Alle Inhalte erstellt von hakon
- Quellenbuch
-
Neues Midgard-Regelwerk...
Ach menno! Ich hab mich schon soooo gefreut... (Naja, V3 hat uns ja auch jahrelang gute Dienste geleistet - und ich bin einer der Glücklichen, der es vollständig hat.) Müssen wir uns eben noch einen Monat länger gedulden. Ist aber schade wegen des verpaßten Weihnachtsgeschäftes.
- Quellenbuch
-
Neue Version RC2 (Release Canditate 2)
Schon gesehen? GH wird nächstes Jahr 2002 Jahre alt. (Sind wir jetzt ins Vampire-Forum gewechselt?) Nachtrag: Da waren meine Finger wohl wieder schneller als meine Augen!
-
D&D3, DSA4 oder Midgard?
Ich hab mich mal an einen Auelfen herangewagt. Habe mich in meiner Rollenspielerlaufbahn immer davor gescheut.
-
D&D3, DSA4 oder Midgard?
Nachdem ich gestern DSA4 gespielt habe - dier meine Meinung dazu: Wir spielten das Einführungsabenteuer aus der neuen Grundbox an. Die Charaktererschaffung haben wir schon vor 2 Wochen erledigt, war mit dem neuen Kaufsystem ganz nett, dauerte aber ca. 2-3 Stunden/Figur. Doch nun zum Spiel. Viel Action war bisher noch nicht, aber ich hatte immerhin schon Gelegenheit, einen Heilzauber zu vermasseln. Was mich schon in der letzten Version gestört hat ist leider gleich geblieben: die 3 Würfelwürfe mit anschließender Rechenarbeit bei Talentproben. Das nervt nach dem dritten mal gewaltig. Das bin ich von MIDGARD und Cthulhu schneller und einfacher gewohnt. Mehr kann ich leider noch nicht dazu sagen. Die Box ist im übrigen sehr gut durchdacht und ausgestattet. Einziges Manko: gerade mal 8 Blanko-Charakterbögen. Das war früher besser. Fazit: Dann doch lieber MIDGARD und Cthulhu Für Einsteiger vielleicht ganz nett, aber vielleicht sollten auch die es lieber gleich richtig angehen
-
D&D3, DSA4 oder Midgard?
@Detrius: Das mit dem zwischen den Abenteuern lernen gibt es bei DSA4 nun auch. Man kann (wie bei MIDGARD ) nun seine Erfahrungspunkte zum Steigern und Kaufen neuer Fertigkeiten o.ä. verwenden. Genaueres demnächst, ich werde es heute Abend zum ersten mal spielen - d.h. wenn ich endlich von der Arbeit weg komme.
-
Quellen für Midgard 1880
Okay! Vielen Dank schon mal, Rainer.
-
Quellen für Midgard 1880
Sehr schön! Können wir ja am SüdCon besprechen Kennt sich jemand mit Urheberrechten bei Texten und Bildern aus? Soviel mir bekannt ist, besteht ein Urheberrecht für Texte nur 70 oder 75 Jahre. Aber wie ist das, wenn eine Erbengemeinschaft existiert? Ich würde gerne einige Textauszüge von Jule Verne, H.G. Wells, A.C. Doyle und Co. bringen. Aber hier müsste ich wohl die Originaltexte nehmen, da die Übersetzungen wahrscheinlich als eigenständiger Text zählt, oder? Trifft diese Frist auch auf Bilder zu?
-
Quellen für Midgard 1880
Hallo zusammen, ich will unter Steampunk-Welten.de mal eine vernünftige deutsche Seite zu Steampunk in Rollenspiel, Literatur und Film aufziehen (ist hierzulande leider Mangelware). Geplant sind Systemübersichten der wichtigsten Rollenspiele, Literaturtipps usw. 1. Was würdet Ihr Euch darunter noch alles wünschen? (Ich hab zwar schon ein umfangreiches Konzept, will Euere Meinung aber unverfälscht wissen) 2. Mitarbeit ist jederzeit willkommen! Ich denke da auch an den ein oder anderen Of ... uppps! Fast wäre mir das böse Wort herausgerutscht! Wie sieht es aus, Olafsdottir, Interesse? Nach der Recherche zum neuen 1880-Quellenband müsstst Du doch tonnenweise Buchtipps und sonstige Infos haben, oder? (Die Einladung zu Mitarbeit gilt natürlich auch für alle nichtoff ... upps!) In freudiger Erwartung verbleibe ich artigst, Euer Hâkon
-
Plüsch, Power & Plunder
Dem Heiligen Hirnfried zum Gruße! Ich habe unter FaGaMo.de für unseren Verein einmal einen Einführungsartikel inkl. Kurzbeschreibung aller mir bekannten Abenteuer und Spielhilfen erstellt. Als ich im WWW mal nach weiterem Material sucht, wurde ich aber nicht so recht fündig
-
Kennen sie Wiggles???
Das Siedler-Zeugs kenne ich nicht. Mir hat das Intro jedenfalls gefallen. Zwischensequenzen sind in der Spielgrafik gehalten.
-
Kennen sie Wiggles???
Nachtrag: Der Einführungsfilm ist noch vieeeel süüüüüßer! Im Ernst: Einer der besten und lustigsten, den ich seit langem gesehen habe!
-
Kennen sie Wiggles???
Quote from Detritus, posted on Okt. 21 2001,10:42 <div id='QUOTE'>Hmm, da er sich bisher noch nicht wieder gemeldet hat, muß es wohl eine ziemlich lange Nacht gewesen sein was???? </div> Leider nicht Ich hatte viel zu tun... So, in aller Kürze der erste Eindruck: Das Spiel ähnelt ziemlich "Dungeon Keeper", ist etwas niedlicher, aber auch weniger äggdschn-geladen (kann ja auch mal ganz nett sein). Leider ist es recht langwierig, bis man mal etwas voran kommt. Ich bin bisher noch nicht dazu gekommen, mir das Handbuch näher anzuschauen, dort soll angeblich eine Zeitraffer-Funktion beschrieben sein. Die Grafik ist wirklich süüüüüüüß, schluckt aber auch ordentlich Ressourcen. (Ich bekam bei der Installation den Tipp, meine Auslagerungsdatei auf 600 MB aufzublasen). Auch das Laden der einzelnen Levels und das Speichern der Spielstände dauert EWIG. Fazit: So die richtige Kaufempfehlung kann ich noch nicht geben, immerhin kostet das gute Stück rund 90 DM. Vielleich wenn ich noch ein paar Stunden gewiggelt habe....
-
Kennen sie Wiggles???
Okay, okay! Ich hab's mir heute doch gekauft Süüüüüüüüße Grafik! Ruckelt aber auf meinem 700er mit 128 MB manchmal schon ganz ordentlich. Mehr kann ich noch nicht sagen, hatte noch nen anderen Termin und konnte erst ca. 30 Minuten zocken. Aber die Nacht ist ja noch laaaaaang
-
Kennen sie Wiggles???
Kling wirklich interessant! Aber ich muß erst mal Creatures 3 durchspielen, liegt schon seit einer Ewigkeit bei mir rum...
-
Die drei ???
Die ??? ? Schon lange her. Müsste ich mir mal wieder geben... Ansonsten höre ich auch gerne Perry Rhodan, aber nur die alten Aufnahmen, die neuen sind einfach grauenhaft. Wer kennt noch "Jan Tenner"?
- Quellenbuch
-
Das erste Preisausschreiben im Midgard Forum
Nachdem ich den guten alten Dreisatz auf unser Forum angewendet habe, schätze ich mal 413,3 kB ...
- Quellenbuch
-
Computerspiele waren früher einfach besser
Es mag vielleicht daran liegen, dass heute fast ausschliesslich Aufgüsse etablierter Spielmechanismen mit leichten Modifikationen erscheinen (z.B. all die Echtzeit-Strategiespiele oder Egoshooter). Früher war hingegen alles neu und unbekannt, wollte erforscht werden... Ich sag nur "UFO - Enemy unknown". Drei Disketten, die mich monatelang fesselten!
-
LaTex
Nachdem ich von meinen Studienfreunden auch nur üble Erfahrungsberichte über Word gehört habe, nahm ich gleich Adobe PageMaker für meine Diplomarbeit. Ich bereue es nicht! Man muß zwar die Fußnoten "zu Fuß" machen, aber das wird von den Vorteilen bei weitem aufgewogen (keine Abstürze, kleine Dateien, keinen Ärger mit dem Programm). Ich erstelle meine RSP-Handouts von Anfang an mit PageMaker und bin damit SEHR zufrieden. Wer das nötige Kleingeld hat, sollte unbedingt darauf zurückgreifen. QuarkExpress ist wohl auch nicht schlecht (aber noch teuerer). Das Adobe-Design-Paket gibt es schon für den Preis einer kleinen Weltreise...
- Computer machen sowas/Computer-FU-thread
-
Computer machen sowas/Computer-FU-thread
Quote from HarryB, posted on Sep. 26 2001,09:06Quote: <span id='QUOTE'></span> Quote: <span id='QUOTE'>Das beste Programm, das Microsoft im Programm hat ist zweifelsfrei Excel.</span> Ja, da hast Du recht. Was mich an Word nervt: Es meint ständig alles automatisch machen zu müssen und alles besser zu wissen, als ich - ist nur in 99% der Fälle absolut falsch. Um mit Word vernünftig arbeiten zu können muß man erst mal eine halbe Stunde lang nach allen Automatisierungsfunktionen suchen und diese deaktivieren.
- Computer machen sowas/Computer-FU-thread