Slüram
Mitglieder
-
Beigetreten
-
Letzter Besuch
-
Momentan
Liest Thema: Interessante Podcasts
Alle Inhalte erstellt von Slüram
- FAQ für Perry Rhodan
- Artikel: Igorr ter Karrad
- Wunschliste für Perry Rhodan im Forum
- [EE] Rund um Gortavor
-
Umstrukturierung des Forums
Ich drücke beide Daumen:thumbs:
-
Admin sucht Namen
Da habe ich mich ja instinktiv für den "richtigen" entschieden... Das klingt ja auch so schöööön nach islamischen Terr..... P.s: Ibrahim ben Kokel darf das...
-
Gewicht von Reiseverpflegung
Sehe ich auch so. Und ja, die Spieler haben daraus gelernt MfG Tarnadon Hmmmm - wir hatten dann ganz fix nen Halbling in der Gruppe der konnte "Sauerkraut und Rippchen mit Applewoi", einen Priester der Fruchtbarkeit aus Kroisos der konnte Wein und Brot, und der andere Halbling bekam auf nem MIDGARD CON (grummel) von einem übermütigen SL ein Tischtuch à la Tischlein-deck-Dich mit der Auswirkung Törtchen erschaffen....
- Leiten auf Cons
- [Atlan Der Held von Arkon] Chrektor - e
- Raumschiffe: Schwere Kreuzer - Varianten
- Wunschliste für Perry Rhodan im Forum
- Wunschliste für Perry Rhodan im Forum
-
Eine Fee?
Hmmm - -für mich sollte eine Fee immer überdurchschnittlich gut aussehen ( min 81...) und eine "süße" Stimme haben - was ja auch eine bestimmte p.A. (min 81...) erfordert- aber: das liegt im Ermessen der Spielgruppe. ich denke da gerade an bestimmte "Feen- artige" (Wee Free Men) bei Terry Pratchet s Scheibenweltromanen
-
Wunschliste für Perry Rhodan im Forum
Ich habe noch etwas für die Wunschliste: Einen Pool von NSC:D Jeder SL hat eine Menge davon... Die sollten wir einfach mal an ZENTRALER Stelle sammeln im Forum und dann ggf. in die WIKI packen. Warum das Rad denn immer neu erfinden?! Ich würde mich freuen Beispiele für einen Diplomaten/Kreuzerkommandanten/Prospektor/Kneipenbetreiber/Ladeninhaber/Spion/............................. hier im Forum finden zu können, an die ich mich dann als SL anlehnen kann Nachtrag: habe gerade gesehen/gefunden, dass es eine Nichtspieler-Datenbank hier im Forum gibt - nur leider - wie es scheint ist da noch nicht ein einziger PR-Cha drin.... Oder ich bin einfach nur zu paddelig das Teil korrekt zu bedienen
- Wie regeltreu seid ihr?
-
Wunschliste für Perry Rhodan im Forum
Danke für den Tipp! Tja... ich als relativer "Neuling" hier hatte das noch nicht wahrgenommen... Hmmmm.... 1) Wir sollten unbedingt AUCH hier im Forum Werbung für diesen Bereich der WIKI machen - als Appetizer sozusagen! 2) Und "auf die schnelle" mal je 5-6 zumindest rudimentäre Sonnensysteme dort zusätzlich reinstellen... (===> Entwickeln von Sonnensystemen kann ich gerne übernehmen - aaaaaber: bei der korrekten Positionierung brauche ich UNBEDINGT fachkundige Anleitung!) 3) Und ich bleibe dabei: M. E. brauchen wir hier im Forum zusätzlich einen ZENTRALEN Anlaufpunkt für einzustellende Sonnensysteme (über den auch ein gelegentlicher Forumsbesucher stolpern können sollte!!! - will sagen: der "ins Auge stechen sollte") - ich könnte mir nämlich vorstellen, dass auch andere SL sich mit meinem Problem der korrekten Positionierung konfrontiert sehen..... 4) Ich finde es gut, dass hier so hohe Maßstäbe an die Sonnensysteme in Bezug auf ihre Kompatibilität mit dem Serienkanon angelegt werden - daher finde ich es aber auch unumgänglich, dass die "Wissenden" - also jene mit der gut ausgestatteten PR-Sammlung den weniger gut "Bebücherten" da unter die Arme greifen müssen!!! Ansonsten werden wir m.E. kaum Leutz finden, welche ihre (mit Sicherheit bereits vorhandenen!!!) Sonnensysteme hier einstellen würden. Und das wäre seeeehr Schade aus 2 Gründen: a) Sie haben sich da schon die Arbeit gemacht... und es wird kaum genutzt... b) Wir würden ein großes Potential für PR "verschwenden" - welches "unser" Rollenspielsystem sehr viel Attraktiver auch für Neueinsteiger machen würde. Und genau DIE brauchen wir
-
Raumschiffe: Schwere Kreuzer - Varianten
Ich denke mal nein - aber 6000 Jahre können ein Schiffsdesign schon anz schön verändern... Btw.: Ich hatte mich schon immer gefragt, warum z.B. die Stardust II - also ein Schiff definitiv aus Arkonidischer Produktion genau 800 Terranische Meter durchmißt.... Woher die guten alten Arkoniden wohl das Französische "Urmeter" (welches ja in Paris gelagert ist)...kannten...?!??! Oder haben die Pariser da nur abgekupfert?! Fragen über Fragen... Zurück zur ursprünglichen Frage: Ich denke mal, dass war einer der weinigen Augenblicke, wo ein PR_Autor auch mal über dieses Problem nachgesinnt haben mag und daher hat die Sotala halt endlich mal NICHT als Schwerer Kreuzer die berühmt-berüchtigten 200 m sondern realistischere 187....
- Druckwelle
-
Gewicht von Reiseverpflegung
Ich gehe auch immer von 1kg an fester Nahrung pro Tag aus, dazu kommt dann Wasser. Solwac dem kann ich mich nur anschliessen Wasser kann in der Wüste auch gerne mal zu Gewichtsproblemen führen...bei 6 Liter pro Tag... (wenn der Zauberer der Gruppe mal gerade außer Gefecht ist:bruchbude:
-
Hören und Helme
Moin:wave: Bei uns ist das ganz pragmatisch nach Art und Form des Helmes geregelt: Verdeckt dieser die Ohren, dann gibt es einen Abzug - läßt er die Ohren frei - dann schränkt er die Fähigkeit der SpF nicht ein.
-
[EE] Rund um Marplak II - E
Fisch ist gesund aber - um mich mal selbst zu zitieren: Zhaduk-City ...Die Stadt ist umgeben von großen Landwirtschaftlichen Nutzflächen, welche aus dem umliegenden Dschungel gerodet wurden. Dahinter liegt die weitestgehend unberührte Natur des Planeten eine immergrüne, dampfende Dschungellandschaft....
-
Wunschliste für Perry Rhodan im Forum
Ich würde gerne irgendwo im Forum und/oder der WIKI EINE Sammelstelle für durch SL/Interessierte entwickelte und ausgearbeitete eigene Sonnensysteme haben. Dort würde ich z.B. mein gerade im Zuge von AdHvA entstehendes "System rund um Marplak II" einstellen wollen. Jeder SL hat doch bestimmt ein - oder auch mehrere Sonnensysteme fürs Spielen aufbereitet - in der Regel inklusive einiger interessanter NSC, Örtlichkeiten und vielleicht der einen oder anderen Abenteuer- Idee... Mein mittelfristiges Ziel wäre es hier im Forum einen Pool von (zumindest rudimentär ausgearbeiteten) Sonnen-/ Planetensystemen anzulegen; sozusagen als hilfreiche Stütze für zukünftige SL. Axo: Wichtig: Ich will hier keine Konkurrenz zu bereits bestehenden Forumsprojekten aufmachen, sondern nur einen REINEN Pool von Sonnen-/ Planetensystemen generieren, bzw. anregen!
- Raumschiffe : Schwere Kreuzer - E
-
Umstrukturierung des Forums
Dem stimme ich zu. In letzter Zeit hat die Featuritis im MF Einzug gehalten. Ich finde das Forum schon jetzt reichlich überladen. Hajo, bitte überleg dir genau, ob diese Gimmicks das Forum wirklich verbessern! Nur weil andere Foren ein Feature haben, sollte es hier nicht eingebaut werden. Weniger ist oft mehr. Ich stimme dem ebenfalls zu! Wenn ich vergleiche wie einfach es war früher einem Forumsneuling die Funktionen zu erklären und wie lange ich jetzt dafür brauche wenn sich jemand aus meiner Gruppe neu anmeldet, ist der Unterschied enorm und das größtenteils wegen, m.E. nicht notwendigen Gimmicks. Bewertungsfunktionen mag ich sowieso nicht, auch in anderen Foren nicht. Mfg Yon Das Forum war mal dafür gedacht, kreative Beiträge zu sammeln und darüber zu diskutieren. Dieser Funktion kann es aufgrund der unübersichtlichen Anzahl an Beiträgen nicht mehr nachkommen. Hier gilt es Abhilfe zu schaffen. Die Meisten Forumsbenutzer haben auch aufgehört kreative Beiträge zu schreiben. Wozu sollten sie auch? Die verschwinden doch sowieso irgendwann im Datennirwana. Sie gehen verschollen. Hier gilt es Abhilfe zu schaffen. Das geht aber nur mit einer neuen Struktur und auch neuen Funktionen. Nur zum quatschen möchte ich das Forum nicht betreiben. Viele Grüße hj Du gehst zwar überhaupt nicht auf die von mir angesprochene Problematik der Überladenheit des Forums ein, aber gut, dann diskutieren wir an der anderen Stelle weiter. Auch ein kreativer Beitrag wird zwar gut bewertet, aber man kann ja nicht nach einzelnen Beiträgen suchen und wenn man das könnte würde es auch meist wenig bringen, da ja der Beitrag meist im Kontext einer Diskussion steht. Das das Forum übersichtlicher wird, sehe ich so also nicht. Ich wäre auch mehr dafür, die Suchfunktion zu verbessern, als noch mehr Balken und Bewertungssysteme einzuführen. (vor ein paar Tagen gab es da für ein paar Stunden mal so einen grünen und einen orangen Balken deren Funktion sich mir aber nicht erschlossen hat, ich kam lediglich zu dem Schluss dass sie im Zweifel überflüssig sind) Mfg Yon @ yon: Du hast meine Zustimmung auf der ganzen Linie:thumbs:
-
[EE] Rund um Marplak II - E
und weiter gehts:notify: Trontska Mit 4500 Einwohnern bildet Trontska das Zentrum der Arkonidischen Aktivitäten auf dem am Nordpol gelegenen Kontinent Larpa. Die Siedlung liegt auf einem Plateau am Fuß des großen Gebirges, welches den Nordkontinent in zwei Hälften teilt. Die meisten der Bewohner von Trontska sind in den Minen und Bergbaueinrichtungen beschäftigt, welche die reichen Erz- und Mineralienvorkommen des Gebirges erschließen. Vom Aufbau und Erscheinungsbild her bildet Trontska ein fast identisches Spiegelbild zu dem am Südkontinent gelegenen Schapaeira. Neben dem obligatorischen Linienflugdienst zwischen Zhaduk-City und Trontska ist der Fluggleiterbetrieb geprägt durch den Einsatz von großen Personengleitern für jeweils bis zu 70 Personen, welche im Liniendienst die Bergleute zu ihren Arbeitsplätzen in den Minen und Bergbaueinrichtungen befördern. Auffällig im Erscheinungsbild der Siedlung ist das einzige große Gebäude, welches zusätzlich an den Gleiterflughafen mündet und nicht mehr aus Baracken und Fertigcontainern besteht: Das Unterhaltungszentrum namens “Schürfers Ruh“ (der Name prangt in großer, bunter Holo- Reklameschrift vor der Fassade des Gebäudes zusammen mit dem Abbild eines Bergmannes, der die Füße auf den Tisch gelegt, in entspannter Haltung, an einem Getränk nippend, mit einem breiten Grinsen im Gesicht die entzückende Kehrseite einer leicht bekleideten Schönheit tätschelt). Im Schürfers Ruh findet der gestresste Kolonist und Bergmann vielfältige Möglichkeiten der Zerstreuung – von einer Kneipenlandschaft über elektronische Unterhaltung bis hin zu einem Eros- Center bietet das Etablissement eine breite Palette von legalen – und wie man munkelt – hinter den Kulissen auch illegalen Unterhaltungsdienstleistungen. Der Betreiber des Schürfers Ruh ist ein schmierig wirkender, dicklicher und älterer Kolonist der ersten Stunde: Der ehemalige Prospektor Sermon Khalanid (siehe auch Persönlichkeiten). Wie immer: Kritik? Anmerkungen? Vorschläge?