Alle Inhalte erstellt von Bruder Buck
-
Schaden an EW gekoppelt?
@Miraculix: Scheinbar hast du noch keine hochgradigen Söldner oder Krieger in Aktion gesehen. Kleines Beispiel: Auf dem TTC2 (siehe bei Forum Tours) habe ich Torben Bullvigson und Einskaldir (beide Krieger / Söldner Grad 9 (oder so ähnlich)) zehn 'normale' Gegner mit einem Dolch und einer 12 Attacke entgegen geschickt. Nach vier oder fünf Runden war der Kampf vorbei und alle Gegner tot, die beiden hatten aber kaum AP und ich glaube keine LP verloren! Das meinte ich vorhin mit meinem ersten Posting. Und solche Situationen sind kein Einzel- oder Extremfall. Das passiert dauernd, wenn man hochgradigen Kämpfer SC's niedriggradige NSC's entgegen stellt. Ich sehe einfach keine Notwendigkeit zur Regeländerung. Euer Bruder Buck
-
SüdCon 2003
@Xmas: Adjana hat recht, sage Edit bitte noch was anderes, ja? @Xmas' Edit: Euer Bruder Buck
-
Schaden an EW gekoppelt?
Eines wundert mich bei solchen Regeländerungsvorschlägen immer wieder: Sie zielen alle darauf ab, dass hochgradige Kämpfer noch mehr Schaden machen. Ich frage mich: Wozu? Bei verschiedenen Cons und in meiner eigenen Gruppe stelle ich immer wieder fest, es gibt wahrlich genug Kämpfer, die in einer Runde locker einen normalen Menschen zu Brei klopfen. Kämpfe sind in Midgard tödlicher / gefährlicher als in den meisten anderen Fantasy Systemen - auch und gerade für hochgradige Charaktere !!! Das macht es doch erst interessant. Euer Bruder Buck
-
neuling hat grundsätzliche frage zur spielwelt
Hallo und Willkommen Asmo, mache dir keine Sorgen um die Spielwelt, wie Massaki Toda schon richtig geschrieben hat, man kann mit der Kurzbeschreibung aus dem Regelbuch schon viel machen! Und selbst wenn du die Quellenbücher hättest, auch die lassen noch genug Spielraum, um sich sein "persönliches Midgard" so zurecht zu legen, wie man es gerne als Spielleiter hätte. Ich spiele und leite z.B. seit Jahren und habe fast kein Quellenbuch gelesen und leite eigentlich nie offizielle Abenteuer (das überlasse ich anderen in meiner Gruppe ). Und ich glaube, es muss sich keiner meiner Mitspieler über mich als Spieler oder SL beklagen. Auch sind Massakis Empfehlungen für die Suche nach online Informationen wirklich hilfreich, denke ich. Viel Spaß und viel Glück! Euer Bruder Buck
-
SüdCon 2003
Adjana kommt! Huk, ich habe gesprochen. Euer Bruder Buck
-
Pressezentrum Bern - Der Diplomacy Kurier
<span style='color:darkred'><span style='font-size:57pt;line-height:100%'> Hürriyet</span></span> <span style='font-size:27pt;line-height:100%'> <span style='color:darkred'>Sonderausgabe, 01.Januar 1913</span></span> <span style='color:darkred'><span style='font-size:22pt;line-height:100%'>Frieden in Europa!</span> Endlich sind auch die letzten österreichischen Rebellen besiegt, die Franzosen mehrheitlich nach Canada ausgewandert und das Deutsche Reich wollte auch den Frieden. In kurzen, intensiven und erfolgreichen Verhandlungen haben sich die verbliebenen Herrscher der europäischen Nationen auf einen verbindlichen Friedensplan geeinigt. Demnach wird aus dem Osmanischen Großreich und dem zaristischen Russland ein Staatenbund mit Namen Osmanien und Russland geschaffen, in dem Zar Iwanowitsch und Sultan Hassan gleichberechtigt über ihre jeweiligen Gebiete regieren. Die eroberten Gebiete erhalten Statthalter. Als da wären, für Skandinavien: Großmeister Michel Nordensk, für das ehemalige Österreich-Ungarn: Lukas von Nixonian, der frühere Chefdiplomat der KuK-Monarchie, für Italien: Großfürst von Agadura und für Tunesien und Nordafrika: der bisherige Generalstabschef A'med. Das Deutsche Reich bleibt Souverän unter seinem Kaiser Eckehard. Die von Russland eroberten Ostgebiete werden zugunsten von Schweden wieder an Deutschland zurück gegeben. Das Deutsche Reich verwaltet auch weiterhin die Britischen Inseln, sowie große Teile Frankreichs, soweit sie nicht von noch verbliebenen Franzosen bewohnt werden. Unser weiser Sultan Hassan al Fachd II. lässt vermelden, er sei sehr beglückt über den einkehrenden Frieden in seinen Ländern, sei dies doch von jeher sein Ziel gewesen, welches nun endlich nach langem Ringen gegen fundamentalistische Revolutionäre, putschierende Generäle und andere niederträchtige Elemente, errungen worden sei. Auf einen langanhaltenden Frieden in Europa!</span>
-
Diplomacy
Ich hatte eine sooooo schöne Pressemeldung verfasst und dann brach wieder diese &$(%$(%$ Internetverbindung in der Firma zusammen. Aber heute Abend wird sich Hürryett dazu äußern. Euer Bruder Buck
-
Diplomacy
Hey, ich will doch die BMW - Werke in München noch erobern! Euer Sultan Hassan al Fachd II.
-
Diplomacy
By, by, Nix! ...und wieder einer weniger. Haben es sich die Franzosen doch kurzfristig anders überlegt mit ihrem Urlaubsangebot an der Cot à Zur. @all: Also ich für meinen Teil will noch bis zum Ende weiter machen, es könnten sich ja noch Überraschungen ergeben - oder? Euer Bruder Buck
-
Tiergestalt
Ich stimme Stefanie da zu. Wenn sich der Charkter in die Tiergestalt verwandelt, dann entsprechend der Umgebung / Jahreszeit angepasst, in der er gerade ist. Beim Durchgang durch ein Portal wirds dann u.U. lustig. Ich stelle mir gerade einen Bären vor, der vom waelischen Winter plötzlich in den Wüsten Eschars rauskommt. Euer Bruder Buck
-
Midgard - Musik was hört ihr am meisten
Es ist ja nicht so, dass nicht eine nicht näher bekannte Zahl von GlibMods hier auch schon gepostet hätten..... Neiiinnn......
-
Midgard - Musik was hört ihr am meisten
Schieb ....ab und an arbeite ich auch und sehe nicht alles gleich, was hier mal wieder verbockt wird.... Euer Bruder Buck
-
Diplomacy
Montag Morgen 9.30 Uhr. Die Geduld muss halten....
-
Strukturpunkte für Rüstungen
Das hört sich für mich nach einer einfachen Regel an, die mehr Tiefe ins Rollenspiel bringt (ich vermeide hier absichtlich das Wort "Realismus"), denn die Leute müssen sich mehr um ihre Ausrüstung kümmern, ohne das ein großer Verwaltungsaufwand geschaffen wird. @Ragnar: Wo nimmst du die von dir beschriebenen Prozentwerte denn her? Machst du die nach "Daumenpeil"? Dann wäre aber leider der Spielleiterwillkür Tür und Tor geöffnet und das führt erfahrungsgemäß zu Unmut bei den Spielern, weil sich mit Sicherheit irgendwann einer oder mehrere ungerecht behandelt fühlen. Euer Bruder Buck
-
SüdCon 2003
<span style='font-size:27pt;line-height:100%'><span style='color:gold'>Ja!</span></span> Euer Bruder Buck - begeisterter SüdCon Besucher - - gestatten: Edit, begeisterte Korrigiererin -
- Lustige Begebenheiten 2
-
Eure Charakternamen
Übrigens gibt es in der Bibel einen 'Hiram aus Tyros', ein begnadeter Handwerker aus dem Libanon, der die Bronzearbeiten am ersten Tempel in Jerusalem ausgeführt hat. Einen habe ich auch 'verbrochen': Marek Eschrema - scharidischer Händler. Ich dachte damals, 'Marek' würde sich scharidisch anhören..... Bis mir der echte Marek (der ) gesagt hat, dass der Name aus dem slawischen Sprachraum stammt. Euer Bruder Buck
-
SüdCon 2003
Ich oute mich mal, dass ich vorhin Geld überwiesen habe - jetzt muss ich mich nur noch anmelden. @Rosendorn: Wenn sich ab jetzt keiner mehr anmelden sollte, schieb's ruhig auf mich. Euer Bruder Buck
-
Angriffsrang beim Waffeziehen
Wir machen es bei uns in der Runde immer so, wenn jemand die Waffe im Kampf verliert und auf eine neue Waffe wechselt, kann er am Ende der Runde mit -4 einen überhasteten Angriff (oder wie es sich nennt) machen. Wir legen jedoch auch keinen gesteigerten Wert auf einen möglichst realistischen Ablauf oder gar sekundengenauen Ablauf der Kampfrunden. Euer Bruder Buck
- TTCII
-
SüdCon 2003
@neverlord: Du scheinst nicht zu wissen, wie der SüdCon entstanden ist? Rosendorn hatte sich beschwert, es gäbe keine Midgard Cons weit im Süden - woraufhin er letztlich den SüdCon ins Leben rief! Ergo: Du willst einen Con hoch oben im Norden => Mach' einen! Euer Bruder Buck
-
Pressezentrum Bern - Der Diplomacy Kurier
<span style='color:darkred'><span style='font-size:57pt;line-height:100%'>Hürriyet </span></span> <span style='font-size:22pt;line-height:100%'> <span style='color:darkred'>- Sondermeldung -</span></span> <span style='color:darkred'>Gestern erschütterte ein schwerer Anschlag das strategische Planungszentrum im anatolischen Kompüta. Was die Ursache war, konnte noch nicht ermittelt werden, auch Schuldige sucht man bis jetzt vergebens. Zur Zeit ist Kompüta nicht einsatzbereit. Sämtliche strategischen Daten, die auf sogenannten 'Festen Platten' niedergeschrieben werden, sind fürs erste in einem heillosen Chaos verstreut und die Mitarbeiter des Planungszentrums sind fieberhaft damit beschäftigt, die Karteiordnung wiederherzustellen, damit man die entsprechenden Karteien auch wieder findet. Erst wenn diese Arbeit getan ist, kann man überhaupt sagen, ob und wie viele der 'Festen Platten' auf immer verloren sein werden. Ein schwerer Schlag für die strategischen Planungen unseres Generalstabes! Hoffentlich gelingt es unserer Führung, diese Planungsschwäche durch verstärkte Anstrengungen wieder auszugleichen!</span>
-
SüdCon 2003
Manchmal lohnt es sich doch, wenn man das Bezahlen vergisst. Das hätte meine Finanzen doch arg zerrüttet, hätte ich den 1 zuviel bezahlt. Euer Bruder Buck
-
Albische Schweineorakel
Schwein gehabt.
-
Pressezentrum Bern - Der Diplomacy Kurier
<span style='color:darkred'><span style='font-size:57pt;line-height:100%'>Hürriyet </span></span> <span style='font-size:22pt;line-height:100%'> <span style='color:darkred'>Freie osmanische Zeitung, 23.Januar 1912</span></span> <span style='color:darkred'><span style='font-size:22pt;line-height:100%'>Österreichische Rebellen auf der Flucht nach Frankreich!</span> Die letzten Reste des österreichischen Widerstandes sind offensichtlich auf der Flucht nach Frankreich um ihre unwürdige Haut vor dem Zugriff durch unsere Armee zu retten. Überraschenderweise haben die französischen Truppen ihre Winterquartiere an der Cot à Zur geräumt und es wurde rot-weiß-rote Bettwäsche aufgezogen. Die französischen Soldaten haben dem Vernehmen nach deutlich gemurrt, weil sie ihre bequemen Kasernen an der schönen Mittelmeerküste verlassen mussten um noch ein letztes Mal gegen die Deutschen ins Feld zu ziehen. Dabei hätten sie lieber noch eine Weile in Ruhe den Traum von der Grand Nation geträumt. Der Einzug der österreichischen Freischärler wird für den Herbst erwartet. Sollte es sich die französische Heeresleitung jedoch kurzfristig anders überlegen (was ja bei einer Demokratie nie ausgeschlossen ist) und dem Drängen ihrer Soldaten nach einer schönen Unterkunft mit Vollpension nachgeben und sie somit wieder in Marseille einzuquartieren, dann hätten die Österreicher Pech und würden sich wohl über den Winter in alle Winde zerstreuen, um sich dem Zugriff unserer glorreichen Armee endgültig zu entziehen. <span style='font-size:22pt;line-height:100%'>Einladung des deutschen Kaisers nach München?</span> Wie aus Palastkreisen des Sultans zu vernehmen war, habe der deutsche Kaiser Eckehard I. unseren Sultan Hassan al Fachd II. höchstselbst zu einer Besichtigung der Automobilwerke Rund um München eingeladen. Auch die Generäle und einfache Truppen seien herzlich Willkommen, hört man. Es wird sich zeigen, wie zuverlässig dieses Gerücht ist. In den momentanen Krisenzeiten wäre eine solche großzügige Einladung nach Einschätzung unserer Redaktion doch sehr überraschend. <span style='font-size:22pt;line-height:100%'>Nachschub für die Front schwierig!</span> Je größer unser neues Osmanisches Reich wird, desto aufwendiger wird der Nachschub für die Truppen an der Front. Der Generalstab leistet erstaunliches um die einzelnen Truppenteile zu koordinieren und für alle Soldaten die Dinge des täglichen Lebens zu beschaffen. Döner, Zahncreme, Airan, Wasser, Kartoffeln, Munition, Benzin für die Motorwagen und vieles andere mehr werden über mittlerweile recht lange Wege meist von der Heimat her geschafft. Zu Gute kommt unseren Soldaten das Bündnis mit Russland, erhalten sie so doch immer mal wieder Stockfisch, Borschcht und manchmal sogar echten Kaviar als extra Rationen zugeteilt.</span>