-
Gesamte Inhalte
23296 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Bruder Buck
-
http://mariemarie0000.free.fr/fichiers/images/pop.swf
-
Kampfzauberer: Zauberer wird zum Kämpfer - Erfahrungen?
Bruder Buck antwortete auf Bruder Buck's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Ein Kämpfer braucht 5000 EP, damit er Zaubern lernen kann. Ein Zauberer braucht etwa mindestens 10000 EP (je nach Waffen), kann aber nach jeder Steigerung mit mehr KEPs rechnen und die ausgegebenen Punkte schon nutzen, bevor der Typ gewechselt wird. Solwac Ah ja. Das macht Sinn. @HJ: Mir war der Einwand schon klar, ist auch berechtigt. Euer Bruder Buck -
Kampfzauberer: Zauberer wird zum Kämpfer - Erfahrungen?
Bruder Buck antwortete auf Bruder Buck's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
@Bro: PH, nicht PK.... und wenn schon? Von Or zu einem "Vollpriester" ist was anderes, als wenn man später Doppelklassencharakter wird. @Solwac: Hä? Euer Bruder Buck -
Kampfzauberer: Zauberer wird zum Kämpfer - Erfahrungen?
Bruder Buck antwortete auf Bruder Buck's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Boah, ich habe gerade noch mal nachgerechnet, der Charakter für den ich das angedacht habe, müsste noch 4300 GFP für das Steigern der entsprechenden Waffen verlernen, bevor er diese Option überhaupt wahrnehmen könnte. Da hat JEF aber hohe Hürden geschaffen. Mein lieber Mann...... Euer Bruder Buck -
Hey, es ist immerhin meine 3.Partie, da wird man wohl mal mit so einem Kniff kommen können.
-
Schwarzer Hexer - spielbar??
Bruder Buck antwortete auf Isaldorin Marcallo's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Das, was Aldric beschrieben hat, wollte ich in meiner Gruppe nicht haben. Es würde mir keinen Spaß machen. Ich mache kein Rollenspiel, um meine Mitspieler zu verarschen und aus Jux und Dollerei Leute umzubringen. Ganz ehrlich: Wenn das so ein Sozial-Psycho-Fuzzi oder ein linker Reporter mitbekommt, dann sind Rollenspieler wieder mal ruck-zuck in der Idioten- und Teufelsanbeter-Ecke. Euer Bruder Buck -
Münster / Remscheid: Anfängerin sucht Gruppe Raum RS oder MS
Bruder Buck antwortete auf Skuld's Thema in Spieler gesucht
Hallo und Willkommen im Forum! Aus / um Münster kommt hier so der / die ein oder andere, da sollte doch was zu machen sein. Moderation : Ich habe mal den Titel übersichtlicher gemacht. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Grüße Bruder Buck -
Kampfzauberer: Zauberer wird zum Kämpfer - Erfahrungen?
Bruder Buck antwortete auf Bruder Buck's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Wenn ein Zauberer eine Kämpferklasse auf diesem Weg dazu nimmt, werden die Waffen immer "nur" zu Standardfertigkeiten, nie zu Grundfertigkeiten. Und ich will den Charakter ja nicht nach den sonstigen Fertigkeiten optimieren (dann würde ich mit dem kompendiumskonformen Waldland-Barbaren besser fahren), sondern will eine möglichst gute, stimmige Charakterentwicklung erreichen. @HJ: Wir können ja am Mittwoch mal drüber sprechen, wir müssen sowieso noch ausmachen, ob wir zusammen nach FFM fahren wollen ?! Euer Bruder Buck -
Kampfzauberer: Zauberer wird zum Kämpfer - Erfahrungen?
Bruder Buck antwortete auf Bruder Buck's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
@Bart: Or? Der Charakter hat als Or angefangen! Und "bringen" tut es mir / dem Charakter wohl was: Die Waffen werden von Ausnahme zu Standard und ich kann sie bis +17 hoch lernen! (Von Powergamer zu Powergamer) Grüße Bruder Buck -
Kampfzauberer: Zauberer wird zum Kämpfer - Erfahrungen?
Bruder Buck antwortete auf Bruder Buck's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Oh, ich bin schon noch nah dran. Für Priester Herrschaft sind in den Beispielen "nur" verschiedene Barbaren und Händler, etc. vorgesehen. Ich will aber auf Krieger als Kämpferklasse raus, weil das m.E. viel besser zum Charakter passt. @Raistlin: Klar ist so ein Doppelklassencharakter "ein Tier" - aber das sind alle hochstufigen Kombinationen. Außerdem ist das hier nicht die Frage. Ich will bestimmt keine neue Powergamingdiskussion anstoßen.... Euer Bruder Buck -
Kampfzauberer: Zauberer wird zum Kämpfer - Erfahrungen?
Bruder Buck antwortete auf Bruder Buck's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
@Orlando: Ja, hab's blöd zusammen gefasst.... stimmt schon. - und korrigiert - -
Kampfzauberer: Zauberer wird zum Kämpfer - Erfahrungen?
Bruder Buck antwortete auf Bruder Buck's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Klar habe ich mir schon meine Gedanken gemacht. Aber ich wollte erst mal hier Feedback einholen, bevor ich meinem SL vielleicht mit Unsinn ankomme.... Man kann sich hier im Forum ja auch mal Idee holen. -
Kampfzauberer: Zauberer wird zum Kämpfer - Erfahrungen?
Bruder Buck antwortete auf Bruder Buck's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Das tue ich bestimmt nicht... Bin mal gespannt, ob jemand einen solchen Charakter schon spielt und Erfahrungen gesammelt hat. Euer Bruder Buck -
Hallo Leute, über die diversen Doppelklassen-Kombinationen und die vom Regelwerk vorgesehenen kämpfenden Zauberer, wie Ordenskrieger, Klingenmabgier, etc.. ist hier im Forum ja schon ausführlich diskutiert worden. Über den Wechsel eines (hochgradigen) Zauberers zum Kämpfer habe ich aber jetzt so kein Thema gefunden. Laut Kompendium, Seite 34, muss ein zauberkundiger Charakter eine Nahkampfwaffe + eine Fernkampfwaffe auf +13 und eine Verteidigungswaffe auf mind. +5 beherrschen, um sich entscheiden zu können, eine Kämpfer-Charakterklasse dazu zu nehmen und damit zum Doppelklassencharakter zu werden. Hat das schon mal jemand gemacht? Und wenn ja, welche Erfahrungen habt ihr gesammelt? Habt ihr euch an die im Kompendium (Seite 31, meine ich) vorgeschlagenen Kombinationen gehalten, oder andere Varianten gewählt? Habt ihr den Wechsel vom Charakter her begründet - hat sich der Charakter da hin entwickelt? Bin mal gespannt. Ich überlege mir das nämlich mit einem meiner Charaktere und bin mir nicht sicher, was geht und sinnig ist (im Sinne des Charakters). Grüße Bruder Buck
-
Aus den geheimen Protokollen des Zarenpalastes: "Diese bescheuerten Österreicher und dieser bekiffte Sultan haben doch keine Ahnung von richtiger Kriegsführung! Es wäre doch eine Schande, sich mit einem von diesen Dilletanten zu verbünden! Wie soll man da eine Region befrieden, wenn jeder gerade das macht, was er will und die Generäle die Befehle an ihre Truppen auszuwürfeln scheinen? Das habe ich ja noch nie erlebt...." (Ausruf des Zaren Wesewolod XVI, als er die Frontberichte bekommen hatte)
-
:thumbs: :thumbs: :thumbs: :thumbs: :thumbs:
-
In meinem Eschar gibt es Minarette und das Gebet zu Ormut ähnelt dem zum irdischen Allah sehr stark. Ich finde das kultig. Gruß Bruder Buck
-
Ja, wenn's schei mocht! Schiebe ich halt noch die Diplo-Ergebnisse dazu, das macht den Kohl zwar nicht fett, aber wenn es euch hilft. Ich dachte, daß sieht man an Karte und Diplo-Datei eh. Mein lieber eSeL Raistlin, du bist zwar wirklich super schnell, aber es kann doch nur einem Informatiker einfallen, die geschriebenen Befehle als genauso übersichtlich anzusehen, wie die Bilder mit den Pfeilen drauf. Zumal wir bei jeder Partie Diplomacy hier jede Menge Zuschauer haben und die wollen ja nicht die Züge anhand der Tabelle auswerten müssen. Und wenn uns die Zuschauer egal wären, dann könnten wir auch auf den Forumsteil hier verzichten und das Spiel nur per E-Mail machen..... Also, wenn es dir möglich ist und nicht gar zu viel Arbeit macht, wäre es sehr nett, wenn du die Zug-Karte mit den Pfeilen auch erstellen könntest, wie in den zwei Partien bisher. Denn auch für mich ist das übersichtlicher. Danke. Gruß Bruder Buck
-
bisWir besuchen das Cafè von Forumsmitglied "Drachenmann", in Frankfurt-Bornheim, Heidestraße 35, Tel. 069 / 94 31 94 29
-
Isch bin Polen - ich habe ein Auto. Spätestens nachdem ich bei der WM in Deutschland war.
-
Das ist richtig. Der Spielbericht der mit dem offiziellen Event beim WestCon 2005 in neun Abenteuern ausgespielten Ereignisse wird (hoffentlich) bald auf http://www.midgard-online.de erscheinen. Der dürfte dann alle Fragen beantworten. Grüße Bruder Buck
-
картофель - April 1902 - Rumänien, immer wieder Rumänien! Das Land kommt nicht zur Ruhe. Unser glorreiches 1. Warschauer Infantrieregiment versuchte erneut in Rumänien für Ruhe und Ordnung zu sorgen und wurde ein weiteres mal von serbischen Tschetniks daran gehindert, die nun weiterhin durch die Lande marodieren - offenbar mit zumindest gedulteter Unterstützung der kaiserlichen Regierung aus Wien. Dies ist ein Skandal! Zu allem Überfluss machten sich auch noch türkische Händler in den Hafenstädten Rumäniens breit und hinderten unsere Flotte an der wirkungsvollen Unterstützung der Infrantrie. Da wird sicherlich unser Zar Wesewolod XVI mit dem ominösen Sultan aus Konstantinopel ein ernstes Wort zu reden haben. Schließlich lässt sich die große russische Nation doch nicht von ein paar Teppichhändlern und einigen Balkanesen mit Klappmessern auf der Nase herum tanzen! Skandinavien ist unser! Nun ist es vollbracht: Die komplette skandinavische Halbinsel ist unter der hoheitlichen Kontrolle Russlands. Unsere Truppen bringen Frieden und Sicherheit mit in die von englischer Fremdherrschaft befreiten Länder. Es werden zur Zeit in aller Eile die Bahnstrecken von St.Petersburg nach Helsinki, Stockholm und Oslo fertig gebaut, damit der Nachschub an Truppen, Handelsgütern und Vodka reibungslos klappt. Im Gegenzug wird Russland wohl Stockfisch und Rentierfleisch importieren, welches in den feinen Restaurants der Hauptstadt schon als Delikatesse angepriesen wird. Die Ölfunde in Norwegen sind ein zusätzlicher Reichtum, der die einheimische Bevölkerung schnell in die Lage versetzen wird, den gleichen Wohlstand wie die Städter in Russland zu erlangen. Elektrisches Licht und Ölheizungen werden auch bald in Norwegens Städten eine Selbstverständlichkeit sein. Russische Ingenieure helfen den Einheimischen beim Bau der Förderanlagen. So halten die Segnungen russischen Fortschritts in den Nordländern einzug. Nordpolexpedition ist gestartet! Der russische Forscher Frieronickowitsch ist zu seiner lange vorbereiteten Nordpolexpedition aufgebrochen. Er will erforschen, ob es am Pol auch Leben gibt und ob an den Gerüchten über die sagenumwobenen Schneeindianer, die von Nordamerika aus den Norpol vor langer Zeit besiedelt haben sollen, etwas dran ist. Zu unserer Zeitung meinte er dazu: "Ich glaube nicht an solchen Unsinn. Das sind Geschichten für kleine Kinder und Engländer." Wir wünschen ihm das erdenklich Beste für seine Forschungen!
-
Warum nicht wirklich sesshaft werden?
Bruder Buck antwortete auf Meniabas's Thema in Spielsituationen
@Higekuro: Sind eure Abenteurer dort sesshaft? Es wird nämlich oft auch übersehen, dass solche Wirtschaftsbetriebe nur dann gut funktionieren, wenn man sich selber drum kümmert. Das muss man mindestens so lange machen, bis der Laden gut läuft und man einen wirklich vertrauenswürdigen Geschäftsführer einsetzen kann - wie im richtigen Leben. Euer Bruder Buck -
Ja, ja... nennt mich Fimolas: Bei mir sterben Charaktere durch die Dummheit anderer.... Euer Bruder Buck - zutiefst betroffen -