Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Bruder Buck

Lokale Moderatoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Bruder Buck

  1. Mir geht es ähnlich. Okay, das ein oder andere SL-Geschenk, was im Vorfeld durchsickerte hat meine Motivation zu leiten erhöht, z.B. die genialen Katzenaugen-Würfel. Aber das war nur das Sahnehäubchen zur ohnehin vorhandenen Bereitschaft zu leiten. Viel schöner als Geschenke sind so Dinge, wenn Spielrunden auf einem Con schnell voll werden, weil man als SL bekannt und beliebt ist, oder wie Flämmchen so schön schreibt, wenn die Spieler vom Vortag vom Abenteuer schwärmen. Das kann man nicht bezahlen! Grüße Bruder Buck
  2. Gerade gestern ist wieder mal eine Anfrage nach einer Einladung eines neuen Interessenten bei uns eingegangen, der keinen Bezug zum Forum zu haben scheint.
  3. Vielen Dank für diesen richtigen Beitrag.
  4. Jul, ich muss mich doch sehr über dich wundern. Du nimmst den Hinweis der Breuberg Orga zu Vorabsprachen zum Anlass, hier eine Diskussion wieder hoch zu kochen, die schon lange erledigt war und schreibst mir einige Seiten später, du hättest mit dem Vorgehen der Breuberg Orga kein Problem. Was denn nun ??? Jetzt schreibst du wieder anders rum.... Zum Thema: Ich weiß ja nicht, wie oft ich es hier schon geschrieben habe, aber unsere Aufforderung ist eine Bitte, eine freundliche Mahnung, hier doch als Spielleiter mit Augenmaß dran zu gehen. Mit dem Ansinnen, keine Conbesucher auf der Strecke zu lassen. Wer seine Runden lieber voll vorab plant, der ignoriert diese Bitte. Fertig. Und Spielrundenzettel werden bewusst am Tag der Spielrunde aufgehängt, bzw. solche die vorher abgegeben werden bei uns in Breuberg sogar mitten in der Nacht, damit die Spät-ins-Bett-Geher sich Nachts noch eintragen können und morgens dann alle anderen, z.B. die Frühaufsteher. Spielrunden am gleichen Tag können natürlich sofort aufgehängt werden. Es wurde hier auch schon richtig erwähnt, dass z.B. Freitags ausgehängte Spielrunden für Sonntags zu Problemen führen können (und es auch tun, habe ich selber erlebt), weil sich Freitags Spieler eintragen, die dann Sonntags doch nicht teilnehmen und dann eine scheinbar volle Runde am Sonntag mit nur drei Spielern in Raum X sitzt, während am Rundenaushang zwei Leute ohne Runde dastehen, die total frustriert sind, weil scheinbar alle Runden voll sind. NEIN DANKE !!! Es wäre sehr nett, wenn auch mal gelesen & berücksichtigt würde, was schon geschrieben wurde. Grüße Bruder Buck
  5. Ja eben, es gibt kein Problem. Deshalb muss man ja auch keins draus machen. @Jul: Stimmt...
  6. Gut. Dann haben wir ja kein Problem. Danke.
  7. Die Anzahl der angebotenen Runden ist immer relativ gering. Sind dann Runden ausgebucht oder haben einige nichts passendes gefunden wird weiter angeboten, solange bis die große Mehrheit versorgt ist. Sollte man dann evtl. den Anreitz etwas vorzubereiten und anzubieten erhöhen? Jetzt gehts aber so langsam in Richtung Slapstick... es gibt schließlich Spielleitergeschenke und die absurde Diskussion über bezahlte SL hatten wir auch schon..... neee, sorry, das kann ich jetzt nicht mehr ernst nehmen.
  8. Die Ursache wofür? Dafür, dass Con-Orgas so verfahren, wie du es dargestellt hast (Aushang der Spielrundenzettel erst zu einem bestimmten Zeitpunkt)? Dafür, dass ggf. Personen ohne Spielrunde dastehen? Dafür, dass es ggf. nicht genügend SL auf Cons gibt? ... Die Ursache das Con-ORGA Spielrundenzettel erst zu einem bestimmten Zeitpunkt aushängen. das Con-ORGAs zum Freihalten von Plätzen in Runden aufrufen. das Personen ohne passende Spielrunde darstehen. das das Vorabsprechen von Runden als schlecht angesehen wird. Nochmal: Wir werden auf Breuberg unsere Vorgehensweise nicht ändern. Wir haben intern ausführlich darüber diskutiert, wie und warum wir Spielrundenzettel aushängen und werden das gefundene System beibehalten. Keines deiner Argumente kann mich auch nur ansatzweise zu einer Änderung bewegen.
  9. Es gab auch schon Spielrundenüberschuss und SL haben ihre Runden wieder abgehängt, weil sich niemand (oder nur eine Person) eingetragen haben und sind als Spieler in eine ebenfalls noch sehr leere Runde mit eingestiegen. Kommt alles vor. Nochmal: Es geht niemandem darum, Vorabsprachen zu verbieten !!! Und gerade Midgard 1180 oder Midgard-PR erfordern sogar Vorabsprachen, damit die Runden zustande kommen. Aber es spricht auch meistens nichts dagegen, z.B. für so eine Runde fünf Plätze vorher zu vergeben und auf dem Con noch einem 6. Spieler die Möglichkeit zu geben, spontan mit einzusteigen. Und als Veranstalter geht es uns nur um die Bitte, so was doch zu überlegen, darauf zu achten, dass mit den Vorabsprachen nicht die Situation verschärft wird, dass einzelne über bleiben, die dann keine Runde finden. Und auch nochmal: Der Klostercon und Breuberg bieten inzwischen ja schon eigene Orga-Runden und -Abenteuer an, damit eben keine nicht vorabgesprochenen Spieler mehr auf der Strecke bleiben !!! Euer Bruder Buck
  10. Die derzeitige Praxis auf den Midgard Cons wird allen gerecht. Wir führen diese Diskussion seit neun Jahren und wir müssen nicht jedes Jahr das Rad neu erfinden. Lieber Bruder Buck, a. ich glaube hier auch von Anderen Diskutanten anflüge von Kritik vernommen zu haben. b. Zumindest für mich kann ich sagen das ich diese Diskusion noch nicht neun Jahre führe c. Ich habe niemals und werde mir auch niemal anmaßen vorzuschreiben was wir tun müssen. Okay.... zu a) Ja. Diese kann aber ebenso wie deine Kritik entkrätet werden. Denn keine Orga verbietet ja Vorabsprachen. Das wäre nämlich genauso absurd, wie sie zwingend zu fordern. zu b) Du führst die Diskussion noch nicht so lange*. Aber du solltest anerkennen, dass auch die Con-Orgas einen Lernprozess durchmachen. Aus diesem ist z.B. unsere Bitte für Breuberg entstanden, bei Vorabsprachen vorsichtig zu sein, damit man keine Con-Neulinge ausschließt. Weil das Problem nämlich zeitweise erheblich war. c) Das ist gut so, deine Wortwahl war in der Hinsicht mehrfach unglücklich. Wie ich hier schon mehrfach schrieb: Auch ich spreche immer mal wieder meine Spielrunden im Vorfeld ab. Als Mitorganisator eines Cons sehe ich es aber als meine Aufgabe, möglichst jedem Conteilnehmer den Rahmen bieten zu können, einen schönen Con zu erleben. Und da sind zu viele** vorabgesprochene Runden der Tod der Spontaneität und der Geselligkeit und damit letztlich des Cons. Grüße Bruder Buck *und manchmal sollte man auch den weisen Satz beherzigen: "Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem".... **jetzt kann man trefflich drüber streiten wie viel "zu viele" ist, aber zu den Zahlenverhältnissen der Spielrunden wurden hier ja schon Rechnungen angestellt und ich sehe aktuell keinen Handlungsbedarf hinsichtlich der Vorabsprachen was zu ändern.
  11. Die derzeitige Praxis auf den Midgard Cons wird allen gerecht. Wir führen diese Diskussion seit neun Jahren und wir müssen nicht jedes Jahr das Rad neu erfinden.
  12. Danke für den Schlichtungsversuch. Aber so leicht ist das nicht. Ich lehne die Geisteshaltung strickt ab, anderen pauschal Faulheit und Bequemlichkeit unterstellen zu wollen, die nicht so handeln wie man selbst. Das geht gar nicht. Und zu unterstellen, eine freundliche Aufforderung, ja eine Bitte, doch wenn möglich Pätze in Spielrunden für unverplante Leute offen zu halten, sei quasi eine Art Zwang kann ich so auch nicht unkommentiert stehen lassen. Ich habe auch schon oft auf Cons in komplett abgesprochenen Runden gespielt, weil sie z.B. Teil einer privaten Kampagne waren. Dagegen spricht sich ja auch niemand aus, das habe ich und haben andere auch extra betont. Es geht aber nicht an, dass man eine mögliche Art, sich ein Con Wochenende zu organisieren als die einzig seelig machende ansieht und andere, die das nicht so machen, pauschal abwertet und verunglimpft. Dagegen spreche ich mich sehr entschieden aus und da komme ich auch nicht runter. Grüße Bruder Buck
  13. <Hervorhebung durch mich> Einskaldir hat das schon richtig gesagt: Es gibt Menschen, die haben ein Leben außerhalb von Midgard Cons. Diese pauschal als "faul oder träge" zu bezeichnen und andere Argumente für ein spontane Rundensuche zu ignorieren zeugt von einer Geisteshaltung, zu der ich jetzt nichts mehr sage. Das spricht für sich selbst. Scheinbar bist du jemand, der ungern neue Leute spontan kennen lernen möchte und unbekannten Personen gegenüber verschlossen ist, ja sie ausschließen möchte, wenn sie nicht dem eigenen, minutiös geplanten Freizeitverhalten entsprechen. Auch das spricht für sich selbst. Und die BITTE im Breuberg Strang ist genau ein solche. Daraus einen Zwang ableiten zu wollen, ist absurd.
  14. Ich habe genauso viele Hochs und Tiefs an guten und schlechten Spielrunden mit vorabgesprochenen und mit spontanen Spielrunden erlebt.
  15. Diese ganze Diskusion mit Plätzen freihalten, geht doch an dem eigentlichen Problem vorbei! Nicht genügend Leute sind bereit zu leiten. ich habe es selber auf meinem ersten Con erlebt, für das was ich gern gespielt hätte gab es keine Runden. Deshalb habe darmals spontan etwas angeboten und nach Sekunden war die Runde voll. Auf den nächsten Cons habe ich immer etwas für diese Randgruppen (PR, 1880, Hochgrader) angeboten. Ich kündige diese Runden an um die Nachfrage zu sondieren und muß immer feststellen das die Runden voll bis überlaufen sind. Was soll ich jetzt machen? Für mehr als 6 oder in Ausnahmefällen 7 Spieler schaffe ich nicht mit der Qualität zu leiten. Nein. Deine Erwartungshaltung geht am Problem vorbei. Ich war mit Sicherheit in den letzten 10 Jahren auf mehr Midgard Cons als du und ich war die Jahre davor und zwischendurch auch auf vielen anderen Cons. Es gibt auf jedem Con Leute, die nicht leiten, die nie leiten, die reine Spieler sind. Das ist absolut in Ordnung !!! Und es gibt die Leute, wie du oder ich, die auch in der Lage sind, spontan eine Spielrunde anzubieten. Sind wir deshalb die besseren Menschen? Mit Sicherheit nicht. Wie schon Einskaldir richtig gesagt hat: Plane dein Con Wochenende durch, das sei dir unbenommen. Erwarte aber von allen anderen nicht das selbe !!! Grüße Bruder Buck
  16. Warum haben diese Spieler sich nicht rechtzeitig um eine Runde bemüht? Sorry mir geht da echt die galle hoch, besonders unter den Midgard-Spielern schient es einen Trend zur nicht Organisation/Organisation in letzter Minute zu geben. Und das bezieht sich nicht nur auf Spielrunden sondern auch um An- und Abreise und bei Cons ohne Unterkunft um eine Unterkunftsmöglichkeit. Diese leute sollten sich aber dann bitte nicht wundern das sie nur noch die teuren Flüge/Bahnkarten bekommen, nur noch teuere Zimmer frei sind oder eben alle Runden schon voll sind. Ich dachte dafür gibt es die ConAbenteuer. Mann kann den spielern dieses aber nahelegen und auf die Möglichkeit der Spielrundenplanung hinweisen. Genau wie die Con ist das Forum mit den Abenteuerankündigungen ein Angebot welches ein Spieler annehmen kann aber nicht muß. Was würde das an dem Syntom "Zuwenig Runden für potentielle Spieler" ändern? Wenn ein SL Plätze für spontan Spieler freihalten würde, ständen diese Plätze doch für Vorabgesprochene Spieler nicht zur Verfügung und diese Spieler würden den Pool der potentiellen Spieler vergrößern. Besser wäre es doch mehr Con Besucher zu motivieren sich als SL anzubieten. Mein lieber Jul, wenn ich deine Erwartungshaltungen so lese, geht mir die Galle hoch! Im Ernst: Ein Midgard Con ist eine Freizeit Veranstaltung und ich kann jeden verstehen, der Freitagmittag da hin fährt um ein schönes Wochenende mit seinem Hobby und netten Leuten zu erleben, ohne sich vorher einen Kopf um irgendwas machen zu müssen. Deine Erwartungshaltung, dass alle Leute so vorgeplant sein sollen wie du, ist unrealistisch und anmaßend. Das habe ich bei dir schon öfter festgestellt. Nimm einfach mal zur Kenntniss, dass wahrscheinlich 90% der Menschen nicht so durchorganisiert sind wie du und trotzdem ein Recht auf Spaß haben !!! Du kochst hier ein Thema hoch, das schon lange durch war. Nur weil einer besonders intensiv reklamiert, bekommt er nicht immer recht. Wir sind sehr zufrieden, wie der Modus des Spielrundenaushangs bei uns in Breuberg letztes Jahr gelaufen ist und wir sind sehr zufrieden mit unserem Aufruf, auch bei Vorabsprachen doch bitte Raum für Neulinge und kurz Entschlossene zu lassen. Wir werden das nicht einiger weniger, die nur laut genug schreien, ändern !!! Die Vorteile des Status Quo überwiegen unserer Meinung nach deutlich. Gruß Bruder Buck
  17. Es geht ja nicht darum, Vorabsprachen zu verbieten! Fimolas leitet z.B. seine Kampagne (tut er noch, oder?) mit Leuten, die er nur auf Cons sieht und natürlich müssen die sich vorher organisieren. Die Con Kampagne wird vorher abgesprochen und es gibt auch noch andere Gruppen, die sich nur auf Cons sehen und gerne vorher wissen, dass sie auch zusammen spielen können. Es geht darum, dass ein Con eben nicht nur noch aus solchen Runden besteht !!! Denn dann braucht es keine Orga mehr, dann würde ich auch mein Wochenende anders verbringen, als als Dienstleister für ohne Geld Cola, Bier und Süßkram über die Theke zu reichen, Tische zu schleppen und ausgefüllte Spielrundenzettel entgegen zu nehmen. Da könnt ihr euch sicher sein und ich wette, den meisten Orga-Kollegen ergeht es ähnlich !!! Manche hier scheinen mittlerweile echt zu vergessen, dass hier bei jedem Con einige Leute ihre Freizeit damit zubringen, für andere ein schönes Event zu organisieren! Und bei dem Service, den die Cons mittlerweile bieten, ist das weit mehr als nur die Arbeit am Con Wochenende selbst. Und die Motivation dahinter, damit man die Arbeit gerne macht, ist sicher nicht, dass es dann jeden Tag 15-20 vorher geplante, durch strukturierte Spielrunden geben wird. Nein, dafür brauche ich keinen Midgard Con! Ein Midgard Con lebt von der Durchmischung der Spielrunden, vom Quatschen davor und danach, vom neue Leute kennen lernen, vom sich überraschen lassen, von der Geselligkeit. Ansonsten könnte man sich auch privat in einer Wohnung eines Mitspielers treffen, sich das Wochenende über dort einschließen und den Pizzadienst kommen lassen. So sehe ich das zumindest. Grüße Bruder Buck
  18. Mein lieber Jul, du hast eine sehr egozentrierte Sicht auf die Dinge, wie mir scheint. Es gibt immer wieder Leute, auch regelmäßige Congänger, die keine Spielrunden finden, weil es sehr viele vorher abgesprochene Runden gibt, die schon voll sind. Und wir haben auch dieses Jahr voraussichtlich wieder neue Leute auf dem Breuberg Con, die vorher noch nie auf einem Midgard Con waren. Wenn die lauter vorher abgesprochene Runden vorfinden und dann Leerlauf haben, waren die das erste und letzte Mal auf einem Midgard Con und werden das ihren rollenspielenden Freunden auch genauso mit viel Ärger erzählen. Das wäre eine Katastrophe für die Werbung für Midgard Cons, die wir Orgas mit durchaus Aufwand betreiben, um genau eben Spieler außerhalb des Midgard Forums und außerhalb der aktiven Szene dazu zu gewinnen. Wenn wir wie eine in sich abgeschlossene Clique wirken, bei der neue Leute nur schwer rein finden, dann können wir die Cons irgendwann auch bleiben lassen und uns alle privat treffen. Auch kann man nicht alle Midgard Spieler quasi verpflichten, sich im Midgard Forum anzumelden, um ihre Spielrunden für die Cons hier abzusprechen. Das ist absurd! Ich kenne reihenweise durchaus regelmäßige Congänger, die hier aus diversen Gründen nicht aktiv sind oder die gar keine Anmeldung hier haben. Diese auszuschließen ist nicht hinnehmbar. Es steht dir unbenommen, deinen Con zu planen. Wir bitte lediglich darum, möglichst mindestens ein paar Plätze beim Rundenaushang für andere Conteilnehmer frei zu lassen, die eben ihren Con nicht vorplanen !!! Ich finde, das ist nicht unmöglich. Wir von der Breuberg Orga (und auch der Kloster Con) machen uns ja inzwischen sogar die Mühe, ein eigenes Abenteuer anzubieten, um genau die Tendenz zu immer mehr Vorabsprachen zu konterkarieren - eigentlich widerspricht das sogar dem Con Gedanken, dass der Con nur den Rahmen für die Spielrunden bietet und die Orga sich aus deren Organisation raus hält. Aber wir wollen ja explizit auch neue Leute auf die Cons locken und möglichst dauerhaft als Con Gänger behalten. Und wenn ich es aus Marketing Sicht sehe: Ein zufriedener Kunde erzählt es fünf anderen weiter. Ein unzufriedener Kunde erzählt es zwanzig anderen weiter !!! Grüße Bruder Buck
  19. Ich nicht. Einhändiger Faustkampf GEHT NICHT.
  20. Wie soll das gehen? Ein Kämpfer braucht beide Hände für den Faustkampf, also kann er gar keinen Parierdolch zusätzlich führen. Geht also so oder so nicht. Grüße Bruder Buck
  21. Thema von Merl wurde von Bruder Buck beantwortet in Midgard-Smalltalk
    Na dann macht das Midgard-Regelwerk ja alles richtig, denn Elfen haben hohe Mindestwerte bei Aussehen und Persönlicher Ausstrahlung. Also muffeln sie auch nicht.
  22. eine Veranstaltung von Bruder Buck in Forumskalender

    bis

    Zum Strang im Forum!
  23. Thema von Lukarnam wurde von Bruder Buck beantwortet in Midgard Cons
    Was uns nicht tötet, macht uns nur härter!
  24. Thema von Lukarnam wurde von Bruder Buck beantwortet in Midgard Cons
    Der obersten Göttin zum Fensterputzen geben? Die armen Fenster! Sorry, Ma Kai, aber das Zeug war für europäische Gaumen echt nicht geniesbar. Grüße Bruder Buck
  25. Wie wäre eine "Tabelle" für jede Gruppe, die man lernt? D.h. man lernt die Gruppe (tut man sowieso) und dann sieht man einfach nach, wieviel GFP man in eine Waffenfertigkeit investiert hat und fährt mit dem Finger an der Tabelle entlang. Ich mach das jetzt nur exemplarisch für Dolch und Rapier, Dolch hat "extrem leicht", rapier hat "normal". [font=Courier New] GFP : 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100 150 200 250 300 350 400 450 500 600 700 800 900 1000 2000 Dolch: +5 +6 +7 +8 +9 +10 +11 +12 +13 Rapier: +5 +6 +7 +8 +9 +10 +11 +12 [/font] D.h. du hast mit soundosviel GFP einen soundsolchen Wert. Das macht man für alle Schwierigkeiten und kann dann diese Tabelle für alle Waffen gleich verwenden. D.h. man kann mit "1000 GFP in Stichwaffen" Dolch +12 und Rapier +11, sowie auch Fuchtel +11 usw. Nimmt man dann diese tabelle für Einhand-Schlagwaffen, dann kriegt man eben z.B. mit 300 GFP in E-Schlagwaffen Keule auf +10 und z.B. Streitaxt auf +9. Erscheint das zu einfach, kann man z.B. festlegen, daß man die Stufen verdoppelt, damit nicht zu viele Waffen mit viel weniger GFP als bisher gelernt werden können Die Idee find ich :thumbs: Es lohnt doch, manchmal Stränge nachzulesen. Nixonians Idee finde ich auch sehr gut!

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.