Alle Inhalte erstellt von ugolgnuzg
-
Regel Vorschlag zu Aussehen, persönlicher Ausstrahlung, Willenskraft und Selbstbeherrschung die Zweite
Thema von Darvin Kupferhorn wurde von ugolgnuzg beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensDanke für das Zitat von Eleazar, Ma Kai. Jetzt habe ichs auch verstanden. So gibts kein Problem. Gute Idee !
-
Artikel: Einfachere Vergabe von Zaubersprüchen für NSpF nach Grad und Stufe
Artikel lesen
-
Regel Vorschlag zu Aussehen, persönlicher Ausstrahlung, Willenskraft und Selbstbeherrschung die Zweite
Thema von Darvin Kupferhorn wurde von ugolgnuzg beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensAlso Darvin, es scheint 2 Möglcihkeiten zu geben: Entweder ich interessiere mich nicht (so sehr) fürs Regelwerk und/oder es ist mir auch wurscht: Dann würfel ich 4x, lege fest und ... plötzlich wird dann bei manchen Sachen doch abgewandelt, kommt was anderes raus usw. usf. ich wäre enttäuscht. Ich dachte ich hätte die Wahl und jetzt ?! Oder ich interessiere mich fürs Regelwerk (aka Powergamer , oder einfach nur weil ich gerne mit Zahlen jongliere), arbeite mir eine kurze Faustformel ein für allemal aus und lege dann fest. So würde ichs machen, ich würds zwar toll finden, aber es bringt einen zum optimieren. Wie schon gesagt, ich würd lieber würfeln und schauen, was kommt...
-
Regel Vorschlag zu Aussehen, persönlicher Ausstrahlung, Willenskraft und Selbstbeherrschung die Zweite
Thema von Darvin Kupferhorn wurde von ugolgnuzg beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensDanke, Anjanka, dann bin ich dagegen. Denn wenn ich mir etwas überlegen kann und höhere Werte gerechnet auch schon unter Null ergäben... dann lege ich doch gleich den niedrigeren Wert darauf. (War und ist übrigens noch eine Problematik beim Punktesystem für Midgard 4.)
-
Village of Hommlet Konvertierung (AD&D T1)
Lareth als NSpF Grad 1-9 eingestellt. Hätte jemand einen Vorschlag für die green slimes ?
- Artikel: Lareth der Schöne (the Beautyful)
-
Regel Vorschlag zu Aussehen, persönlicher Ausstrahlung, Willenskraft und Selbstbeherrschung die Zweite
Thema von Darvin Kupferhorn wurde von ugolgnuzg beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensJetzt muß ich ersteinmal nachfragen: REINE %W ? oder mit den Modifikatoren des DFR ?
-
Eure Erfahrungen mit Rk4, Kampf um Irensrod
@seamus: Ja, es gibt ein paar kleinere Probleme mit Deinne Fragen bei RK4. Ich habe mich eingehend mit RK4 beschäftigt und meine Antworten sind: - Ja, wie alle Spezialangriffe dürfen auch die Orc-Scouts ihren (Leitern anlegen / Sturmangriff) nur so oft benutzen, wie angegeben (1x). Erklärung, wenns nicht klappt, dann sind die Leitern umgeworfen und kaputt. (Regelerweiterung: Hausregel: Alle Orcs, die ihre Leitern bei der Unterburg erfolgreich angelegt haben, dürfen diese Spezialfertigkeit auch bei der Oberburg erneut einsetzen. "Weggeworfene Leitern", Orcs Scouts, die wegen der Moral geflohen sind oder vernichtet wurden, aber ihre Spezialfertigkeit nicht eingesetzt haben können diese auf andere Scouts übertragen, die ihre schon eingesetzt haben. Dazu müssen sie aber in gleicher Entfernung stehen.) - Moral "+", bei jedem Treffer, der Schaden erzielt. Moral "-", bei jedem Treffer, von dem man schwer getroffen wird (Rüstung und Schaden egal). Hast Du schon meine Spielhilfen gesehen ? (Haus)-Regelerweiterungen und Nachschub für Angreifer und Verteidiger folgen... (z.B. Angriff bei Nacht !)
-
Findet Ihr es als Spieler toll, wenn Eure Figuren in Drachenblut baden?
Als Spieler würde ich mich, wie auch schon gesagt, charaktergerecht verhalten. Es gäbe keine Abwägungen auf Metaebene Durchschnitt bei 4w6 vgl zu LP, wie macht mein SL das mit Au usw. usf.), sondern rein nach SpF und Infomationslage dieser Spielfigur, was denn dann eigentlich passiert. Finde ich es also toll, wenn meine Figur nach o.g. Kriterien im Drachenblut badet ? Ich finde es als Spieler toll, wenn alle ihre SpF charaktergerecht spielen. Also: Ja ! Stört es das Spielgleichgewicht ? Hat der SL dann Probleme ? Muß ich mir als Spieler darüber Gedanken machen ? (Unter dem Aspekt dann eher: Nein.) (P.s.: Fand ich es toll, als mein Sö drohte, das fünfjährige Kind mit der schweren Armbrust zu erschießen ? Fand ich es toll, als die Dörfler dann nicht nachgaben ? Fand ich es toll, als mein Sö dann abdrückte ? Nein, aber charaktergerecht. Ich würd's, leider, wieder so machen.)
-
Robe der Absorbtion
Ok, Serdo, Unverwundbarkeit, das ist/war ja auch der Sinn der Sache. Die Robe ist magisch, alles ist geschützt. Ich persönlich habe nichts gegen ein bißchen Buchhaltung, um meine Spieler zu ärge... äh, ihnen zu helfen. Auch bin ich nicht der Mathematiker, aber nehmen wir mal 4% ABW pro Treffer, irgendwann klappts dann schon... (Ich weiß, das ist der Hammer: Schon mal Xanathons Fluch gespielt ?)
-
Armband der Beweglichkeit
Ich hatte das Armband in verschiedenen Arten eingestellt, um eine Wahl zu bieten. Wem die mittel und hoch zu mächtig erscheinen, der lasse diese einfach weg, oder als Gerücht bestehen (wie Wortmagie, Große Magie, Stein des schnellen Feuers usw.) Außerdem kann man ja die Einschränkung PRI bestehen lassen... Der Bonus ist nicht kumulativ.
-
Village of Hommlet Konvertierung (AD&D T1)
Super, dann stell ich ihn so ins NSC Album und verwende ihn so für die Adaption. Danke, TomKer
-
Railroading - Was zum Henker ist das?
Da "negativ" das Gegenteil von "positiv" ist, stimme ich Dir vollständig zu midgardholic. Es scheint auch andere Wege zu geben, nämlich ohne Zug... (Schwerttänzer: Aber nicht in diesem Strang. Deutsch-Englisch Mischmasch ist nicht hilfreich, und schau mal wie lange wie über "Railroading" diskutieren.Und immer noch, wo ist der Bezug ? )
-
Railroading - Was zum Henker ist das?
Schwerttänzer, wo sind die guten Vorsätze hin ? Ich schreibe mal was ich verstanden habe (und was mir fehlt in Klammern): Was Du suchst (Komma) ist (deutsches Wort und Erklärung), wo der (deutsche(s) Wort(e) und Erklärung) den (vollständiges deutsches Wort) bei (was soll mit das sagen ?) begrenzt. Bezug ??? Sollte es auf meine Ausführung bezogen sein ist die Antwort, auf das was ich verstanden habe, obwohl es keine Frage war: Nein.
-
Railroading - Was zum Henker ist das?
Hallo Rosendorn, ich hatte ja versucht es deutlich zu machen: Fast alle sehen RR einfach als negativ an. Fertig. Andere Belegungen des Begriffes wären denkbar, sind aber bei der großen Übereinstimmung RR als negativ anzusehen, mMn (und Deiner auch wie ich es lese) unsinnig. Dein Vergleich zu schon per se negativ belegten Begriffen wie Mord, Verstümmelung oder Schmerzen ist etwas schwierig, da "Railroad" an sich noch nichts schlechtes ist. Das ist glaube ich das Problem, da man sich auch eine gemütliche Zugfahrt vorstellen kann, wo man zwar nicht überall aussteigen kann, aber an den Haltestellen doch, im Zug etwas erleben kann, mitgenommen wird (Anjanka), die Notbremse ziehen kann usw. usf. ... und schon wären wir bei einer anderen Belegung des Begriffes Railroad, der nicht mehr allzu bzw. von vornherein negativ ist. Dieses Konzept (auch wenn es einigen persönlich für ihr Rollenspiel wiederspricht) ist für mich noch nicht schlecht und ich nenne es (wie Anjanka auch) "Der rote Faden" (DRF nicht DFR ). Also, wenn man es so haben will, positives Railroading ist "Der rote Faden".
-
Artikel: Robe des Chaos (Finsternis, Heiligkeit)
@Solwac, wenn Du schon fragst interpretiere ich bestimmt wieder etwas falsch . Nein, verdammt, nicht falsch interpretiert, sondern einfach einen WICHTIGEN Satz überlesen. AAARGH (danke Solwac)! Ich nehme also Yons Vorschlag wieder auf und sage, ja, das könnte man so machen, ich wollte aber trotzdem eine "mitwachsende" Robe mit einer RK-Reichweite von LR-RR und einer Betonung für den Gläubigen doch tunlichst seine Wundertaten (Grundzauber) zu wirken, aber andere Zauber nicht vollständig zu verbieten.
-
Village of Hommlet Konvertierung (AD&D T1)
So, nun mal ... Lareth als PC 5 St82, Gs99, Gw96, Ko89, In62, Zt97 Au 100, pA88, Sb45, Wk 54 SchB+3, AnB+2,AbB+2,AusdB+5 LP16, AP40 Resistenzen17/16/17 Zaubern+18 Abwehr+15 Fertigkeiten (da völlständig entwickelt, hier alle nach KOM entwickelt Grund, Standard, Ausnahme) („well endowed in abilities ansd aptitudes“ und in Anlehnung an Lareths conversion to D&D 3.5 mit Drowblut): Schreiben: Alte Sprache (Suloise) +12 G Sprechen: Alte Sprache (Suloise) +12 S Lesen von Zauberschrift +18 G Sprechen Muttersprache (Common) +18 G Schreiben Muttersprache (Common) +15 S Sprechen Gastlandsprache (Drow) +12 G Reiten +14 S (34. „two light warhorses“) Meditieren +13 G Beidhändiger Kampf +6 A (für „-2 to hit for secondary weapon“) Schleichen +10 S (drow) Tarnen +10 S (drow) Wahrnehmung +6 S Schauspielern +13 G („honeyed words“) Menschenkenntnis +6 S (Berufsfertigkeit: Sklavenhändler) Nachtsicht +9 (angeboren, drow)) Kampffertigkeiten (inkl.Boni) Magierstab+9 (Kultwaffe) Streitkolben+9 Zaubersprüche (Grund, Standard, Ausnahme / Stufe) Bannen von Licht (G/1) („continual darkness“) Dämonische Zaubermacht (G/1) („protection from good“) Heiliger Zorn (G/1) Kraft entziehen (G/1) Verfluchen (G/2) („cause blindness“) Verursachen von Wunden (G/2) Bannen von Zauberwerk (G/2) Wagemut (G/2) („sanctuary“) Heilen von Wunden (S/3) („cure light wounds“) Lähmung (S/5) („hold person“) Ausrüstung Niedere Robe des Chaos* (für „Plate Mail+1“ ) -verleiht Schutz wie PR -bei jedem Standard Spruch ABW würfeln in Höhe der Spruchstufe+Lareths Grad (5) Stab des Unlichts*(ABW 5) (für „Staff of Striking“) -Schaden 1w6+SchB+1w6(schwarze Magie) -zusätzlicher Schaden nur durch Schutz vor schwarzer Magie abzuhalten, nicht durch Rüstung Niederes Armband der Bewegung* (ABW10) (für „Phylactery of Action“) -vollständiger Schutz gegen bewegungshindernde Zauber Streitkolben („Mace“) Materielle Spruchkomponenten
-
Stab des Unlichts
Ähnlich dem Stab des Lichts aus dem ARK. Der zusätzliche Schaden ist aber schwarzmagisch, durchdringt also jede Rüstung (bitte mit 2 verschiedenfarbigen w6 würfeln). Sprüche, die vor schwarzer Magie schützen (Göttl. Schtz vor dem Bösen, Goldene Bannsphäre) schützen auch vor dem zusätzlichem Schaden. Falls der Stab auf diese Sprüche trifft, muß ein zusätzliche ABW-Wurf gemacht werden.
- Robe der Absorbtion
-
Artikel: Robe des Chaos (Finsternis, Heiligkeit)
Hallo Yon, die Idee mit Marmorhaut und Rindenhaut fände ich schön, aber die Einschränkung bei Marmorhaut ggü. den Nicht-Wundertaten wolte ich umgehen. Es sollte eine Robe mit hoher Schutzkraft herauskommen, in der sich ein PRI überlegen kann Nicht-Wundertaten zu wirken. Dies habe ich mit den ABW-Steigerungen versucht auszugleichen. Grundsätzlich ist es egal, ob ich 6 verschiedene Roben entwerfe (jeweils mit verschiedenen ABW multipliziert) oder 2 mitwachsende. Das Mitwchsen könnte man noch weiter einschränken, daß eine Queste zur "Steigerung" der Robe notwendig ist.
-
Village of Hommlet Konvertierung (AD&D T1)
Habe Armband der Beweglichkeit und (niedere) Robe des Chaos für Lareth entwickelt und eingestellt. Robe ist besser als PR, hast natürlich recht.
-
Robe der Absorbtion
Eine Robe der Absorbtion hält jeglichen Schaden von Träger ab. Die niedere Robe der Absorbtion regeniert etwas langsam, d.h. der bei jedem Schaden wird nach Absorbtion des Schadens eine ABW in Höhe dieses Schadens gewürfelt. Der Schaden/ABW-Wurf kumuliert in einer Runde von 10 sec. Beispiel: 1. Treffer 6 Punkte Schaden -> ABW 6 2. Treffer 2 Punkte Schaden -> erneuter Wurf mit ABW 8 3. Treffer 5 Punkte Schaden -> erneuter Wurf mit ABW 13 usw. Die höhere Robe der Absorbtion regeneniert gedankenschnell, d.h. es wird nur auf den Schaden eines einzelnen Schadenwurfes ABW gewürfelt. Die Roben zerfallen nach Absorbtion und mißlungenem ABW zu Staub (schützen aber noch ein letztes Mal). Es gibt Gerüchte, daß durch EINEN massiven Schaden die Schadensgrenze von Roben SOFORT überschritten wurde und der Träger den gesamten Schaden ohne Schutz hinnehmen mußte. Auch wurden manche Träger dieser Roben leichtsinnig und sahen nicht mehr die Notwendigkeit sich zu verteidigen (Abwehr-2, aber AP Verlust auch -2).
-
Artikel: Robe des Chaos (Finsternis, Heiligkeit)
Artikel lesen
-
Armband der Beweglichkeit
(aus T1 Village of Hommlet Phylactery of Action): Es gibt verschiedene Arten des Armbands der Beweglichkeit. Allen ist gemein, das diese als - Amulett gegen Zauber und zauberähnliche Fähigkeiten wirken, die die Beweglichkeit des Trägers einschränken ( aus dem ARK sind dies Erdfessel, Fesselbann, Lähmung, Pflanzenfessel, Verlangsamung und Zauberhand) - mit einer ABW von 5-10% wirken. Ein Großteil dieser Armbänder ist nur für PRI benutzbar. Das niedere Armband hat keine weiteren Auswirkungen. Das normale Armband verleiht als Sekundäreffekte noch Laufen+4 und Geländelauf+12. Das höhere Armband verschiebt die Behinderung durch Rüstung um eine Stufe in Richtung weniger behindernd und verleiht die spruchähnliche Fertigkeit ( "Zaubern+20": ) Beschleunigen einmal am Tag zuwirken (ABW würfeln, mitden üblichen Einschränkungen des ARK.)
-
Village of Hommlet Konvertierung (AD&D T1)
Das mit dem beidhändigen Kampf halte ich eigentlich für zwingend notwendig, da er ja mit Streitkolben (linker Hand, mit "nur"-2) und Stab kämpfend beschrieben wird und diese Fertigkeit ja durch seine hohe Dex auch gut einsetzbar ist. Ja, nach einigem Nachdenken nehme ich auch den Stab der Dunkelheit, Sb und Wk werden gesenkt. Sprüche aus dem ARK nach KOM morgen...