Alle Inhalte erstellt von Bruder Buck
-
Diplomacy
Mal was organisatorisches: Am Do. nächste Woche ist Feiertag (29.05.03), da bin ich nicht da. Wir könnten den Abgabetermin entweder auf Mi. vor- oder auf Fr. nach hinten verlegen? Euer Bruder Buck
- Fotoalbum von Bacharach 2003
-
Der mächtigste Zauberer in ganz Midgard ist...
Wer sind eigentlich die 11 Langnasen, die "Mein Charakter" angekreuzt haben? Größenwahn ausgebrochen, oder was? Euer Bruder Buck
-
Midgard Con Bacharach 2003
Hi Nestor! Stichwort: Video! Euer Bruder Buck
-
Flösse und Fortbewegung
@Hornack: Beim Wasserholen solltest du nicht vergessen, dass das in frühen Kulturen eigentlich immer mit größeren Aufwand verbunden war. Auch heute ist es in großen Teilen des ländlichen Afrika, z.B., immer noch die erste Tätigkeit der Frauen, die manchmal fast den halben Tag in Anspruch nimmt. Von daher finde ich es kein Problem, wenn täglich 100 oder 200 Zaviatesen rausrudern um je 20-30 Liter Wasser zu holen. Ausserdem haben wir ja schon alternative Ergänzungen zur Trinkwasserbeschaffung (Regenwasser, Algen) angedacht. Die Bucht finde ich mit nur 4-5 Metern Tiefe auch zu flach, kann ich mir kaum vorstellen. Also: Flöße, wenn, dann rudern. Euer Bruder Buck
-
Beschwörer und seine Kreaturen
Warum denn nicht? Er will schließlich einen Beschwörer spielen, dann muss er mit der hohen Zauberdauer und den auffällige Riten eben umzugehen lernen! Wenn er meint, seine Beschwörungen auf dem örtlichen Marktplatz vornehmen zu müssen, wird er halt nicht halt nicht alt - selber schuld. Beschwörer agieren nun mal heimlich und müssen mit Schwierigkeiten und Verfolgung rechnen. Das ist eine Herausforderung für den Spieler. Und, wie posbi schon schreibt, wenn er ein mächtiges Elemtarwesen erfolgreich beschworen hat und es im Kampf einsetzen kann, dann gönne ihm durchaus, dass seine Kreatur 'deine' Monster / Gegner in arge Bedrängnis bringt. Spiele die NSC's intelligent, wenn sie die erste Begegnung mit einer beschworenen Kreatur überleben, informieren sie sich vielleicht über Elementare und ihre Beschwörer und kommen das nächste mal besser vorbereitet? Es steht nirgends, dass Nichtspieler Charaktere nicht dazu lernen dürfen. Hui, was ein Betrieb. Zwei neue Antworten, während ich meine schreibe. (Edit schmeisst noch ein paar Tippfehler raus) Euer Bruder Buck
- Fotoalbum von Bacharach 2003
- Fotoalbum von Bacharach 2003
-
Pressezentrum Bern - Der Diplomacy Kurier
<span style='color:darkred'><span style='font-size:57pt;line-height:100%'> Hürriyet</span></span> <span style='font-size:22pt;line-height:100%'> <span style='color:darkred'>Freie osmanische Zeitung, 10, Mai 1908</span></span> <span style='color:darkred'><span style='font-size:22pt;line-height:100%'>Österreicher will nicht Kapitulieren!</span> Unser weiser Sultan Hassan al Fach II. hat dem österreichisch-ungarischen Kaiser angesichts der aussichtslosen Lage der KuK-Truppen die ehrenvolle Kapitulation angeboten. Dies wurde vom Kaiser brüsk abgelehnt. Es sieht wohl so aus, als ob nach vierhundert Jahren bald wieder türkische Truppen vor Wien stehen könnten. In gewöhnlich gut unterrichteten Kreisen wird hinter vorgehaltener Hand geflüstert, dass sich selbst der Deutsche Kaiser Eckehard I. von der KuK-Monarchie abwende und den Zeichen der Zeit folgend das Bündnisss mit unserem Lande suche. Wir dürfen gespannt auf die Zukunft des österreichischen Kernlandes sein. <span style='font-size:22pt;line-height:100%'>Russland im Aufwind!</span> Überraschend gelang den Truppen des Zaren die Rückeroberung Moskaus. Allerdings musste der Zar dafür seine Besitzungen am Schwarzen Meer räumen, welche nun vorläufig unter osmanischer Verwaltung stehen. Ob die Russen wieder nach Rumänien zurück kehren wollen, stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest. <span style='font-size:22pt;line-height:100%'>Neues Fest der Kulturen!</span> Das diesjährige Fest der Kulturen fand nicht in Konstantinopel, sondern im deutschen Bacharach am Rhein statt. Es waren wieder viele europäische Herrscher anwesend und erlebten ein Wochenende lang ein buntes und geselliges Treiben. Fast mochte man meinen, die Kriesen Europas hätten an diesem Ort keine Bedeutung. Auch ein venezianischer Kaufmann nebst Gattin war zu Gast und präsentierte den neuen, alten Reichtum der Händlermetropole, die nach Jahren unter österreichischer Besetzung nun wieder an Italien zurück gegeben werden konnte.</span>
- Fotoalbum von Bacharach 2003
-
Festungsanlage
Google hilft: Bilder und Grundriss der Burg Bourscheid Bauanleitung für Burgen (englisch) Euer Bruder Buck
-
Wie erkennt man Zauber im Kampf ?
Nachtrag: Das was als Gerüchte durchs Volk geht, ist keine Zauberkunde. Zauberkunde ist eine Fertigkeit die man extra lernt, also auch von Leuten beigebracht bekommt, die Ahnung davon haben, was sie da erzählen. Das ist mir auch noch nie passiert. Ich habe den Beitrag ergänzt und es ist nicht zu sehen, wenn ich aber editiere, ist der zusätzliche Text drin. Euer Bruder Buck
-
Wie erkennt man Zauber im Kampf ?
Hallo BB, das kann schon sein, das eine Wundertat (Gesten-Zauber) eines Priesters mit Hilfe von Zauberkunde erkannt werden kann. Ich würde dann aber noch zusätzlich voraussetzen, das der Spieler aus dem selben Kulturkreis stammen oder sich in selbigen sehr gut auskennen muß. Auf jeden Fall bei Sprüchen, sagen wir mal ab Grad 3. Begründung: Abgeleitet aus der Realität. Grundsätzliche Riten von verschiedenen Religionen sind den meisten bekannt. So würde ich es auch bei Zaubern sehen. Explizite Rituale hingegen weiß man nur, wenn man sich damit beschäftigt bzw. damit aufgewachsen ist. Einfache Zauber werden auch öfters gewirkt, d. h. können öfters vom normalen Volk beobachtet werden. Diese werden durch Gespräche verbreitet (Gerüchte). Das erkennen von Gesten, gerade bei Wundertaten, würde ich, wie gesagt, erschweren. Grüße Turion @Turion: Aus Gründen der Spielbarkeit würde ich es bei einem normalen Zauberkundewurf belassen, auch weil nach Midgard-Definition die Zauberriten eigentlich überall gleich sind, sonst würde die Zauberkunde nämlich nur für den eigenen Kulturkreis funktionieren. Die Begründung finde ich sogar logisch, denn die Magie stammt ja übereinstimmend vom Anarchen und von den Seemeistern - und diese "Ursachen" waren wohl mehr oder weniger flächendeckend über Midgard verbreitet. Euer Bruder Buck
-
Pressezentrum Bern - Der Diplomacy Kurier
Und das Ergebnis:
-
Pressezentrum Bern - Der Diplomacy Kurier
In Abwesenheit von Rana, hier mal die Bilder vom letzten Herbst-Zug, leider wieder nur mit meinen begrenzten Mitteln:
-
Diplomacy
Was willst denn noch? Du glaubst doch nicht im Ernst, daß ich irgendwas freiwillig hergebe. Ööööh, ganz ehrlich? Doch, schon. @Agadur: War ja nur eine kleine Abweichung. Ich wusste ja nicht, was dieser durchgedrehte Österreicher vor hat. Mit nur noch zwei Armeen hat er jedenfalls zukünftig nicht mehr viel vor. Es grüßt Sultan Hassan II.
-
Wie erkennt man Zauber im Kampf ?
Man kann den Zauber ( = Wundertat = Grundzauber) eines Priesters wohl erkennen (Zauberkunde lässt grüßen), aber nicht gegen zaubern, weil die Wirkungsweise eine andere ist. Euer Bruder Buck
-
Diplomacy
Na, ihr Käfer- und Bienendiplomaten? Also ich könnte nicht behaupten, es wäre schlecht für mich gelaufen. Wobei so ganz hat auch nicht alles funktioniert. Es grüßt Sultan Hassan II.
-
Wie erkennt man Zauber im Kampf ?
Anzumerken bleibt noch, dass Wundertaten von Priestern nicht gegengezaubert werden können. Auch das Erkennen fällt erheblich schwerer, da sie keine Materialkomponenten brauchen. Euer Bruder Buck - Xan-Priesterin-Spieler -
- Fotoalbum von Bacharach 2003
-
Warum immer in's Ausland?
So was in der Richtung dachte ich auch. Wie wäre es mit Niederbayern? Billige Gegend, das. Und guuuutessss Bier, auch billig. Euer Bruder Buck
-
Die Bucht
Wenn ich mir das so überlege, könnte die Stadt wirklich in einem natürlich Hafen liegen, ein großes, flaches Mündungsdelta eine Flusses. Daran anschließend ein flacher, ovaler See in einem sanft nach aussen ansteigenden, fruchtbaren Tal und vorne zum Meer hin Klippen, die nur von einer wenige hundert Meter breiten Mündung ins Meer unterbrochen wird. Ein Riff hinter einer Flussmündung finde ich nicht so wahrscheinlich. (Vielleicht finde ich noch ein gutes Bild von Dartmouth, England, das liegt so, wie ich es zu beschreiben versuche) Euer Bruder Buck
-
Diplomacy
Am besten von allen Seiten angreifen. Detritus Okay. <span style='font-size:17pt;line-height:100%'><span style='color:red'>Eike, er will dir in den Rücken fallen !!!</span></span> Ein kleiner Wink mit dem Zaunpfahl von Sultan Hassan
-
Diplomacy
Diplomatie ist was schönes. Ich bin nett zu allen. Hochachtungsvoll Sultan Hassan al Fachd II.
-
Wie erkennt man Zauber im Kampf ?
zu 1.) EW: Zauberkunde zu 2.) manuell / verbal => EW: Zauberkunde, mental => pech gehabt. zu 3.) EW: Zauberkunde erfolgreich => du weißt, wie der Zauber wirkt, welcher Bereich (z.B. bei Schlaf) verzaubert werden soll... wie um alles in der Welt soll man das erkennen? Geht nicht, meiner Meinung nach. zu 4.) Ein kundiger (zauberkundiger) Blick reicht aus. zu 5.) Sofort => Gegenzauber möglich, wenn man den Zauber selbst beherrscht. Euer Bruder Buck