-
Gesamte Inhalte
8867 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Leachlain ay Almhuin
-
@Ferwnnan: PN
-
Welches Abenteuer spielt ihr momentan?
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Clagor's Thema in Sonstiges zu Abenteuer
Die Gruppe hat das erste Abenteuer der Kampagne "Im Schatten der Alten" im Pengannion überlebt und reist nun nach Deorstead. -
Was mEn noch gar nicht genannt wurde, ist das "verschiffen" der Gruppe in eine komplett andere Kultur. Dort sind sie erst einmal nichts und die Anwendung von Magie ist ihnen ggf. noch nicht einmal erlaubt.(und woher hat so ein "Unwürdiger" solche Artefakte? Garantiert gestohlen!). Oder irgendein mächtiger Fürst will die Objekte für sich und jagt sie ihnen ab? Ansonsten ist den Anmerkungen der anderen aus meiner Sicht nichts hinzuzufügen;)
- 154 Antworten
-
- spielleiter
- nsc
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
moderiert Umfrage: Warum sterben so selten Spielfiguren?
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Panther's Thema in Midgard-Smalltalk
Heute auch mal abgestimmt ... SG, GG, Heiltränke und mit letzteren verbunden die ängstlichen Spieler sowie mein teilweise unglaubliches Würfelpech im Endkampf als SL sind meiner Erfahrung nach der Grund, warum die Chars bei mir überleben. Bsp vom Breuberg-Con: trotz dargestellter (aber vermutlich von den Spielern nicht wahrgenommener Zeitknappheit) machten sich die SC erst einmal in Richtung nächster größerer Stadt auf den Weg, um sich mit Heiltränken und Talismanen u.ä. einzudecken (ängstliche Spieler, Heiltränke). Mit 6 Tagen Verzögerung kamen sie schließlich an der Stelle des Endkampfes an und der Gegner war deutlich mächtiger und gefährlicher geworden. Was passierte im Endkampf: Als SL würfelte ich die "1" und der eine Gegner legte sich auf den Boden anstelle den nächsten SC mit einem einfachen Erfolg aus dem Kampf zu nehmen und der mächtige Dämon (der 6 Tage früher noch gar nicht da gewesen wäre) resistierte dem niedrig gewürfelten "Austreibung des Bösen" nicht (in der Resistenz die gewürfelte 2). -
Welches Abenteuer spielt ihr momentan?
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Clagor's Thema in Sonstiges zu Abenteuer
Letztes Wochenende mit ein absoluten Neueinsteigergruppe (keinerlei Rollenspielerfahrung) eine Kampagne mit dem Namen "Der Schatten der Alten" gestartet. Sie schlagen sich bis jetzt recht gut, auch wenn die Grad 1 Hexe bisher diejenige war, die den meisten Schaden ausgeteilt hat -
Glückspunkte sind für Weicheier
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Ma Kai's Thema in Spielsituationen
Das eine oder andere System wird mit Sicherheit gespielt Ich mag die bereits erwähnten Dramawürfel bei 7. See (wie ich generell das System sehr mag). Gibt einfach cooles Spiel -
Glückspunkte sind für Weicheier
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Ma Kai's Thema in Spielsituationen
So, ich bin damit ein bekennendes Weichei Die Runden, in denen ich bisher mit Glückspunkten gespielt habe, nutzen sie meistens für die folgenden Situationen: eine coole Aktion soll unbedingt gelingen, der Einsatz einer Fertigkeit, die für den Charakter typisch ist, soll auf jeden Fall gelingen (Kochen beim Halbling, Verführen einer hübschen NSC durch den Glücksritter, der Abschluss eines nicht-abenteuer-relevanten Handels durch den Händler, ...) Addition von +2 nach einem WW um einmal einen schweren in eine leichten Schaden umzuwandeln. Letzteres kommt allerdings sehr selten vor, weil die Glückspunkte meistens schon vorher für 1. oder 2. draufgegangen sind. -
moderiert Wann ist Dein letzter Charakter gestorben?
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Thema in Midgard-Smalltalk
Das wird zwar jetzt OT, aber: ich sehe den o.g. Einsatz von Glückspunkten als rollenspielerisch richtig. Er ist halt Koch, und dann soll das verdammt noch einmal auch entsprechend funktionieren. Der Glückspunkt ist am Ende des Spielabends weg, die SG nicht (dafür hat man sie aber auch insgesamt weniger)- 40 Antworten
-
- charakter
- spielleiter
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
moderiert Wann ist Dein letzter Charakter gestorben?
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Thema in Midgard-Smalltalk
Mein letzter toter Abenteurer (ich habe eh nur zwei) starb auf Grad 2, als er im Regen eine Hauswand hochklettern wollte. um dort sich zu mit einem hübschen Mädchen zu vergnügen. Sie sah ihn dann nur noch stürzen und da ohne Rüstung war der Sturzschaden zu hoch. Das könnte man zwar auch als Pech bezeichnen (da sowohl der EW:Klettern als auch der Versuch der Rettung mit PW:Gw/2 daneben gingen) aber mir als Spieler war das Risiko bewusst und ich sah es als Teil des Charakterzuges der Figur, dieses Risiko für eine nette Nacht in Kauf zu nehmen. Daher eigenes Verschulden- 40 Antworten
-
- charakter
- spielleiter
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
moderiert Wann ist Dein letzter Charakter gestorben?
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Thema in Midgard-Smalltalk
Ja stimmt, auch im Kampf kann man großes Pech und der Gegner riesen Glück haben! - Manchmal hängt das Leben einer Figur an nur einem einzigen, aber entscheidenden Wurf. Bei tötlichen Fallen zum Beispiel. Da kann ein Patzer zum falschen Zeitpunkt echt verheerend sein. ... und deswegen nutze ich gerne die Glückspunkteregelung von M5 ...- 40 Antworten
-
- charakter
- spielleiter
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Unter den Mitgliedern der Händlergilde wird getuschelt, es hätte ein Treffen zwischen Donja Alchira Ghibortas in Begleitung ihres Sekretärs und Zaprudo Malatesta in Begleitung seiner Frau im exklusivsen Gasthaus "Steinernen Schweinchen" in Dargirna gegeben, das für seine diskreten Besprechungszimmer bekannt ist. Um was es dabei wohl gegangen sein könnte?
-
Midgardversionen auf Cons
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Verimathrax's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Ich habe auf Breuberg nur in M5-Runden gespielt und leite auch nur noch nach M5 (mit einigen kleinen Regelübertragungen aus M4 wie gezielte Angriffe). Mit einer M4-Spielfigur in einer M5-Runde zu spielen hat mir beim Südcon 2014 wenig Spaß gemacht, da diese Figur durch Änderungen in den Magieregeln (1-Sekundenzauber wurden zu 10-Sekündern) sich nicht mehr so spielen ließ, wie ich es gewohnt war. -
2015 Imaginaerum - Samstag
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Herothinas's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
Die zukünftige Version will ich auch mal spielen, bzw. will ja generell mal bei Dir spielen -
2015 Schuld und Sühne
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Leachlain ay Almhuin's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
Dann mal viel Erfolg -
2015 Schuld und Sühne
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Leachlain ay Almhuin's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
Kuchen -
2015 Schuld und Sühne
Leachlain ay Almhuin erstellte Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
Spielleiter: Leachlain ay Almhuin Anzahl der Spieler: 5 M5 Grade der Figuren: 5-9 (M5) Voraussichtlicher Beginn: Samstag 10:00 Uhr Voraussichtliche Dauer: 12 Std. Art des Abenteuers: Ermittlung, Reise, Kampf Voraussetzungen: nichts außergewöhnliches, keine "dunklen" Chars Beschreibung: Ein Hilfeersuchen führt euch in das Grenzgebiet zwischen Alba und Clanngadarn nördlich von Norwadstor. Eine reiche Belohnung wurde euch versprochen, wenn ihr dem Hilfesuchenden, einem gewissen Garwain MacFeoch, helft. Anmerkung: Bitte keine Voranmeldungen. Die beiden gesetzten Spieler haben mich zum Angebot dieses Abenteuers bewogen und sind daher gesetzt. Der Rest der Plätze wird vor Ort per Aushang vergeben. Spieler 1: Tijalda NiAelfin - Milva, Waldläuferin aus Alba (Grad 7) Spieler 2: Rhakorium Spieler 3: Vergabe per Aushang Spieler 4: Vergabe per Aushang Spieler 5: Vergabe per Aushang -
08.09. kann ich nicht, ich wünsche euch aber auch so viel Spaß
-
ich versuch''s auch mal wieder
-
Donnerstag - Brauerei MacTaggert
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
Hey, das klingt lustig ... Ich habe da einen bisher ungespielten Schattengänger -
2015 Der Ruf des Grünen Juwels - Freitag
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Mogadil's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
Hast du vielleicht ein paar Basisinfos zu Xantos? Klar, ist Magier aus Chryseia und war irgendwann auf Bacharach schon einmal auf der Suche nach dem Juwel vom Sabil. In der Gruppe waren damals ohjgott² und Dinlair, Chriddy, Helgris ... -
2015 Der Ruf des Grünen Juwels - Freitag
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Mogadil's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
Ganz im Gegensatz zu meinen sonstigen Gewohnheiten melde ich mich mal mit meinem Xantos an. Muss ihn nur noch "konvertieren" -
Thema des Monats Juli: Gewässer Lough Dorus Tìr Bás „Hoch im Corran-Gebirge, unweit des Mazazahar, umringt von hohen Gipfeln und Bäumen, die bis an sein Ufer reichen, findest Du einen See, in dem Du die ewigen Schmiedefeuer leuchten sehen kannst. Tauche in den See hinab und du erreichst das Krazza murda, das tiefe Reich der Toten, die Eingeweide der Erde. Aber sei Dir gewiss, von hier kommst Du erst zurück, wenn die Zeit des Kunzu haras, der Letzten Schlacht, gekommen ist.“ (altes zwergisches Wissen) „Vor Urzeiten, als das Reich Cuasadím noch jung war, hatte ein Elfenfürst drei Töchter. Jede von ihnen war von äußerlicher Schönheit, die nur vom Licht der Sonne übertroffen wurde. Doch neideten sie sich gegenseitig Schönheit und Besitz, und als eines Tages ihr Vater nicht zu Hause war, stritten sie sich darum, wem von ihnen das Land um das väterliche Haus am ehesten zustände. Dies erzürnte Nathir, denn die Natur ist nicht der Besitz einer einzelnen Person. So ließ sie die drei Schwestern mit samt dem Haus des Vaters und allem Besitz in einer großen Erdspalte versinken und Wasser quoll aus den Bergen und füllte die Spalte zu einem See auf. Doch selbst da noch stritten die Schwestern und bekämpften sich. Und so ist der See noch heute mit ihrem Blut getränkt.“ (alte erainnische Geschichte) "Lough Dorus Tìr Bás" oder auch kurz „Dorus Tìr Bás“, bei den Zwergen als „Grind krazza murda“ bekannt, ist ein sagenumwobener See, der sich auf einer Hochebene im Corran-Gebirge befindet. Der Name bedeutet so viel wie „Der See ist der Eingang zum Land des Todes“. Seinen Namen hat er erhalten, weil sein Wasser ab etwa 15 m Tiefe eine leuchtende rötliche Färbung annimmt, die vor allem von größerer Höhe betrachtet wie das Leuchten von Schmiedefeuern aussieht. Der See selbst ist etwa 500 m lang und knapp 300 m breit und kommt somit auf eine Fläche von ca. 15 ha. Die Speisung des Sees erfolgt über Schmelz- und Grundwasser, der Abfluss geht nach Süden und speist die Seen der Lochéantar. Von dem See selbst geht ein schwacher Schwefelgeruch aus. Um den See herum, bis an seine Ufer befindet sich ein dichter Bewuchs mit zum Teil uralten Bäumen, sowie ein dichtes Netz von Kraftlinien. Allerdings ist der Boden dort auch teilweise trügerisch und es tun sich immer wieder überraschend Erdspalten unter dem scheinbar festen Untergrund auf, in die unvorsichtige Wanderer stürzen können. Viele der alten Bäume sind mit Baumseelen beseelt und bieten auch das Heim der einen oder anderen Dryade. Mehrere Baumwächter kümmern sich darum, dass den Bäumen nichts geschieht und Wanderer müssen besonders vorsichtig sein, wenn sie sich nach Feuerholz umsehen oder gar ein Feuer entfachen. Der See selbst ist die Heimat der Najade Irisada, die ihr Heim am südlichen Ufer in der Nähe des kleinen abfließenden Gebirgsbaches hat. Im nördlichen Teil des angrenzenden Gebirges haust der alte und sehr erfahrene Hügeltroll Kraznuk, der sich über eine Abwechslung auf seiner Speisekarte in Form von Menschenfleisch freut. In den Bergen im Westen soll das Heim der Oreade Oxana sein, die ab und an freundschaftlichen Besuch von dem Giganten Brom erhält, der das gesamte Corran-Gebirge als sein Land betrachtet. Neben den obengenannten Geschichten gibt es darüber hinaus noch die Erzählungen, dass der See seine rötliche Färbung in der Tiefe von einem dort liegenden, zum größten Teil aus Rotgold und Rubinen bestehenden Schatz hat, der dereinst von einem Drachen zusammengetragen worden sei. Ob dieser Drache noch lebt, ist jedoch nicht bekannt. Hier klicken um artikel anzuschauen
-
Dwoin Hammerschlag, Zwerg, Waffenschmied aus Cuanscadan, Gr 5 (3085 GFP) Mittelschicht, Torkin, klein (140 cm) - breit (82 Kg), beidhändig St 100, Gs 92, Gw 58, Ko 100, In 62, Zt 53 Au 49, pA 65, Wk 85, Sb 78 LP 19, AP 38 - LR - B18 Angriff: Dolch +10 (1W6+4), Stoßspeer +10 (1/2/3W6+5), Streitaxt +12 (1W6+6), le. Armbrust +10 (1W6) - kl. Schild +3 - Raufen +9 (1W6+1) - Abwehr: +13 (+16 mit kl. Schild), Resistenz: +16/16/12 Fertigkeiten: Baukunde +10, Geschäftstüchtigkeit +12, Gute Reflexe +9, Klettern +12, Menschenkenntnis +7, Nachtsicht +8, Robustheit +9, Sagenkunde +7, Schätzen (Waffen) +12, Schlösser öffnen +10, Wagenlenken +16, Wahrnehmung +4; Sprechen/Schreiben: Albisch +12/-, Dvarska +18/12, Erainnisch 12/12 Dwoin Hammerschlag ist im QB CUA beschrieben. Ich habe ihn für meine Cuanscadan-Runde ausgearbeitet, ebenso den anderen dort beschriebenen Zwerg Gwarin Silberstein Click here to view the artikel