-
Gesamte Inhalte
9228 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Panther
-
m5 - erschaffung regeltext Vergabe von Erfahrungspunkten
Panther antwortete auf Calandryll's Thema in M5 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
wer noch mal mehr lesen will: http://www.midgard-forum.de/forum/index.php?/topic/19202-erfahrungspunkte-für-gutes-rollenspiel-steinzeitrelikt/?p=1605171 -
m5 - erschaffung regeltext Vergabe von Erfahrungspunkten
Panther antwortete auf Calandryll's Thema in M5 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Hier ist eine Regeltextfrage, es geht nicht um Meinungen: M5 Regelwerk KOD5 S. 149ff ..... es gibt keine EP für gutes Rollenspiel mehr... höchstens bei diesem Zitat: S 149: Folgerung: Es muss immer dem Erfolg der Gruppe dienlich sein.... Ist also Feuerfinger gruppendienlich? und: Was bezeichnet die Gruppe als Erfolg, Was bezeichnet der SL als Erfolg: Wer legt fest, was erfolgreich ist? ist Erfolg der Gruppe immer: Die gestellte Aufgabe ist wieder ein bischen mehr gelöst? Wenn ich meine Gruppe zum Lachen bringe, habe ich dann Erfolg für die Gruppe? PS Das es hier bestimmt viel Hausregeln gibt, ist mir klar... PPS: Für diesen Beitrag habe ich mein 100. Gefällt mir bekommen, danke! -
2015 Sonntag: Spielleiterworkshop
Panther antwortete auf Thema in Bacharach Con Vorankündigungen's Vorankündigungen - Archiv
Bei Artefakten sollte man sich auch immer überlegen, was passiert, wenn sie in Spieler-Hände fallen? Kippen sie dann das Gleichgeweicht? Wie kann ich es verhindern? - nur drei Anwendungen - nur von Person X nutzbar - Auslösungs-Wort nicht identifizierbar trotz Anstrengungen - unerwünschte Nebenwirkungen (für Abenteurer) - Obrigkeit fordert sofortige Herausgabe des Artefaktes (für eigene Nutzung), so was darf nicht frei umherlaufen (in Gegnerhände fallen) --- ala: das legendäre 4/2 Schwert da, das gib mal gleich dem König, kriegst dann auch ein Händedruck und eine Grafschaft oder meine Garde holt es sich. -
2015 Sonntag: Spielleiterworkshop
Panther antwortete auf Thema in Bacharach Con Vorankündigungen's Vorankündigungen - Archiv
Das war auch eine intention hinter der ganzen Sache. Dann freu dich über die Unterstützung hier im Forum. Ja, ich finde die Idee gut. das meine Hauptintention für mein SL-WS Angebot auf dem NL-C 16 -
Spielleiter: Panther Anzahl der Spieler: 5 System: M1 !!!!!! Echt Grade der Figuren: wohl fertige Chars oder etwas höhere M0-M1 Grade 6-8 Voraussichtlicher Beginn: ??? - kommt dann, wenn sich genug finden Voraussichtliche Dauer: ??? - kommt dann, wenn sich genug finden Art des Abenteuers: klassisch, indoor Voraussetzung/Vorbedingung: wenn genug Interesse besteht, halte ich das Abenteuer, Achtung, das Abenteuer ist ziemlich heftig! Beschreibung: Das Abenteuer basiert auf einem Abenteuer von 1978, was zu M1 Zeiten sehr bekannt war, habe ich es mal von M0 nach M2 umgeschrieben und gehalten. Aber nun würde ich nach dem M1 vorgehen. Ich biete auch eine M4-Variante an. Man hört in einem vergessenen Winkel Albas:: Mutige Abenteurer gesucht! Ein Entführter muss befreit werden! Ausrüstung und 3.000 GS als Belohung! Kontakt: "Zur grimmigen Bache" Vor den M1.-Regelwerk muss man keine Angst haben, bis auf ein paar Haupt-Änderungen, die ich auch einem DINA4-Zettel zusammengefasst habe und den ich austeile, ist alles ziemlich M4 ähnlich. Auch ohne das M1-Regelwerk zu kennen, kann man mitspielen. Die Charaktere mit ca. 80.000 GFP habe ich ja fertig! (siehe Beitrag 11). Wer hätte Interesse? Als Info habe ich hier mal eine Schnell-Info zu M1: M1.pdf Als Hilfe habe ich schon mal M1-Blanko-Charakter-Zettel angehängt: m1-char.pdft 1 Leif Johannson - Zwerg Kriegspriester 2 Fionn - Zauberpriester 3 Alas Veen - fertigen Char - gerne Dieb (Abenteurer) - kann nur MI/DO 4 5
-
m5 - magie anderes Berührungszauber - Angriffswert
Panther antwortete auf Merl's Thema in M5 - Gesetze der Magie
ich verweise mal auf: http://www.midgard-forum.de/forum/index.php?/topic/26632-raufen-für-reguläre-nahkampfangriffe/?p=2456797 -
m5 - kampf regeltext Scharfschießen auf Zauberer wärend des Zaubervorgangs
Panther antwortete auf Waldo's Thema in M5 - Gesetze des Kampfes
Danke, also: in der ersten Runde (Überraschungsrunde) geht es, aber ab der nächsten nicht mehr. Man kann auch sagen: "Ein im Kampfgetümmel Befindlicher kann nach 10sec nicht ein zweites Mal überrrascht werden!" Laut Regelwerk ist es so, OK! -
m5 - kampf regeltext Scharfschießen auf Zauberer wärend des Zaubervorgangs
Panther antwortete auf Waldo's Thema in M5 - Gesetze des Kampfes
Ein Armbrustschütze aus dem Hinterhalt kann in zB 100m Entfernung (Sniper) gut getarnt und gedeckt bereit liegen und auf den Zauberer schiessen. Der Zauberer müsste also mit Schulterblicken während des Zaubern 31410 m^2 abscannen und über den Sniper bewußt werden... Oder eben "prinzipell immer mit einen Angriff aus dem Hinterhalt" rechnen. Aber "Was nicht sein kann, das nicht sein darf". Es darf doch nicht angehen, dass das geht, einfach so abgeschossen zu werden, also kann es nicht sein!". Im Strang steht es doch sogar: Es ist nicht in den Regeln zu finden (nicht von mir). Regelfragen über Situationen, die klar in den Regeln stehen, kommen meist nicht. Meist kommen Regeltextfragen zu Spezialsituationen, die eben nicht klar in dern Regeln geregelt sind und wo man aus mehreren Regeltextstellen eine Logikkette aufbaut und eine Folgerung zieht. Ohne Nennung der Logikette kann man eine Antwort "Das ist so, steht in den Regeln" in der Rubrik Regeltext kaum was anfangen, die Nennung von 12 Seiten, wo es steht, ist meist auch nicht hilfreich, das der Fragesteller sollte die Regeln erstmal selbst durchlesen, bevor er eine Frage stellt. Egal... Regeltextfrage hier dann wohl zu Ende. Wer es "offziell" will, kann ja eine Regelfrage stellen. https://branwensbasar.de/kontakt.html unter Kategorie "Regelfragen" -
m5 - kampf regeltext Scharfschießen auf Zauberer wärend des Zaubervorgangs
Panther antwortete auf Waldo's Thema in M5 - Gesetze des Kampfes
Eleazar, bitte lies den Strang von Anfang bis zum Ende durch, die ist eine Regeltextfrage. Ich bin mir sicher, dass wir der gleichen Ansicht sind. Leider sehe ich nicht, wo ich was verdrehen soll, dass schreib mir bitte per PN. a) Der Zauberer (auch wenn er in der Stadt beim Stall oder auf dem Abort ist) rechnet IMMER mit einem Angriff aus dem Hinterhalt. Er teilt das dem SL mit. b) Der Zauberer in/bei einem Kampfgetümmel rechnet IMMER mit einem Angriff aus dem Hinterhalt. Er teilt das dem SL mit oder setzt es vorraus, das der SL es auch so sieht c) Der Zauberer kann auch in/bei einem Kampfgetümmel durch einen unerwarteten Angriff überrascht werden. Darüber braucht der Sp nicht mit dem SL zu reden. Bei a) gibt es negative Auswirkungen wegen Vervolgungswahn Bei b) gibt es keine negativen Auswirkungen, sondern die Verhinderungen von gezielten Schüssen. Bei c) kann es gezielte Schüsse geben, Bei vielen Spielern entwickelt sich c) zu b) und schließlich zu a). (Als Autofahrer rechnen wir immer mit einem Ball, der vor einem Kind auf die Strasse springt, immer >a!. Zumindest IMMER nach Schildern "Zone 30" >b). So ein Ball kann mich auch mal überraschen, obwohl ich eigentlich Acht gebe >c) Es geht hier um eine Sp-Einstellung und NICHT um Regeln. Wenn das "Gezielter Schuß geht nicht" in den Regeln stehen würde, dann wäre es einfach und es gebe hier keine Regelfrage (gerade 1-21). Ansonsten ist meine Meinung: Ich finde das auch blöd und wir haben auch gewisse Hausregeln, was geht und was nicht, aber es sind Hausregeln und nicht offzielle Regeln. Man sollte sich auf Cons nicht wundern, wenn andere SLs das eben anders sehen. Hier wurde auch schon gesagt, man habe einen SC durch Meucheln verloren. Spieler von SC wollen gerne NSC durch starken Fernkampf abschiessen, aber andersherum wollen sie nicht das NSC ihre gezielte Schüsse einfach umgebracht werden. Die Grenzen für einen solchen erfolgreichen gezielten Schuß sind im Regelwerk schon ziemlich hoch (schleichen, tarnen, angreifen, Gefahr sprüren, guite Reflexe, treffen, Rüstungsschutz ...), aber es könnte vorkommen. Da ist es oft so, das eine FSK-Hausregel in den Gruppenvertrag aufgenommen wird "Gezielte Schüsse, die einem einfach sol umbringen, gibt es nicht" Der eine SC denkt an das Kampfgetrümmel und der SL denkt an den Abort. Ich kenne Abenteuer, da ist der Aufhänger: Der Fürst wurde durch einen Armburstbolzen von der Empore während der Audienz umgebracht. Findest die Mörder, Wenn der Fürst weiß, mein Volk ist mürrisch wegen der Steuerlast, dann konnte er in b) sein. Manche Fürsten sind in a). Andere Fürsten sind in a). -
m5 - kampf regeltext Scharfschießen auf Zauberer wärend des Zaubervorgangs
Panther antwortete auf Waldo's Thema in M5 - Gesetze des Kampfes
Und natürlich kann man genauso andersherum wegen der speziellen Situationen sagen, dass man nicht generell & pauschal NICHT überraschen kann. -
m5 - kampf regeltext Scharfschießen auf Zauberer wärend des Zaubervorgangs
Panther antwortete auf Waldo's Thema in M5 - Gesetze des Kampfes
Ja, das hatte Prados gut formuliert, was ich auch bestätigt habe. Es geht eben um die Spieler-Grundeinstellung..... Die ist dann eben wohl unterschiedlich. seamus, Eleazar und Prados finden es normal/rechnen immer mit Beschuß/Angriff, würden sich im Kampf demnach nicht überraschen lassen können. Schleichen/Tarnen, Tapetentür, Todesblitz durch Wand oder oder oder..... Aber die Regelfrage ist an dieser Stelle wohl geklärt: Liest Euch nochmal den Strang zumindest bis 21 durch ... alles OK!. -
m5 - kampf regeltext Scharfschießen auf Zauberer wärend des Zaubervorgangs
Panther antwortete auf Waldo's Thema in M5 - Gesetze des Kampfes
Also S. 83: Also der Zauberer steht nicht im Nahkampf/Handgemenge und rechnet gleichzeitig nicht mit einem Beschuß, dann kann er beschossen werden, nichts anderes sage ich die ganze Zeit! Die Frage ist, rechnet er oder rechnet er nicht mit einem Beschuß? Er sieht keine anderen Gegner, zum Glück ist er nicht selbst im Nahkampf und kann "beruhigt" zaubern. Wenn er im Paranoia-Mode ist, dann rechnet er natürlich immer mit einem Beschuß / einem weiteren Gegner. dann ist - genau wie Prados sagt - der Zauberer nicht ahnungslos, und kann nicht aus dem Hinterhalt beschossen werden. Also hängt die Antwort vom innern Gefühl des Zauberers ab, das er dem SL mitteilen muss. Dieser kann das dann dem Gegner im Hinterhalb mitteilen. Du, der Zauberer blinzelt paranoiahaft umher, er könnte sein, dass er jederzeit mit weiteren Gegnern/Angriffen rechnet. Du kannst nicht auf ihn schiessen. Ich finde es übrigens auch persönlich ermüdend, aber weise nochmal daraufhin. Es steht NICHT im Regelwerk, das Ahnungslosigkeit im Nahkampf normalerweise nicht gegeben ist, Da habe ich schon zu viele Spieler mit weiteren Gegnern überraschen können. Schleichen/Tarnen - es kann klappen. Wenn Eleazar gesagt hätte, in seiner Gruppe sind die Spieler immer im Paranoia-Mode und rechnen immer mit weiteren Gegnern, dann wäre alles klar gewesen, aber er hat es nicht gesagt (siehe sogar sein Beitrag 32). OK... aber vom Regeltext her und zur Strang-Frage: Ja, anlegen auf den Zauberer zum Scharfschiessen geht auf jeden Fall, die Durchführung des Schusses hängt dann vom Paranoia-Mode des Zauberer-Spielers ab. Das sagte ich schon in Beitrag 21 (http://www.midgard-forum.de/forum/index.php?/topic/31378-scharfschießen-auf-zauberer-wärend-des-zaubervorgangs/?p=2637829). Die Abwicklung des Schusses nach welchen Regeln hängt vom SL ab. -
Muss die Lokation eine historische sein?
Panther antwortete auf Widukind's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Hat das irgendjemand behauptet? Umfragetrend 27 von 32 Antworten.... mehr sage ich nicht. -
m5 - kampf regeltext Scharfschießen auf Zauberer wärend des Zaubervorgangs
Panther antwortete auf Waldo's Thema in M5 - Gesetze des Kampfes
Das ist dann deine private Hausvorgabe, es steh aber nciht im Regelwerk! Ich kann das aus den Gründen, die du danach im Beitrag angibst wirklich sehr gut verstehen, gerade wegen der NSC/SC Gleichheit, aber zunächst mal müssen wir doch feststellen: So etwas steht NICHT im Regelwek.... also; Im unserem Fall kann auf einen zaubernden Zauberer, der ahnungslos ist, gezielt geschossen werden oder gar gemeuchelt werden. (Ich liebe da das überraschende Anspringen/Niederreissen=insHGzwingen aus dem Hinterhalt wie ein Panther). Ich glaube, ich konnte mich dir nicht verständlich machen: Hat man bei dir keine Abwehr gegen einen Angreifer im Rücken? Also rechne ich in einem Kampfgetümmel erst einmal mit Angriffen von allen Seiten und bin auf der Hut. Wenn von allen Seiten Nahkämpfer auf mich zurennen, dann schließe ich auch die Möglichkeit eines weiteren Fernkämpfers nicht grundsätzlich aus. Es sei denn es gibt ganz trifftige Gründe dafür. Erst einmal: Ja, auch bei mir hat man gegen Angriffe von hinten Abwehr (gem. Regelwerk, also wenn man sie ahnt, z.b im Kampfgetümmel) Der Zauberer ist aber nicht im Kampfgetümmel, sondern steht daneben. Wenn der Zauberer mit Angriffen von allen Seiten auf der Hut ist, dann ist er in diesem "Paranoia-Mode", d.h. er möchte nie ahnungslos sein. ich wiederhole : Das ist dann deine private Hausvorgabe, es steht aber nicht im Regelwerk! -
m5 - kampf regeltext Scharfschießen auf Zauberer wärend des Zaubervorgangs
Panther antwortete auf Waldo's Thema in M5 - Gesetze des Kampfes
Das ist dann deine private Hausvorgabe, es steht aber nciht im Regelwerk! Ist der Blick über die Schulter der Paranoia-Mode, ständig mit einem hinterhältigem Angriff zu rechnen? Muss der Spieler dies sagen? Ich kann das aus den Gründen, die du danach im Beitrag angibst wirklich sehr gut verstehen, gerade wegen der NSC/SC Gleichheit, aber zunächst mal müssen wir doch feststellen: So etwas steht NICHT im Regelwek.... also; Im unserem Fall kann auf einen zaubernden Zauberer, der ahnungslos ist, gezielt geschossen werden oder gar gemeuchelt werden. (Ich liebe da das überraschende Anspringen/Niederreissen=insHGzwingen aus dem Hinterhalt wie ein Panther). -
Muss die Lokation eine historische sein?
Panther antwortete auf Widukind's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Ist nicht schon ein Trend zu sehen, das eine historische Lokation nicht der Hauptpunkt ist? Die potientiellen Con-Besucher haben viele Erwartungen: gute Spielrunden, gute Orga, gutes Essen, gute Schlafmöglichkeit und "ein bisschen historische Atmosphäre", gute An/Abreisemöglichkeiten (nicht zu weit im Norden oder Süden - Flughafen, Auto, Zug), gutes Preis/Leistungsverhältnis. -
m5 - kampf regeltext Scharfschießen auf Zauberer wärend des Zaubervorgangs
Panther antwortete auf Waldo's Thema in M5 - Gesetze des Kampfes
Wie kommst du darauf? Ich kann das in denSätzen A, B und C nicht finden. A sagt nur aus, dass man das Opfer erstmal treffen muss, mehr nicht. B handelt über Spezialsituationen- C sagt, man kann! der Meuchler muss mit der Störung rechnen, das das Opfer ihn zB im letzten Momment bemerkt, dann kommt der EW: Meucheln Siehe auch: http://www.midgard-forum.de/forum/index.php?/topic/27705-meucheln-wie-funktioniert-es/?p=2428252 Beim Meucheln hängt also alles von der Ahnungslosigkeit ab! Frage ist also, ob man im beim Zaubern ahnungslos ist. Wenn im Kampf zum Beispiel A1 und A2 mit Z1 und Z2 gegen B1 und B2 kämpfen und hintern der Zauberer Z1 A1 und A2 mit Zaubersprüchen hilft, so könnte doch Z2 überraschen auf einmal seinen Nachbarn Z1 meucheln... Auf Armeslänge sei er eben schon heran. In unserem Fall des gezielten Schußes bleibt die Frage nach der Ahnungslosigkeit über einen überraschenden Fernschuß aus dem Hinterhalt. -
m5 - kampf regeltext Scharfschießen auf Zauberer wärend des Zaubervorgangs
Panther antwortete auf Waldo's Thema in M5 - Gesetze des Kampfes
Ich vertrete (ohne das aus dem M5 abzuleiten) weiter (als SL) die Meinung: 1. In Kampfsituationen sind Scharfschießen und Meucheln nicht verwendbar. 2. Das Ziel muss absolut ahnungslos sein, was es in Kampfsituationen nie ist. Selbst mit 0 LP nicht (außer Bewusstlose)! Wir sind hier in einer Regeltext-Frage, daher ist so eine Bemerkung (deine Meinung) hier nicht so gut! Die Aussage ist also daher eher wohl: Die Sätze 1 und 2 stehen NICHT im Regelwerk. gezieltes Schiessen auf einen zaubernden Zauberer, der nicht im Nahkampf ist aus dem Hinterhalt überraschend möglich! -
m5 - kampf regeltext Scharfschießen auf Zauberer wärend des Zaubervorgangs
Panther antwortete auf Waldo's Thema in M5 - Gesetze des Kampfes
auch hier sollte voll zitiert werden: Es geht um reagieren vor einer Handlung des Gegners, die sich also anbahnt, die man ahnt, Bei einem Hintarhalt ist man aber ahnungslos. Sechster Sinn ist aber auf jeden Fall ein Kandidat... könnte auch was sein.... -
m5 - kampf regeltext Scharfschießen auf Zauberer wärend des Zaubervorgangs
Panther antwortete auf Waldo's Thema in M5 - Gesetze des Kampfes
Siehe auch meinen Beitrag 8. Bitte, Prados, kannst du mir genau die Textstelle angeben oder zitieren, aus der du das nimmst? Also das es auch für unsereren Zauberer gilt. Bei Meucheln und Betäuben kann ich nichts finden. Bei S. 83, steht nur, dass man im Nahkampf nicht ahnungslos ist, da man ja gerade kämpft und Schläge irgendwie von allen Seiten kommen können, aber: Unser Zaubererer ist nicht im Nahkampf, er zaubert gerade! -
m5 - kampf regeltext Scharfschießen auf Zauberer wärend des Zaubervorgangs
Panther antwortete auf Waldo's Thema in M5 - Gesetze des Kampfes
Bei Meucheln steht: Ich kann nichts im Regelwerk finden, dass sagt, in einem Kampfgetümmel kann nicht gemeuchelt werden. Siehe auch Anspringen aus dem Hinterhalt bei M4. -
Ja Zeitmanagement mus man sowieso ansprechen, wenn ein Abenteuer in Teil 2 gehalten werden soll. Was kann man einplanen und was wird macn schaffen? Wie kann ich als SL das ein bisschen im Auge behalten, dass mir die Zeit nicht wegrennt. PN hast du :-)
-
m5 - kampf regeltext Scharfschießen auf Zauberer wärend des Zaubervorgangs
Panther antwortete auf Waldo's Thema in M5 - Gesetze des Kampfes
genau, es geht also um die Ahnungslosigkeit, ob auf dem Kampfplatz irgendwo am Rand noch ein Heckschütze sitzt. Kann ich das ahnen? Sollte ich das ahnen? Da ist man dann schnell wieder im "Paranoia"-Mode: Hei SL: Mein Zauberer rechnet jederzeit mit einem Heckenschützen.... Dann sollte der SL auch gerne mal dem Zauberer sagen: hei, das hinten ist wohl was, willst du abwehren? Wird er wohl... dann aber sind seine AP weg, obwohl da gar ncihts war. -
Nein, ich will den Neulingen nicht die Pistole auf die Brust setzen, sondern das erste Spielleitern als Teil 2 anbieten. Wenn keiner leiten will, gibt es eben nur den ersten Teil. Da habe ich auch kein Problem mit. Ich habe es in meiner Rollenspielvergangenheit öfter so gemacht, dass ich Neulingen als Coach zur Seite stand. Ich habe gute Erfahrungen damit gemacht. Ich hoffe nicht, dass ich ganz andere Schwerpunkte setze als Unicum.... Laut seiner Agenda will ich genau das gleiche... Ein "ganzes Abenteuer".... Vielleicht macht man einen Shorty oder ein Fragment.
-
m5 - kampf regeltext Scharfschießen auf Zauberer wärend des Zaubervorgangs
Panther antwortete auf Waldo's Thema in M5 - Gesetze des Kampfes
ich dachte, dass wäre mit dem Unterschied ahnungslos und wehrlos klar geworden... Angriffe von hinten gehen nicht, da hätte man einen WW:Abwehr, es geht nur Ahnungslosigkeit aus dem Hinterhalt. Auf einen Ahnungslosen Zauberer kann du gezielt ansetzen und schießen. Auf einen Zaubernden kannst du gezielt ansetzen, aber dieser könnte sich ja seinen Zauber abbrechen und wäre dann nicht mehr wehrlos PS: Wenn du selbst angreifst oder im Handgemenge bist, bist du nach obiger Regel auf keinen Fall ahnungslos aka du rechnest ja irgendwie mit Angriffen.