Alle Inhalte erstellt von Bruder Buck
-
WestCon 2006 - Danksagungen, Fotos usw.
Könnte man bitte den Con-Termin in den Strangtitel eintragen, damit man nicht lange suchen muss? Danke
- Welcher Simpson bist Du?
- Welcher Simpson bist Du?
-
[SüdCon 2005] Abschlussbericht
Na dann bleibt nur noch zu hoffen, dass er zeitnah online gestellt wird. Grüße Reiner
-
Conneko 2006, 27.+28.Mai
Moderation : Titel ergänzt und Termin im Kalender eingetragen. Dies ist ein Service Ihres freundlichen-rundumwohlfühl-Moderatorenteams. Euer Mod-Bruder Buck Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
- Conneko 2006 in Ludwigshafen/Rhein
-
Endgegner Pool - Sinnvoll?
Um mal zum Thema zurück zu kommen: Die Einteilung bzw. eine ähnliche starre, moralische Einteilung wird eben von AD&D verwendet. Daher dachte ich, McFloyd hätte sich dort bedient, was aber offenbar nicht der Fall ist. Eine solch starre Einteilung in Gesinnungen macht für mich keinen Sinn und sie passt mMn nicht nach Midgard. Das ist alles. Euer Bruder Buck
-
Test: Welcher Rhetorik-Typ bist du?
Also ich bin auch hauptsächlich Klartexter. Aber ich finde diesen Test viel aufschlussreicher über die, die diese Fragen und Antwortmöglichkeiten formuliert haben! Manche der zur Auswahl stehenden Antworten finde ich alle mehr oder weniger schrecklich. Und von den Witzen in der letzten Frage würde ich alle erzählen.... was sagt das also aus? Der Text hat mir eines mehr gezeigt, als das was er abfragen wollte: Wenn so Manager reden, will ich nie einer werden! Grüße Bruder Buck
-
pA und Sb - ausgespielt?
@Damokles: So langsam kommen mir Zweifel, ob du die Antworten der letzten Seiten auch aufmerksam genug gelesen hast, denn diesen Vorschlag haben in der Art auch schon Olafsdottir und ich gemacht.
-
pA und Sb - ausgespielt?
Um das mal an einem anderen Beispiel deutlicher zu machen: Ein Charakter hat Beredsamkeit und will einen NSC zu irgendwas überreden. Da will ich als SL mehr vom Spieler haben, als ein plattes "ich setze meine Beredsamkeit ein" und ein Würfelwurf! Der Spieler muss selbst keine flammende Rede halten, wenn er halt nicht der Typ dafür ist. Aber Beschreiben, was sein Charakter sagen will, welche Argumente er bringt, das erwarte ich schon. Sonst ist es ein Würfelspiel und kein Rollenspiel. Grüße Bruder Buck
-
pA und Sb - ausgespielt?
Kann man das nicht durch Rollenspiel lösen? Rainer MUSS man das nicht durch Rollenspiel lösen?
-
pA und Sb - ausgespielt?
Scheinbar hast du mich völlig missverstanden. Den Charakter hat nichts aus der Ruhe gebracht. Und das war Absicht. Und? Wo ist das Problem? Ich sehe immer noch keines. Grüße Bruder Buck
-
pA und Sb - ausgespielt?
Warum? Jeder Spieler hat andere Vorlieben. Willst du Spielern den Spaß an Figuren mit extremen Werten nehmen, weil du sie dir als SL nicht vorstellen kannst? Anderes Beispiel, war zwar GURPS, würde aber mit Sb 100 auch nach Midgard passen: Ich habe mal einen Arzt gespielt, den nichts, aber auch gar nichts aus der Ruhe gebracht hat. Noch dazu war er total humorlos. Ich habe selten so viel gelacht, wie zu der Zeit, als ich diesen Charakter gespielt habe. Es war einfach urkomisch, weil sich alle Spieler den ratlos rumstehenden Arzt vorgestellt haben, der mal wieder überhaupt nicht dahinter kam, was denn eben lustig gewesen sein soll. Grüße Bruder Buck
-
pA und Sb - ausgespielt?
Zwei Blöde, ein Gedanke!
-
pA und Sb - ausgespielt?
Wo ist das Problem? Seid ihr Sklaven eurer Würfel? Ich habe mal bei einem Charakter von mir die pA einfach um 20 Punkte runter gesetzt, weil ich einen Charakter mit niedrigerer pA wollte. Wenn man Werte nach unten korrigiert, hat wohl kaum jemand was dagegen, oder? @Damokles: Es sprach niemand, auch Olafsdottir nicht, davon, die Werte zu erhöhen! Ist das der alte Powergamerkomplex? Grüße Bruder Buck
-
pA und Sb - ausgespielt?
Um es mal so zu sagen: Ein sehr schüchterner Spieler wird es wohl kaum fertig bringen, den großen Lebemann mit pA 100 überzeugend zu spielen. Auch würde es mir schwer fallen, eine "graue Maus" zu spielen. Aber dann soll man es als Spieler eben nicht tun und sich einen Charakter erschaffen, den man auch darstellen kann. Wo ist das Problem? Euer Bruder Buck
-
pA und Sb - ausgespielt?
Ist doch gar kein Problem. Hat der Charakter Beredsamkeit als Fertigkeit, dann würfle ich als SL eben verdeckt darauf und entscheide zum Wohl des Spielers, der sich so gut am Spieltisch in Szene gesetzt hat - indem ich insgeheim einen fetten Bonos gebe. Wenn allerdings ein Spieler meint, sein Charakter, zu dem flammende Reden nun überhaupt nicht passen, er müsse trotzdem eine halten, dann soll er offen würfeln - Glück kann jeder mal haben. Ich selbst bin nun auch nicht gerade ein leiser und stiller Spieler, aber wenn ich einen Charakter spiele, der nun mal nicht der Typ ist, tolle Reden zu halten, dann halte ich als Spieler auch keine - oder ich spiele von vornherein einen anderen Charakter! Euer Bruder Buck
-
pA und Sb - ausgespielt?
Als Spielleiter lege ich sehr großen Wert auf die pA der Charaktere und vergleiche sie immer mit dem Auftreten des Spielers. Wenn ich mir auf einem Con Charakterbögen der Spieler am Anfang einer Spielrunde anschaue, ist es für mich viel wichtiger, aus den das äußere Erscheinungsbild betreffenden Werten, dem Stand und der Beschreibung bei der Vorstellungsrunde ein Bild von dem Charakter zu bekommen, als genau zu wissen, ob er jetzt das Schlachtbeil mit +14 oder +13 beherrscht. Gerade Werte wie pA und auch Sb beeinflussen einen Charakter stärker, als ob er St 70 oder 85 hat! Und wenn Spieler das dann gegenteilig zu den Werten auf ihrem Charakterblatt oder, wenn man sie mit verschiedenen Charakteren erlebt, als eine Art Einheitsbrei, dann muss ich sagen, sind das für mein Empfinden nicht unbedingt die besten Rollenspieler. Denn es geht ja - wer hätt's gedacht? - ums Rollenspiel !!! Wenn ich leite, hängen die Reaktionen der NSC sehr stark vom Aussehen und Auftreten der Charaktere ab! Ein albischer Ritter mit hoher pA wird in Alba nun mal nicht einfach so von einem Typ auf der Straße angepöbelt - der hinter ihm laufende scharidische Steppenbarbar aus dem Volk ( Stand ) mit niedriger pA und durchschnittlichem Aussehen. So ist das nun mal. Grüße Bruder Buck
-
Ungewöhnliche / Komische Charakternamen
Der ist gut. Das scharidische Wanderradio.
-
Stabzauber (H&D) auf Waffen (z.B. leichter Speer)
Eine Streitaxt würde ich nicht mehr stabförmig nennen. Solwac Der hölzerne Schaft... ... ist aber kein Stab, sondern nur ein stabförmiger Bestandteil der Axt. Bei einem Speer kann man noch darüber diskutieren, ob nicht Schaft und Klinge zusammen noch einen Stab bilden, beim Kopf einer Axt sehe ich das aber auf keinen Fall als gegeben. Solwac Ich verstehe dich nicht... Der Schaft kann durchaus 50 cm lang sein. Vielleicht kann man ihn herausdrehen und ihn dann als Zauberstab nutzen. Sag mir doch mal explizit was daran nicht funktionieren soll??? gruß Isaldorin (Hervorhebung durch mich) Ich stelle mir gerade den Zauberer mit seiner Streitaxt mit Feingewinde für den herausdrehbaren Schaft vor. Sorry, Isaldorin, aber diese Vorstellung ist so abwegig, das lohnt noch nicht mal die Diskussion. Grüße Bruder Buck
- Lustige Begebenheiten 2
-
[SüdCon 2005] Abschlussbericht
Über 40 lässt halt die Konzentration nach... Und man sehnt sich nach Erholung und Ruhe - von daher "Bad" statt "Burg".
- Kurioses aus dem Netz
-
[SüdCon 2005] Abschlussbericht
Meiner Meinung nach, ja. Und bei der Kampagne bin ich ja "nur" als Spieler dabei. SL sein beim WestCon und jetzt beim Konklave ist da schon 'mehr' (wobei ich auch gerne bei der Kampagne mit spiele). Reiner
-
SüdCon 2005 DANKE!!! Bilder ...
Ah, auch schön: http://www.midgard-club.de/typo3temp/pics/beb956d986.jpg Habbal el-Mausili beim Durchgehen seiner Notizen während des Konklaves zur Wahl des Kalifen von Mokkattam. Ein echter Realpolitiker eben. Grüße Bruder Buck