Zum Inhalt springen

AzubiMagie

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2154
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von AzubiMagie

  1. Die Kontakte, die zu reinigen sind, sind die von der Kraftquelle - also Akku oder Batterie. Das ist eine ganz alte Technik, das kenne ich schon von den ersten Fotoapparaten mit elektrischer Unterstützung. Azu (auch auf der Batterie kann Korrosion entstehen) bi
  2. In dem Fall kenne ich mich gar nicht aus. Habe nicht mal gewusst, dass es sowas gibt. (was ist denn eigentlich ein Surfface?). In den Fall würde ich es halt mit Kontakte reinigen probieren. Und den Rat von Prados Karwan befolgen. (nach dem ich die Kontakte bearbeitet habe). Dafür soll es auch bestimmtes Werkzeug geben. Habe ich aber noch nie nicht benutzt. Azu (derIgnorant) bi
  3. Das richtige Gegenstück im USB Slot? Slot wechseln. Bei manchen Mäusen gibt's nen Knopf um die Verbindung zu suchen. Ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung. Bei mir ist es immer Strommangel. Manchmal auch hervorgerufen durch korrodierte Kontakte. In dem Fall behelfe ich mir mit Spiritus und einem Baumwolllappen. Kräftig reiben. Azu (wünscht viel Glück bei der Fehlersuche) bi
  4. Ich bin nicht besonders gut in Geographie aber Freiburg liegt für mich näher an der Schweiz denn Speyer.. Azu (kennt aber nur den Stammtisch in Speyer) bi
  5. Er hat gebeichtet, in meinen Augen hat er sie verdient. Sprechen wir ihn frei von der Sünde. Azu (bis zur nächsten Amazon Bestellung) bi
  6. Azu (wie konnte es nur so weit kommen?) bi
  7. Welches Möbelstück bist du? Zu 40% bist du: Du bist ohne Zweifel ein Stuhl. Deine deprimierte Lebenshaltung ist so einzigartig, wie belastend. Sieh die anderen nicht immer als deine persönlichen Sklaventreiber. Wahrscheinlich stecken nette Menschen in ihnen. Dieses Profil hatten 19% der 1301 Quizteilnehmer! Azu (frägt sich, was die anderen 60 % sind) bi
  8. Darf ich mal zum verkosten vorbei kommen? Azu ( gechillt ) bi
  9. Ich habe inzwischen den vierten eReader von Amazon. Einen habe ich verschenkt, einer ist mir auf einem Flughafen abhanden gekommen, zwei habe ich noch. Ich brauche nicht so viele aber ich wollte halt unbedingt einen OASIS ausprobieren. Ich lese mit dem Ebook Reader gerne Bücher auf Englisch, die ich bei Amazon in der Regel auch problemlos kaufen kann. Amazon stellt mir auch kostenlos Wörterbücher zur Verfügung von ziemlich guter Qualität die ich mir auf die Reader runterlade und dann offline nachschlagen kann. Ich darf ein bei Amazon gekauftes Ebook innerhalb 7 Tagen zurückgeben und bekomme mein Geld zurück erstattet. Wenn ich also bescheissen will kann ich ein Buch kaufen, lesen und zurück geben. Kein Problem, wenn ich das innerhalb der 7 Tage gelesen habe. Falls ich länger brauche geht das immer noch, zurück buchen/geben mache ich über den Computer, das Buch auf dem Ebook Reader wird erst gelöscht, wenn der Reader mit Amazon verbunden wird. Lasse ich den Reader im Flugmodus und verbinde ihn nicht mit einem WLAN bleibt das zurückgegebene Buch auf dem Reader und bis zur nächsten Aktualisierung auch lesbar. Bücher, die nicht über Amazon gekauft wurden werden nicht von Amazon angegriffen oder gelöscht. Das gilt auch für ursprünglich über Amazon gekaufte Bücher die (illegal) in ein anderes Format umgewandelt und dann weiter gegeben wurden. Amazon hat tatsächlich Bücher gelöscht, ging damals durch die Presse: https://www.spiegel.de/netzwelt/web/e-reader-kindle-amazon-loescht-digitale-exemplare-von-1984-a-637076.html und https://www.heise.de/newsticker/meldung/Amazon-loescht-gekaufte-Kindle-eBooks-6887.html. Da ging es um Lizenzprobleme und auch hier wurde der Kaufpreis zurück erstattet. Inzwischen sind die Probleme gelöst und man kann diese Bücher auch bei Amazon als Ebook kaufen. 1984 habe ich selbst auf dem Reader und es wurde seither nicht gelöscht. Wer Amazon böse findet, wird auch den Ebook Reader nicht haben wollen. Man sagt den Readern von Amazon nach, das sie unter Wert verkauft werden, sprich sie kosten mehr in der Herstellung als der Verkaufspreis. Das rechnet sich trotzdem für Amazon, wenn der Kunde in Zukunft nur noch bei Amazon seine Ebooks bestellt was in der Regel auch so gemacht wird, weil es halt so schön praktisch ist und schnell geht. Weiterer Vorteil: Alle meine (über Amazon) gekauften Ebooks sind in der Cloud und können von mir auch heruntergeladen werden. Sollte mein Reader kaputt sein oder gestohlen werden sind die Ebooks für mich nicht fort - ich kann sie immer wieder aus der Cloud herunter laden. Azu (viel Leser) bi
  10. You got: Bert You're smart and serious, and tend to get irritated pretty easily. To be fair, you're surrounded by really annoying people most of the time. You're default mood is *deep sigh*. Azu (aber es kann ja nur einen geben ) bi
  11. Ich war als Kind mit meinen Eltern auf FKK Urlaub, habe als Erwachsener den Sonnenhof auf der schwäbischen Alb besucht - auf einem Midgard Con brauche ich das nicht mehr. Azu (interessant wäre es allenfalls bei einem Buluga Abenteuer) bi
  12. Ich habe aber gar keine Mikrowelle Azu (und auch kein IPad) bi
  13. Vielleicht tröstet es dich, dass ich es auch mit Android nicht gebacken kriege.. Azu (der Unfähige) bi
  14. Ja, es sind genau die gleichen Zeiten wie das letzte mal. Leider hat dein Mitschlagmann Jarno dieses Mal keine Zeit. (er ist inzwischen stolzer Papa). Also los geht es um 12.00 Uhr am Anleger Neupotz. Können wir mit dir planen? Azu (wird vielleicht mit dem Fahrrad kommen) bi
  15. Ich hole das mal aus der Versenkung. Dieses Jahr findet die Riemengeschichte am Sonntag, den 17.6.2018 statt. Ich habe den ersten Beitrag mal editiert - aber kopiere das ganze hier mal rein. ------------------------- Hallo, wer mal ein richtiges historisches Schiff rudern will, hat am Sonntag, den 27.7. 2014 17.6,2018 Gelegenheit dazu. Mein Kumpel Frank organisiert mit der Naturfreunde Ortsgruppe Berghausen einen Ausflug nach Neupotz. Zum Programm gehört ein Besuch auf der Lusoria Rhenana Neben dem Rudern eines Römerschiffes auf dem Rhein ist auch etwas erklärendes angesagt. Uns wurde eine Römerin versprochen! Damit das Schiff erfolgreich gerudert werden kann braucht es mindestens 16 Mann/Frauen. 30 Männer/Frauen sind das Maximum was auf einmal auf das Boot darf. Und rudern dürfen/müssen mind. 16 Personen. Aus Sicherheitsgründen dürfen Kinder nicht an Bord. (es handelt sich um den Nachbau eines römischen Flusspatrouillenbootes und die alten Römer hatten wohl die Sicherheitsstandards nicht so genau eingehalten die heute in Schland gelten.) Mindestalter sind 16 Jahre. Aber als vorsichtiger Mensch mache ich hier die Einschränkung: 16 und 17 jährige müssen ihre Eltern mitrudern lassen. Eine Elternerklärung für ein Flusskriegsschiff habe ich nämlich nicht parat. Die Gruppe steigt um 9.31 Uhr in die Stadtbahn S5 an der Haltestelle Pfinztal - Berhausen Bahnhof und fährt durch bis nach Rheinzarbern. Von Rheinzarbern ist dann ein Fußmarsch bis zum Anleger in Neupotz angesagt. Geplante Abfahrt mit der Lusoria Rhenana ist 12.00 Uhr. (2 Stunden Rudern - anschließend geht's ins Fischerheim zur Stärkung). Wer also mal seine Koordination beim Rudern testen will kann gerne mit machen. Derzeit sind noch Plätze frei. Ich gehe davon aus, dass Midgardspieler direkt nach Neupotz kommen würden. zu den Kosten: 1. Beteiligung an den Fahrtkosten Berghausen - Rheinzabern - Berghausen (für die, die mit der Stadtbahn mitfahren). 2. Der Verein zur Förderung von Umweltbildung und römischer Geschichte erwartet und bekommt eine Spende. Je nach Teilnehmerzahl wird das umgelegt so zwischen 10.00 bis 15.00 Euro betragen. Wer Interesse hat meldet sich bitte per PN in diesem Forum über mich an. Ich leite das an Frank weiter. Ich brauche an Infos: Wer (mit wie vielen VOLLJÄHRIGEN Ruderern) und wohin diese Personen kommen. (Berghausen oder Rheinzabern zum mitschlappen oder direkt nach Neupotz zum Anleger) Azu (Flussschiffer) bi
  16. Du willst ein Do what I mean-Interface? Auf dem Smartphone habe ich so was ähnliches, nennt sich dort automatische Autokorrektur. Sehr sinnvoll finde ich das als erstes abzuschalten. Azu ( eine Liste mit Abkürzungen fände ich sinnvoller, wenn das auch nicht den Alltagsbetrieb beeinflusst, man könnte aber immerhin nachgucken...) bi
  17. Ich kann mich noch daran erinnern, wie ich wegen Crunsch und Flush nachgefragt hatte. Ich habe zahlreich witzige Antworten bekommen, die erst nach Rosendorns Erklärung goutieren konnte. Azu (witzig ist in den seltensten Fällen hilfreich) bi
  18. Verständliche Sprache ist für mich, wenn ich's ohne Nachfrage verstehe. Das klappt nicht immer. Manchmal muss nachgefragt weder oder Missverständnisse verfestigen sich. Bei RAW denke ich zuerst an ein von mir bevorzugtes Bildformat und zum Zweiten an ein Steak english. Azu (nachgefragt hätte ich deshalb nicht) bi
  19. Ich gehe nicht wegen dem Essen auf einen Con. Daheim schaue ich durchaus, was bei mir auf den Teller kommt. In ganz Karlsruhe gibt es einen Wirt, der sich an der "regional" Aktion beteiligt. Da wird dann garantiert, dass die Zutaten aus der Region stammen. Da wähle ich gerne - wenn es sonst passt. Ob Fleisch oder nicht Fleisch ist mir da mehr oder weniger schnuppe. Ich kann auch vegetarisch oder vegan mich gut ernähren. Ob eine Juhe Küche das leisten kann, bleibt abzuwarten. Ich habe kein Problem damit, auf einem Con für gutes Essen mehr zu bezahlen. Allerdings möchte ich das nicht an Fleisch fest machen. Mehrpreis für Fleisch - eher nein. Besseres Essen, ja. (das muss nicht zwingend Fleisch beinhalten). Azu (isst eh keine Sau) bi
  20. Für mich ist ein Powergamer jemand, der die Regeln zu seinem Vorteil optimiert - sprich viel Zeit und Liebe in die Charaktererschaffung und spätere Steigerung steckt. (z. B. für shadowrun ein must have) Das, was du @Barbarossa Rotbartansprichst, ist in meinen Augen ein Munchkin. Mit beiden kann ich spielen, es ist und bleibt aber für alle Seiten anstrengend. Bei Powergamer werden die Regeln ständig diskutiert und angepasst (manchmal auch entschärft - zwecks Balance und so). Azu (hat immer mindestens einen Powergamer in der Gruppe) bi
  21. Starke Aussage, aber ich glaube sie nicht. Ich kenne auch Powergamer, mit denen ich als bekennender nichtregelversteher spielen kann. Das ist dann für beide Seiten etwas anstrengend, geht aber. Azu (schließt sich Solwacs Meinung an) bi
  22. AzubiMagie

    Abc

    Schranke? Azu (oder mit Currysauce?) bi
  23. Ich fand Einskaldirs Moderation - wie hat er das beschrieben - arschig. Das kann man besser machen. Die Reaktion halte ich für verständlich. Überempfindlichkeit sehe ich da nicht. Man hätte sich mehr Mühe mit erklären geben können. Anstatt jetzt hier nachzukarren. Neu ist für mich, dass Einskaldir sich für die Arschigkeit quasi entschuldigt. Azu (es ist nicht zum ersten Mal, dass jemand überreagiert wenn er moderiert wird - das ist nichts neues und ahnen kann man das wohl) bi
  24. Ich würde es ja mit macht über Menschen versuchen und einen Malermeister zur Renovierungsarbeiten verpflichten. Azu ( ) bi
  25. Grüner Kasten ist Moderation. Das Fass hast du aufgemacht, Bruder Buck, nicht ich. Wenn du launisch im Schwampf auf einen launischen Beitrag antworten willst, würde ich empfehlen, auf die Verwendung des grünen Kastens zu verzichten. Eine Moderation, die mich betraf, wurde ohne meine Zustimmung und gegen meinen Willen hier in Diskussionen zu Moderationen ein gestellt. Ich musste mir sagen lassen, dass ich mich nicht so anstellen solle und dass ich das aushalten muss. Ich hielt die Zirkus Moderation und die Diskussion darum für übertrieben und mehr als unglücklich. Nehme immerhin zur Kenntnis, dass ich mich nicht an der ÖPNV versus Auto Diskussion beteiligt habe - meine Meinung zu dem Thema steht nämlich bereits in Autos Autos Autos. Azu (wer austeilt muss auch einstecken) bi
×
×
  • Neu erstellen...