Hals und wenn die mit ihm fertig sind, geb' ich ihm den Rest.*") deine Vorstellung eines Tm ist, dann wirst du vermutlich auch mit den eventuellen Konsequenzen leben müssen.
  17. Dann hätte Hagen Siegfried auch einfach den Schädel einschlagen können und wäre nicht auf Kriemhilds Markierung angewiesen gewesen. ;-))
  18. Ich fahre Sonntag nach Spielende zurück (also so gegen oder kurz nach drei) und habe bisher nur einen Mitfahrer nach Ffm. Falls du niemand anderen findest, wäre das also kein Problem.
  19. Ist die Entfernung von 25 km zwischen den Dörfern nicht etwas hoch?
  20. Ferwnnan

    Frankfurt

    Kommentar von einer der beiden, weiß nicht mehr wer: Sind wir da? Ich glaub schon, Sven ist gerade in so eine schmuddelige Gasse eingebogen.
  21. Ferwnnan

    Frankfurt

    Jup. Und wir haben das Final problemlos gefunden. Ob Eswin und Christin aber noch immer draußen davor auf ihren Koffern sitzen ...? ;-)
  22. Ferwnnan

    Frankfurt

    Ich hoffe, ich schaffe es bis neun
  23. Diese beiden Wege sind denke ich nur Ausprägungen der Tatsache, dass es so'ne und solche Rollenspieler gibt. Der lösungsorientierte bzw maximierende Typ wird auf jeden Fall Waffen lernen, der Charakterspieler eher nicht.
  24. Das hört sich (wie immer) nach einem netten Abenteuer von dir an. Ich werde nach dem Rundenzettel schauen...
  25. So wie es aussieht, werde ich von Friedrichsdorf aus am Donnerstag Nachmittag hin und am Sonntag nach Spielende zurückfahren. Platz ist da, wer mit will, melden
×
×
  • Neu erstellen...