Ich würde das dynamisch und situationsabhängig handhaben..
Die Grundfrage ist hier, wofür das "Betäuben" benötigt wurde. Nehmen wir einfach mal zwei einfache Fälle:
A) Jemand soll lebend gefangen genommen werden
B) Man muss an jemanden vorbei kommen
Fall A) beinhaltet mMn keine Zeitkomponente bzw. nur in den seltesten Fällen , ergo ist es nahezu unerheblich wie lange die Bewusstlosigkeit dauert
Fall B) wäre es sicherlich interessant zu wissen, wie lange die Bewusstlosigkeit anhält, der Mensch wird eine dicke Beule haben und dann vllt. z.B. Alarm schlagen
Kommt jetzt hier die "Verregelung" der Runden zustande, habe ich persönlich ein Problem damit, als SL, wie auch als Spieler.
Wenn ich nur 1W6 Runden Bewusstlosigkeit habe, heißt das für die Aktionsmöglichkeiten der Spieler, ich habe grade mal 10-60 Sekunden Zeit weitere Aktionen durch zu führen. Im Zweifelsfall auch gerade mal 10 Sekunden Vorsprung, bevor die übrigen Wachen alamiert werden und eine wilde Verfolgungsjagd beginnt. Bei so einer Regelung tötete ich als Spieler lieber direkt.
Meines Erachtes sollte die Bewusstlosigkeit eines NSCs ungefähr so lange wie nötig andauern, es diente ja einem Zweck, dass eine Wache z.B. betäubt wurde.
Aber man sollte als SL mMn nach Gefühl handeln... haben die SpF den betäubten gefesselt und geknebelt und womöglich noch versteckt? Haben sie ihn einfach liegen gelassen... all dies kann dazu führen, dass die SpF dann früher oder später merken dass z.B. Alarmglocken geläutet werden oder sonstiger Tumult entsteht.