-
Gesamte Inhalte
22476 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von jul
-
Baden in Drachenblut - Auswirkungen und Umgang damit in der Gruppe
jul antwortete auf Bruder Buck's Thema in Spielsituationen
Denn Drachen in dessen Blut die Abenteuerer in meinem Abenteuer gebadet haben, hatte ein Seemeister auf dem Gewissen.- 359 Antworten
-
Findet Ihr es als Spieler toll, wenn Eure Figuren in Drachenblut baden?
jul antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Spielsituationen
Wenn wir mit Entstellungen nach dem Drachenbad spielen würden, würde mein eitler Magier, welcher extra Athletik gelernt hat um auf Au 100 zu kommen, es nicht machen. Aber das bei uns ein Drachenblutbad der Schönheit nicht abträglich ist, gebe ich mich der Hoffnung hin, das Ismael nochmal ein Schuppentier trifft, welches zu eine kleinen Blutspende, zwecks Bad in selbigen, überredet werden kann.- 72 Antworten
-
- drache
- drachenblut
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Baden in Drachenblut - Auswirkungen und Umgang damit in der Gruppe
jul antwortete auf Bruder Buck's Thema in Spielsituationen
Der W6 würde natürlich nicht gewürfelt, bevor ins Blut gestiegen wird, sondern erst, wenn man schon drin ist. 1. Da das Risiko geringer gewesen wäre, hätten mehr Spieler ihre Figur ins Blut geschickt. 2. Die haben vorher mit "Göttlichem Imput" den Schaden abgefragt und da fand ich es einfacher auf die Frage 5W6 ja zu sagen.- 359 Antworten
-
Baden in Drachenblut - Auswirkungen und Umgang damit in der Gruppe
jul antwortete auf Bruder Buck's Thema in Spielsituationen
Wenn ich das gemacht hätte wären mehr in die Brühe gestiegen, und nicht nur die zwei Gierlappen welche schon seit mehreren Abenteuern die SL um Rüstschutz angehen. Und das wo sie doch sowieso die härtesten Klopper sind.- 359 Antworten
-
Baden in Drachenblut - Auswirkungen und Umgang damit in der Gruppe
jul antwortete auf Bruder Buck's Thema in Spielsituationen
Die Idee mit dem Varalblen Rüstschutz habe ich aus einem Buch, es gab variablen Rüstschutz da das Blut nicht mehr ganz frisch war. Dann wäre es allerdings fair gewesen, auch den Schaden zu verringern (3W6) anstatt ihn zu erhöhen. Ok das muß ich vieleicht mit der Hausregel erklären XW6 Schaden gibt X Rüstschutz und der höchste erreichbare Rüstschutz war 5 also 5W6.- 359 Antworten
-
Baden in Drachenblut - Auswirkungen und Umgang damit in der Gruppe
jul antwortete auf Bruder Buck's Thema in Spielsituationen
Die Idee mit dem Varalblen Rüstschutz habe ich aus einem Buch, es gab variablen Rüstschutz da das Blut nicht mehr ganz frisch war.- 359 Antworten
-
Baden in Drachenblut - Auswirkungen und Umgang damit in der Gruppe
jul antwortete auf Bruder Buck's Thema in Spielsituationen
Alles von den Spielern selber gewürfelt. Mir geht es darum, dass die 5W6 als Schadenswurf mit SG wiederholt werden können, die 1W6-1 für den Rüstschutz aber nicht. Vielleicht ist das nicht klar rüber gekommen. Beide Würfe hätten einmal wiederholt werden können, für die 5W6 hat das aber keiner benötigt. Bei den 1W6-1 für den Rüstschutz haben die Spieler die Möglichkeit der Wiederholung des Wurfes genutzt und sich beide verschlechtert.- 359 Antworten
-
Findet Ihr es als Spieler toll, wenn Eure Figuren in Drachenblut baden?
jul antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Spielsituationen
Ihr schreibt alle nach einem Bad im Drachenblut sähe man scheußlich aus, wie kommt Ihr zu dieser Ansicht? Ich habe in keine Regelwerk etwas zum Aussehen nach Drachenblutbad gefunden.- 72 Antworten
-
- drache
- drachenblut
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Findet Ihr es als Spieler toll, wenn Eure Figuren in Drachenblut baden?
jul antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Spielsituationen
Du willst damit sagen das Ihr eine Hausregel habt, welche besagt das ein Bad im Drachenblut negative auf Au gibt?- 72 Antworten
-
- drache
- drachenblut
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Findet Ihr es als Spieler toll, wenn Eure Figuren in Drachenblut baden?
jul antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Spielsituationen
Ich hatte erst eine Figur welche im Drachenblut gebadet hat und das war ein Grad 1 Ma welcher von seinen Kamaraden reingeworfen wurde. Wenn sich die Möglichkeit ergeben würde mit einer meiner derzeitigen Figuren im Drachenblut zu baden würden ich mich nach einer Risikoabwägung >50% Überleben dafür entscheiden. Für einen Magier ist Rüstschutz auf der Haut der beim Zaubern nicht hindert einfach genial.- 72 Antworten
-
- drache
- drachenblut
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Findet Ihr es als Spieler toll, wenn Eure Figuren in Drachenblut baden?
jul antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Spielsituationen
Es steht doch nirgendwo das ein Bad in Drachenblut der Au abträglich ist.- 72 Antworten
-
- drache
- drachenblut
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Baden in Drachenblut - Auswirkungen und Umgang damit in der Gruppe
jul antwortete auf Bruder Buck's Thema in Spielsituationen
Alles von den Spielern selber gewürfelt.- 359 Antworten
-
Baden in Drachenblut - Auswirkungen und Umgang damit in der Gruppe
jul antwortete auf Bruder Buck's Thema in Spielsituationen
Im letzten Abenteuer gab es für die Spieler die Möglichkeit in Drachenblut zu baden. Die Spieler wusten durch "Göttlichen Input" das es 5W6 Schaden und 1W6-1 Rüstschutz gibt. Zwei haben es gewagt und haben ohne Einsatz von GG oder SG überlebt. Beim Rüstschutz auswürfeln konnte ich mir dann ein Lachen nicht verkreifen. Spieler 1. Erster Wurf 4, SG Einsatz, zweiter Wurf 1 Ergebniss 0. Spieler 2. Erster Wurf 3, SG Einsatz, zweiter Wurf 3, Ergebnis 2.- 359 Antworten
-
- 1
-
-
Zumindest in Eschar gibt es für das Problem der "Materialkomponente" des Zaubers eine ganz einfache Lösung, Sklaven!
-
Punkt 3 deiner Anmerkungen verstehe ich nicht richtig - meinst du damit, dass eine Inhaltsangabe der einzelnen Kapitel ins Buch gehört hätte? Oder nur die drei gespielten Abenteuer schon vorher erwähnt werden sollten? Ich bin vielleicht etwas technisch vorbelastet, aber meiner Meinung nach wäre eine Strukturierung der Geschichte durch Kapitel von Vorteil gewesen. Die Ausrichtung der Kapitel an den zugrunde liegenden Abenteuern war nur ein Vorschlag. Auch ein Inhaltsverzeichnis hätte den Buch gut zu Gesicht gestanden. Ich hab das Buch gerade noch mal durchgeblättert, es gibt ja Kapitel, aber diese tauchen nur als Überschriften auf.
-
So "Prinzenhochzeit" ist verwertet. Als nächstes kommt "In der Hitze des Südens" dran.
-
Hallo Anjanka, erstmal von meiner Seite ein Lob das du das Buch überhaupt realisiert hast. Ich trage mich seit Jahren damit mal ein nicht Fachbuch zu veröffentlichen. Und hier meine Anmerkungen: 1. Wie schon von anderer Seite beanstandet ist die Schriftgröße nicht optimal. ich hoffe auf das nächste Buch. 2. Da die Charaktäre auch im Laufe der Geschichte nicht richtig vorgestellt werden, wäre eine Vorstellung der Aktöre z.B. im Anhang nicht schlecht gewesen. 3. Eine Einteilung in Kapitel (Abenteuer) hätte sicher nicht geschadet.
-
Laßt ihr euch durch Musik beim Schreiben von Abenteuern inspirieren?
jul antwortete auf Grad 5's Thema in Spielleiterecke
Ohne jetzt dir oder jemand ander vor den Kopf treten zu wollen, die von dir im Eingangsposting genannte Musik ist für mich akustische Umweltverschnutzung.- 37 Antworten
-
- abenteuer schreiben
- inspiration
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Laßt ihr euch durch Musik beim Schreiben von Abenteuern inspirieren?
jul antwortete auf Grad 5's Thema in Spielleiterecke
Ich finde Texte eher als ablenkend, des wegen instumental oder in einer Sprache die ich nicht verstehe.- 37 Antworten
-
- abenteuer schreiben
- inspiration
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Laßt ihr euch durch Musik beim Schreiben von Abenteuern inspirieren?
jul antwortete auf Grad 5's Thema in Spielleiterecke
Das hängt natürlich auch stark vom persönlichen Musikgeschmack ab. Ich suche mir meistens etwas aus meinem großen Soundtrackfundus herraus was zum Plot paßt.- 37 Antworten
-
- abenteuer schreiben
- inspiration
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Laßt ihr euch durch Musik beim Schreiben von Abenteuern inspirieren?
jul antwortete auf Grad 5's Thema in Spielleiterecke
Hallo, der Titel ist etwas verwirrend, was meinst du? 1. Musik zur Inspiration beim Abenteuer Schreiben? oder 2. Musik stimmungsvollen Untermalung eines Abenteuers?- 37 Antworten
-
- abenteuer schreiben
- inspiration
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Kuckst du hier und hier!
-
Überflüssige Abenteurertypen
jul antwortete auf Jürgen Buschmeier's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Er hat viele soziale Fähigkeiten, Landeskunde und Sprachen alle als Grund... da kann man gerade bei reiselustigen Gruppen einiges machen. Ich habe schon mal einen Seefahrer/Magier gespielt, der würde nach kurzer Zeit zu mächtig ( Krummsäbel beidhändig und beschleunigt ) so das ich Ihn zum NSC machen mußte. -
Ich bereite mich auf ein zu haltendes Abenteuer wie folgt vor: 1. Ausarbeitung des groben Plotts oder mehrmaliges durchlesen eines Kaufabenteuers ca. 10 Std 2. Abstimmung mit dem/den Spieler/n welche für den Aufhänger ( Queste, Aufgabe der MG, ...) vorgesehen sind. ca. 2 Std. 3. Basierend auf 2. Ausarbeitung des Abenteuers und der SC Vorabinformationen 10 Std. 4. Verteilung der Vorabinformationen 1 Std. 5. Auswerten des Rücklauf aus den Vorabinformationen 1 Std. 6. Beantworten des Rücklaufs 1 Std. 7. Anpassen des Abenteuers basierend auf dem Rücklauf aus 4. 4 Std. 8. Am Spielabend anpassen des Abenteuers ( up-/down-leveln NSCs ) an die Tages-Form und -Laune der Spieler 9. Im Abenteuer laufende Anpassung ( das Abenteuer läuf den Spieler hinterher.)
-
Ich habe noch zwei weitere Artefaktebögen hinzugefügt.