Alle Inhalte erstellt von Bruder Buck
-
Feuerkugel oder "Wer gewinnt ein Wettrennen zw. FK und Schnecke?"
Was willst du damit ausdrücken? Sirana hat doch recht. Ich verstehe die Leute, die scheinbar in Midgard einen D&D-artigen-Megafeuerball einführen wollen sowieso nicht. Es gibt keine Bumm-und-weg Zauber in Midgard. Da muss man die Zaubersprüche seiner Charaktere eben intelligent einsetzen! Scheinbar haben manche Leute damit ein Problem.... Gruß Bruder Buck
-
Entwickelt sich Midgard weiter?
Da haben wir wohl des Pudels Kern.... Immer schön auf die vorgekauten Sachen aufbauen.... Mir gefällt Midgard so stabil (nicht statisch), wie es ist. Möglichkeiten, mit einem anderen Techniklevel oder in anders entwickelten Kulturen zu spielen wurden hier im Strang ja schon einige genannt. Wenn man die nicht nutzen will ist man selber schuld. Die Möglichkeiten werden von offizieller Seite geboten. Wo ist also das Problem? Euer Bruder Buck
-
Midgard Stammtisch Speyer
bis
Im Eulenspiegel in Speyer. -
Frankfurt/Main - Suche Gruppe, 2 Gesuche!
Moderation : Ich habe mal die alte Spielersuche hier rein verschmolzen. Damals ist ja nicht viel passiert.... Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Willkommen im Forum & viel Erfolg bei der Spielersuche! Es gibt da auch noch diese Runde - und du hast dich dort schon bekannt gemacht, wie ich eben nachgelesen habe. Grüße Bruder Buck
-
Saltatio Mortis - Erwachen
Saltatio Mortis ist am 28.12.05 Live im Schwimmbad Music Club in Heidelberg. Ich werde wohl hingehen. Geht wer mit? Euer Bruder Buck
-
Entwickelt sich Midgard weiter?
@Kazander: Also bildest du dir dein Urteil, ohne alle Fakten zu kennen..... Und bekräftigst es noch, nachdem dir einige dieser Fakten genannt wurden. So kann man auch urteilen....
-
Entwickelt sich Midgard weiter?
Sehr stichhaltige Vergleiche! @alle, die Veränderungen wollen: Bei DSA haben sie die ganze Welt umgekrempelt, habe ich mir sagen lassen. Mit dem - für den Verlag - netten Nebeneffekt, dass sich alle Leute alle Quellenbücher neu kaufen müssen. Würde das Migard machen, höre ich jetzt schon die "Halsabschneider"-Schreier... Freut euch doch, dass ihr sogar noch mit den alten M3 Regeln im heutigen Midgard spielen könnt - wenn ihr z.B. kein Geld habt euch neue Regeln zu leisten! Grüße Bruder Buck
-
Entwickelt sich Midgard weiter?
Weshalb ich alternativ auch auf Myrkgard verwiesen habe. Dort sind Regeln für Schusswaffen und Kanonen drin, die genau in die Midgard-Regelwelt passen. Wenn man das mal so "aus der Hüfte heraus" selbst entwickelt, weiß ich nicht, ob man da eine gute Balance zwischen Spielbarkeit und Realismus hin bekommt.... Grüße Bruder Buck
-
Entwickelt sich Midgard weiter?
In meiner aktuellen Piratenkampagne habe ich Schusswaffen (Steinschlosspistolen, Musketen, Kanonen etc.) als "normale" Bewaffnung zugelassen. Allerdings spielt diese Kampagne ca. 130 Jahre später als gewöhnlich und ich lasse auch keine anderen Spielfiguren als die Kampagnencharaktere zu. Das funktioniert eigentlich ganz hervorragend, auch wenn anfangs alle Spieler kritisch waren. Eine Piratenkampagne ohne Pistolen ist doch irgendwie öde. Auch eine Methode. Aber ich habe schon auf das Zwei-Kronen-Reich auf Myrkgard hingewiesen. Würdest du deine Kampagne da ansiedeln, hättest du gleich richtige Regeln und eine Kultur zu deinem Piratenabenteuer. Oder du nimmst Jolly Roger von Cadwyn-Games. So viele Möglichkeiten. Man muss ja nicht alles auf das normale Midgard packen. Euer Bruder Buck
- Sind sie ein Jammerlappen
-
[WestCon 2005] Abschlussbericht
So sehe ich das auch. Warten wir auf die beiden säumigen Schreiber. Und wenn einer (oder beide) bis Silvester nichts abgeliefert haben, dann kann man immer noch an den Pranger stellen. Gruß Reiner
-
[WestCon 2005] Abschlussbericht
Mach mal, hatte ich mir auch schon überlegt, aber ich könnte bei ihm im Verdacht stehen, einer von Rainers Schergen zu sein.... das wird bei einer PN von dir nicht aufkommen. Grüße Reiner
-
[WestCon 2005] Abschlussbericht
"Die ganze Geschichte" - oder 'nur' die beiden Abenteur der säumigen Spielleiter?
-
Entwickelt sich Midgard weiter?
Ha! Meiner ist da! Ich war's nicht. @Fimolas: Ja, du hast recht. Es gibt halt so viele Midgard-Cons.....
-
Entwickelt sich Midgard weiter?
So gravierende Ereignisse kommen wohl im offizellen Midgard nicht vor, denn das würde zu stark in die Entwicklung der einzelnen Spielgruppen eingreifen, die sich an die offiziell publizierte Welt halten wollen. Wenn da dann auf einmal fundamentale Entwicklungen passieren, die diese Gruppe gar nicht toll findet (also die Spieler), dann wäre das kontraproduktiv. So Sachen wie die Kalifenwahl (gespielt auf dem SüdCon 2005) oder vorher die erstaunlich gut organisierten Überfälle der Twyneddyn auf Alba (gespielt auf dem WestCon 2004) passieren dann aber schon. Das ist jetzt aber nichts, was eine Gruppe in ihrer Spielweise so stark beeinflussen muss, dass die Leute auf einmal die Welt ablehnen würden. Für das Midgard-Spiel mit einem höheren Techniklevel gibt es ja z.B. das Zweikronenreich auf Myrkgard. Grüße Bruder Buck
-
Gemünden, zwischen Aschaffenburg und Würzburg: Spielersuche
Moderation : Titel umgestellt. Ich habe mich überzeugen lassen, dass die Gemeinde Gemünden weit genug von Aschaffenburg ist, damit es eine eigenständige Spielersuche bleiben kann. Grüße Mod-Bruder Buck Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Kurioses aus dem Netz
Klasse! Angela Merkel muss sich beim Präsident der "Ostküste" die Genehmigung abholen, in Deutschland als US-Protektorat regieren zu dürfen. Und die deutsche "Wehrmacht" muss in Syrien einmarschieren, weil der Präsident der "Ostküste" das so will. Das IST zum Lachen - sonst wäre es zum Heulen, was Leute alles glauben.... Brüße Bruder Buck
- Kurioses aus dem Netz
-
Name für die Kampagne?
Sorry, aber das klingt schrecklich! Und ginge auch sinngemäß auf Deutsch: "Midgard in Spielerhand" Grüße Bruder Buck
-
Name für die Kampagne?
Ich nicht. Ich spreche leidlich gut englisch und spreche es auch gerne im Urlaub oder mit englischsprachigen Freunden oder Bekannten. Den seltsamen Mix aber, der durch unsere Werbung hierzulande voran getrieben wird, von englisch und deutsch in teils grotesker Art und Weise (z.B. "Back-Shop", statt "Bäckerei" ) unterstütze ich auf gar keinen Fall !!! Von daher finde ich es gut und richtig, für das erste deutsche Rollenspiel auch deutsche Titel zu verwenden. Gestimmt habe ich für "MIDGARD - Das Abenteuer geht weiter!" Grüße Bruder Buck
-
[SüdCon 2005] Namenskarten & sonstige Hilfsutensilien
Geld für den WestCon.... da war doch noch was....
-
[SüdCon 2005] Namenskarten & sonstige Hilfsutensilien
Gut beobachtet. Dem Hohepriester bleibt halt nichts verborgen. @Mik: Bist du auf dem WestCon? Dann kann ich die Schilder einfach mit bringen. Grüße Reiner
-
Gut und Böse im RPG - differenzieren eure Spieler?
Um mehr 'Grautöne' ins Spiel zu bekommen, kann es den Abenteurern auch passieren, dass sie sich mit einigen nicht ganz so 'guten' Leuten verbünden müssen, wenn sie die richtig 'bösen' Jungs besiegen wollen. Beispielsweise ist es uns in der Kampagne mal so ergangen: Wir mussten mit Druiden des CromCruach zusammen arbeiten, was uns überhaupt nicht passte, aber die einzige Möglichkeit war, um an Informationen über den Oberbösewicht heran zu kommen, ohne die wir diesen nicht geschafft hätten. Grüße Bruder Buck
-
Bremen / Hamburg / Norddeutschland: "Der goldene Schlüssel" sucht Mitspieler
Moderation : Titel angepasst und Beiträge gelöscht, die sich mit der Diskussion über den Titel befasst haben. Euer Mod-Bruder Buck Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Hochgradig, ab welchem Grad?
Naja, bei Grad 8 fängt es langsam an, dass man Dinge richtig gut kann. Ab Grad 9 ist so die Schwelle, bei der man mehrere Dinge richtig gut kann. Euer Bruder Buck