Ich wusste, dass ich vor dem senden nochmal ins Bestiarium hätte schauen sollen. Ich entschuldige mich hiermit für das verbreiten von Fehlinformationen.
In der Beschreibung wir ja explizit von Untoten und Geistern gesprochen. Wenn bei Geistern nun nur die untoten Geister gemeint wären, würde es ja reichen beim Spruch die Untoten zu nennen.
Ich würde also sagen: Ja, wirkt auf alle Arten von Geistern.
Eidechsenkopf wird geschrieben. Im Bestiarium gibt es übrigens ein Bild (S. 295). Ich weiß nicht wie es urheberrechtlich aussieht, sonst würde ich ein Foto machen.
Ich glaube sein Problem ist folgendes:
Patient liegt mit -2 LP auf dem Boden. Für seine Restlebensdauer wurde eine Eins gewürfelt. Der Heiler fängt an den Zauber Stabilisieren zu zaubern. Jetzt wird der Patient nach vier Minuten vom Priester mit einem Heilzauber ins Leben zurück geholt. Und der Heiler bricht den Zauber ab.
Jetzt hat der Heiler Magie gewirkt ohne Erfolgswurf. Ohne den Zauber Stabilisieren wäre der Zauber des Priesters allerdings zu spät gekommen.
Richtig, wenn er vorher schon stabilisiert wurde, würde ich als Zauberer den Spruch garnicht zu Ende sprechen.
Wenn in einem Kampf der Gegner durch das Schwert des Kriegers getötet wurde spreche ich ja auch nicht meinen Kampfzauber zu Ende.
Dann wäre ich leider raus. Unter zentral hätte ich jetzt Mainz verstanden. Aber unter der Woche 50 km fahren ist keine Option. Schon garnicht mit dem Typ.