Alle Inhalte erstellt von Bruder Buck
-
Anfangscharaktere höheren Grades?!
@Yarisuma: Na das ist aber dann auch wirklich beispielhaft schlecht gelaufen. Wir hatten vor längerer Zeit mal die Situation, dass ein Spieler mit einem Grad 1 Charakter in unsere damals 7-gradige Gruppe eingestiegen ist. So weit ich mich erinnere, war das nie ein Problem. Es geht schon, erfordert halt von den Mitspielern ein wenig Rücksicht und vom SL viel Umsicht. Umgekehrt hatte ich auf einem Con mal die Situation, dass ein SL meinen Grad 9 Charakter (dankenswerter weise) in einer Gruppe Grad 4-6 hat mitspielen lassen und ich hatte nicht den Eindruck, dass die anderen sich gelangweilt hätten, weil ich mit meinem Char alles machte und konnte. Was es allerdings bringen soll, eine ganze Gruppe auf Grad 5 - oder so - neu anzufangen, ist mir schleierhaft. Euer Bruder Buck
-
Diplomacy - Kommentare zum dritten
Aus dem Ticker an die Redaktion: * Zar sichert angeblich Don Alfredo seine Unterstützung zu.* * Vodkaexporte entwickeln sich zum Politikum. Der zaristische Wirtschaftsminister meint, es sei vielleicht besser, mehr Lokomotiven Typ "Großer Bär" zu exportieren. * * Schon wieder leuchtendes Objekt in der sibirischen Taiga gesichtet. *
-
Diplomacy - Kommentare zum dritten
Neuerdings legt der russische Großexporteur Wladimir Vollsuvvilli jeder Lieferung seines Vodkas nach Deutschland folgendes, ins deutsche übersetzte, Merkblatt bei: An die lieben Teutschen, die unser Wässerchen so gerne trinken: Wodka ist wärmt die Seele und tut in allen Lebenslagen gut. Nach einem kräftigen Eisbein mit Sauerkraut hilft eine kleines Glaschen Wodka bei der Verdauung. Eure russischen Freunde sind das Trinken von Wodka seit langem gewohnt und es machen auch grosse Mengen ihnen nichts aus. Aber wenn man Neutrinker ist, sollte man nicht vor oder bei der Arbeit trinken. Man geniesst den Wodka am Besten nach Feierabend mit Freunden zusammen. Wir wollen doch nicht die teutsche Schaffenskraft vernachlassigen, für die das Teutsche Volk so beruhmt ist. Nastarovie!
-
Anfangscharaktere höheren Grades?!
Normalerweise beginne ich auch meine Charaktere mit Grad 1, allerdings habe ich auch schon mal einen Magier auf Grad 2 erschaffen, weil der Rest der Gruppe Grad 3-4 war und wir uns selten zum Spielen trafen. Da wollte niemand den Grad 1 ausgespielt haben. Es hat dem Charakter nicht geschadet, er ist genauso gut oder schlecht - charakterlich - wie meine anderen Charaktere. Allerdings finde ich es in einer regelmäßigen Runde schöner, mit Grad 1 anzufangen. Und seit M4 können, meiner Meinung nach, auch Grad 1er schon einiges! Grüße Bruder Buck
-
Diplomacy - Kommentare zum dritten
Auszug aus einer Tickermeldung an die Redaktion: * Regierungskrise in Italien. König 'de Konfuso ist gestürzt worden. Der Thron wurde noch nicht neu besetzt. Hintergründe unklar. Möglicherweise wird Italien Republik. Genausogut ist ein Gegenputsch der Roialisten möglich, die dann einen Verwandten aus der Erblinie der Mafiosolinos einsetzen würden. *
-
Diplomacy zum dritten?
Okay, NOCH ist Zeit! Hier habe ich Glen Skyes Meldung mal nach vorne geholt. Euer Bruder Buck
-
Diplomacy zum dritten?
Davon ging ich eigentlich jetzt auch aus und habe eben gerade die Termine entsprechend bis vor den WestCon in den Forumskalender eingetragen. Euer Bruder Buck
-
Diplomacy zum dritten?
Wäre für mich kein Problem, ist mir auch gar nicht unrecht, da ich in KW 1 Urlaub habe und anderweitig verplant bin, also nicht oft am Rechner sein werde. Euer Bruder Buck
-
Diplomacy - Kommentare zum dritten
Auszug aus den Tickermeldungen an die Redaktion: * Kriegsgerüchte in Europa: Militärs vieler Länder wollen scheinbar Krieg, der Machthunger der Generäle scheint groß zu sein. * * Neue gesellschaftliche Entwicklung: Kriegstourismus. Die neuartigen Möglichkeiten der Telegrafen und der Bilder, insbesondere der Cinemaskopen, führen zu einer regelrechten Kriegseuphorie bei den Menschen. Sie wollen Bilder vom Sieg ihrer Truppen sehen, sollten diese in den Krieg ziehen. * * Champagner gestohlen: Angeblich wurde die Champagner Lieferung an den Zaren von polnischen Separatisten gestohlen, die nun ihr Neujahrsfest damit bereichern wollen. Aus dem Zarenpalast hört man Gerüchte, das werde Konsequenzen haben. *
-
Diplomacy zum dritten?
Hiram hat eine Dauerkarte für's Diplomacy-Gucken.
-
Diplomacy - Kommentare zum dritten
картофель - Neujahrsausgabe 1901 - In der Neujahrsansprache sprach unser neuer Zar Wesewolod XVI vom Aufbruch des Russischen Großreiches in die Moderne. "Das neue Jahrhundert wird das russische Jahrhundert", rief der Zar seinen Zuhörern im Spiegelsaal des Zarenpalastes zu St.Petersburg zu, woraufhin sie in minutenlangen, begeisterten Applaus ausbrachen. Bald werde in der Ostsee eine neue russische Hochseeflotte in Dienst gestellt, die Transibirische Eisenbahn wird vollendet werden und die slawischen Völker werden sich unter dem Banner des Zaren von Russland vereinen. In Wissenschaft und Technik wird uns der Zar zur führenden Nation in Europa und der Welt machen. Hierzu sind dem Vernehmen nach sowohl Kooperationen mit Deutschland, als auch mit England, geplant. Die Depeschendienste des Zaren liefen dafür auf Hochtouren, wie wir aus gewöhnlich gut unterrichteten Kreisen erfahren haben. Auf unser neues Russland! In Moskau hat Viktor Krukuschwili seine erste technisierte Vodkaabfüllanlage den staunenden Abgesandten des zaristischen Technologieministeriums vorgestellt. Die Flaschen werden dabei von stählernen Zangen aufgenommen und der Vodka wird über einen großen Trichter direkt aus dem Fass abgefüllt, während eine Flasche nach der anderen in schneller Folge auf einem mit Riemen angetriebenen Band darunter durch geführt werden. Eine technische Meisterleistung, die uns bald den Export besten russischen Vodkas in alle Welt erlauben wird! In Sibirien sahen zwei Rentierjäger bei der Jagd einen seltsamen, fliegenden Gegenstand, der von innen heraus leuchtete. Als das Objekt auf dem Boden ankam, entstiegen ihm einige grüne Gestalten mit Fühlern auf den Köpfen und sprachen die beiden Männer in einer seltsamen, singenden Sprache an. Als Zeichen der Freundschaft boten die Jäger den erstaunlichen Besuchern Vodka an. Diese tranken zwar den Vodka, aber ihre Sprache wechselte nun in schrille Dissonanzen und die Männer berichteten, die Fremden hätten sich geradzu fluchtartig wieder in ihr Fluggerät gerettet und dieses sein schnell wie ein Pfeil von dannen geflogen. Leider wissen wir nicht, wie glaubwürdig dieser Bericht ist...
-
Diplomacy zum dritten?
Ja gell, ist eine schöne Funktion. Hier laufen schon die diplomatischen Kanäle heiß. Zar Wesewolod XVI entbietet den Herrschern der Europäischen Großreiche seine Grüße! Euer Bruder Buck
-
Diplomacy zum dritten?
@Do Not: Bei der letzten Partie in Beitrag #6 findest du einen funktionierenden Link zu den Regeln. Du solltest dir dann noch einen Namen für deinen Herrscher ausdenken. Und ich habe gerade festgestellt, dass ich vom letzten mal noch die Ordner für die einzelnen Länder in meinem PN-Eingang habe. Euer Bruder Buck
-
Diplomacy zum dritten?
Nachrücker Nr.1 ? Schaun ma mal. @Smiley: Meine E-Mail ist schon bei Raistlin. Die Forumsabschaltung ist ein guter Einwand! ....so kann ich die Zeit bei der Arbeit mit diplomatischen Noten per E-Mail überbrücken, wenn das Forum abgeschaltet ist. Willkommen im Forum, klaushipp! Euer Bruder Buck
-
Diplomacy zum dritten?
Okay, wenn der Mehrheit PN lieber ist, stelle ich mich darauf ein. Der zaristische Depeschendienst weist aber vorsorglich darauf hin, dass befreundete Nationen selbstverständlich auch die private Fernschreiberadresse verwenden dürfen. Grüße Bruder Buck
-
Diplomacy zum dritten?
@Smiley: In Farbe uund bunt.... Mhhm, die erste Zugabgabe an Silvester wäre kein Problem. Erfahrungsgemäß passiert beim ersten Zug eh noch nicht viel. Von mir aus also auch okay - ich gehe mal davon aus, dass sich bald noch jemand für Italien melden wird. Ach ja, wir sollten dann per PN mal unsere E-Mail Adressen an Raistlin schicken, würde ich vorschlagen und er schickt uns dann über den so entstandenen Verteiler die erste Mail zu. Dann hat jeder jede Mailadresse. Euer Bruder Buck
-
Diplomacy zum dritten?
Okay, fassen wir mal zusammen: Zugabgabe Sonntagabends 22.00 Uhr Bruder Buck = Russland Wurko Grink = Frankreich ganzbaf = England Soweit bis jetzt. Lässt sich doch gut an. Euer Bruder Buck
-
Diplomacy zum dritten?
Mit Sonntagabend als Abgabezeit könnte ich mich auch anfreuden.
-
Diplomacy zum dritten?
Ich will es mal so sagen: Zeiten als Endzeiten für die Zugabgabe, an denen viele Leute nicht zu Hause sind machen wenig Sinn. Wie wäre es daher mit Donnerstag um 22.00 Uhr? Grüße Bruder Buck
-
Diplomacy zum dritten?
Klar. Nur hat die Erfahrung gezeigt (immerhin habe ich ja schon 1 3/4 Partien hier bestritten), dass man im Nachteil ist, wenn es gerade hoch her geht und man selbst nicht bis zu letzten Minute verhandeln kann, weil man nicht online ist - sein kann! Also wenn die Zugabgabe bei Freitag 24.00 Uhr (oder um den Dreh) ist dann bin ich nicht dabei. Grüße Bruder Buck
-
Diplomacy zum dritten?
Also ich bin definitiv wieder mit dabei! Allerdings wäre ich sehr für eine Zugabgabe am Freitag bis 18.00 Uhr - denn Freitagsabends habe ich meine Hausrunde und bin somit nie da. Und zum anderen meine ich, dass Freitagsabends wohl viele oft nicht da sein werden, oder? Wann dann die Auswertung kommt, muss Raistlin sagen, er will sich ja auch die Arbeit aufhalsen. Als Land würde ich diesmal gerne Russland nehmen. Grüße Bruder Buck
-
Diplomacy zum dritten?
Für eine gute Partie Diplomacy bin ich immer zu haben! Und da Raistlin als SL eine wesentlich höhere Forumspräsenz hat als HJ, wäre das auch eine gute Gewähr, wirklich pünktlich Auswertungen zu bekommen. Hallo auch an Do_not77, welcher sich - so scheint es? - extra im Forum angemeldet hat, um mitspielen zu wollen? Mache doch mal eine Vorstellung im Vorstellungsteil, damit man dich ein wenig kennen lernt. Grüße Bruder Buck
-
Köln (Großraum): Gruppe gesucht zu Karneval 2006
Moderation : Was auch immer diese ominöse Diskussion war, Wurko Grink hatte die Texte aus seinen Beiträgen dort schon gelöscht und ich habe mir erlaubt, daraufhin die Beiträge selbst zu löschen. Damit dürfte der "Fall" erledigt sein, denke ich. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Viel Erfolg & viel Spaß bei eurer Spielrunde in / bei Köln! Grüße Bruder Buck
-
Forumswartungsarbeiten
Du auch?
-
Die schlimmste Fantasywelt für Rollenspiele
Mir geht es ähnlich wie manchem hier: So richtig schlecht finde ich keine Welt, das Regelwerk ist viel eher murks. Wobei mir Aventurien, nachdem ich nach x-Jahren irgendwann auf einem Con mal wieder DSA gespielt hatte, schon komisch vorkam. Aber das vielleicht eher, weil ich halt Midgard inzwischen so arg gewohnt bin. Euer Bruder Buck