@Neidhardt:
Es ist zwar Deine Spielrunde, und Du kannst natürlich so spielen, wie Du willst (und wie es Deinen Spielern Spaß macht), aber ich muss Rainer Recht geben.
Eine Gruppe von mit Zaubersprüchen um sich schleudernden Charakteren passt meiner Ansicht nach weder in eine Steampunk-Runde, noch (und insbesondere!) in eine viktorianische Runde. Bei einem heilzaubernden Arzt hört meine Akzeptanz dann völlig auf!
Das Flair von steampunk-/viktorianischem Rollenspiel ist eben gerade, dass man relativ "normale" Menschen spielt, keine Merlins und Conans. Hier kommt es eher auf den Zeitgeist, die Interaktion, das gewitzte/charmante Verhandeln, das Comme Il Faut des Fin de siècle an, denn auf Manabrutzeln.
Was ich für geeignet ansehe, sind die bereits im Regelwerk enthalteten Dinge wie 6. Sinn und mediales Talent. Diese Dinge bieten alleine eine Unzahl an Möglichkeiten für Spielrunden, die keinerlei "Magie" erfordern: Mesmerismus, Seacen, Geisterscheinungen, Flüche, Präkognition, interdimensioneller Kontakt, Geheimlehren/-Logen/-Wissen, und und und... Alleine hiermit kannst Du jahrelange Kampagnen mit einem phantastischen Hauch spielen, von den normalen Abenteuern wie Expeditionskampagnen (auch zu phantastischen/legendären Orten wie Shangri-La, Atlantis oder den Bergen des Mondes) einmal völlig abgesehen.
Echte Magie würde ich den Spielern niemals in die Hand geben und das aus gutem Grund:
Wäre Magie so leicht verfügbar, würde die Welt nicht so aussehen, wie es 1890 der Fall ist. Wieso hätte sich eine wissenschaftliche Medizin entwickeln sollen (die übrigens wunderbare Frankenstein-/Jekyll & Hyde-Szenarien liefern kann), wenn man Verletzungen einfach mit Magie wegblitzen kann? Die ganze Weltgeschichte wäre anders verlaufen. "Macht über Unbelebtes"? Hervorragend für Attentate geeignet, oder für Leibwächter. Das hätte wiederum Auswirkungen auf die ganze politische Landschaft usw. usf.
Daher: Keine Magie! Schon garnicht für die Spieler. Die sollen lieber mal die Feuerbälle dort lassen wo sie hingehören (in die Fantasywelten) und statt dessen lieber diplomatisch/verstohlen an die Lösung gehen. Meinetwegen auch mit einem haushohen, dampfbetriebenen japanischen Kampfroboter oder einer fliegenden Festung wie der Albatros - aber nicht mit Magie.
Das ist natürlich nur meine Meinung, aber diese verteidige ich wehement!
Gruß,
Matthias