Alle Inhalte erstellt von ugolgnuzg
-
Das Einhorn (GB 4)
Ich habe die Gegner aus "Das Einhorn" auf M4 umgeschrieben. Als Download .pdf bereit.
-
DAB: Dvarin Doppelaxt, Gorlim Blauzahn & Meister Glarn Rabenbart
Ah, die Umsetzung des Ogers von Thame aus DAB. Danke.
-
DAB: Dvarin Doppelaxt, Gorlim Blauzahn & Meister Glarn Rabenbart
Hallo, hat jemand weitergehende Informationen zu (Quellenbücher, andere Abenteuer) bzw. die folgenden Persönlichkeiten einmal ausgearbeitet ? - Dvarin Doppelaxt - Gorlim Blauzahn - Meister Glarn Rabenbart Vielen Dank, würde mir für meine Kampagne sehr helfen.
-
Runenklingen Feuerklinge / Feuermal
Feuermal kann im ersten Funktionskreis zur einer Flammenklinge werden (Downloadbereich Midgard Runenklingen). Der Schaden ist als zusätzlich 1w6 (RK1:Feuerschaden) bezeichnet. Eine Flammenklinge nach M4 / ARK unter dem Spruch Flammenklinge (ARK 122), richtet zunächst einmal 2 Punkte mher Schaden an, bei feuerempfindlichen Kreaturen +1w6+2 Schaden. Ähnlich verhält es sich beim Flammenschwert (ARK 254), der 1w6 Bonus kommt erst bei einem Angriff auf feuerempfindliche Wesen hinzu. Meine Frage ist jetzt: Gegen einen "normalen" Gegener macht Feuermal 1w6+1 + 1w6 +SchB Schaden ? Gegen einen feuerempfindlichen Gegner macht Feuermal 1w6+1 + 2w6 + SchB Schaden ? Oder wie ist dies gemeint / gewollt ?
-
Artikel: Predator
Schöne Beispiel für die Zurückhaltung (hohe Sb) gegenüber der Jägernatur (Instinkt) sind in Predator 2 die Szene mit dem Kind und der Spielzeug-Uzi (nicht gleich TÖTEN, sondern ersteinmal analysieren) und die Erkenntnis des Predator, daß die weibliche Polizistin schwanger ist und deshalb trotz ihrer Waffe und dem Angriff verschont wird.
-
Welche Magier Zauber 3. Stufe lernen ?
Danke ersteinmal, jetzt kann ich den Spieler besser beraten.
-
Das Einhorn (GB 4)
Hat diese Abenteuer schon jemand (damals) gespielt ? Habt ihr Hinweise, worauf man achten sollte ? Danke
- Artikel: Predator
-
Diskussionen zu Moderationen
Sehe ich genauso. Lieber die Diskussion konstruktiv und "sauber" halten. Einzeiler (Ein Wort "Antworten"), die nicht weiterhelfen, können gerne wegfallen, sonst werden die Stränge zu unübersichtlich und lang. Vielleicht sollte ich noch kurz auf meinen Kommentar zum "grünen Kasten" eingehen: Ich meinte es nicht bewertend, belehrend oder angreifend. Ich dachte nur, wenn man etwas (und hier fand ich es schon als zielführend, über Auslassungen kann man sich ja später im Thema unterhalten) zur Diskussion beitragen kann, kann man dies auch als Teilnehmer und nicht als Moderator machen. Das ist alles, nichts für ungut, obw.
-
Diskussionen zu Moderationen
"Fuck" gehört zu den Four-letter words, welche in einer Diskussion auf freundlichem Niveau unter Gleichen nicht benutzt werden sollten. Ich empfinde einen, auch gerne öfters erwähnten oder auch nachdrücklichen (mit smiley) Hinweis auf die Stellen im Regelwerk als Hilfreich. Einzeiler oder Aküspra sind schwer zu verstehen und meist rufen diese Nachfragen auf den Plan. Insofern finde ich es gut, daß dieser Post gelöscht wurde. Andersherum könnte die Moderation alleine aus dieser Aussage bestehen, ohne den anderen Post zu löschen (den ich leider nicht gelesen habe). Die Erweiterung im "grünen Kasten", wo denn was zu finden ist, wäre mir als einfaches Posting von obw lieber. Trennung von Moderatorentätigkeit und persönlicher Meinung bzw. Antwort auf den Thread.
-
Artikel: Predator
@Ma Kai: Da hast Du recht. ABW wird eingeführt. Kann vom Predator repariert werden, ansonsten: Kaputt ! Teleskopspeer: ABW 5 (entweder fährt nicht aus oder kollabiert einfach...) @Dengg: Ich finde es spricht für eine hohe Sb, sich einen Armstumpf selber zu verarzten wie in Predator 2. Vielleicht war die niedrig erscheinende Sb doch eher "charaktergerecht", Jagdinstinkt eben.
- Artikel: Silvana (Silwi niCaetha)
-
Artikel: Predator
Ausrüstungsgegenstand (Waffe): Teleskopspeer (telescoping spear) In eingefahrenem Zustand etwas unter 70cm lang, ausgefahren (in drei Stufen) ca. 2,10m. Normalerweise am Gürtel getragen. Schaden (ohne SchB, analog zur Lanze +1w6): 2w6/3w6+2/4w6+3 Bei dem Gewicht/MIndestwerten bin ich etwas zweigespalten, andere Ausrüstungsgegenstände waren recht leicht im Vergleich zu den "normalen", denkbar wäre aber auf eine extra schwere Waffe, nach dem Motto "Ich bin Jäger, ich kann soetwas tragen". Deshalb 2 Versionen: Die "Schwere", 10 kg St 91, Gs 11 (nur als Lanze oder Pike benutzbar). Die "Leichte", 2,5 kg (hier könnte man argumentieren, man könnte sie auch als Stoßspeer einsetzen, dann vielleicht mit 2w6/3w6/4w6) St 31, Gs 81 (erfordert hohe Geschicklichkeit, um sich auf die ungewöhnliche Leichtigkeit der Waffe einzustellen.) Allgemein zu Waffen: Man kann diese im Selbststudium lernen, jede Waffe wird trotz Analogien als einzelne Waffe in einer eigenen Kategorie gelernt (Grundkosten der Analogie-Waffenfertigkeit: Z.B. Teleskopspeer: Spießwaffen (Predator, Teleskopspeer): 200/400/800 DFR 297 oder Doppeldolch Stichwaffen (Predator, Doppeldolch): 200/400/800). Die einfache Lösung zum Steigern wäre, alle Waffen als Extrem Schwer einzustufen. Man könnte diese aber auch um x Stufen nach oben verschieben (bei x=2, Doppeldolch, normal oder Teleskopspeer=sehr schwer). Ich bin dafür, daß trotzdem IMMER ein -2 auf den EW:Angriff (bzw. Abwehr beim Doppeldolch) bestehen bleibt, aufgrund der Fremdartigkeit. Weitere Verwendungen Teile der Waffen könnten für Midgard-Waffen benutzt werden. Ich denke da z.B. an die Haken des Netzes für Pfeilköpfe. Mit schwebt ein Schaden von +3 vor. Aufgrund der Tatsache, daß man das Material aber nicht bearbeiten kann und es ungewöhnliche Gewichts-/Balance Eigenschaften hat, ist auch hier ein "-" auf den EW:Angriff angebracht. Z.B: Bogenpfeile mit Predatornetzhakenspitzen* (-2/+3), aber natürlich nicht verflucht.
-
Artikel: Predator
Ich will nicht auf dem Predator herumhacken , sondern diesen auf Predator 2 anpassen, das ist alles. Ich meinte nicht die Kanone (Plasma Cannon) auf der linken Shculter, sondern den Communicator / Self-Destruct am linken Arm mit der große Feuerball. In P2 wurde dieser abgetrennt und so Schlimmeres verhindert. Dann meinte ich noch das das Umschalten a) von außen sichtbar ist und b) eine Aktion (nicht nur einen Gedanken) erfordert.
-
Artikel: Predator
Ersteinmal ein paar Fragen: - Zielen die 4 - AP Einsparungen durch Rüstung auf die Diskussion "natürliche Rüstung und Schutz vor AP-Verlust ab" ? Oder ist es einfach so als Eigenart gedacht ? Mich verwundert das "entsprechend", oder kommt es vom waffenl. Kampf ? - Das Umschalten des Helmes war bei Predator 2 mit der Hand am Helm zu sehen, also eher nicht durch Gedankenbefehl ? - Der "große Feuerball" ist doch am Arm befestigt, nicht wahr ? Beim Abtrennen des Arms (gezielter Hieb) wäre also 90% deaktiviert, 10% sofortige Explosion angebracht ?
-
Warum bin ich im Midgard Forum ? Und mehr...
Warum bin ich im Midgard Forum ? Wie kam ich dazu ? Warum bleibe ich ? Was kann ich bieten ? Alles Fragen, die ich gerne beantworten will und natürlich auch auf Antworten von euch gespannt bin. Warum bin ich im Midgard-Forum ? Wie kam ich dazu ? Ich war gerade dabei mir M4-Wissen anzueignen und stolperte über einige Stellen und war teilwiese auch zu faul mir alles (wieder) durchzulesen, um nur die Unterschiede zu M2/M3 herauszufinden. Zunächst kam ich natürlich auch die Midgard Homepage, auf der schon einiges erklärt wurde... aber dann zum Forum. Hier konnte und kann ich selbst meine dämlichsten Fragen und Interpretationen an die Frau /den Mann bringen. Solange ich es nur klar und nett formuliere, bekam ich super Antworten und schnell, Wahnsinn. Meine Erfahrungen mit anderen Foren waren bis dahin eher mau – unfreundlich, unwirsch, beleidigend. Dies spornte mich an wieder die Regelwerke genauer zu lesen, was natürlich weitere Fragen und Diskussionen aufwarf... das eine ergab das andere und schon war ich mittendrin (Conan für Midgard. Das hatte ich doch irgenwann mal versucht, knifflig aber ich mach mal einen Vorschlag / Punktesystem zur Charaktererschaffung: Geht nicht – ich arbeite mal dran / ich will aber auf Greyhawk spielen – hier wird mir bestimmt geholfen). Warum bleibe ich ? Nicht zu verachten, nein, faßt kaum höher einzustufen ist die vorbildliche Moderation. Die größtmögliche Trennung von Privatmeinung zu Modmeinung, die erlaubte Diskussion über Moderation und das Forum im allgemeinen (welches bei anderen Foren prompt zum Rauswurf führt), das immer wieder neue Einsortieren und Aufdröseln von in einem Strang verwobenen Themen, toll ! Auch die Bereitschaft der Miglieder, zu diskutieren, darzulegen, Fehler einzugestehen, sich zu entschuldigen, Rücksicht zu nehmen ist mir so noch nicht vorgekommen. Was kann ich bieten ? Dies alles führte zu dem wohlüberlegten Schluß mehr Zeit u investieren, meine wirren Gedanken zu allen möglichen Themen doch nicht nur mit Bleistift zu Papier zu bringen (immer noch meine bevorzugte Methode, ihr solltet mal sehen, was ich an Zetteln, Notizen und losem Blattwerk zusätzlich zu den Regelwerken und AD&D Krams mit mir rumschleppe) sondern auch in lesbarer und verständlicher Form euch / dem Forum zugänglich zu machen. Ich hoffe, es ist (meistens) interessant. Manchmal ist es dieser Zweifel, der mich zurückhält, noch mehr ins Forum zu stellen, manchmal einfach der Wust an Ideen, von denen ich nicht weiß welche ich zuerst bearbeiten soll. Alles in allem, ich habs schon oft gesagt, aber: DANKE EUCH ALLEN !
- Artikel: Brent
-
Umsetzung von Midgard-Welt zu Greyhawk
Eine Umsetzung von Midgard-Welt Stätten auf die (A)D&D Welt Greyhawk: Angesiedelt östlich der Stadt Greyhawk: Amber = Amber, Bernsteinfluß, Fluß bei Fort Gellner Artross-Gebirge = Abbor-Alz Gimil-Dum = Karakast, nur Sitz eines Zwergenhäuplings, nicht Königs (Titel „Streitaxt“) Gwinel Berge = Cairn Hills (Hügel der Gräber) Hügelgrab von Caetherlach = Starcairn in der Nähe des Mistmarsh, südlich von Greysmere Morvil = Ryell Pass (Fluß fließt zum Mist Lake (Nebelsee) im Mist Marsh (Die Nebelsümpfe)) Nifelgar = Dumadan Thame = Fort Gellner (nur Oger von Thame in der Nähe von Ryell Pass) Tumunzahar = Nördlichster Teil von Dumadan
- Artikel: Brent
- Artikel: Thorkvin Lederhand (Torkvin Schmiedehammer)
- Artikel: Predator
-
Das Hügelgrab von Clydach (ehemals "Das Hügelgrab von Caetherlach")
Der ausgeruhte Zwerg Thorkvin und der immer noch angeschlagene Magier Brent machen sich also wieder auf den Weg hinab auf die Ebene, von der sie wissen, daß die Zombies auf sie lauern. Der Schlafstein versucht vergeblich beide einzuschläfern und wird weiterhin ignoriert, die Falle wurde ja außer Gefecht gesetzt also hinunter... Die Zombies erwiesen sich dann doch als sehr angeschlagen, gepaart mit Würfelglück stand da nach wenigen Runden nichts mehr, keine neuen Blessuren ... nur verwundertes Staunen : Davor hatten wir Angst ? Mit fast paranoidem Mißtrauen wurde das Skelett auf dem Thron untersucht, der 3. Schlüssel gefunden. Genauso paranoid wurde die Kammer der Fürstensöhne abgesucht (der Speer aus der Falle zersplitterte an Thorvins VR): Wenn einer der beiden sich bewegt, hack ihm den Kopf ab ! Etwas ratlos wurde die Ebene dann nach Geheimtüren abgesucht, wobei genau das Gleiche passierte, wie schon von einem Vorschreiber geschrieben. Die hohle Stelle wurde auf der anderen Seite gefunden... etwas längeres Suchen, etwas Drehen der Würfel und weiter gings. Unten wurde sehr intelligent (und weiterhin paranoid, hahaha) vorgegangen. Erst alle Türen genaustens untersuchen. Die Speerfalle über der weiter führenden Tür gefunden. Dann logisch überlegt, wenn die geschützt ist, muß dahinter etwas Wichtiges sein. Für das Wichtige brauchen wir vielleicht etwas, was hinter den anderen Türen liegt. Zuerrst wurde (glücklicherweise) das Labor durchsucht, der Tiegel mit der Heilsalbe gefunden und Brent zumindest etwas (Würfe 1,1 und 2) auf Vordermann gebracht. Zwar wurde hier sogar die Geheimtür gefunden, aber aus dem „leeren“ Gang nichts gemacht. Schon im vornherein hatte ich mir die Gedanken gemacht, daß Brents Feuerklinge beim Zusammentreffen mit der Mumie in Flammen aufgeht. Auch damit 2 Spieler bessere Chancen hätten... führte ich zwar so durch, war aber total unnötig. Es hagelte drei 20er von den Spielern, eine 1 von der Mumie. Nur ein Hieb traf ansatzweise (9 AP von Thorvin). Und weg war die Mumie. Die Totenkammer war den Spielern von Anfang an total suspekt, die Truhe wurde zwar entfernt, geöffnet, aber das Geheimfach „lieber nicht, das ist bestimmt ne Falle“. Es wurde auch nur 1 GS mitgenommen (mal sehen was das ist). Die Geheimtür hinter der geschützten Tür wurde quasi sofort gefunden (da MUSS etwas sein). Und der Rest war ein Kinderspiel. Die Mondsichel gefunden und raus... aber war da nicht noch was ? Nach meiner Hintergrundgeschichte mußte ja noch irgendwo der Umhang des Meisterdruiden sein. Auch hier fiel es meinen Spielern nach der ganzen Erfahrung mit Fallen, Geheimtüren und Öffnungsmechanismen lächerlich einfach den Rest zu finden (hätte ich damals doch so gut aufgepasst.) Fazit: Gwyddon überglücklich, schenkt in Ermangelung echter Belohnung (300GS eigentlich für den Umhang) eine Unterrichtsstunde und zwei Schriftrollen, die er gerne gegen den Umhang tauschte. Thorkvin war nicht neidisch, da er ja diese tolle Axt gefunden hatte. Genügend EP und PP um sogar Fallen finden zu steigern (hät ich nie gedacht...), katapultierte Thorkvin von Grad 3 auf Grad 5, Brent blieb kurz vor Grad 5 stehen. Alles sehr rund und hat viel Spaß gemacht. Trotzdem kein Reckendiadem eingesetzt...
-
Eure Erfahrungen mit Rk4, Kampf um Irensrod
...übrigens: Der zweite Kampfbericht in epischer Breite erübrigt sich. Nach gezieltem Beschuß der Dunkelwölfe (höchste Bedrohung), Zerstörung der Rammböcke (zweithöchste Bedrohung und man konnte sich ja etwas Zeit lassen) und etwas Würfelpech (Sturmangriff bei allen 8 mißlungen) der Orc-Scouts konnte (nach Regeln) die Burg nicht mehr gestürmt werden. Fertig.
- Artikel: Predator
-
Artikel: Lareth der Schöne (the Beautyful)
Aah, kleinerer Fehler in der direkten Beschreibung: Da ich Lareth für Grad 5 zuerst schrieb, ist diese Ausrüstung bei Grad 5 verfügbar (ist auch in der längeren Hintergrundbeschreibung so erwähnt.) D.h. an magischen Gegenständen: Armband ab Grad 3 Robe und Stab ab Grad 5 alles weitere nach SL-Entscheidung Anmerkung: Ich habe auch verschiedene Formend des Armbands und der Robe entworfen, Lareth könnte also bei höheren Graden auch höhere/andere Formen dieser Gegenstände haben.