Zu Inhalt springen

Slüram

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Slüram

  1. Ist die Seite Kanon? Falls ja: Ein wahre Fundgrube
  2. Thema von Wulfhere wurde von Slüram beantwortet in Atlan - Der Held von Arkon
    Getestet wird dies - wie die gestaffelten Schutzschirme - am 08.03....
  3. Thema von Dorian wurde von Slüram beantwortet in Atlan - Der Held von Arkon
    siehe Beitrag 3 zu Schwere Kreuzer von Dorian: "aus: Atlan Blauband 24, S. 410: Schwerer Kreuzer: Beschl.: 500km/s² - ältere Modelle auch 450km/s² Besatzung: 400, davon 130 für Beiboote -Als Truppentransporter bis zu 1800 Beiboote: 2 Lekadisken bis max. 30m 30 Einmannjäger 30 Flugpanzer Bei einer "TRägerausführung des Schweren Kreuzers 60Einmannjäger)"
  4. :thumbs:
  5. Na, dann warte mal ab, wie das hier in zwanzig Jahren aussieht, wenn Midgard-Cons auch als "Altenfreizeiten" durchgehen können und die -angeblich ja rollenspielertypische- mangelnde Selbstorganisation sich mit Altersdemenz paart... :rotfl: Dann mein Bester gehöre ich zu den Demenzkranken, die sich von den "Jungspunden" betüttern lassen!
  6. Wie wäre es hiermit: Durch den seit Jahrzehnten tobenden Krieg mit den Maahks besteht die traditionell dem Kolonialminister unterstellte Flotte nur noch aus verhältnismäßig wenigen Schiffen, die meist nur noch über wenige erfahrene Besatzungen verfügen. Die Raumschiffe der Explorerflotte werden vom strategischen Flottenoberkommando zusätzlich als Trainingseinheiten für Astrogations-, Funk-, Ortungs- und Technikpersonal genutzt. Junge Rekruten der regulären Raumflotte lernen sich dort im harten Einsatz zu bewähren - und werden nach erfolgter Ausbildung als erfahrene Offiziere umgehend in die reguläre Flotte zurückversetzt.
  7. Ich habe mal für die AWO "Altenfreizeiten" organisiert. Dagegen ist das hier ein Zuckerschlecken - glaub mir....
  8. Ich hoffe mal, Du behälst da recht....
  9. Hmmhmhmh - "hochqualifizierte Raumfahrer" würde ich als Oberkommando nicht bei den Explorern lassen - sondern gaaanz fix anfordern und an die Front mit den Maakhs bringen. Ich würde die Explorerbesatzungen eher bunt gemischt aus "Junggemüse" und "Pensionsreifen" zusammensetzen und die jungen dann, wenn sie Erfahrung gesammelt haben wieder ab an die Front verfrachten... Ich würde die Explorerflotte sozusagen als Ausbildungsflotte nutzen, hauptsächlich für Astrogations-, Funk-, Ortungs- und Technikpersonal, dort lernen sie sich im harten Einsatz zu bewähren - ohne Gefahr zu laufen gleich in den ersten Gefechten "verheizt" zu werden
  10. Beschleunigungswerte auf Standartwert 500m/sec² angepasst kann jetzt ab in die WIKI
  11. Beschleunigungswerte auf Standartwert 500m/sec² angepasst kann jetzt ab in die WIKI
  12. Beschleunigungswerte auf Standartwert 500m/sec² angepasst kann jetzt ab in die WIKI
  13. Beschleunigungswerte auf Standartwert 500m/sec² angepasst kann jetzt ab in die WIKI
  14. Beschleunigungswerte auf Standartwert 500m/sec² angepasst kann jetzt ab in die WIKI
  15. Beschleunigungswerte auf Standartwert 500m/sec² angepasst kann jetzt ab in die WIKI
  16. Beschleunigungswerte auf Standartwert 500m/sec² angepasst kann jetzt ab in die WIKI
  17. Wenn die Baustellen Raumschiffe und Hypersprünge erstmal abgearbeitet sind hätte ich da schon so 1-2-3 Ideen... Mir schwebt da eine junge Kolonie (Erstbesiedlung vor ca. 50 Jahren) an der Grenze zwischen Galaxis und Kugelhaufen vor... Das Planetensystem ist auch schon (auf dem Papier...ich bin da rückständig) am entstehen. Im Sonnensystem gibt es natürlich auch einen kleinen befestigten Außenposten der Flotte, etc... Aber: Eins nach dem Anderen!
  18. gemach...gemach... ich teste vorraussichtlich am 08.03....
  19. Bisher haben wir da nur Quellen für die Leichten Kreuzer und die Schlachtschiffe - entwirre mich mal: wie sollte so eine Regelergänzung dann aussehen und - wie findet das dann in den Schiffsbeschreibungen seinen Niederschlag?!
  20. Auch hier: (Maximale Einzelsprungweite bei Gewaltmanövern bis zu 35000LJ) ergänzt
  21. Gut - ich starte dann bei Zustimmung folgende allgemeine Änderung: ALLE Raumschiffe (die ich hier erstellt habe) - bis auf die "alten Eimer" erhalten generell einen Beschleunigungswert von 500km/sec² Die Daten für Notleistung werden entfernt (Obwohl ich diese zumindest für die Tosoma anhand einer Textstelle aus PR Silberband 9 belegen konnte)
  22. Erledigt Werde das auch beim Explorer und Transporter auf 500m Basis erledigen
  23. Ich finde die Regel bescheuert - verglichen mit den eher moderaten Sanktionen der Zauberpatzertabelle ist -4 gerade auf kleinen Graden sehr heftig. Da bemüht man sich, ein seinem Gottgefälliges Leben zu führen, würfelt dann eine "1" und dann ist der Gott verärgert. Ich ignoriere diese Regel als SpL. Als Spieler würde ich gern einen kritischen Erfolg als Ausgleich zur Patzer sehen, von mir aus auch ein Punkt GG - dafür hat man die Dinger doch auch. Erfahrungen: Diese Regel hat dazu geführt, dass ich Götterdiener fast nie spiele. Dem kann ich mich nur anschliessen!

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.