-
Gesamte Inhalte
9401 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Blaues Feuer
-
Nun ja, meine Tm hat als Totem Wildkatze. Das bedeutet aber nicht, das jede reale Katze ein göttliches Wesen und ihr Totem ist. Sie weiß ganz genau, das dem nicht so ist. Reale Katzen sind quasi ihre 'Verwandten'. Manchmal helfen sie einem, manchmal brauchen sie Hilfe, manchmal geht man ihnen besser aus dem Weg. Wildkatze als Totem steht darüber. Natürlich trägt jede Katze ein Stück von Wildkatze in sich, genau wie die Tiermeisterin.
- 110 Antworten
-
- abrichten
- tierische begleiter
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Tiermeister - kann er magische Wesen abrichten
Blaues Feuer antwortete auf Merl's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Mir ist völlig klar, das die viele einen Zwergdrachen wollen, schon alleine weil es ja so cool ist, einen Drachen zu befehligen. Es gibt ja auch Leute, die sich Pegasi oder sonstige Fabelwesen als Haustiere halten. Hier geht es aber um die Regelfrage und da lese ich heraus, ein magisches Wesen nicht den Regeln entsprechend zum tierischen Gefährten eines Tiermeisters gemacht werden kann. Was Leute in ihrer Spielwelt festlegen, um trotzdem damit loszuziehen, ist nebensächlich. -
Tiermeister - kann er magische Wesen abrichten
Blaues Feuer antwortete auf Merl's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Gerade der Bezug auf Beren und seinen Zwergdrachen ist für mich ein Argumente dafür, daß ein Tiermeister keine magischen Wesen zu tierischen Gefährten machen kann. Gerade weil er sich nicht abrichten läßt bzw. nicht wie ein natürliches Tier abgerichtet werden muss. Der Zwergdrache wählt jemanden aus, mit dem er zusammen ist. -
Tiermeister - kann er magische Wesen abrichten
Blaues Feuer antwortete auf Merl's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
wenn man sich den Ausführungen anschliesst, das Tm keine magischen Wesen, sondern nur Tiere als Gefährten haben können dann kann ein Zwergdrache keiner sein, denn der zählt zu den magischen Wesen. [bES, S. 377; LBES, S. 446] -
Tiermeister - kann er magische Wesen abrichten
Blaues Feuer antwortete auf Merl's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Einiges, was in dem anderen Strang als offen angesprochen wurde ist jetzt durch das Bestiarum klarer geworden. Das Magiesystem unterscheidet in Tiere und magische Wesen. [ARK, S. 146; LARK, S. 286; Macht über magische Wesen]. Auch das Bestiarium macht diese Unterscheidung. [bEST, S. 17; LBES, S. 19; linke Spalte]. Die Fertigkeit Abrichten als auch die Beschreibungen zum Tiermeister sprechen immer nur von (natürlichen) Tieren. Weiter kann der Tiermeister zwar Macht über die belebte Natur lernen, nicht aber Macht über magische Wesen. Das sollte als Beleg ausreichen. -
Tiermeister - kann er magische Wesen abrichten
Blaues Feuer antwortete auf Merl's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
im Strang zu Tiermeister und Abrichten wurde diese Frage schon mal diskutiert und die Antwort ist: Nein, magische Wesen können nicht abgerichtet werden wie normale Tier. -
nein, aber ich bin mir sicher, daß das im Forum schon beantwortet wurde und nur noch nicht dazu gekommen, es heraus zu suchen. Merl hat eine PN bekommen.
-
also ich für meinen Teil habe diese Unterscheidung durchaus verstanden und nochmal: mir macht auch die reine Punktewürfelei und Verwaltung Spass.
-
Seelenheilung - gegen welche Zauber hilft es?
Blaues Feuer antwortete auf Tony's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Ich war zuerst auch Kreols Meinung, das Bardenmagie nicht aufgehoben werden kann, allerdings hab ich dann nachgelesen und bei Bannen von Zauberwerk steht im Zusatzkasten:- 21 Antworten
-
- m5 - sonstige regeltext
- seelenheilung
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Nichts, falsch ist es aber wenn du deshalb meinen Spass als schlechten, minderwertigen Spass abwertest. Wo bin ich den hier gelandet, wo man dieses RPGler Sprichwort und seine Bedeutung nicht kennt? wo hat denn bitte hier irgendjemand DEINEN Spass abgewertet? Für gewöhnlich bist Du es, der allen Leuten vorschreibt, was Spass zu sein hat und ihnen erklärt, daß sie völlig falsches und unspassiges Rollenspiel betreiben.
-
Mir ging es darum, daß viel in der Weltgeschichte herum getönt wird ohne Belege und daraus dann Forderungen abgeleitet werden, weil man ja sooo unglaublich gut Bescheid weiß, was alle wollen. Persönlich ist es mir völlig egal, ob die Rollenspielszene alt ist, oder wird, oder war oder was auch immer. Ich bin da ganz egoistisch. Solange ich genug Leute für ab und an spielen zusammen bekomme, reichen meine Kreativität, mein Material und meine Zettelwirtschaft, auch ohne i-irgendwas und hypermoderne Entwicklungen.
-
Leute, was an der Forderung nach Zahlen ist denn so schwer verständlich? Ich habe von einem bisher per PN ein paar Zahlen bekommen, die zeigen, daß die Conbesucher älter werden. Alle anderen kommen mit Gesprächen, Wahrnehmung etc. Ich behaupte auch, daß die Studenten jedes Jahr dümmer und fauler werden und ich kenne eine Menge Professoren, die dem von Herzen zustimmen, nur wird es davon nicht wahrer. Ich behaupte ja nicht mal, daß die Szene nicht sogar älter wird. Aber mit in den Raum geworfenen Behauptungen ist nun mal kein Blumentopf zu gewinnen, sie bleiben - wie war das schöne Wort? - Rabulistik.
-
falsch aus denen der Szene, der Spielerschaft und aus denen der Autoren und Verlage lese ich das es ein schrumpfender Markt ist. Feen Con, Dreieich Con zwei Cons sind für dich eine flächendeckene Markanalyse. Na, dann hoffe ich, daß Du nicht in der Wirtschaftsbranche tätig bist.
-
Entdeckung, Entschärfen, Wirkung brauchst du nicht zu definieren? nein, ich baue nur sehr selten irgendwelche Fallen. Die haben einen Auslöser. Löst man sie aus, knallt es, löst man sie nicht aus, knallt es nicht. Das hängt von den Fertigkeiten der Spieler ab, nicht von der Falle. Handwedelei. hä? weil sonst deine Kommentare nur hohle Worthülsen sind. willst du es nicht verstehen oder liest Du meine Beiträge immer nur bis zum ersten Reizwort und drückst dann sofort den Antwortknopf? Schön, schön, schön, ich trenne es für dich nochmal auf. Ich mache mir Gedanken um einen Charakter, das kostet Zeit. Die nehem ich mir gern. Ich wandle diesen Charakter in Werte um. Auch dafür nehme ich mir gerne Zeit und brauche mitunter sehr lange. Was aber nicht am Regelwerk liegt. (Es sei denn, ich habe eine Regelwerk, das mir vier Grundwerte gibt und sonst nichts, da kann ich logischerweise nicht viel Zeit drauf verwenden.) Manchmal erstelle ich einen Charakter ins Blaue. Würfel einfach mal und schaue was raus kommt. Das dauert für gewöhnlich nicht lang. Von daher kann ich nicht sagen, ob ich es gerne schnell oder langsam hätte.
-
Dein Spass ist schlechter, böser Spass mein Spass ist guter, ehrlichr wahres Rollenspielspass. Ok, aber irgendwie hab ich den Zusammenhang immer noch nicht verstanden.
-
Ich zitiere Angelsachsen, also mWn Kanadier und Amerikaner und du antwortest mit Deutschland. Ich brauche nur mit der Musikbranche zu vergleichen und mit Drivethru, Baen, etc wo e files schon lange in Mode sind. Ok, noch mal gaaaaanz langsam. Du hast behauptet, die Rollenspielszene wäre überaltert und bestünde nicht mehr zum großen Teil aus Schülern/Studenten. Das liest Du, nach eigenem Bekunden, aus Bemerkungen der Rollenspielverlage. Ich halte dagegen, daß viel behauptet wird, aber keine verlässlichen Zahlen vorliegen und bringe ein Beispiel aus einer verwandten Branche. Also. liefere mir Zahlen, Beweise dafür, daß die Rollenspielszene heute flächendeckend älter ist als früher, oder lass es bleiben. Aber dann hör bitte auch auf, es einfach zu behaupten. Ich sage ja nicht, daß es nicht so ist, aber ich will Zahlen, keine wilden Vermutungen.
-
Was machst du dann mit denen am Spieltisch? also das Design einer Falle gehört für mich zu Kreativität, da muss ich gar nichts in Regeln giesen. NSCs existieren in meinem Kopf und als Stichworte, die haben keine festgegossenen Werte. Wenn jemand per Würfelwurf mit ihnen interagieren will, dann kriegen sie in dem Moment einen abgeschätzten Wert oder einfach einen Vergleichswurf. Das hat bisher ziemlich gut funktioniert. trenne es. warum sollte ich? Nochmal, mir macht beides Spass. Mir die Zeit zu nehmen, einen Charakter ohne Werte entstehen zu lassen und genauso die (mitunter lange) Zeit, diesen dann in Werte zu verwandeln.
-
Was? Best effort ist für mich was am besten zum Charakterkonzept passt, was das Charakterkonzept am besten umsetzt und unterstützt. ja, das konnte ich mir halbwegs zusammenreimen, aber den Satz darüber überhaupt nicht.
-
und keiner der genannten war Deutscher, da würde ich Mario Truant nennen. Was den Buchmarkt angeht, die fahren auch mit Volldampf in das Eisbergfeld und e-books betrachte ich als positiv. ja, die Nationalität war der entscheidende Punkt in meinem Beitrag. Wirklich, das war essentiell. Was bist Du nochmal von Beruf? Verlagsmensch, Bibliothekar, Buchhändler das Du so ein profundes Wissen um die Zukunft des Buchmarktes hast?
-
Das ist der Zeitgeist, dem man nicht zu sehr hinterher rennen sollte, finde ich. Heutzutage muss doch alles leicht gehen, sofort Spaß machen und sofort Erfolge bringen, sonst verliert der Konsument die Lust daran. Neee, das muss in der Ausprägung nicht sein. Bei solchen Äußerungen erscheint vor meinem geistigen Auge immer jemand, der vor der Motorhaube seines Autos steht und eine Kurbel dreht und vor sich hin murmelt: 'Was soll ich mit diesen neumodischen Zündschlüsseln. Ich habe mein Auto schon immer so gestartet.' Ernsthaft: Ich finde es schade, dass es anscheinend soviele konservative Rollenspieler gibt, denen das romantische Gefühl fleckiger Charakterzettel und klappernder Würfel wichtig genug ist, auf den Mehrwert, den moderne Technik bietet, zu verzichten. Natürlich muss jeder selber wissen, was ihm wichtig ist. Aber wenn sich viele Rollenspieler modernen Techniken verweigern, dann werden sie mangels Absatz nicht oder nur langsam genutzt. Umgekehrt wird es schwer werden neue Interessenten für unser Hobby zu gewinnen, wenn man sich so offensichtlich weigert, das Potenzial, das eine konsequente Nutzung moderner Technik bietet, zu nutzen. Damit wird die ohnehin schon schmale Anhängerschaft weiter schrumpfen. Mir drängt sich das Bild von "wozu einen Kamin haben, Fernwärme ist doch viel praktischer" auf. Der Effekt, nämlich daß es warm wird, ist bei beidem gegeben. Ein richtiges Feuer, auch wenn es aufwendiger ist, bietet eine ganz andere Art von Wärme, die nicht zu ersetzen ist. Ich sehe den praktischen Nutzen durchaus. Ich fände es toll, die Regelwerke als pdf zu haben, genauso wie ich froh bin, im Winter einfach die Heizung aufdrehen zu können. Aber es ersetzt mir nicht das gemächliche Blättern in den Regelwerken, das "hat jemand mal ein Arkanum zur Hand?", die Plauderrunde am Kamin.
-
der kreative Teil oder die regeltechnische Umsetzung? beides Wie baust du dann regeltechnisch NSCs, Hindernisse, Fallen etc ? gar nicht, wozu auch.
-
Was?
-
RPG Sterben? Krisen vieler auch alteingesessener RPG Verlage wie Hero Games, Palladium, Aussagen von RPG Produzenten und Designer wie Dave Kenzer, Sean Punch, Andy Hackard... Nachwuchssorgen der Szene, Verdienstmöglichkeiten in der Szene... ach weißt Du, gejammert wird viel. Seit den 70er Jahren heult man in Deutschland, daß niemand mehr liest, vor allem nicht die jungen Leute, daß der Buchmarkt überaltert ist und das in xx Jahren nur noch alles mit e-Books laufen wird. Die harten Zahlen sagen etwas ganz anderes: die Zahl der Neuveröffentlichungen steigt kontinuierlich. Die Bibliotheken haben konstante Benutzerzahlen. Solange mir niemand Nachweise über seine Käuferstruktur und eine überprüfbare Angabe über die Zusammensetzung der Rollenspielszene macht kann soviel behauptet werden wie will.
-
Mein Post sagt aus, daß ich Midgard nicht als überladen empfinde und die Charaktererstellung als einfach genug, daß sie mich nicht übermäßig viel Zeit kostet. Das soll heißen, ich brauche kein extra schnelles System wie Savage World, um schnell einen Charakter zu bauen. Der zweite Teil meines Beitrages sagt Dir, daß ich mir aber gerne Zeit nehme, um einen Charakter zu erstellen. Das es mir mehr Spass macht, dafür mehrere Stunden zu brauchen, als fünf Minuten. Er ist also eine direkte Antwort auf Deine Frage "Macht es euch mehr Spass 3 h lang Charaktere zusammenzubauen oder dass in 5 Minuten zu machen?" Der dritte und letzte Abschnitt schliesslich ist eine Antwort auf deine Frage, ob man als SL lieber kreativ oder lieber administrativ ist. Hier habe ich Dir gesagt, daß ich als SL, egal in welchem System, immer nur kreativ und niemals administrativ tätig bin.
-
was hat das mit geringerem Verwaltungsaufwand zu tun?Das Fast in Savage Worlds steht genauso für schnelles Bauen von Charakteren wie für SL Vorbereitung. Macht es euch mehr Spass 3 h lang Charaktere zusammenzubauen oder dass in 5 Minuten zu machen? Ist euch als SL lieber diese Zeit für administratives zu verwenden oder für kreatives? Ich kann einen MIDGARD-Charakter innerhalb von 20 min erstellen und auf Grad 3 hochgesteigert. Wenn ich nicht großartig nachdenken soll, sondern einen beliebigen auswürfeln geht es sogar noch schneller. Nur mit Regelwerk, Würfeln, Zettel und Stift. Abgesehen davon brauche ich normalerweise Stunden oder sogar Tage. Was aber nicht an den Regeln liegt, sondern daran, daß ich heilige Überlegungen anstelle, wie der Charakter wohl ist, was sein Hintergrund ist und was ich mal möchte, daß er können soll. Das geht mir bei jedem, absolut jedem Regelwerk so, daß ich je angefasst habe. Und ja, es macht mir Spass, diese Überlegungen anzustellen, ja, ich habe keinen Bock auf fünf Minuten instant Charaktere. Wo man als SL durch das Regelwerk gebremst oder beschleunigt wird ist mir schleierhaft. Bei mir geht sämtliche SL-Energie in die Kreativität und null in irgendwelches administratives Zeug.