Zu Inhalt springen

midgardholic

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von midgardholic

  1. Unser Xan-Priester zu unserem Steppenbarbaren, der nun auch einen Hang zur Thaumathurgie hat (BS/Th): "Seit Du zauberst, bist Du noch seltsamer geworden..." Selbiger frischgebackener Thaumathurg: "Quatsch, ein Lindwurm ist doch kein magisches Wesen!"
  2. Ich wollte noch hinzufügen, dass jederzeit aus dem Abenteuer ausgestiegen und auch eingestiegen werden kann. Es muss nicht zwingenderweise an einem Ende eines Abenteuers bzw. Beginn eines neuen Abenteuers sein.
  3. Thema von Anjanka wurde von midgardholic beantwortet in Bibliothek
    Midgard-bald. Klar. So, da fällt mir auf, dass ich noch gar keinen Senf abgelassen habe, obwohl ich das doch schon längst wollte. Was soll ich sagen? Mir gefällt Dein Stil einfach. Besonders in diesem Buch, da viel Wert auf die innere Handlung gelegt wird. Die ganze Geschichte zwischen Sal und seinem Bruder bekommt dadurch Tiefe. Was ich besonders gut fand: Sal und sein Bruder wurden nicht in gut und böse eingeteilt, sondern hatten eben verschiedene Sichtweisen. Und verschiedene Erlebnisse. Und Sal kann eben auch ein verdammt dickköpfiger Hornochse sein. War schön zu sehen, wie sich die beiden Brüder ergänzen (charakterlich wie auch in den Fertigkeiten), obwohl oder weil sie jeweils die Antwort auf den je anderen sind. Nuja, bin eben Fan der Introspektion wie gesagt. Grüße midgardholic bekennender Fan von Frank Herberts "Der Wüstenplanet" (gesamte Reihe), in der auch viiiiel Introspektion zu finden ist.
  4. Thema von Anjanka wurde von midgardholic beantwortet in Bibliothek
    Zu spät. Wie? Bist Du jetzt schon enttäuscht? Naja, jetzt, wo ich weiß, dass der dritte Band bald kommt, kann ichs kaum erwarten...
  5. ...also die Überreste der Vorgänger immer schön aufräumen!
  6. Jou, guter Ansatz. Verbesserungsvorschlag: ein Wildschwein. Hat mehr Gewicht (falls das für die Auslösung der Falle wichtig ist. Bei Druckauslöser ist das manchmal so).
  7. :rotfl:
  8. In einem größeren Kampf kann man so gefahrlos seinen Standpunkt wechseln, da der am Boden liegende keinen Kontrollbereich (mehr) hat.
  9. Die eleganteste Art zu kämpfen ist doch, den Kampf vermeiden zu können. Folgende Begebenheit: Eine kleine Burg. Im Burghof eine große Menge Kampftruppen. Die Helden finden einen geheimen Zugang in einer Statue in der Nähe. Sie kommen durch den Gang direkt in die Burg, umgehen die Fallen und töten die Herrschaften im Bett. Die Truppen im Burghof waren voll fürn A...
  10. Ja - außer, er kann "auf einem Bein hüpfend kämpfen" als Fertigkeit. Seemannsgang als Referenz würde ich durchgehen lassen. Mit Malus natürlich.
  11. Erheblicher als das Fehlen der Krits ist die Beschränkung auf "normalen" Kampf. Wie sieht es mit gezielten Hieben aus? Ein Kämpfer mit Schild kann diese besser abwehren, ein Kämpfer mit beidh. Kampf öfter einsetzen. Wäre interessant, das mal statistisch (auch in Hinsicht auf die Lernkosten) zu überprüfen. Ich denke, da herrscht Einigkeit.
  12. Ich versuche mal, die verschiedenen Ansätze bezügl. der Effektivität der Waffenwahl zusammenzufassen: 1. Einhandwaffe Morgenstern - wegen höchstem Schaden einer Einhandwaffe - gibt billigere Waffen Streitaxt - wegen gutem Ausgleich zwischen Lernkosten und Schaden - weder Fisch noch Fleisch Dolch - einfach billig zu erlernen - erst richtig nutzbar bei gutem Angriffswert in Verbindung mit gezieltem Angriff (vgl. Golem) 2. Schild oder beidhändiger Kampf Schild - höhere Abwehr, deshalb höheres Durchhaltevermögen, aktiver Schildeinsatz - Gegner könnten aber den "Tank" meiden beidhändiger Kampf - Angriff ist die beste Verteidigung - Verzicht auf verbesserte Verteidigungsfähigkeit 3. Spezialisierung oder breites Spektrum Spezialisierung wird v.a. favorisiert in Verbindung mit billig zu steigernden Waffen, um möglichst frühzeitig den Gegner mit gezielten Hieben zu eleminieren. Das breite Spektrum favorisiert die Vielseitigkeit. Bei manchen Gegnern (z.B. Golem, Skelette...) sind nicht alle Waffen geeignet und ob gezielte Treffer die gewohnte Wirkung erbringen, ist zweifelhaft. Hier lässt sich ein Mittelmaß finden: zunächst eine Waffe hochlernen, dann ein breiteres Waffenspektrum anlegen. Zweihandwaffen haben zwar enormen Schaden, werden jedoch wegen der Verschlechterung der Verteidigung und dem fraglichen Erfolg des Rundumschlages am Ende der Runde, nicht favorisiert. Man sollte jedoch eine im Waffenarsenal haben (z.B. für den Golem). Kann man sich darauf einigen?
  13. Haha, ich seh schon, wie das Abenteuer gecrackt werden könnte. Vllcht machts ja jemand. Dann könnte ich auch spielen.
  14. Klasse offenes Konzept! So werden SpF Legenden für andere SpF .
  15. Wenn meine Idee Anklang findet, werde ich sie sicher nochmal anbieten. Vielleicht schon auf dem Südcon .
  16. Wie aus den unterschiedlichen Beschreibungen hervorgeht, muss man als Teilnehmer in Kauf nehmen, evtl. mit seinen Mitstreitern eine Einigung zu erzielen bzw. es könnte durchaus auch zu Auseinandersetzungen zwischen den SpF kommen.
  17. Ja, sach mal, ich hatte doch Breuberg 2010 angegeben...? Hätte es doch nicht aus der Titelzeile wieder rausnehmen sollen. Ich dachte, das würde automatisch ergänzt werden... @mod: Könntest Du bitte Breuberg 2010 vor das Abenteuerangebot setzen? Danke!
  18. Ich muss verrückt sein, sowas anzubieten! Eigentlich wollte ich doch spielen...
  19. [drupal=1931]Abenteuertitel: Auch Götter müssen sterben[/drupal] Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über [drupal=1931]diesen Link[/drupal] gehen! So, nachdem ich A gesagt habe, hier mein Angebot: Spielleiter: Andreas Wolz Anzahl der Spieler: 1-6 Spieler Grade der Figuren: Angebot für hochgradige Figuren oder Spieler, die sich mit ihnen messen möchten. Gerne auch Gr 15+. Voraussichtlicher Beginn: Freitag abend Voraussichtliche Dauer: bis Sonntag nachmittag Art des Abenteuers: Es werden mehr als 10 Aufträge quer durch ganz MIDGARD zu erledigen sein. Es sollte für jeden etwas dabei sein. Voraussetzung/Vorbedingung Du hast 3 DIN A4-Seiten magische Artefakte? Eine Waffe (+4/+4) wirfst Du weg, weil sie nichts taugt? Drachenhaut ist langweilig? Du willst die Welt verändern? Du nimmst in Kauf, sterben zu können? Du willst zeigen, dass nicht gute Ausrüstung, sondern gute Ideen zum Ziel führen? DANN KOMM VORBEI! Beschreibung: Da müsste ich jetzt eigentlich 2 reinsetzen: eine für PRI oder Gläubige, eine für den Rest. Ich versuche es mal. Für PRI/Gläubige: Weissagungen eurer Götter beunruhigen euch und die Gläubigen. Eine Gruppe Drachen will einen Gott erschaffen. Aus irgendeinem Grund möchten sie auch eine Reihe von Gegenständen in die Hand bekommen, mit denen man Götter kontrollieren oder gar töten könne. Ob Kontrolle oder Tötung eines Gottes machbar ist, ist nicht herauszufinden. Dennoch sollte kein Risiko eingegangen werden. Diese Artefakte müssen sichergestellt werden. Oder gleich zerstört. Für Mitglieder von Magiergilden/Suchende nach magischen Wissen: Eine unbekannte, jedoch äußerst finanzkräftige Gruppe sucht Leute, die Spuren nach verloren gegangenem Wissen nachgehen. Diese könnten jedoch lebensgefährlich sein. Neben Geld locken auch seltene magische Gegenstände als Bezahlung. Dennoch könnte man ja auch mal schauen, ob es sich nicht auszahlen würde, das alte Wissen (am Ende ausschließlich) für sich selbst zu verwenden... Für Mitglieder von Söldnergilden/Abenteurer: KOHLE! Da bietet jemand RICHTIG DICK KOHLE! Gut, soll lebensgefährlich sein, aber das ist Essen ja auch... vor allem in Rawindra. Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über [drupal=1931]diesen Link[/drupal] gehen!
  20. Hallo Kobal, Du hast schon die effektivsten Dinge aufgezählt (unabhängig vom kulturellen Hintergrund, den Serdo angesprochen hat). Zwei Dinge würde ich noch ändern: Statt Dolch Ochsenzunge. Statt Rapier mit kleinem Schild zu kombinieren, lieber den Parierdolch nehmen. Mit tevarischem Stil. Ansonsten steckt auch in scheinbarer Ineffektivität ein Vorteil: Ich sehe Sö und Kr als Leute, die mit nahezu jeder Waffe leidlich umgehen können. Auf einem Schlachtfeld kann man dann jede x-beliebige Waffe aufnehmen und loslegen. Mir sind mal alle meine Waffen in einem Kampf kaputt gegangen und die Gegner hatten nur Kurzschwerter und Keulen... Sinnig ist es auch, 20 Stärkepunkte mehr zu haben als für das Führen der Waffe oder der Rüstung nötig ist. Dann ist einem der Schwäche-Zauber ziemlich egal.
  21. In einer Kampagne hat es sich meine Gruppe immer recht schnell (meist sofort) mit den Machthabern vor Ort verscherzt (oder zumindest sind sie nicht positiv aufgefallen). Somit gab es kein kostenloses Lernen. Nach 30 Spielabenden (durchschnittlich je 6 Stunden) war der höchste Grad 7, die meisten Grad 6. In einer anderen Kampagne wurde darauf geachtet, im Sinne der örtlichen Machthaber zu handeln. Mit kostenlosem Lernen kamen sie nach 30 Spielabenden alle (regelmäßig anwesenden) auf Grad 7, einer ist auf Grad 9.
  22. Erkennen des Wesens der Dinge. Grüße Gindelmer Ja, der Ausdruck fehlt mir... Klasse Sache, die Ringe. So kann man sich schnell mal "Verstärkung" holen!
  23. Thema von Ma Kai wurde von midgardholic beantwortet in Spielleiterecke
    Mein bösester Bösewicht: Machmud, ein meketischer Ermittler, half allen seinen meketischen Mitmenschen gegen die Unterdrückung durch die Schariden. Alaman-Anhänger hatten ihn auf ihrer Liste. Als Machmud nun in einer Karawane mitreiste, war da ein kleines meketisches Kind. Vermummt. Er wurde von allen behandelt wie ein Hund. Machmud nahm ihn unter seinen Schutz, fragte auch nicht weiter nach wegen der Vermummung (man weiß ja, was Schariden den Meketern antun, wenn sie nicht zufrieden sind) und ließ ihn in seinem Zelt übernachten. Nachts konnte er gerade noch dem Meuchelanschlag entkommen. Das Kind entpuppte sich als Gnomen-Assassine... Wichtig ist es, die Schwachstelle seines Feindes zu kennen. Meine waren gut ausgenutzt worden...
  24. Ich habe es immer so gesehen, dass man mit Beredtsamkeit einen Händler überreden kann, "eigentlich Zurückgelegtes" zu verkaufeno.ä.. Das Feilschen selbst ist Geschäftstüchtigkeit. Boni/Mali bei ausgespieltem Feilschen habe ich dann auch auf Geschäftstüchtigkeit gegeben.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.