Zum Inhalt springen

AzubiMagie

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2154
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von AzubiMagie

  1. Ach, aber Bahnpolitik darf im Schwampf diskutiert werden? Oder darf das nur der Azubi nicht aber alle anderen e schon ohne befürchten zu müssen, moderiert zu werden? Dyffed schwampft nicht. Deshalb diskutiere ich nur im Schwampf mit Dyffed. Das angenehme im Schwampf ist, dass das Schwampfkarussel zwar immer dreht aber nicht immer um das gleiche Thema. Außerhalb des Schwampfes werden nach meiner Meinung die Themen zu Tode karusselliert - und mir gefällt der Ton der absoluten Rechthaberei dort nicht. Azu (was für ein Zirkus) bi
  2. Ich habe gerade meine Teilnahme am Con abgesagt und werde auch dieses Wochenende meinen Husten hegen und pflegen. Ich wünsche allen einen wunderschönen Con. Azu ( ) bi
  3. Also, für mich fasse ich Aussehen 01 - bis -09 zusammen. Da mache ich eigentlich keinen großen Unterschied. Das ist einfach saumäßig hässlich. Ich beziehe mich da immer auf einen jungen Mann, den ich über lange Zeit morgens in der Stadtbahn gesehen habe. Der hatte wohl so was wie einen Unfall mit Feuer. Ich habe ihn nie darauf angesprochen. Sein Gesicht sah verzerrt, wie unter Glas und ohne Mienenspiel aus (zu viel Spannung darauf, als dass sich da noch etwas bewegt hätte). Ich wusste auch, dass er zu einer Bäckereifachverkäuferin gehörte, die mit ihrem Sprössling auch einige Problem bezüglich seines Verhaltens in der Schule hatte. Später hat sich sein Aussehen gebessert. Da ist dann Bewegung und Ausdruck in das Gesicht gekommen, Adoleszenz sei Dank. Ich vermute, dass das von den Ärzten so geplant war. Eine Maske hat der junge Mann nie getragen. So eine Maske ist zweischneidig - sie lenkt erst recht die Aufmerksamkeit auf die Behinderung. Ich kenne auch Menschen nach einer Tumoroperation, da ist das Gesicht dann verzerrt. Helga Feddersen ist da ein prominentes Beispiel. Diese Bilder im Kopf sind für mich ein Hilfsmittel, mir solche Abenteurer auszumalen und meinen Mitspielern vor zu stellen. Es gibt noch anderes, was ich mir vorstellen könnte. Aber irgendwann hört auch für mich der Spaß auf. Ein dauernd näßendes Ekzem im Gesicht oder sonstige Unappetitlichkeiten möchte ich mir am Spieltisch nicht permanent vor Augen halten und auch nicht meinen Mitspielern beschreiben. Hinzu kommt, da könnte ja ein fähiger Heiler den Zustand ändern. (Was ich durchaus für legitim halte). Dann ist der Charakter in Zukunft halt nicht mehr so schrecklich hässlich. Azu (ist ein Weichei) bi
  4. Ich habe unter M4 aufgegeben mit MAGNUS zu arbeiten, weil er mir irgendwann nur noch Abenteurer mit Au 04 generierte. Ich habe dann einen Charakter von Hand ausgewürfelt, der hatte dann Au 06. Meine Erfahrung: Das extrem schlechte Aussehen wird von Mitspielern und Spielleitern ignoriert. Irgendwann vergisst man es selbst als Spieler auch. Meinen Heiler habe ich eine schwarze Seidenmaske verpasst, falls er sich in besseren Kreisen bewegte. Bei Wüstenvölkern hilft auch der über's Gesicht gewickelte Turban. Falls der Spielleiter die Figur aus jeder Stadt jagt würde ich dankend ablehnen. Azu (spielt einige seiner Unansehnlichen noch) bi
  5. Eines könnte von mir gewesen sein. Azu (halt dich d'ran) bi
  6. Azu ( ) bi
  7. Die Härte des Stahls hat was mit der Schnitthaltigkeit zu tun. Auch nicht ganz einfach. Azu (und der Link bezieht sich auf Messer und nicht auf Schwerter...) bi
  8. Dann müsste ich doch auf meine Privilegien verzichten Azu (Stehendpinkler) bi
  9. Azu (warum nur nicht ) bi
  10. Psst. Den Makel wollte ich verschweigen. Azu (so wie meinen Bauch) bi
  11. Er gibt halt an. So wie alle Männer. Azu (ist halt nur ein Blender) bi
  12. Ich habe ein Schwerbehindertenausweis, bin möchtegern heterosexuell, weiß, konfessionslos, männlich, hab' wenig Haare, kein Auto sowie keinen Fernseher. Das sollte doch für Randgruppen reichen? Azu (will auch nen Posten) bi
  13. Ich spreche mich mal jetzt mit dir ab. Wenn du keins fertig hast, hab' ich auch keins fertig, das können wir dann spielen. Azu (wo soll denn mein nicht fertiges Abenteuer spielen?) bi
  14. Dabei könnt' ich ein bisserl Schwung grad' gut gebrauchen. Azu (hinkt noch immer) bi
  15. Ich habe keinen Schwung erhalten. Azu ( ) bi
  16. Azu (das hatte mich auch mal beeindruckt - die Wiederauferstehung des Ulfberts) bi
  17. Für mich neu war, dass die Krümmung des Katanas beim "Härten" entsteht. Sehr interessant war auch die Technik des "Faltens" mal zu sehen. Ich habe schon die Aussage vernommen, dass die japanischen Schwertschmiede Meister ihres Fachs sein mussten, weil sie so einen minderwertigen Stahl zur Verfügung hatten. Auf dem Kontinent, bedingt durch den Handel, konnten die guten Schmiede sich die besten Erze besorgen und überragendes leisten. Die Rüstungen auf dem Kontinent waren auch nicht mit denen der Samurai zu vergleichen. Nur mit einem "deutschen" Langschwert kann ich gar nichts anfangen. Ist da ein keltisches, fränkisches oder ein sächsisches oder gar ein angelsächsisches gemeint?
  18. Chef hat gerade meinen Urlaub genehmigt. Mit dem Fuß habe ich mich heute für die Radschuhe entschieden. Die haben die festeste Sohle. Da biegt sich nichts durch. Schmerzen habe ich trotzdem. Bin mal gespannt, wie es mir in 3 Wochen geht. Azu ( @Unicum ) bi
  19. Das Breuberg Unterforum. Hängt mit dem Vorabsprachen Karussel zusammen. Azu (der Hilfreiche) bi
  20. Ölkühler sind effektiver. Azu ( ) bi
  21. Im Smartphone die Verbindung löschen und neu anmelden probiere ich da immer. In der Routereinstellung ist es mir tatsächlich schon mal passiert, dass ich ein Gerät "verloren" habe. Neu anmelden nützt dann auch nichts, weil der Router das unbekannte Gerät nicht hinein lässt. Azu (wünscht viel Glück) bi
  22. Gute Frage, ich würde mal in den Sicherheitseinstellungen Checken ob sowas wie "WLAN-Zugang auf die bekannten WLAN-Geräte beschränken" aktiviert ist. Wenn ja, "Alle neuen WLAN-Geräte zulassen" aktivieren oder das Samrtphone manuell hinzufügen. Azu (hoffe, das hilft) bi
  23. Ich bin mir nicht so sicher. Es geht ja der Trend dazu bewusst Plätze zur Vergabe auf dem Con frei zu halten. Und bei Elvenkisses spiele ich auch gerne 1880. Azu (es ging aber auch ohne und für mich sogar entspannt) bi
  24. @jul Ich hole hier mal ein wenig aus. Diese Diskussionen haben wir hier regelmäßig. Und man scheint hier auf keinen Nenner einigen zu können geschweige denn auf einen grünen Zweig zu kommen. Entgegen dem Gefühl, dass sich nichts geändert hat gibt es trotzdem einige,, die ihr persönliches Verhalten umgestellt haben. So habe ich z. B. an Unicums Spielleiterschulung teilgenommen und es auch mal mit leiten versucht. (immer ohne Vorankündigung) Viele Spielleiter lassen Plätze frei. Man stimmt den Beginn seiner Abenteuer auf die Normal- oder Spätanreiser ab - und hängt die Rundenzettel zeitnah (relativ) aus. Es nehmen mehr Leute an der offiziellen Eröffnung teil. Das sind meine Beobachtungen. Ich ging einfach davon aus, dass am Tag meiner Bestätigung die Forumsrunden bereits vollständig befüllt waren. Das zu überprüfen hätte auf jeden Fall Zeit gekostet. Die wollte ich nicht investieren - und hatte damit für mich einen guten Griff getan. Hier eine für alle verbindliche Lösung vorzuschreiben halte ich nicht für zielführend. Weder in die eine noch in die andere Richtung. Azu (was passiert denn, wenn die geplante Runde ausfällt, weil der Spielleiter nicht kommt?) bi
  25. Ich habe für Bacharach einen Nachrücker Platz ab Freitag bekommen. Information so Sonntag Nacht bzw. Montag vor Beginn des Cons. Da ging ich davon aus, dass die Vorabsprachen bereits durch waren. Allerdings habe ich es auch gar nicht probiert was zu finden sondern erst nach der Anreise aufs Brett geschaut. Azu (und ich hatte einen tollen Con) bi
×
×
  • Neu erstellen...