Alle Inhalte erstellt von Mitel
- Das neue Forum ist eröffnet!
- Charakternamen und Verunglimpfung derselben
- West Con 2011 Danksagung und P(r)ost Brautschau Schwampf
-
West Con 2011 Danksagung und P(r)ost Brautschau Schwampf
Hey, jetzt beschwert euch mal nicht. Immerhin habe ich für die Kaution sorgen können, genauso für die günstige Unterkunft. Ohne meine Kenntnisse hättet ihr auch ewig überlegen dürfen, wo denn der Gelehrte in Erainn zu finden sei etc. Dank mir wisst ihr wenigstens etwas über Erainn, auch wenn ihr uns nie verstehen werdet Aber war ja klar, dass das so gedankt wird aber...aber...GOLD!?
- West Con 2011 Danksagung und P(r)ost Brautschau Schwampf
-
Westcon 2011: Verfluchtes Land
Thema von Leachlain ay Almhuin wurde von Mitel beantwortet in WestCon Abenteuervorankündigungens Archiv AbenteuervorankündigungenJA! SüdCon! Da würd ich auch gern mitmachen. Nach den Kommentaren hier war es ja wohl ein sehr guter Plot.
-
Ja, ich erlaube Fotos zu veröffentlichen!
"Daher erlaube ich hiermit ausdrücklich, Fotos, auf denen ich im Zusammenhang mit Midgard Cons oder der Midgard Community, wie z.B. auf Messen oder Stammtischen, zu sehen bin, allein oder in der Gruppe, hier in diesem Forum einzustellen bzw. auf der Homepage des entsprechenden Cons. Tim Nüchel, alias Mitel, 1. März 2011" Bild folgt, sobald ich daheim bin.
-
Westcon 2011: Verfluchtes Land
Thema von Leachlain ay Almhuin wurde von Mitel beantwortet in WestCon Abenteuervorankündigungens Archiv AbenteuervorankündigungenHm, bei dir ein Ründchen wäre sehr interessant. Vorallem nach dem lesen etlicher Kommentare in den unzähligen EP und Ungleichheitssträngen scheint mir deine Spiel-/Leitweise zu gefallen
-
Westcon 2011: Der Griff nach den Sternen
Thema von Thentias wurde von Mitel beantwortet in WestCon Abenteuervorankündigungens Archiv AbenteuervorankündigungenHm, Diatrava...würde sich anbieten...schaun wir mal, schaun wir mal
-
Erfahrungspunktevergabe bei MIDGARD
Wir benutzen in unseren Runden (alle drei SL) auch diese Liste (ich glaube, das ist die selbe) und es klappt sehr gut und keiner fühlt sich benachteiligt. Auch die Art des Aufschreibens deckt sich mit unserer Vorgehensweise. Nur wollen wir in Zukunft die AEP für erfolgreiche Fertigkeitsanwendungen auf 10 erhöhen, da wir für uns glauben, dass das EP-Verhältnis zu stark auf KEP liegt. Aber das wurde schon an anderer Stelle diskutiert (ich glaube im Strang zu "Erfahrung für gutes Rollenspiel". mfg Mitel
-
Mitfahrgelegenheit WestCon 2011
Hi Sarandira, ich muss sowieso noch einen Kollegen in Frankfurt abholen. Und wenn wir nicht alle soviel Gepäck dabei haben, dann haben wir auch genug Platz zu viert in meinem kleinen Lupo. mfg Mitel
- GB 40, 48, 49, 16-25
-
Midgard-Sammlungsauflösung (u.a. Rawindra, Smaskrifter etc.)
dito, freue mich auch schon, die GBs zu lesen
- Kurioses aus dem Netz
- Nachwuchsarbeit/Jugendarbeit für's Rollenspiel
-
Nachholrunde WestCon 2011
Ach...wir haben glaub auch noch nicht alle den Gradaufstieg geschafft. Passt also ganz gut!
-
Nachholrunde WestCon 2011
Lieber Bro, wie ich ja schon im ersten Post geschrieben habe, hätte ich Interesse am 2. Teil: "Durchs wilde Erainn" Wie es aussieht bin ich aber da bisher der Einzige... Ich mach ja viel, aber eine 1:1-Runde eher doch nicht. Dann trommel mal. Lieber Bro, es hat sich gerade eine private "Aufholrunde" zusammengefunden. Also danke Dir nochmal, aber meine Anfrage für den Westcon hat sich damit erledigt. Hmm, schade, dann muss ich meinen Zwerg wohl zu Hause lassen Naja, spiel ich halt 1880 Gruß Neq Schade, wir könnten noch nen Zwerg gebrauchen, allerdings für Teil 4!
-
Midgard-Sammlungsauflösung (u.a. Rawindra, Smaskrifter etc.)
dito
- krit. Fehler beim Lernen von Spruchrolle. Wie löst man das?
- krit. Fehler beim Lernen von Spruchrolle. Wie löst man das?
- Wer will so einen Würfel
- Das neue Forum ist eröffnet!
- Das neue Forum ist eröffnet!
-
Kampftaktik - alternative Regelung
Da hier einige Kommentare etwas an der eigentlichen Frage vorbei gehen, will ich mal gar nicht darauf eingehen und einfach nur meine Überlegungen ausführen, die mir beim Lesen dieses Stranges durch den Kopf gegangen sind. Zum einen muss ich BB erstmal recht geben, dass die strikte Trennung von Bewegung und Aktion immer wieder komische Ergebnisse zu Tage führt. Aber das wurde ja schon oft genug diskutiert. Auch finde ich, dass gerade in der Bewegungsphase viel atmosphärisches Potential liegt, wenn man nicht nur wie auf einem Schachbrett die Figuren zieht. Zu meiner Lösung, die wir demnächst erproben werden: Hat keiner in der Gruppe Kampftaktik gelernt, werden weder Battlemap noch Figuren auf den Tisch gestellt. Somit fängt keiner der Spieler an, Kästchen zu zählen und taktische Vorschläge zu machen, die ihm eigentlich, aus Charaktersicht, garnicht zustehen. Automatisch wird die Beschreibung der Bewegung freier und, wie ich hoffe, atmosphärisch und "schöner". Hat jemand aus der Gruppe Kampftaktik bis, sagen wir, +7 gelernt, dann bekommt die Gruppe Figuren gestellt, um ihre Position relativ zueinander besser koordinieren zu können. So kann man sich den Rücken decken, Lücken in der Abwehr entdecken und/oder seine Flanken sichern. Hat nun jemand Kampftaktik auf +8 und höher, bekommt die Gruppe eine Battlemap, auf der die Entfernung "berechnet" (abgezählt) werden kann, je nach Vorbereitung des SL Umgebungsdetails eingezeichnet sind etc. Mit den zusätzlichen Infos kann der Taktiker der Gruppe dann aus den Vollen schöpfen. Ich denke, dass durch diese Einteilung die Kampftaktik der Figuren auf die Spieler übertragen wird. Was haltet ihr davon? Unsere Gruppe wird das beim nächsten Mal ausprobieren und ihr werdet von mir Rückmeldung bekommen. mfg Mitel
-
Mehr spielen, mehr Immersion
Dass sich dies nicht zu 100% lösen lässt, sehe ich aus so. Doch ich denke ein Ansatz wäre (und das mache ich bei meinen Charakteren so), dass man in Situationen, in denen der Charakter "besser" ist als man selber, die Würfel entscheiden lässt und wenn der Spieler besser ist, sich überlegt, ob sein Charakter das auch wissen könnte. Stichwort: Charakter und Spielerwissen trennen. Als Bsp. Kampftaktik (inspiriert durch die Diskussion): Hat mein Charakter einen hohen Wert für Kampftaktik, ich selber aber wenig Ahnung (sei es nun ingame-Strategie oder Kenntnis aller fortgeschritten Kampfregeln) kann ich mir legitim von anderen Spieler oder auch mal dem SL helfen lassen, die Situation zu analysieren. Hat mein Charakter aber keine Kampftaktik gelernt, so überlege ich mir, ob er überhaupt auf die tolle Idee kommen würde, die ich gestern Abend in einem Film gesehen oder einem Strategiespiel angewendet habe. Auch in anderen Situationen, z.B. bei Ermittlungen, fallen mir als Spieler einige Sachen auf, weil ich Krimiserien anschaue o.Ä., die aber noch lange nicht meinem Charakter in den Sinn kommen müssen. Ich hoffe ihr versteht auf was ich hinaus will. MfG Mitel