Alle Inhalte erstellt von Bruder Buck
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Um diesen möglichen Frust zu minimieren wurden die letzten Jahre auf einigen Cons kurze Führungen für Neulinge angeboten, von einem erfahrenen Con-Gänger, der dann die Örtlichkeiten, Modalitäten und ein paar alt eingessesene Leute vorstellen kann. Ich kann nur alle Neuen auf einem Con dazu aufrufen, von diesem Angebot regen Gebrauch zu machen. Bruder Buck
-
Der Ton im Forum
Ich geb's auch auf. Warum machst du dich ungefragt zur Anwältin eines Mannes, der sich sehr wohl selbst behaupten kann und dies auch tut? Ich schätze JUL's Engagement und sein Ansinnen, Dinge zu hinterfragen. Nur teile ich seine Meinung nicht und seine Herangehensweise. Grüße Bruder Buck
- Der Ton im Forum
-
Für welche Arten von Abenteuern / Midgard-Ablegern interessiert ihr euch am Meisten auf einem Midgard Con?
In der Tat, danke für die Klarstellung. Moderation : Habe mal den Titel geändert. Sollte so besser zu verstehen sein. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Der Ton im Forum
Nein, diese Aussagen habe ich nicht überlesen. Mir geht es bei dem ganzen Thema darum, dass hier jemand seine persönliche Sicht, wie man sich ein Con-Wochenende erfolgreich organisiert verallgemeinern wollte. Und dem habe ich vehement widersprochen und tue es immer noch. Da ändert es auch nichts, wenn man dann ähnliche Praktiken auf diversen Cons kritisiert.
-
Der Ton im Forum
Da ich hier namentlich genannt werde, äußere ich mich auch dazu. 1. Der von dir verlinkte Strang von mir, Diotima, ist nicht eröffnet worden, um auf Jul einzuprügeln (auch du arbeitest offenbar mit ähnlichen Unterstellungen, die du mir vorwirfst....), sondern weil ich ernsthaft gezweifelt habe, ob es denn hier Leute gibt, die allen Ernstes alle Spieler dazu bringen wollen, auf jeden Fall mal zu Spielleiten. Eine Weltsicht, die ich in keiner Weise nachvollziehen kann und das wollte ich in der Tat hart abchecken. 2. Auslöser der ganzen aktuellen Diskussion und Umfrageflut ist ja Beitrag #131 von Jul im Strang Spielrundenorganisation bei Midgard Cons. Und da erwidere ich zunächst in Beitrag #135 sehr ruhig und sachlich (wie ich hoffe!), warum ich sein Plädoyer für nicht stichhaltig halte, bzw. es nur seine persönliche Sicht der Dinge ist, die er doch bitte nicht verallgemeinern soll. Und auch andere antworten bis Beitrag #139 sehr sachlich und differenziert zum Thema. Danach wäre die Diskussion eigentlich erledigt gewesen, finde ich... Erst als im Verlauf der seitenlangen Diskussion immer und immer wieder immanente Vorwürfe kamen und meine (und andere) Erwiderungen und Erläuterungen konsequent ignoriert wurden, wurde ich langsam sauer. Und ja, wenn man den Eindruck hat, andere Diskutanten haben keinerlei Lesekompetenz, ignorieren komplett was wenige Beiträge vorher geschrieben wurde und machen einfach die selben schon entkräfteten Vorwürfe wieder und wieder, dann hat man ein verdammtes Recht auch mal sauer zu werden und das auch zu zeigen !!! Vorläufiger Schlusspunkt der Diskussion war dann wohl doch noch mein Beitrag #289 im selben Strang, denn scheinbar lesen dicke Großbuchstaben dann doch mehr Leute..... komisch. Grüße Bruder Buck
-
Muss jeder Spieler auch Leiten können?
Ich habe gelesen was du geschrieben hast. Ich verstehe den angeblichen Zusammenhang zwischen Spielleiterangebot und leiten-wollen nur nicht, den du hier darzulegen scheinst. Und dieser latente Zwang, anderen zum Spielleiten zu bringen, der da vermittelt wird, den kann ich halt nicht haben. Oder ist dem nicht so und ich lese das nur falsch?
-
Muss jeder Spieler auch Leiten können?
Erstens ist diese Mitspielerin nicht mehr in meiner Freitagsrunde (aus anderen Gründen) und zweitens: Was hat das damit zu tun? Spielleiten ist ja kein Hexenwerk, aber in meinen Runden haben vor allem dann sich nicht alle am Leiten beteiligt wenn das Angebot groß war. Das Argument, jeder sollte mal, fällt dann nämlich weg. Was ist denn das Argument? Wir haben immer mal wieder geflaxt, diese Mitspielerin solle doch auch mal leiten und sie hat sich immer dagegen ausgesprochen. Sollen wir ihr jetzt Sanktionen androhen, weil sie nicht will? Wie soll das aussehen? Haaaaaaaaallllloooooooo ???!! Freizeit, Hobby, Spaß !!! Kein Zwang !!! Grüße Bruder Buck
- Umfrage - Was könnte dich motivieren auf einem Midgard Con zu Spielleiten?
-
Muss jeder Spieler auch Leiten können?
Erstens ist diese Mitspielerin nicht mehr in meiner Freitagsrunde (aus anderen Gründen) und zweitens: Was hat das damit zu tun?
-
Muss jeder Spieler auch Leiten können?
@Jul: Und wenn jemand nicht leiten will und das auch gar nicht rechtfertigt? Bei manchen deiner Aussagen komme ich mir vor, als wären wir nicht bei einem Hobby, sondern bei der Arbeit. Beim Hobby muss nämlich niemand irgendetwas rechtfertigen oder können oder nicht können! Grüße Bruder Buck
- Umfrage - Was könnte dich motivieren auf einem Midgard Con zu Spielleiten?
-
Muss jeder Spieler auch Leiten können?
Und eben das ist nach meiner Erfahrung eben nicht so! Eine sehr liebe Mitspielerin, z.B. spielt nun schon seit mehr als zwanzig Jahren und hat noch nie geleitet und wird es wohl auch nie tun.
-
Muss jeder Spieler auch Leiten können?
Angeregt durch diverse neue Diskussion aus dem Con-Bereich stelle ich einfach mal die Frage, ob denn eurer Meinung nach jeder Midgard-Spieler auch die Fähigkeit haben sollte, auch als Spielleiter anzutreten. Oder ob jeder tatsächlich auch mal leiten sollte, damit er / sie "die andere Seite" des Spiels sieht? Bin mal gespannt auf eure Meinungen. Grüße Bruder Buck
- Umfrage - Was könnte dich motivieren auf einem Midgard Con zu Spielleiten?
- Umfrage - Was könnte dich motivieren auf einem Midgard Con zu Spielleiten?
-
Umfrage - Was könnte dich motivieren auf einem Midgard Con zu Spielleiten?
Sowohl Adjana, als auch ich, haben z.B. die Katzenaugen-Würfel erwähnt, die es auf 4x jeweils beim SüdCon und Breuberg gab. Bei mir setzt sich das Con-Erlebnis und auch das Spielleiten-wollen aus vielen verschiedenen Facetten zusammen, die zusammen mich motivieren, auf einen Con zu kommen und dann dort auch zu leiten. Die Aussicht auf ein exklusives, interessantes, nützliches SL-Geschenk ist EIN Faktor darin. Wenn ich aber eh keinen Bock habe zu leiten, dann reizt mich auch ein gutes SL-Geschenk nicht. Grüße Bruder Buck
-
Dungeonslayers: Spieler für eine Runde per virtuellem Spieltisch gesucht
Moderation : Datum aus dem Titel entfernt. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Für welche Arten von Abenteuern / Midgard-Ablegern interessiert ihr euch am Meisten auf einem Midgard Con?
In der Tat, danke für die Klarstellung.
-
Für welche Arten von Abenteuern / Midgard-Ablegern interessiert ihr euch am Meisten auf einem Midgard Con?
Ausgehend von Juls Umfrage Was würde gerne auf Midgard Con gespielt werden starte ich nun diese Umfrage hier, die Anregungen aus der dortigen Diskussion aufgreift und die Mehrfachoption enthält. Bitte kreutzt nicht einfach alles an, nach dem Motto "mich interessiert alles", sondern vielleicht die zwei, drei oder vier Dinge, die euch am meisten interessieren. Grüße Bruder Buck
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Vielen Dank, genauso ist es auch gemeint. @ohgottohgott: Du, unter uns, ich halte mich auch nicht immer dran und habe auch schon in voll vorabgesprochenen Runden gespielt. @Elo: Und, kannst du's schon auswendig? Grüße Bruder Buck
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Es ist schon klasse, da kocht jemand ein Problem hoch, das es gar nicht gibt, alle zoffen sich und die Breuberg Orga steht wie ein Haufen Zicken da, die ihren Besuchern was vorschreiben wollen. Das ist alles so unnötig, am besten hätte ich einfach gar nicht auf Juls Beitrag von gestern (vorgestern) reagiert. Noch ein letztes Mal: Es gibt kein Problem mit Vorabsprachen !!! Kein Con schreibt seinen Besuchern vor, ob sie sich vorabsprechen oder nicht !!! Alle Besucher eines Cons, ob vorabgesprochen oder nicht, sollen die möglichst faire Chance auf die Teilnahme an einer Spielrunde haben !!! Der Aufruf der Breuberg Orga ist eine Bitte !!! So, ausdrucken, einrahmen und auswendig lernen. Grüße Bruder Buck
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Ma Kai, ich bin sehr enttäuscht von deiner Lesekompetenz. Ich habe mehrfach betont, dass das unsererseits eine Bitte ist. Und noch andere Dinge. Das scheint alles nicht gelesen worden zu sein. Dann kann ich es auch echt lassen.
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Äh, warum handelt Ihr dann? Es gibt doch eine offizielle Bitte der Breuberg-Orga, die bisherige Praxis zu verändern (indem nämlich keine Runden mehr vollständig vorabgesprochen werden, sondern Plätze für das Brett frei gehalten werden)... Ma Kai, diese Aufforderung gibt es unsererseits seit mindestens zwei Jahren. Wir verändern die bisherige Praxis nicht, wir erinnern nur daran, wie die bisherige Praxis ist. Ich finde solche Beiträge toll, die erkennen lassen, dass über die Jahre hindurch nichts wahrgenommen wurde, nichts behalten wurde und sich an nichts erinnert wird. Fast wie hier in der Firma.
-
"Wie leite ich eine Midgard-Runde"-Workshop auf dem Con?
Wenn jemand so einen Workshop wie eine Spielrunde anbieten möchte und sich Interessenten eintragen - warum nicht? Es hat sich auch schon der Liveschwampf als Spielrunde eingetragen, um einen Tisch zu bekommen. Wenn nun jemand einen solchen Workshop anbietet - wir würden ihm auch einen Spieltisch zuweisen. Damit habe ich kein Problem. Grüße Bruder Buck