Zu Inhalt springen

AzubiMagie

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von AzubiMagie

  1. Also, ich würde die gesamte Würfelei am liebsten dem Spielleiter überlassen. (Er würfelt und sagt dann auch, was passiert.) Und am liebsten würde ich ihm meinen Character sowieso schicken. Dann hat er auch alle Werte. Bei hin und her mit PNs wird der Aufwand in meinen Augen zu hoch.
  2. Das ist sicher Englisch..... Auch in dieser Sprache beginnt der Satzanfang mit einem Großbuchstaben.
  3. Gross und Kleinschreibung sollte man schon beachten, soviel Zeit muss sein.
  4. ich habe bis jetzt nur bis zum Spoiler gelesen. Was steht der da, wenn man ihn dann nachher doch ignorieren soll? Und wieviel haben sich jetzt überhaupt angemeldet?
  5. Aber für einen Gildenbrief könnte es doch eine nette Idee sein? Kann eventuell bei einer Kampagne auch eingebracht werden, als Seitenstrang, um Diebe/Assasinen sinnvoll zu beschäftigen. Einzelaktionen kommen ja immer mal vor. Warum nicht mal so was vorbereiten?
  6. Bran konzentriert sich erst einmal auf das wesentliche. Seine Rede hat ihn doch schon erschöpft. Als die Aufmerksamkeit sich Egil Weißhaar zuwendet,greift er zum Bierkrug und setzt an um mit grossen Schlucken zu trinken. Als Egil anfängt zu reden wird seine Aufmerksamkeit abgelenkt, es geht nun doch etwas daneben. Als die Rede auf Schätze kommt, reist er den Krug vom Mund. "Jaaa, lang lebe Egil Weißhaar. Asvargr wird uns führen!" Bran scheint wohl noch von seihem eigenen Vortrag besoffen. Er knallt den Krug auf den Tisch, jetzt ist er wirklich leer, alles was noch drin war auf die umstehenden verteilt und beteiligt sich am allgemeinen Jubel. "Thursen, Thursen ist gut, aber haben die auch Schätze? Aber Thursen geben sicher einen guten Kampf" "Ach, kommt mit. Das kämpfen geht schon alleine. Bei uns können das die Frauen auch"
  7. Vom 11. bis zum 13. November ist der Südcon. Dort wird ein offizieller Programmpunkt angeboten, mit Spoiler zur Säulen der Macht. (Kalifenwahl. ) Ich kenne das Abenteuer nicht, habe es auch nicht, würde es aber gerne Spielen. (Und habe auch noch Resturlaub übrig). Wem geht es noch so und würde das in einer Woche versuchen durchzuspielen? Einen Spielleiter und Besitzer des Abenteuerbandes brauchen wir natürlich auch. Ideal wäre es, wenn man es vor dem Südcon hinkriegt, ist aber nicht Bedingung. Einfach spielen ist doch auch schön, oder? Ort: Irgendwo in Deutschland. Eventuell Naturfreundehaus. Wenn jemand einen besseren Vorschlag hat z.B. ein Ferienhaus, Appartment vorschlägt, um so besser. Es ist sehr kurzfristig, aber man weis ja nie, vielleicht klappt es trotzdem. Frage an die Spielleiter: Ist es möglich, Säulen der Macht in einer Urlaubswoche durchzuspielen?
  8. Geschmeichelt erhebt sich Bran, packt umständlich und liebevoll seine Harfe aus. Er stellt sich in Positur und überlegt, was er von seinem Reportoire zum besten geben soll. Welch erbauliche Weise möchte dieses Publikum von ihm hören? Er entscheidet sich schnell für "Die Sage von Hymir". Er beginnt einen Sprechgesang, der nur gelegentlich von einem sanften Harfenton begleitet wird. 1 Einst nahmen die Walgötter die erwaideten Tiere Zu schlemmen gesonnen noch ungesättigt: Sie schüttelten Stäbe, besahen das Opferblut, Und fanden, Ägirn fehle der Braukessel. 2 Saß der Felswohner froh wie ein Kind, Doch ähnlich eher der dunkeln Abkunft. Ihm in die Augen sah Odins Sohn: "Gib alsbald den Göttern Trank." 3 Der Ungestüme schuf Angst dem Riesen; Doch rasch erdachte der Rach an den Göttern: Er ersuchte Sifs Gatten: "Schaff mir den Kessel, So brau ich alsbald das Bier euch darin." 4 Den mochten nicht die mächtigen Götter Irgendwo finden, die Fürsten des Himmels, Bis Tyr dem Hlorridi getreulich sagte, Ihm allein, Auskunft und Rat: 5 "Im Osten wohnt der Eliwagar Der hundweise Hymir an des Himmels Ende. Einen Kessel hat mein kraftreicher Vater, Ein räumig Gefäß, einer Raste tief." 6 Meinst du, den Saftsieder sollten wir haben.? - "Mit List gelingt es ihn zu erlangen." Sie fuhren schleunig denselben Tag Von Asgard hin zu des Übeln Haus. 7 Selbst stallt er die Böcke, die stattlich gehörnten; Sie eilten zur Halle, die Hymir bewohnte. Der Sohn fand die Ahne, die er ungern sah; Sie hätte der Häupter neunmal hundert. 8 Eine andre kam allgolden hervor, Weißbrauig, und brachte das Bier dem Sohn. 9 "Verwandte der Riesen, ich will euch beide, Ihr kühnen Männer, unter Kesseln bergen. Manches Mal ist mein Geselle Gästen gram und grimmen Mutes." 10 Der übel Gesinnte spät abends kam, Der hartmutge Hymir, heim von der Jagd. Er ging in den Saal, die Gletscher dröhnten; Ihm war, als er kam, der Kinnwald gefroren. 11 "Heil dir, Hymir, sei hohen Muts: Der Sohn ist gekommen in deinen Saal, Den wir erwartet von langem Wege. Ihm folgt hierher der Freund der Menschen, Unser Widersacher, Weor genannt. 12 Du siehst sie sitzen an des Saales Ende, So bangen sie, daß die Säule sie birgt", Die Säule zersprang von des Riesen Sehe, Und entzweigebrochen sah man den Balken. 13 Acht Kessel fielen, und einer nur, Ein hart gehämmerter, kam heil herab. Vorgingen die Gäste; der graue Riese Faßt ins Auge den Feind sich scharf. 14 Wenig Gutes sagte der Geist ihm voraus, Als der Thursenbetrüber in den Vorsaal trat. Da sah man Stiere drei geschlachtet, Die alsbald zu braten gebot der Riese. 15 Man ließ um den Kopf sie kürzen beide Und setzte sie zum Sieden ans Feuer. Sifs Gemahl, eh er schlafen ging, Zwei Ochsen Hymirs verzehrt er allein. 16 Da schien dem grauen Gesellen Hrungnirs Hlorridis Mahlzeit so mäßig nicht: "Nun müssen wir drei uns morgen Abend Mit des Waidwerks Gewinn selber bewirten." 17 Bereit war Weor ins Wasser zu rudern, Wenn der kühne Jötun den Köder gäbe. "Geh hin zur Herde, wenn du das Herz hast, Zerschmetterer des Berggeschlechts, und suche den Köder. 18 Ich weiß gewiß, dir wird nicht schwer Die Lockspeise vom Stier zu erlangen." Zum Walde wandte sich Weor alsbald: Da fand er stehen allschwarzen Stier. 19 Der Thursentöter, abbrach er dem Tiere Der beiden Hörner erhabnen Sitz. "Im Schaffen scheinst du schlimmer um vieles, Lenker der Kiele, als in bequemer Ruh." 20 Da bat der Böcke Gebieter den Affengott, Ferner in die Flut das Seeroß zu führen. Aber der Jötun gab ihm zur Antwort, Ihn lüste wenig noch länger zu rudern. 21 Da hob am Haken Hymir der starke Zwei Walfische aus den Wellen allein. Am Steuer inzwischen Odins Erzeugter, Festigte listig ein Fischseil Weor. 22 An die Angel steckte der Irdischen Gönner Als Köder den Stierkopf zum Kampf mit dem Wurm. Gähnend haschte der gottverhaßte Erdumgürter nach solcher Atzung. 23 Tapfer zog Thor der gewaltige Den schimmernden Giftwurm zum Schiffsrand auf. Das häßliche Haupt mit dem Hammer traf er, Das felsenfeste, dem Freunde des Wolfs. 24 Felsen krachten, Klüfte heulten, Die alte Erde fuhr ächzend zusammen: Da senkte sich in die See der Fisch. 25 Nicht geheuer war's auf der Heimkehr dem Riesen: Der starke Hymir verstummte ganz; Wider den Wind nur wandt er das Ruder: 26 "Willst du die Hälfte haben der Arbeit: Entweder die Walfische zur Wohnung tragen, Oder das Boot fest binden am Ufer?" 27 Hlorridi ging und ergriff am Steven, Ohn erst auszuschöpfen das Schiff erfaßt er Allein mit Rudern und Schöpfgerät; Trug auch die Fische des Thursen heim In das kesselgleiche Berggeklüft. 28 Aber der Jötun wie immer trotzig, Mit Thor um die Stärke stritt er aufs neu: Der Macht ermangle der Mann, wie er rudre, Könn er dort den Kelch nicht zerbrechen. 29 Als der dem Hiorridi zu Händen kam, Zerstückt er den starrenden Stein damit: Sitzend schleudert er durch Säulen den Kelch; In Hymirs Hand doch kehrt er heil. 30 Aber die freundliche Frille lehrt ihn Wohl wichtgen Rat: sie wußt ihn allein: "Wirf ihn an Hymirs Haupt: härter ist das Dem kostmüden Jötun als ein Kelch mag sein." 31 Der Böcke Gebieter bog die Knie Mit aller Asenkraft angetan: Heil dem Hünen blieb der Helmsitz; Doch brach alsbald der Becher entzwei. 32 "Die liebste Lust verloren weiß ich, Da mir der Kelch vor den Knien liegt. Oft sagt ich ein Wort; nicht wieder sag ich's Von heut an je; zu heiß ist der Trank! 33 Noch mögt ihr versuchen ob ihr Macht habt, Aus der Halle hinaus zu heben die Kufe." Zwei Mal ihn zu rücken mühte sich Tyr: Des Kessels Wucht stand unbewegt. 34 Aber Modis Vater erfaßt ihn am Rand, Stieg vom Estrich in den untern Saal. Aufs Haupt den Hafen hob sich Sifs Gemahl; An den Knöcheln klirrten ihm die Kesselringe. 35 Sie fuhren lange eh lüstern ward Odins Sohn sich umzuschauen: Da sah er aus Höhlen mit Hymir von Osten Volk ihm folgen vielgehauptet. 36 Da harrt er und hob den Hafen von den Schultern, Schwang den mordlichen Miölnir entgegen Und fällte sie all, die Felsungetüme, Die ihn anliefen in Hymirs Geleit. 37 [sie fuhren nicht lange, so lag am Boden Von Hlorridis Böcken halbtot der eine. Scheu vor den Strängen schleppt er den Fuß: Das hatte der listige Loki verschuldet. 38 Doch hörtet ihr wohl (wer hat davon Der Gottesgelehrten ganze Kunde?), Welche Büß er empfing von dem Bergbewohner: Den Schaden zu sühnen gab er der Söhne zwei.] 39 Kraftgerüstet kam er zum Göttermahl Und hatte den Hafen, den Hymir besessen. Daraus sollen trinken die seligen Götter Ael in Ägirs Haus jede Leinernte. Ist geklaut von http://www.mabib.de/bib_maheute_frame.html Wenn das Publikum unruhig wird, wird Bran natürlich aufhören. Aber als Skalde ist man ja für die Bildung und Überlieferungen zuständig.
  9. Gibt es die auch vertont...? Gottseidank noch nicht. Und bei meiner kleinen Kamera ist der Speicherplatz eh zu knapp.
  10. Es sei denn, der Effekt ist beabsichtigt. Kann eine nette Geisterscheinung sein, zum Beispiel. Sollte man nicht unterschätzen. Zu Rosendorns Feststellung: Übel, wenn einem das passiert. Man kann natürlich versuchen, die Laterne an einen langen Stab zu hängen und so mit sich rumzutragen. Was passiert dann? Ist das dann so weit weg von der Ausrüstung, dass es eben nicht unsichtbar wird (und abgeblendet kein Licht ausstrahlt)? Immer noch Teil der Aussrüstung, unsichtbar und kann somit das Licht nicht mehr absperren, das heisst das Leuchten ist zu sehen? Oder genügt es, wenn die Lampe auf den Boden gestellt und somit unter Umständen verloren geht? (ist auch ein Hinweis, upps, da ist was unterwegs). Andere Möglichkeit: Man löscht die Laterne. Ich halte alle Möglichkeiten für spielbar, ziehe aber die von Rana hier vorgeschlagene Sichtweise vor, die erscheint mir einfach am reizvollsten.
  11. Hier verwechselt jemand "bunt" und "farbig" bzw. "vielfarbig". Es hat schon seinen Grund, warum ich mich bei dieser Umfrage nicht beteiligt habe.
  12. Alles, aber irgendwie alles geht irgendwann vorbei. Die einen sind auf der Flucht und die anderen feiern ihren Erfolg. Und warten, bis der Spielleiter, der am längsten braucht kann endlich fertig ist. Es war wunderschön. Danke an alle.
  13. Tja, und dann noch das letzte Nachttisch auf diesem Con, warten auf die offiziellen Worte zum Schluss und niemand hat es verhindert, aber nein, das ist doch ein eigenes Post wert ...
  14. Das Buffet am Samstag war fein. Und es gab leckere Bohnen satt. Ich musste aber zu meinem Leidwesen danach feststellen, dass man sich auf einem Con nicht an Bohnen satt essen sollte, egal wie lecker sie sind. Gottseidank konnte ich mit dem Argument: "Es ist so schönes Wetter draussen, wer will denn da drin hocken?" alle in den Burggraben locken. Dort gingen Moth, Woody, Sheldon und Adair gemeinsam auf Drachenjagd. Es war nicht einfach, auf die Spur des Drachens zu kommen. Der Zeitmangel hinderte uns daran, den Kampf gegen den Endgegner auszuspielen. Deshalb gab es auf unserer Seite auch keine Toten. Dank an Christian für dieses wirklich witzige und spannende Detektivabenteuer. Die Haushofmeisterin war genial.
  15. Abrechnung. Die einen spielen, andere sind am arbeiten.
  16. Adjana macht eigentlich einen ganz zufriedenen Eindruck (trotz Sonnenbrand) und LO sieht aus.
  17. Noch ein paar Impression von Frühstück Sonntag morgens. Alles frisch geschniegelt und geduscht.
  18. Vorbildlich. Zimmer bereits geräumt, Bett abgezogen. Bro ist bereit für das letzte Abenteuer vor der Heimfahrt.
  19. Ich freu mich auch schon drauf. Ich glaub, ich lass alle Bilder von dir mal gross abziehen. Meinst du, Rosendorn ist so nett und stellt mir eine Ausstellungsfläche dafür zur Verfügung?
  20. Ich habe es bisher so gehalten, daß ich dem Fotografen Prügel angedroht habe, sollte er Fotos veröffentlichen. Hat gut gewirkt bisher, gell Azubi? :hjhatschonwiederwaskaputtgemacht: Mein Name ist Hase und ich habe überhaupt nix macht. Livia, darf ich das hier einstellen? Kein Widerspruch? Dann ist ja alles in Butter.
  21. Welches Bild ist denn das von dir? Nur damit man weis, welcher Ruf beschädigt wurde.
  22. Es fehlt Grün! Somit ist diese Umfrage sowieso nicht ernst zu nehmen.
  23. Und genau das kannst du von mir aus mit "Bannen von Licht" hinkriegen aber nicht mit "Unsichtbarkeit". Etwas, das durchsichtig ist und für Licht kein Hindernis ist kann eine Fackel nicht verdunkeln. Entweder man sieht das Leuchten der Fackel weiter oder man macht halt die Fackel aus und steht damit wieder selber im Dunkeln.
  24. Männer haben braune Haar, Frauen sind brünett, das klingt viel hübscher.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.