Alle Inhalte erstellt von Bruder Buck
-
Wie sollte man Regeländerungswünsche äußern?
Vielleicht sollten wir uns einfach an der Piratenpartei orientieren und deren Wege der kollektiven Entscheidungsfindung übernehmen. Liebe Grüße, Fimolas! Das wurde doch schon erfolglos versucht (nein, nicht vom Verlag). Oh ja, wenn du das selbe Projekt meinst, das mir jetzt dazu spontan einfällt, dann muss ich sagen: Nie wieder kollektive Entscheidungsfindung! Eine totale Katastrophe!
-
Zukunft von Midgard
Das wurde schon mehrfach gemacht. Nur sind die, die am lautesten nach Verbesserung schreien dann leider meist die, die ganz schnell ganz still sind, wenn konkret um Mithilfe gebeten wird. Erfahrungswert.
-
Zukunft von Midgard
Das ist in keinster Weise polemisch. Ich will damit nur aufzeigen, dass selbst Großkonzernen, die ganze Heerscharen an Leuten mit Marktforschung beschäftigen, Marktentwicklungen und Kundenwünsche durch die Lappen gehen. Wie soll das dann ein Kleinstverlag auf den genauen Punkt bringen, so dass die Kundschaft rundum zufrieden ist und damit am Ende der Hersteller nicht noch Geld drauf legt? Und ich moniere keinen Tonfall, sondern eine gewisse Einfalt und eine Erwartungshaltung, die den Konsumenten zur Krone der Schöpfung machen möchte....
-
Zukunft von Midgard
Branwen hatte irgendwo erwähnt, dass die Midgard online Seite auch umgebaut und neu aufgesetzt wird. Warten wir also mal ab, was da kommt und verbessert wird.
-
Wie sollte man Regeländerungswünsche äußern?
@Hauptmann: Es geht nicht darum, was ein Einzelner macht, sondern was Forums-Diskussionen aus den meisten Projekten machen: Ausuferndes und zielloses, sich widersprechendes, zu nichts führendes Bla-Bla. Wer Midgard helfen will, weil er sein Rollenspielsystem mag, der sollte aktiv was tun, nicht nur hier im Forum schwätzen. Aktiv sind einige Leute, z.B. Helgris, die gerade in letzter Zeit erfolgreich auf anderen Cons Midgard Runden angeboten haben. Das hilft. Aktiv war (und ist) z.B. Prados, der die Verbesserungsvorschläge für M5 hier aus dem Forum zusammen gefasst hat und an Branwen geschickt hat. Das hilft. Aktiv ist z.B. DiRi der uns bei der MidgardCon-Saga mit tollem Hintergrundmaterial zum Fürstentum Vigales unterstützt. Das hilft. Und was hilft es, hier Dinge zu fordern, die ANDERE für einen tun sollten? Gruß Bruder Buck
-
Zukunft von Midgard
Sehen wir es mal von Seiten des Verlages. Wäre ich der Midgard-Verlag, würde ich mich schon sehr wundern, wenn das QB Nahuatlan jahrelang bei mir im Keller liegt, bis es endlich abverkauft ist. Und nachher kommen dann vereinzelte Stimmen, die dieses QB unbedingt haben wollen und in einem Internetforum laut heulen, weil es nicht mehr verfügbar ist. Dann würde ich mir übelegen, wie viele Exemplare einer Neuauflage ich dann wohl verkaufen könnte. 10 Stück? 50 Stück? Nur mal so... und nebenbei sollte doch hoffentlich nach Jahren der Diskussion hier im Forum auch dem letzten Leser klar geworden sein, dass Midgard quasi eine one-women-show ist plus ein paar Autoren, die in ihrer Freizeit neben ihrem eigentlichen Beruf Abenteuer oder Quellenbücher schreiben. Diese fundamentale Erkenntnis, die ich jedem Leser hier zutraue, sollte eigentlich eine signifikant andere Erwartungshaltung bedingen, als sie von manchen hier immer wieder lautstark und teilweise in geradezu unverschämter Art und Weise vorgetragen wird. Oder nicht? Und nebenbei. Eben vor auf dem Weg zur Arbeit ein Audi A2 mal kurz vor mir. Was hat das mit Midgard zu tun? Nun, dieses Auto war damals als es gebaut wurde im Verkauf ein rechter Flop für Audi. Deshalb wurde die Produktion eingestellt. Mittlerweile haben sich die Zeiten geändert und die Audi A2 sind als Gebrauchte heiß begehrt. Nun kommen dann auch hier Oberschlaue, die immer alles besser wissen, und werfen Audi die Einstellung der Produktion von damals und das nicht Entwickeln eines Nachfolgers vor. Nun ist Audi keine Ein-Mann-Firma, sondern ein Weltkonzern mit sicherlich großer Marketing- und Marktforschungsabteilung. Trotzdem ist diese "Panne" passiert, dass man damals ein Auto hatte, was zwar fortschrittlich war, aber nicht vom Kunden angenommen wurde (vergleiche hier: Midgard Kompendium) und Jahre später dann auf einmal Bedarf an genau diesem Produkt angemeldet wird und dem Hersteller Versagen vorgeworfen wird (vergleiche auch hier: Midgard Kompendium). Komisch, gell? Weitere Ausführungen führen hier auch nicht weiter und auch ich suche jetzt nicht mehr Branwens Beitrag raus, in dem sie das alles noch viel besser erklärt. Mögen es die tun, die sich hier so weit aus dem Fenster lehnen und Empfehlungen abgeben, die an der Realität und den Möglichkeiten eines Kleinverlages wie Midgard-Press einfach weit vorbei gehen. Euer Bruder Buck
-
MidgardCon-Saga „Ein paar Erkundigungen für den Kanzler“
Thema von Bruder Buck wurde von Bruder Buck beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - ArchivIhr sitzt am Abend alle beisammen in der Taverne "Zum Cavalliero", mitten in Dargirna, unweit des fürstlichen Palastes. Gerade ist ein unscheinbarer Mann gegangen, der euch eingeladen hat, morgen früh einen Auftrag des Kanzlers von Vigales, Fra Orlandrez, dem Vorsteher des Nothuns Klosters gerade außerhalb der Stadt, anzunehmen. Ihr sollt ein paar Erkundigungen für ihn einholen. Gerade ihr, die ihr nicht von hier seid, seid ideal, denn hier könne man niemandem mehr trauen seit der Fürst so schwer erkrankte, meinte der Mann. Eine hohe Belohnung wurde euch zugesagt. Ihr sollt direkt zur ersten Stunde beim Kloster sein und den Kanzler treffen, welcher euch dann die Details nennt. Es ist der Abend, zwei Tage vor dem Cardonale, dem großen Fest in Lidralien, mit dem der Winter ausgetrieben wird und bei dem alle Lidralier feiern und verkleidet durch die Straßen ziehen oder die Wohlhabenden auf rauschenden Bällen feiern. Das Wetter ist mild und hier im Süden der Küstenstaaten ist der Frühling längst da. Nichts desto trotz steht die Stadt ganz im Vorzeichen des Festes - wenn da nicht die Gerüchte um den Gesundheitszustand des Fürsten wären....
-
Abenteurer über Grad 15
Thema von Abd al Rahman wurde von Bruder Buck beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensWie Bro schon richtig schreibt und hier auch schon mehrfach geschrieben wurde: Der Einfluss, die Bekanntheit und der Ruhm eines Charakters hängen nur sehr, sehr grob mit dem Grad zusammen. Denn klar, je mehr Abenteuer ein Charakter erlebt hat, desto größer ist die Chance, dass er sich damit irgendwo einen Ruf erarbeitet hat. Aber es ist beileibe kein Muss! Es gibt viele Gruppen, die sich in abgelegenen Dungeons, auf anderen Weltenebenen, abgelegenen Gegenden Midgards, etc... rumtreiben und kein Mensch in den Kernlanden Midgards erfährt je von den Heldentaten, die sie dort vollbringen. Mal als Beispiel: Was macht es einen in Moravod bekannt, wenn man in Nahuatlan ein Vampirkönigreich vernichtet hat? Gar nicht. Grüße Bruder Buck
-
MidgardCon-Saga „In Zeiten wie diesen…. werdet ihr vom Weinhändler Andreco Solteo angeheuert…“
Thema von Bruder Buck wurde von Bruder Buck beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - Archiv=> Ihr habt eine neue Mitspielerin. Habe sie gerade im Ausgangsbeitrag nachgetragen.
-
Allgemeines zur MidgardCon-Saga
Heute Morgen hat sich noch ein Opfer jemand Spielwilliges gefunden, wir sind also wieder ausgebucht!
-
Zukunft von Midgard
Bei Biete / Suche hier im Forum wird gerade eins angeboten.
-
MidgardCon-Saga „Ein paar Erkundigungen für den Kanzler“
Thema von Bruder Buck wurde von Bruder Buck beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - ArchivBevor der Kanzler euch empfängt, gibt erst einmal eine kleine Stadtführung durch Dargirna: Siehe Impressionen und Stadtkarte in Beitrag #19
-
Wie sollte man Regeländerungswünsche äußern?
Ich bin davon abgekommen, wenn ich ein Projekt wirklich durchziehen will, es im Forum zu diskutieren. Ich hole mir Anregungen, ich nehme sehr gerne engagierte Leute mit rein, aber diskutieren tue ich darüber im Forum nicht. Von daher kann ich die Frankes verstehen.
-
Zukunft von Midgard
Zumindest Elsa tut das. Ironie ist für andere, gell?
-
Zukunft von Midgard
Oh, mir war bisher wohl entgangen, dass Nahuatlan zu den Kernregionen Midgards gehört und man ohne das entsprechende QB gar kein Midgard spielen kann. Oh mein Gott, wie konnte ich das die letzten 20 Jahre übersehen? Grüße Bruder Buck
-
MidgardCon-Saga „In Zeiten wie diesen…. werdet ihr vom Weinhändler Andreco Solteo angeheuert…“
Thema von Bruder Buck wurde von Bruder Buck beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - ArchivWie ihr möchtet.
-
MidgardCon-Saga „Rettet meine Tochter“
Thema von Bruder Buck wurde von Bruder Buck beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - ArchivDer Einfachheit halber würde ich sagen, sie kennen sich schon vor der Auftragsvergabe. Und sei es nur kurz, weil sie sich in der Stadt kennengelernt haben. So was ist für ein Freitagsabend-Abenteuer auf einem Con einfach besser, sonst ist der halbe Abend rum mit Kennenlern- und Vorstellungsszenen.
-
22. Dreieich Con 2012
Hallo Helgris, das sind ja gute Nachrichten, wenn die Szene doch lebt! Waren denn bei euren Midgard-Runden viele neue Spieler dabei, oder solche, die sonst nur sporadisch Midgard spielen? Grüße Bruder Buck
-
Eisenhüttenstadt - Midgard-Spieler gesucht
In Leipzig und Dresden wurden, glaube ich, auch schon mal Mitspieler gesucht...
- Midgard-Con.de - funktioniert wieder!
-
Allgemeines zur MidgardCon-Saga
Es hat sich ein Spieler abgemeldet! Wer noch einen "moralisch flexiblen" Charakter für eine etwas heikle Aufgabe hat, der möge sich melden. Sonst muss der arme Tomcat halt mit fünf Spielern spielen. Grüße Bruder Buck
-
MidgardCon-Saga „In Zeiten wie diesen…. werdet ihr von der Dame Pauola angeheuert…“
Thema von Bruder Buck wurde von Bruder Buck beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - Archiv
- MidgardCon-Saga „Der Fürst ist krank“
Thema von Bruder Buck wurde von Bruder Buck beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - ArchivSpielleiter: Solwac Anzahl der Spieler: vorangemeldet Grade der Figuren: 3-7 (etwa) Voraussichtlicher Beginn: Freitag, 19.30 Uhr Voraussichtliche Dauer: bis Freitagnacht ca. 2 Uhr Art des Abenteuers: Stadtabenteuer / Teil einer Kampagne Voraussetzung/Vorbedingung: Voranmeldung Beschreibung: Im Fürstentum Vigales im Süden von Corua ist es in aller Munde. Wie ein Lauffeuer verbreitet sich ein Gerücht. Nein, eigentlich ist es kein Gerücht mehr. Es ist wahr. Der Fürst ist schwer krank. Manche sagen gar, er wurde vergiftet oder verhext - andere raunen von noch Schlimmeren... Vor wenigen Tagen konnte sich der Fürst vor einer Jagd im Wald von Bromme mit Adeligen und weiteren hohen Würdenträgern nicht mehr drücken. Es kam zu einem schrecklichen Vorfall. Bei einer Ruhepause während der Jagd hat ein elendiger Scharadrim Hand an unseren Fürsten gelegt. Der Fürst ist seitdem ohne Bewusstsein und schwitzt Blut. Der Scharadrim wurde auf der Stelle von der Leibwache erschlagen. Die Beziehungen zu den Wüstenvölkern im Süden und dem Städtebund von Elhaddar sind nun im Keller. Krisenhafte Zeiten stehen unserem Vigales bevor. Wer mag uns da noch helfen? Dieses Abenteuer ist Teil der MidgardCon-Saga. Weitere Infos siehe hier. Angemeldete Spieler / Spielerinnen sind: Blaues Feuer – mit „Afsana Daria“ Juri – mit „El Mercenario Batistuta“ Ferwnnan – mit „Chamsiin bint Dhirak“ Hiram Ben Tyros – mit „Jaime Astarloa“ Toro –mit „Halin“ Randver – mit „Mirant“ (Elf)- MidgardCon-Saga „In Zeiten wie diesen…. werdet ihr von der Dame Pauola angeheuert…“
Thema von Bruder Buck wurde von Bruder Buck beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - ArchivSpielleiterin: Chichén Anzahl der Spieler: vorangemeldet Grade der Figuren: 3-7 (etwa) Voraussichtlicher Beginn: Freitag, 19.30 Uhr Voraussichtliche Dauer: bis Freitagnacht ca. 2 Uhr Art des Abenteuers: Stadtabenteuer / Teil einer Kampagne Voraussetzung/Vorbedingung: Voranmeldung Beschreibung: Der Fürst von Vigales soll schwer erkrankt darnieder liegen - bei unklarer Erbfolge und einer zerstrittenen Adelsschaft, so wurde es dir zugetragen. Hier in der Stadt Dargirna suchen edle Herrschaften, sich verschwiegen gebende Gestalten und die üblichen höfischen Speichellecker Spezialisten, wie du es bist. Für eine gute Klinge, einen spitzen Dolch, eine flinke Hand, ein gutes Auge, selbstredend bei moralischer Flexibilität in der Handlungsweise und einem gewissen Verständnis für die Belange arkaner Natur, wird hier mit reichlich barer Münze gezahlt. Pauolas Vater hat mit einem Vetter eines Onkels abgestimmt, dass sie in Dargirna eine Ausbildung erhält. Es gibt aber einige Probleme und Leute, die ihr übel wollen. Dem sollen die Abenteurer auf den Grund gehen. Dieses Abenteuer ist Teil der MidgardCon-Saga. Weitere Infos siehe hier. Angemeldete Spieler / Spielerinnen sind: Elvenkisses – mit „Nepomuk“ ToddAddkin – mit „Timur el Aimak” Bro – mit „Cendrik“ Sylven – mit „Deira“ (Gnomin) Oisin – mit „Benjamin“ (Halbling) Herz aus Eis – mit „Darya Jaschenka“- MidgardCon-Saga „In Zeiten wie diesen…. werdet ihr vom Weinhändler Andreco Solteo angeheuert…“
Thema von Bruder Buck wurde von Bruder Buck beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - ArchivSpielleiter: Tomcat Anzahl der Spieler: vorangemeldet Grade der Figuren: 3-7 (etwa) Voraussichtlicher Beginn: Freitag, 19.30 Uhr Voraussichtliche Dauer: bis Freitagnacht ca. 2 Uhr Art des Abenteuers: Stadtabenteuer / Teil einer Kampagne Voraussetzung/Vorbedingung: Voranmeldung Beschreibung: Es gibt viel zu holen im Fürstentum Vigales. Not und Bedrängnis sind gut für deine Geldkatze. Der Fürst von Vigales soll schwer erkrankt darnieder liegen - bei unklarer Erbfolge und einer zerstrittenen Adelsschaft, so wurde es dir zugetragen. Hier in der Stadt Dargirna suchen edle Herrschaften, sich verschwiegen gebende Gestalten und die üblichen höfischen Speichellecker Spezialisten, wie du es bist. Für eine gute Klinge, einen spitzen Dolch, eine flinke Hand, ein gutes Auge, selbstredend bei moralischer Flexibilität in der Handlungsweise und einem gewissen Verständnis für die Belange arkaner Natur, wird hier mit reichlich barer Münze gezahlt. Und seien wir ehrlich, genau deswegen bist du hier. Natürlich ist da noch der Reiz des scheinbar Unlösbaren, dieses Kribbeln im Nacken bei echten Herausforderungen. Nun gut, im Gasthof „Verlorenen Narren“ sollst du dich mit den Anderen treffen, so wurde es dir gesagt. Dieses Abenteuer ist Teil der MidgardCon-Saga. Weitere Infos siehe hier. Angemeldete Spieler / Spielerinnen sind: Yon Attan – mit „Finrod“ Die Hexe – mit „Chelinda“ Kejuro – mit „Francesco di Faltinea“ Thaumas – mit „Donnatella“ Stefannon – mit „Enzo di Rizzi“ Selinda - mit "Shandor" - MidgardCon-Saga „Der Fürst ist krank“