
-
Nordisch
-
Deine Arbeit – ihr Profit 💰
-
Vielleicht habe ich etwas für Dich...
2 -
Nicht ahnungslos
1 -
Das Spiel geht weiter
-
Inventur abgeschlossen
-
Jetzt ist es persönlich 🫠
-
Motiviert weiter laufen
-
Das Weltentor ist in Arbeit #m6kommt
4 -
Erst mal die Situation durchdenken
-
Was ist passiert?
-
Eis-Wesen beschwören
-
Nordgrenze Eismeer
2 -
Anlegeplatz
-
Umland
-
Wer hat die <1> bei Naturkunde gewürfelt?
-
Bald da
-
Schwimmen?
-
Schon wieder zu kalt, um am See zu liegen!
-
Am Ende des Tages kommt es doch nicht darauf an, ob die Finger passen :)
-
Menschen-Stadt bei Nacht
-
-
Namensschilder
Noch ne Idee: Ich kann einen Edding mitbringen und Euch Euren Namen auf die Stirn schreiben. Oder Ihr lasst Euch eine Goldkette machen. Für die Con-Cred.
-
SteimkeCon 2025 Dankestrang
PS: Nachdem ich das auf dem NordlichtCon mit der Orga mündlich klären konnte, muss ich einen Einwand geben: Zu Essen hätte es genug gegeben, wenn ich gewusst hätte, wie und warum.
-
Stadtwachen, gibt es sie wirklich und wenn ja, wo?
In einigen offiziellen Abenteuern gibt es Stadtwachen, z. B. bei Unheilnebel im Band "Weg nach Vanasfarne" Historisch begründet ist das nur begrenzt, aber das war ja nicht die Frage. :)
-
NordlichtCon 2025 - Danke und Verbesserungsvorschläge
Danke an die Orga für den Con. Es war eine mittlerweile ungewohnte Erfahrung, nur zwei Übernachtungen auf einem Midgard-Con zu erleben. Danke an meine Spieler und -in vom Freitagabend: Clara, Conrad, Holger, Keno und Koby. Danke an meinen Spielleiter Glühwürmchen und meine Mitspieler und -in: Iris, Dodi, @Wolfgang , @Hauke und @Taladorn . Danke an die Mucker vom Samstagabend. In diesem Zusammenhang: Ich hab am Samstagabend einige Leute gebeten, leiser zu sein. Ich fand es nicht schön, laute Diskussionen über Politik zu hören, während am gleichen Tisch ein bis drei Leute Musik machen. Falls ich dabei zu unfreundlich war, tut mir das leid. Bleibt die Frage: Wieso stellt man eine Schrankwand vor eine Küchenzeile?
-
"Kämpfe sollen immer kürzer werden" - warum eigentlich?
Viele nutzen den Spielleiter-Schirm, der beim kritischen Schaden, so wie die Beschreibung auf Seite 91f für die Tonne ist, weil da nur die Hälfte der wichtigen Infos draufstehen. Das erinnert mich an das DOS-Spiel Das Schwarze Auge - Schatten über Riva. Da gibts eine Situation, in der man als Spieler einen Holberker vor einem Mob aus Menschen beschützen soll. Man hat zwei Möglichkeiten: a) Auf die Leute draufhauen oder b) die Leute kampflos ablenken. Falls man Möglichkeit a) wählt, mischt sich die Stadtwache ein und ein Kampf beginnt. Wenn dann man auf der taktischen Battlemap 16 Gardisten vermoppt und den Kampf eigentlich gewonnen hat, kommt einfach eine Infobox: "Es kommen immer mehr Wachen. Ihr müsst Euch ergeben" -> Game Over. So etwas wäre auch am Spieltisch natürlich saudumm. Wenn ein Kampf keine realistische Chance bietet, muss man das vorher kommunzieren.
-
Freitagabend - 🪙 Lästerkrämer
Hoi. Ich hab die Runde spontan auf Morgenabend verschoben. Ich schaffe es heute nicht zur Con. :( Falls sich jemand heute drauf freute, sorry.
-
"Kämpfe sollen immer kürzer werden" - warum eigentlich?
Meine letzten vier letzten Kämpfe im Rollenspiel: 1. Niedriggradig: Drei Spieler, darunter eine von mir gelenkte Hexe, nicht wirklich vorbereitet gegen zwei Untote und einen Nekromanten. -> Alle Spielerfiguren waren am Ende auf 0 AP runtergeballert und wir warteten verzweifelt darauf, dass endlich mal jemand von uns hoch würfelt. 2. Mittelgradig: Fünf Spieler, darunter ein von mir gelenkter Glücksritter, klar vorbereitet gegen mehrere Menschen und einen Dämon -> Meine Figur hat, dank hoher Werte und Würfelglück, ordentlich Schaden rausgehauen. 3. Mittelgradig: Sieben Spieler, ich bin ein Spielleiter. -> Sie hacken auf magischen Wesen herum. Am Ende habe ich den Kampf abgekürzt, weil klar war, dass die Spielerfiguren gewinnen werden und das Gekrökel langweilig zu werden beginnt. 4. Niedriggradig: Drei Spieler, darunter ein von mir gelenkter Hexer, gegen Geister. -> Alle, bis auf meine Figur, theoretisch vorbereitet - aber niemand hat eine Waffe gegen magische Wesen dabei. -> Der Spielleiter schiebt uns im Kampf magische Waffen zu und wir versuchen wieder auf Krampf, hohe Würfelwürfe zu ballern. Mein Fazit: Wenn man Kämpfe nicht aufpeppt, sind sie mir einfach nur Würfelgeballer. Ob überraschend oder nicht. Und Krit-Tabellen habe ich persönlich mittlerweile echt gefressen. Ich sag mittlerweile mitunter, wenn ich in der Abwehr eine <20> würfle, einfach nur das addierte Ergebnis an und schweige die <20> tot, weil mir das ständige Geblätter und Interpretiere der Tabellen auf den Keks geht.
-
Freitagabend - 🪙 Lästerkrämer
Spielleiter: dabba Anzahl der Spieler: bis zu 5 Regelsystem: Midgard 5 Gewünschte Grade: 1-7 (M5) Voraussichtlicher Beginn: Freitag nach dem Abendessen Voraussichtliche Dauer: bis 24:00 Uhr Art des Abenteuers: Detektiv Willkommen an der salzverkrusteten Küstenlinie eines geheimnisvollen Landes, dessen Namen man nur hinter vorgehaltener Hand ausspricht, nachdem man die Gardinen zugezogen hat. Hier, wo Verträge mehr wiegen als Eide, geraten die Abenteurer mitten hinein in ein Netz aus Gerüchten, Gildenstreit und gut verborgener Wahrheit. Ein Abgesandter der örtlichen Handelsgilde hat ein Anliegen – und nur wenige, denen er traut. Denn Gerüchte über dunkle Geschäfte machen die Runde: Über geplante Schwächungen der freien Städte und ihrer Bewohner. Über Überfälle von See, die nicht zufällig scheinen. Und über eine Kauffrau mit eisigem Blick und unbekannten Absichten. Könnt Ihr herausfinden, in Nomaak vor sich geht? Lange Rede, kurzer Sinn: Es gibt am Donnerstag Abend ein kurzes, aber weitläufiges Detektiv-Abenteuer in einer Hafenstadt. Die Sprache wird gestellt.
-
KI Videogenerationen (Veo, Kling, Midjourney etc.)
Selbst noch nicht, aber einige YouTube-Videos gesehen. Democratic Penguins Republic - Operation Orca (Official Music Video) Game of Thrones but in Germany Season 2 - YouTube Schon wieder ein paar Monate alt und man darf nicht genau hinschauen, wenn man keine Fehler sehen möchte.
-
SteimkeCon 2025 Dankestrang
Ich hab Dich ja sogar zum Mitspielen gezwungen. Ansonsten und im Ernst: Ich habe wirklich zweimal überlegt, ob ich meinen Beitrag da oben überhaupt bringe. Mir ist bewusst, dass er etwas "piensig" ist ("Der Hof ist zu dreckig. Und zu viele Wespen waren übrigens auch da. "). Ich möchte einfach nur darauf hinweisen, dass man bei Euch keinen JH-Komfort erwarten sollte. Das war mir nicht so bewusst. Die Ferienwohnung erscheint mir mit zwölf Betten überbelegt. Zumal ich einige Probleme ja auch selbst mitverursacht habe. Dass ich meine Kopfhörer vergessen habe, war im Nachhinein eine Urkatastrophe. Die brauche ich eigentlich auf jedem Con (die Kopfhörer, nicht die Katastrophe). Weil isso. Im Ernst: Ich brauche Rückzugsmöglichkeiten, auch und gerade akustisch. Man könnte sagen: Dass ich diese am Samstagmorgen nicht hatte, weil ich sonst die Leute im Schlafraum geweckt hatte, hat meine Energie in den kritischen Bereich runtergeballert. Das kann ich erklären: Es gab keinen Getränke- und keinen Snackstand. Der Getränkeautomat war "weil isso" kaputt. Ich hatte am Freitagabend keine Möglichkeit, etwas zu trinken zu bekommen, außer an den nächsten Wasserhahn zu gehen. Das habe ich dann natürlich schließlich gemacht - aber den Wasserhahn kann man nicht in den Spielraum nehmen. Andere haben sich Getränke und Snacks mitgebracht. Mir war einfach nicht bewusst, dass das nötig ist. /e: Ich möchte explizit darauf hinweisen, dass ich den SteimkeCon hier nicht schmähen möchte. Mir geht es lediglich darum, darauf hinzuweisen, dass dieser Con nicht ganz so dekadent-verwöhnend ist wie andere Midgard-Cons. 😃 /e2: Wie schon gestern im Schwampf erwähnt: Meine Energievorräte (s. o.) sind aktuell ohnehin nicht gefüllt. Es kann auch daran gelegen haben.
-
SteimkeCon 2025 Dankestrang
Hoi. Bin auch zurück. Sorry, dass ich Samstagmorgen so plötzlich verschwunden bin, ohne mich von den meisten Leuten zu verabschieden. Mir ging es nicht gut. 😐 Das Werwölfe-LARP am Freitagabend war sehr spaßig. Ich sage nur: Baustelle! 🚧 btw: Was sagen Geister, wenn ihnen etwas nicht gefällt? Buuuuuh! 👻 Nun hier mein Fazit: Die Convention ist auf jedsten gut für einen schmalen Geldbeutel. Die teuerste Möglichkeit, zweimal in der Ferienwohnung zu übernachten, kostete mich 60 €. Dafür gibts noch Essen, das Preis-Leistungs-Verhältnis ist also absolut in Ordnung. Auch WLAN-Abdeckung und LTE-Abdeckung liefert die Location ordentlich. 😊 Ich möchte aber nicht verschweigen, dass der günstige Preis gegen Komfort erkauft wird: Man kann im Zelt oder im Schlafsaal übernachten. Eine weitere Möglichkeit der Übernachtung auf dieser Con ist die Ferienwohnung. Diese ist eine umgebaute Wohnetage in einem Haus, in der in drei kinderzimmerartige Räume jeweils vier Betten mit Schaumstoffmatratzen platziert sind. Zentralheizung gibt es nicht (stattdessen ein paar Elektroheizungen, die man anschließen kann, wenn der Sommer zu kalt und man selbst skrupellos genug ist, die Stromrechnung hochzutreiben); außerdem nur ein Badezimmer. Bei voller Belegung wirkt dies schon etwas eng. In diesem Zusammenhang bitte ich um Verzeihung dafür, dass ich am Samstagmorgen im Spielraum vor einem Schlafzimmer zu laut war. Das hatte man drinnen wohl besser gehört als ich hoffte. 🫤 Sorry an die, die ich am Samstagmorgen unbeabsichtigt geweckt habe – ich hatte meine Kopfhörer vergessen. Ein Grund dafür, dass ich überhaupt da saß, war allerdings, dass ich in mein Etagenbett über die Bettrückwände hineinklettern musste, weil sich die Leiter nicht sinnvoll befestigen ließ. Daher wollte ich da am frühen Samstagmorgen nicht nochmal reinturnen und habe mich deshalb in den Spielraum gesetzt, um beim Smartphone-Klang etwas zu dösen. So, und nun kommt das Komfort-dabbalinchen gleich nochmal kurz raus: Das Gelände wirkte auf mich zu "rustikal": Der Hof ist voll mit Tierkot. Die Ferienwohnung hatte in meinem Zimmer Wasserflecken, bei denen ich nicht final beurteilen kann, ob die Flecken in deren Mitte nur Dreck oder Schimmel waren. Die Wand im Spielraum (s. o) hatte auch schon bessere Tage gesehen hat Für mich persönlich hat es leider nicht so gut gepasst – auch deshalb habe ich den Con nach einer Nacht wieder verlassen. Ich habe mich nicht wohlgefühlt. Meine Packliste für künftige Besucher: Die gestellten Bettdecken in der Ferienwohnung sind sehr dünn. Falls Ihr das nicht mögt und/oder das Wetter kalt ist (keine Heizung, offene Fenster), solltet Ihr Euch selbst eine mitbringen - die Decke, nicht die Heizung. In der Ferienwohnung-Wohnetage darf man keine Schuhe tragen. Wenn ihr auf Socken laufen nicht fühlt, dann nehmt Euch Hausschuhe mit. Nehmt Euch allgemein etwas zu essen und zu trinken mit. Ihr könntet es brauchen.
-
Breuberg 25 - Danke!!!
-
Steimke-Con ab 2024 Schwampf und Fragen und so
Ich werde morgen Vormittag hinzustoßen. /e: Vielleicht doch erst nachmittags, das stellt sich morgen raus.
-
Werden die Abenteuer der Con-Kampagne veröffentlicht?
Natürlich den Spielenden. :) Wem sonst?