Zum Inhalt springen

KoschKosch

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    6804
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von KoschKosch

  1. Also meine Gruppe, die sich um die Nachbesprechung meiner Abenteuerkampagne dreht, ist eine Gruppe und wird abgeschaltet? Wie kriege ich die Inhalte rüber? Copy & Paste oder gibts da was komfortableres? LG, Der Kosch
  2. Hm das war mir nur so direkt in den Sinn gekommen, als ich den Absatz über die Wettkämpfe UND dabei den Bereich gelesen habe, in dem klargestellt wurde, dass wegen besonders deutlicher Wettkampfregeln nichts nennenswertes passiert. Da dachte ich, Ausländer können diese Regeln bestimmt nicht so gut wie die Ortsansässigen. Ich tue mich etwas schwer, Abenteueraufhänger aus der sehr idyllischen Gegend herauszulesen. Darum hab ich das Gespräch in die Richtung gelenkt. Vielleicht hast du einen Zaunpfahl oder zwei für mich? LG, Der Kosch
  3. Danke für die Beschreibung! Sehr gut! Was wir nun auch gut brauchen könnten, wären Konfliktpotenziale oder angedeutete Rätsel, die man als Abenteurer lüften, bzw. hineingezogen werden kann. z.B. Nur so als Idee.
  4. Hm interessant... ich hatte mal eine Würfellogik hier im Forum konzipiert, mit der man schnell einen NPC erzeugen konnte. Vllt lässt sich das beides ja kombinieren...?
  5. Kelroes ist tatsächlich unwichtig. Und könnte genauso gut wie in Birka auch in Geltin als Auftraggeber an die Abenteurer herantreten. Ich nehme an, der Autor hatte sich für Birka entschieden, da erstens der Weg von dort weniger befahren und länger ist (wobei die Reiseentfernungen sowieso absolut nicht hinkommen), und zweitens Birka ein Zentrum für abenteuerlustige Abenteurer in Nordost-Midgard darstellt. LG Kosch
  6. Schöner Text mit nicht zu viel Infos, aber genau der richtigen Menge, um zu eigenen Ideen und guten Flair-Beschreibungen anzuregen. Dein Schreibstil gefällt mir sehr, Orlando!
  7. Ich habe in meinem Clanngadarn den Glauben und die Kultur ähnlich aufgebaut wie donnawetta (kein Wunder, hab ja auch ihre Webseite als Ansatz genommen, damals), aber mehr Konfliktpotenzial eingefügt. So gibt es in meinem Clanngadarn in den Städten aufstrebende Priester, die (immer wieder mal) beginnen, sich so stark zu organisieren, dass sie eine Kraft darstellen, die (ihnen) groß genug scheint, sich im Beraterstab des lokalen Fürsten mit den Druiden anzulegen, die seit alters her in diesem Stab ein- und ausgehen. Solche lokalen Priestergemeinschaften, die sich in so eine Position hineingearbeitet haben, intrigieren gegen die (lokalen) Druiden oder stellen auch mal tatsächlich die druidische Weltsicht und deren Autorität in Frage. Sie können sich das mal leisten und mal nicht - dann geht es nach hinten los. Aber auf diese Art kann ich Konflikte zwischen althergebrachter (druidisch beratener) Ordnung und revolutionären, demagogischen Priestern aufbauen, wenn ich sie brauche.
  8. Ja gut, aber der Grundtenor MacBeorn vs. MacRathgar ist etwas, dass nicht "Geschichte" ist, bzw. ich glaube nicht, dass dieser Konflikt nun gelöst ist. Ja, der König nahm eine Rathgar zur Frau. Und? Könnte ja auch den Konflikt auf eine nie dagewesenen Spitze treiben... Also die grundsätzlichen Konflikte einer Region ändern sich m.M.n. nicht so richtig von Auflage zu Auflage. Liebe Grüße Euer Kosch
  9. Wär's möglich den Abstimmungsthread im Eingangspost zu verlinken oder auf der Forumsstartseite deutlicher zu machen? Ich selbst finde ihn nur per Sucheingabe "Wettbewerb" und ich kenne 2 weitere Forumsuser die es gar nicht gefunden haben (ohne Direktlink von mir).
  10. Man hört aber einfach GAR NICHTS mehr. Wenn es wenigstens irgendwas gäbe. So ein "wir arbeiten immer noch dran" oder "haben wir erstmal verschoben" oder irgendsowas. Aber die totale Funkstille ist einfach blöd.
  11. Das würd ich auch gern wissen. So still, wie es jetzt geworden ist, könnte man meinen, Midgard soll eingestellt werden. Es wäre wirklich gut, wenn es mal irgendeine neue Meldung von Elsa und Jürgen Franke gäbe. Irgendwas offizielles.
  12. Oh wenn ja, dann würde ich gerne auch noch ein paar Tage für mehr Feinschliff haben... aber ich habe eine lauffähige Version eingereicht, das muss ausreichen.
  13. So, ich hoffe, ich habe es richtig gemacht mit dem Hochladen. Toi toi toi allen Miteinsendern (und mir auch!)
  14. One-Page-Adventure.pdf
  15. One-Page-Adventure.pdf One-Page-Adventure.pdf View full artikel
  16. Hat schon jemand abgegeben?
  17. Geiles Thema! Danke @Drachenmann für die Links. Kann ich sehr gut gebrauchen.
  18. Versetzen funktioniert nur auf Wesen oder? Auch wenn sie die Kutsche berühren. Stimmts?
  19. Ich wechsele zum 1.7. zu einem anderen Job und idele bis dahin in meinem alten rum... und da hab ich jetzt viel Zeit...
  20. Ich bin bisher immer mit selbstgestalteten Charakterbögen für vorgefertigte Charaktere auf den GRT gegangen. Die Figuren konnten dann im von mir geleiteten Abenteuer benutzt werden und im Anschluss daran konnten die Mitspieler "ihre" Chars mitnehmen. Insofern wären auch schön gestaltete Charakterbögen vorgefertigter Figuren ein echt nützliches Gimmick für einen GRT - allerdings nur wenn sich auch jemand findet, der Midgard leitet, also nur in Zusammenhang mit einem Abenteuer - sei es nun das Einsteigerheft oder eines von einem Supporter/Spielleiter auf dem GRT. EDIT: Eine weitere Idee wäre vielleicht ein schön gestalteter Ausrüstungsbogen. Also ein Bogen, der primär für die Notizen gedacht ist, die NICHT auf den offiziellen 2 Charakterblättern zu finden sind: Stichpunkte zur Handlung, Erfahrungspunkte, Gesamterfahrungsschatz+Steigerungsnotizen, Beute, Gegenstände, Behältnisse, Trefferzonenbild zum Anmalen für schwere Verletzungen, ...
  21. https://www.tanelorn.net/index.php?topic=102309.0
  22. Hallo allerseits! Habe gerade in einem anderen Forum (Tanelorn) einen Thread über Impressionen zum GRT 2017 aus überall in Deutschland gelesen. Dabei kam in mir der Wunsch auf, Midgard für den nächsten GRT vielleicht irgendwie unterstützen zu können, sodass es wieder einmal Material in irgendeiner Form gibt. In dem anderen Forum wurde vor allem der Wunsch nach Schnellstartern laut. Oder einem exklusiven Quellenmaterial. Oder einem Abenteuer zum Losspielen. Oder Beispielcharakteren. Ich könnte mir vorstellen, dass wir als Community erfolgreich über Möglichkeiten für etwas zum GRT diskutieren könnten und dann eine kleine Gruppe von uns das entstandene Konzept dem Verlag vorstellen und vielleicht bei der Umsetzung mitarbeiten könnten. Was meint ihr zu so einem Projekt? Was könntet ihr euch als sinnvolles Goodie von Midgard in einem GRT Paket vorstellen? Liebe Grüße Euer Kosch
  23. Naja, jeder Clan bestimmt nicht. Die großen Clans Aelfin, Rathgar, Beorn, Ceata & Conuilh bestimmt.
  24. Ja. Nein. Was macht es?
×
×
  • Neu erstellen...