Alle Inhalte erstellt von Bernward
-
Vista versus XP
Wieviel ist "soviel"? 3 GB sind es de facto die für Programme zur Verfügung stehen, 4 GB können adressiert werden. Siehe auch MS Support Es sei denn Du hast ein 64 Bit System
- Kurioses aus dem Netz
- SCO vs. Linux - Die Posse
- Neue Avatare braucht das Land!
- Order of the Stick - Rich Burlew
-
Hardwaretrends / Neuerungen/technische Spielereien
Gerüchteweise wurde ein Berliner Schrebergarten durch den Funkturm nebenan beleuchtet
- Kurioses aus dem Netz
- Ordenskrieger immer Paladin?
- Kurioses aus dem Netz
- Kurioses aus dem Netz
- Essen
-
Windows Vista
Z.B. Programmstart. Als ich die services nicht fand ahbe ich einfach services eingegeben, dann findet er automatisch Programme und Dokumente mit dem Namen. Das setzt sich auch ziemlich gut im Office fort. Das heißt, dass man jetzt mit der Suchfunktion nicht nur suchen, sondern auch finden kann? Shiny! Viele Grüße hj Genau
- Windows Vista
- Windows Vista
- Windows Vista
- Order of the Stick - Rich Burlew
- Windows Vista
-
Kampfstrategien und -taktiken
Solltest Du auch sonst nutzen die Schilde laut Regelwerk nichts.
-
Zauberkombos
Diese Kombination halte ich nicht für sinnvoll. "Hinter" die Eiswand kann der Zauberer keine Feuerkugel platzieren, da dieser Bereich vor Umgebungszaubern geschützt ist. Stellt er die Kugel auf seine Seite der Wand, so sehen die Gegner diese spätestens dann, wenn sie beginnen ein Loch in die Wand hauen. In diesem Fall wird jeder halbwegs intelligente Kämpfer sich ein Stück zurückziehen und abwarten, da die Feuerkugel normalerweise hochgeht, bevor die Eiswand zusammenfällt. Er könnte wohl bestenfalls versuchen, zu approximieren, was mir mal wiederfahren ist: "Du machst die Tür auf" "Du siehst eine Feuerkugel" "Bumm" Im Gegensatz zu einer Tür, wo man "plötzlich" eine große Öffnung hat, dauert es eine Weile, so ein Loch zu schlagen und zu erweitern. Da ist schon erst mal ein "Guckloch" da. Der Zauberer kann die Kugel ja immer neben das Guckloch wandern lassen.
-
Arischats Geheimnis
Seid leise, hat sie gesagt, seid leise – und mach nicht zuviel Licht! Obwohl ich das Abenteuer gespielt habe hat viel Spaß gemacht, diese Variante nachzulesen. Sehr flüssig geschrieben und sehr unterhaltsam.
-
Vieslingsschwampv
Die Quoten wären nicht schlecht gewesen, man hätte fiel ferdienen können:notify: Wahrscheinlich wegen des langen Heimwegs unseres Oberkuschlers
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Super
-
Eurovision Song Contest
:rotfl: Das glaube ich gerne. Wie sonst ist die lausige Vorauswahl zu erklären? Ob dann die Zuschauer oder eine Jury entscheiden, aus Müll kommt nur Müll raus. Oh Mann, ich habe mir eben die Fotostrecke des deutschen Auftritts angesehen. Schon ohne das Lied überhaupt gehört zu haben würde ich dafür wohl auch NULL Punkte geben. Der ganze Schwachfug mit dem Song Contest hat genau 2x überhaupt Spaß gemacht, und das war einmal mit dem Nussecken-Mensch und danach noch mal mit dem Raab. Das war's dann auch. Nebenbei haben die beiden mit ihren Spaß-Nummern auch die besten Platzierungen für Deutschland der letzten zig Jahre eingefahren. Mit dieser ganzen Fahrstuhl-Wartemusik, die da - meist auf englisch (dann ist es auch so schön austauschbar und beliebig) - verbrochen wird, kann man halt keinen Hund hinterm Ofen vorlocken. Bin mal gespannt, wannd das die Veranstalter in Deutschland endlich kapieren. Grüße Bruder Buck Schön fand ich den Produzenten des deutschen Beitrages, der die Gesetzmäßigkeiten des Grand Prix noch einmal erkunden wolle, weil die anscheinend noch nicht richtig erfasst wären. (hier fehlt mir einfach der richtige Smiley)
-
Vieslingsschwampv
Wir wollen doch nur spielen
-
Kurioses aus dem Netz
War auch vorher klar, bringt es aber herrlich auf den Punkt. Die WHO zögert auch damit die Grippeimpfung umzustellen, da im Allgemeinen diese Grippe harmlos verläuft. Nicht zu unterschätzen ist natürlich die Gefahr einer Mutation, die diesen relativ harmlosen Virus umschlagen lässt. Selbst die Roche Aktie hat sich deswegen aber nicht dramatisch (aber durchaus merklich) verbessert.