Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Bruder Buck

Lokale Moderatoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Bruder Buck

  1. Ja, genau das heißt das. Wäre ich "Otto-Normal-Kunde", hätten die mir erst die Injektoren eingebaut, dann gemerkt, dass noch was kaputt ist und dann noch die Pumpe gewechselt. Kostenpunkt - grob geschätzt - so bei 3.000 bis 3.500 Euro...
  2. Endlich, vorhin kam der erlösende Anruf: Mein Auto geht wieder. Und hier die Zusammenfassung der Odysee der letzten Wochen: Nachdem mein Kumpel angemeldet hat, Zeit für mein Auto zu haben, habe ich es wieder angemeldet, er hat die Injektoren getauscht, was nicht so trivial ist, Termin mit BMW ausgemacht und Auto hin geschafft. Dort haben wir uns dann fast drei Stunden ganz frech dazu gestellt und dem Spezialisten beim Testen und rum-Computern genau auf die Finger geschaut und Löcher in den Bauch gefragt (Erkenntnis: da ist jede Menge Voodoo dabei.... ). Tja und die Diagnose war zu unserer Überraschung: Die von uns verbauten, gebrauchten Injektoren seien auch kaputt! Das Auto lief nämlich immer noch nicht ohne Hilfsmittel (Starterspray) an! :motz:In der Zeit hat der Mann von BMW auch alle möglichen anderen Dinge getestet, es steckt nämlich jede Menge Technik in der Spritversorgung eines solchen Hochleistungs-Dieselmotors. Also sind wir am nächsten Tag unverrichteter Dinge mit dem Auto wieder abgezogen (Rechung wurde bezahlt ) und ich habe meine schon ausgebauten Injektoren zu einer Spezialfirma geschickt, die solche Teile testet & überholt. Diese riefen mich wenige Tage später an und meinten, die Injektoren seien doch in Ordnung, warum ich die überhaupt zu ihnen geschickt hätte! Das war erst mal ein schwerer Schlag in die Magengrube. Also habe ich mich mit dem Mann von der Firma mal eingehend unterhalten, was bei BMW so festgestellt wurde und welcher Fehler auftrat (zu geringer Spritdruck bei Anlaufdrehzahl). Diagnose des Fachmanns: Die Hochdruckpumpe ist verschlissen. Daraufhin habe ich mir erst mal zwei Tage Zeit gelassen, bis mein Zorn so weit verraucht war, dass ich zu BMW gehen konnte ohne dort ausfällig zu werden und statt dessen konstruktive Vorschläge zu machen. Und so war der Deal: Sie bauen mir die Hochdruckpumpe aus (was, man ahnt es schon, auch nicht wirklich trivial ist), ich schicke die zu der Spezialfirma zum Überholen, BMW baut sie wieder ein und wenn das Auto dann läuft, kostet mich das nichts. Und was soll ich sagen? Er läuft! Das ganze hefte ich jetzt am Besten als "bezahlte Schulung über Fehlerdiagnose an BMW-Common-Rail Diesel Motoren" ab, sonst kommt mir nachträglich noch die Galle hoch..... Fußnote: An der Hochdruckpumpe war ein Druckregelventil kaputt. Das war der eigentliche Fehler. Kosten für dieses Teil: ca. 130,- € Grüße Bruder Buck
  3. Super! Sieht doch gleich ganz anders aus, so neu & weiß. Und der Boden passt sehr gut dazu, so hatte ich mir den im Vorfeld nach deiner Beschreibung auch vorgestellt, passt sehr gut zum Haus. Ich freue mich schon drauf, wenn wir dann mal wieder bei dir spielen können.
  4. bis

    Zum Strang im Forum.
  5. @Akeem: Soll ich das Treffen auf den Forumskalender setzen? Grüße Bruder Buck
  6. Bringen wir es doch mal auf den Punkt: Wer auf einem Midgard-Con ein Problem mit der Organisation hat und die Con-Orga nicht findet oder sie sieht und sich nicht traut sie anzusprechen, der sollte wirklich besser das nächste mal daheim bleiben. Allerdings empfehle ich diesem Menschen auch gleich ein Seminar "Wie bewege ich mich unter Menschen" bei einem guten Psychologen oder einer Selbsthilfegruppen. Ernsthaft. Gruß Bruder Buck
  7. Zumal Gildenkleidung in mittelalerlichen Gesellschaften üblich war und auch ein Statussymbol. Letztens habe ich grade wieder ein paar Zimmermanns-Burschen auf Wanderschaft gesehen, eines der letzten Überbleibsel alter Gildenkleidung in der heutigen Zeit bei uns. Die Typen erkennt man auf große Entfernung als Zimmerleute. So soll das auch sein. Warum also nicht auch einen Magier an seiner Kleidung erkennen? So wie bei Harry Potter ja auch die verschiedenen Zauberschulen unterschiedliche Schuluniformen haben (ich hätte nie gedacht HP mal als Vergleich für Midgard zu bringen ). Weil meine Zauberer manchmal nicht wollen, dass die anderen auf den ersten Blick erkennen, dass sie zaubern können. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah Und hier sind wir dann wieder mal beim Gruppen-Konsens: Wenn die Gruppe nicht so wünscht zu spielen, dann nicht. Wenn es der Gruppe Spaß macht, das z.B. Magier Gildenkleidung tragen, dann ist das auch okay. Und da Spielercharaktere per Definition in der Spielwelt die Ausnahmen sind, ist es auch absolut legitim, wenn ein Spieler-Magier auch mal inkognito rum läuft, wenn ihm die Gildenkleidung (so es sie in der Spielwelt der Gruppe gibt) gerade hinderlich erscheint. Grüße Bruder Buck
  8. Also wenn ich mich in eine Runde eintrage, lese ich sehr wohl, was der SL in seiner Beschreibung schreibt, ich achte darauf, ob es nicht einer der wenigen SL ist, bei denen ich keine Lust habe noch mal zu spielen und ich mache mir Gedanken, welchen Charakter ich möglicherweise für diese Runde nehme. Und ich hatte auch noch keine Spieler in meinen Runden, die so gar keinen Plan hatten, was jetzt passieren soll. Von daher habe ich andere Beobachtungen gemacht, als du. Grüße Bruder Buck
  9. Ich ebenso. Wenn ihr aber zusammen einen Anführer wählen wollt, also auch auf Spielerebene darüber beratet - und das liest sich ja so - dann würde ich den Ordenskrieger nehmen, wenn es auch nur halbwegs mit den Religionen zusammen passt. Ein OR ist in seinem eigenen Kulturkreis auf jeden Fall per se eine Autoritätsperson, also würden sich - in der Spielwelt - die anderen Charaktere so oder so ihm eher unterordnen - Spielercharaktere sind, wie immer eine Ausnahme... Grüße Bruder Buck
  10. Ich hab die ganze Diskussion verfolgt, auf die Du anspielst, und KEINER des Orga-Teams von Breuberg hat sich negativ zu Deinen Beschwerden geäußert. Das waren Leute aus anderen Con-Orgas und ganz "normale" Con-Gänger. (Ich weiß, dass das Off-Topic ist, aber das musste mal gesagt werden.) Gesagt werden musste es. Es darf aber bezweifelt werden, dass es auch verstanden wird. Ich habe den Ruhm-Button gefunden!
  11. @Luki: Niemand weiß, wo dein Haus wohnt! Außerdem steht da noch eine Brombeerhecke...
  12. Ironie passiert anderen, oder?
  13. Also ich finde das einen gelungenen Maßnahmenkatalog gegen Neulinge und andere Weichkekse.
  14. Ich bin entsetzt, was hast Du während Deiner Schulzeit gemacht? An Autos gefummelt? He, ich bin Neuling, was kann ich dazu, wenn ich keine Ahnung habe!
  15. Äh nein, was ist das?
  16. Ich bin neu hier.
  17. Thema von Toro wurde von Bruder Buck beantwortet in Stammtische
    Wenn es bei Dir um die Ecke ist: Warum testest Du den nicht mal und gibst hier einen Bericht? Vielleicht hoffte er, du würdest mal schnell testen. @Glen Skye: Bei mir sind die Wochenenden bis in den September hinein verplant, ich komme also schon mal nicht dazu, zu testen. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben! Grüße Bruder Buck
  18. Hallo Tede, mir ist absolut klar, dass ihr als Orga da eine hervorragende Arbeit macht, wie die Orgas der anderen Midgard-Cons auch. Die hervorragende Organisation, das tolle Ambiente und die daraus resultierende gute Stimmung sind ja schließlich die Gründe, warum ich seit Jahren so gerne auf nahezu jeden Midgard-Con komme. Das Angebot von mir und Bro geht einfach noch mal über das hinaus, was eine Orga leisten kann, nämlich Leute wirklich rum führen und zeigen, wo was ist und vielleicht auch wer wer ist, wenn man den Leuten dann gerade über den Weg läuft. Das ist alles, nicht mehr und nicht weniger. Grüße Bruder Buck
  19. Allerliebste Alas Ven, ich werde auf dem diesjährigen Breuberg Con extra ein auffälliges T-Shirt anziehen und den ganzen Freitag an behalten, welches mich als freiwilligen Ersthelfer für arme, verschüchterte Neuankömmlinge und Con-Erstlinge erkennbar macht. Ich kann allerdings leider nicht garantieren, überall zugleich zu sein, so das man mich von jedem möglichen Ort auf dem Con auch wirklich sehen kann. Aber vielleicht hänge ich mir noch einen GPS-Sender um den Hals, über den die Orga (die du ja gefunden hast) jederzeit meinen Aufenthaltsort feststellen kann. Ist das so dann recht, ja? Grüße Bruder Buck
  20. Wie man aus diesem strang entnehmen kan ist solches aber wohl nötig? Wie stellst Du Dir denn vor, daß solch eine Disziplinierung funktioniert? Nach dem Motto: Du musst ohne Abendessen ins Bett, wenn Du nicht alle Angaben so machst, wie es vorgeschrieben ist? Um beim Papier zu bleiben, z.B. "könntest du das bitte nochmal schreibe das ist sehr schlecht leserlich" "Würdest du bitte diese Felder auch ausfüllen? Das wäre wichtig." Also ich fülle meinen Spielrundenzettel nicht unter Aufsicht der Orga aus. Bin ich in der Schule beim Diktat oder was?
  21. Vielen Dank. Diese Aussage könnte auch schon in Beitrag #2 dieses Stranges stehen und wir löschen den Rest. Der Laune einiger Leute hier würde das echt gut tun. Meiner zum Beispiel. Gruß Bruder Buck
  22. Ich finde, die Neulinge, die sich beschweren, dürfen den nächsten Con organisieren. Allein. Und wir Altvorderen kommen dann Freitagsmittags an und lassen uns rundum verwöhnen. Mit Spielrundenauswahl, Zimmerservice, Auspeitschen lassen von Spielleitern, die für schlecht befunden wurden und wenn wir uns dazu herab lassen sollten, auch mal eine Spielrunde anzubieten, dann dürfen wir die Spieler nach Belieben raus suchen und alles mit ihnen machen, was uns beliebt. Ja, das wäre was. Euer Bruder Buck
  23. Sehr schade. An alle Konsumenten: Das habt ihr jetzt davon. Jetzt dürft ihr euch alleine weiter im Kreis drehen. Toll gemacht.
  24. Statistisch gesehen wird es immer Unzufriedene geben, was sich allein aus der Bandbreite der Randbedingungen ergibt. Das einzige Mittel dagegen ist, die Cons kleiner zu machen. Wie der Volksmund schon sagt: "Allen Menschen Recht getan ist eine Kunst, die niemand kann." Und so viel, wie hier im Forum seit dem letzten Jahr über die unzufriedenen Conbesucher diskutiert wurde, wird sicherlich nicht bei vielen Veranstaltungen diskutiert. Und es gibt ja schon konstruktive Verbesserungen, lasst die doch erst mal greifen, bevor wieder und wieder gebetsmühlenartig "aber ich habe mich nicht wohl gefühlt" herunter gebetet wird! Mein Gott, mein allererster Midgard-Con in Langeleben war eine glatte Katastrophe, von der Anfahrt, über die JuHe, bis zu der Spielrunde, bei der ich am Samstag vorzeitig ausgestiegen bin. Wenn ich danach gegangen wäre, wäre ich nie wieder auf einen Midgard-Con gekommen. Was bin ich froh, kein solches verschüchtertes Weichei zu sein. Ist doch wahr. Euer Bruder Buck Offenbar geht es in diesem Thread nicht um Verbesserungen, sondern darum, die Orga usw. zu loben und zu sagen, die wenigen Unzufriedenen sind selbst schuld. Schade eigentlich, dass man für konstruktive Anregungen hier so wenig offen ist. (Das ist überigens nicht bei allen Cons so..;-) ) Sag mal, liest du auch, was ich schreibe?

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.