Zu Inhalt springen

sarandira

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

  1. Darf ich mich auch noch anschließen? Ich hab glaube ich noch nie bei Dir gespielt und würde diese Lücke gerne mal schließen. Ich hätte eine moravische Naturhexe auf Grad 2 anzubieten - bei ihrem letzten (und bisher ersten) Abenteuer wurde auch ein Halblings-Kochbuch gestohlen. Das scheint da irgendwie so eine seltsame Tradition zu sein. (Suni fragt sich ja, warum die Halblinge sowas überhaupt aufschreiben, wenn es dann doch nur gestohlen wird... )
  2. Naja, das wird das eine Zimmer im Erdgeschoss sein, das direkt vom Burghof zugänglich ist. Ich hab das allerdings noch nie genau angeschaut, ob es da noch eine Stufe gibt oder nicht. Und ob man in den unteren Speisesaal ebenerdig kommt.
  3. Da muss man dann wohl nochmal sehr genau schauen, was unter Ausstattung im Abschnitt "Für Rollstuhlfahrende" steht: "rollstuhlfreundliche Zimmer mit Bad: 1" (bei anderen Jugendherbergen stehen da noch Sachen wie Aufenthaltsräume, Aufzug etc. - bei Breuberg ist es nur dieses eine Merkmal, das als barrierefrei qualifiziert.
  4. Thema von Blaues Feuer wurde von sarandira beantwortet in Midgard Cons
    Die Wetterfrösche, die ich gefragt habe, sagen zumindest möglichen Schneeregen vorher.
  5. Dazu noch ein Nachtrag: Für mich sind auf Cons sogar 4er-Zimmer ein Luxus! Ich bin oft genug in größeren Zimmern untergebracht. Ein "Highlight" war das 10er-Zimmer auf dem letzten Westcon. Nichts gegen meine Mitbewohnerinnen! Die waren alle super leise und rücksichtsvoll. Aber ganz ohne Geräusche geht es einfach nicht, wenn 10 Leute zu unterschiedlichsten Zeiten ins Bett schleichen bzw. aufstehen. Das "Schöne" war aber der Wasch- und Duschraum direkt nebenan - die eine Dusche hat nämlich laute Brumm-/Pfeifgeräusche gemacht, die in unserem Zimmer lauter zu hören waren als in der Dusche selbst. Und unsere Bitte (auf einem Zettel), doch bitte nicht vor 8 Uhr morgens zu duschen, wurde von manchen Leuten schon als Zumutung empfunden (die selbst in einem 2er-Zimmer untergebracht waren). Na herzlichen Dank auch! Das ist jetzt ziemlich off-topic, was Barrierefreiheit angeht, ich weiß. ;)
  6. Das hat aber glaube ich weniger mit Barrierefreiheit zu tun. Allerdings natürlich mit Komfort. Ich hab z.B. (noch) kein Problem mit Doppelstockbetten, aber natürlich ist das untere Bett bequemer, weil man sich auch mal kurz mal hinsetzen kann oder wenn man noch was vergessen hat, schnell wieder aufgestanden ist. Und vielleicht mit weniger Wackeln ins Bett gehen und dadurch die andere Person nicht so leicht aufweckt. Ich überlege (oder schaue nach) aber immer, wer noch so bei mir im Zimmer ist und das untere Bett aus Beweglichkeitsgründen vielleicht nötiger hat als ich. Viererzimmer mit eigenem Bad finde ich übrigens für Cons ziemlich unpraktisch - zumindest, wenn die vier Leute nicht zur gleichen Zeit ins Bett gehen oder aufstehen. Man weckt die anderen immer. Dann lieber ein größeres Zimmer und ein getrennter Gemeinschaftswaschraum. Das gilt auch für Waschbecken im Zimmer. Ich nutze äußerst selten das Waschbecken im Zimmer und putze regelmäßig meine Zähne am Waschbecken im (Gemeinschafts-)Klo, weil gerade bei größeren Zimmern fast immer jemand schläft, wenn ich ins Bett gehe oder aufstehe. Da feiere ich regelrecht den Luxus, wenn ich mal in einem kleineren Zimmer bin und abends als erste im Zimmer bin - oder morgens als letzte. Und nutze die Option beim Forumscon eben auch. Aber wie gesagt, das hat nichts mit Mobilität zu tun und auch nicht zwingend mit gestiegenen Anforderungen - mehr mit "Ich nutze den Luxus, wenn er schon zur Verfügung gestellt wird".
  7. Hui, das war aber ein voller Lostopf! Das Los hat gesprochen (genauer gesagt das Glücksrad https://wheelofnames.com/), mit dabei sind: @Tattin Goldfeuer, @Gindelmer, @Akeem al Harun und @Kessegorn . Dazu noch der eine Platz, der über den Aushang vergeben wird. @Solwac , @Gindelmer s Schwester, @Hasi, @Blaues Feuer, @Mithrandir und @Amon Sul : Tut mir leid, dass es diesmal nicht geklappt hat! Vielleicht biete ich es ja beim nächsten Südcon nochmal an. Und es besteht ja noch die Möglichkeit über den Aushang.
  8. Ich auch - zumal mir meine Bank-App auch keinen Korrekturvorschlag gemacht hat und ich keine Info zum Kontoinhaber gefunden habe. Dafür hab ich dreimal die IBAN überprüft. Wird schon ankommen. Ich glaube, Einsis "ihr" bezog sich auch auf die Con-Orga, dass sie diese Info das nächste Mal mitgibt.
  9. Ein Hinweis: Wenn ihr in Zukunft zur Bankverbindung noch den Namen des Empfängers angeben würdet, wäre das ganz cool. Zumindest bei meiner Bank wird da jetzt überprüft, ob er zu IBAN passt - und wenn nicht, bekommt man einen Hinweis, dass dann nur nach der IBAN gegangen wird und man quasi selbst schuld ist, wenn die nicht stimmt. "Vesternesse e. V." scheint schonmal nicht richtig zu sein - zumindest nicht in der Schreibweise. ;)
  10. Vielleicht ist auch einfach noch niemand auf die Idee gekommen, dass man in den PTG explizit schreiben sollte, dass Spielercharaktere für gewöhnlich keine schwarzen Hexer sind? Weil es ganz sicher eine Ausnahme ist, die sowieso eine Absprache innerhalb der Gruppe erfordert (und man bei der Gelegenheit auch einen passenden Mentor einführen könnte) ? Ich brauche das jedenfalls nicht in meiner Gruppe und schon gar nicht ohne Absprache. Ich mag aber auch generell keine Konflikte innerhalb der Gruppe, die über gelegentliche Kabbeleien hinausgehen.
  11. Ein Wintermärchen Spielleiterin: Sarandira Voraussichtlicher Beginn: Samstag 10:00 Uhr Voraussichtliches Ende: Vor Mitternacht (bevorzugt deutlich vor Mitternacht, dann kann man den Abend noch bei einer Tasse Glühwein o.ä. entspannt ausklingen lassen) Art des Abenteuers: Reise, Kampf, Rätsel Voraussetzung: Grad 4-7 (M5) - Die Charaktere sollten grundsätzlich einigermaßen hilfsbereit und kooperativ sein und sich nicht nur durch große Mengen von Gold motivieren lassen. Und die Spieler sollten damit umgehen können, dass die Spielleiterin nicht immer ganz regelfest ist und auch nicht alles im Abenteuer durch eine Regel oder Quellenbuchbeschreibung abgedeckt ist. Beschreibung: Moravod im Spätherbst. Es ist nicht mehr lange bis zur längsten Nacht des Jahres. Noch ist der erste Schnee nicht gefallen, aber eigentlich ist er schon längst überfällig. Zumindest ist es ziemlich nass und ungemütlich. Auf dem Weg die Handelsstraße Richtung Geltin entlang, irgendwo am Rand des Karmodin findet ihr Unterschlupf für die Nacht in einem kleinen Dorf. Die Bewohner sind in Festtagsstimmung: Man bereitet sich hier auf das Nikolosch-Fest vor und ihr werdet herzlich eingeladen. Häuser werden geputzt und geschmückt, Kinder gebadet und abends trifft man sich am Herdfeuer und erzählt sich Geschichten. Noch ahnt hier niemand, dass schon sehr bald neue Geschichten dazu kommen werden. Mitspieler:innen Falls es mehr Interesse als Plätze geben sollte, lose ich am 09.11. abends aus. @Tattin Goldfeuer @Gindelmer @Akeem al Harun @Kessegorn (per Aushang auf dem Con)
  12. Thema von Abd al Rahman wurde von sarandira beantwortet in Midgard Cons
    Ich kenne es nicht, würde aber eine Runde mitspielen. Aber ob ich Teenie-kompatibel bin bzw. das genug Anreiz wäre, müssten die Teenies entscheiden.
  13. Thema von Abd al Rahman wurde von sarandira beantwortet in Midgard Cons
    Gottseidank bin ich bereits angemeldet: Azu ( jetzt nur nicht krank werden ) bi Ich bleibe jetzt wohl auch verschont.
  14. Thema von Abd al Rahman wurde von sarandira beantwortet in Midgard Cons
    Eventuell findet das auch die Jugend nicht so gut.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.