Zum Inhalt springen

KoschKosch

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    6795
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von KoschKosch

  1. Tja ich kann nicht bezahlen. Der Bezahlprozess schlägt mit Fehlermeldung fehl. Schade. Dann wirds wohl nix.
  2. Du weißt vielleicht nicht, dass viele auch hier aus dem Forum an der neuen Welt arbeiten. Wir bauen schon eine Welt, die ein ähnliches Flair verbreitet wie die Welt Midgard. Also bitte sprich vielleicht lieber von "Schwester" statt Zombie. Das wäre nett und respektvoll. Danke.
  3. Hm ja das schaffe ich. Bin dabei.
  4. @Branwen ist die Gradvorgabe wirklich 13+? In M5 empfinde ich das gar nicht als hochgradig, das würde für mich gefühlt erst ab 25+ kommen...? In M4 hingegen wäre für mich 13+ klar hochgradig.
  5. Seine Reaktion macht ein Spieler NICHT wenn er dran ist, sondern wenn er aufgrund anderer Figuren reagieren muss. Bis auf die weggefallene Trennung in Bewegungsphase und Aktionsphase ist es doch weitgehend analog zu M5. Ich verstehe die Regeln so, dass man seine zusätzlichen Aktionen nicht gleichzeitig mit der Hauptaktion machen kann. Muss man also wie bei M5 bei z.B. Parierdolch oder Fechten am Ende der Runde machen. Wie kommst du auf deinen Schluss?
  6. Nein, Ausweichen darfst du auch ohne Spezialisierung mit der Grundfertigkeit Beweglichkeit.
  7. Ja das mag sein, aber wieso drehen wir künstlich den Schaden runter? Ich dachte, Balancing wäre für M6 nebensächlich(er). Zudem kommt bei einer derartig langen Waffe oft der kulturelle Aspekt zum tragen: in vielen fäntelalterlichen Städten dürfte das Tragen von langen Waffen für die meisten Leute verboten sein (wozu je nachdem sogar schon Schlachtbeile gehören dürften, bestimmt aber Hellebarden). In solchen Städten sind Hellebarden der Stadtwache vorbehalten. Kann man natürlich alles über den Haufen werfen, aber in vielen Rollenspielenden-Köpfen dürfte das eine Erwartungshaltung sein.
  8. Ich glaube da fehlt einfach der Teil, der geschieht, wenn du deine Resi schaffst. Ich würde sagen, da muss mindestens noch ein heftiger AP Schaden her, z.B. so viel, dass die AP deiner Figur automatisch auf 0 gehen. Nur eben die LP nicht, da hat sich die Figur wohl irgendwie abgefangen. Find ich aber auch unbefriedigend.
  9. Oder nur bei einem krit. Erfolg in der Resistenz auf +1 LP kommt.
  10. Lieber @Tiro MacDraco, ja dir fehlen Infos, ja die Welterfinder haben durchaus ein paar Gehirnzellen auf die ganze Geschichte mit dem Mond verschwendet und so offensichtliche Fragen wie was diejenigen als Mond sehen, die nicht einem Götterkult anhängen, sind auch aufgekommen und es sind auch Erklärungen dafür vorhanden. Wende dich doch bitte mal an @DiRi oder warte auf die Veröffentlichung weiterer Quellen zur Welt Damatu. Weiterhin liegt es mir noch am Herzen, dich zu beruhigen: es gab in der Geschichte Damatus genügend Konflikte um genau diese Mondkulte und ich persönlich würde sogar sagen, dass die Konflikte auf Damatu weitaus stärker grenzüberschreitend angelegt wurden, als sie in Midgard (bis auf die Riesenkriegen und den Krieg der Magier) waren. Ich verstehe deine Verärgerung, aber ich persönlich glaube, du wirst diese Kritikpunkte in der Geschichte Damatus behandelt finden. Relax...
  11. Wenn ich es richtig verstehe, ist es immer noch so, dass Zauber mit gleichartiger Wirkung (auch in gegensätzliche Richtung wie Segnen und Verfluchen) nicht beide auf ein und demselben Ziel aktiv sein können. Der stärkere (Zaubern-Wurf) setzt sich durch. Freue mich sehr, dass diese Midgard-typische Regel noch da ist. Sie addieren sich auch nicht. Die stärkste Wirkung bleibt übrig.
  12. Der Zauberschlüssel und das Zauberschloss sind jetzt in einem Zauber Zauberschlüssel vereint. Endlich! Außerdem ist die Einschränkung auf nichtmetallische Schließmechanismen nicht mehr aufgeführt. EDIT: stimmt nicht, in einer Seitennotiz steht es auch in M6 noch klar: Zauberschlüssel kann keine Metallschlösser öffnen.
  13. Oh ich lese gerade in der Erweiterung I, dass es einen Unsichtbarkeitszauber gibt, bei dem meine am Körper getragene Ausrüstung mit unsichtbar wird und ich außerdem keine Konzentration brauche, d.h. weiterhin handeln und EW ausführen kann. Das ist eine extreme Aufwertung des Zaubers und macht ihn für eine unüberschaubare Anzahl Situationen in Abenteuern unkalkulierbar. Das ist m.M.n. nicht mehr ansatzweise mit dem Magielevel von Midgard vergleichbar. Nicht mal in der Nähe! EDIT: allerdings steht jedem, der mich normalerweise sehen würde, ein Geistesresistenz zu. Das beruhigt mich immerhin ein bißchen...
  14. Die Abkürzung für Wettbewerbswurf ist leider WW, was aber in den bisherigen Midgard-Versionen für Widerstandswurf stand. Das finde ich sehr ungünstig. Aber letztlich muss ich dann wohl langfristig umdenken. Doof.
  15. Die Kunst, magische Tränke herzustellen, ist nun via Alchemie gelöst und Alchemie liegt als Fertigkeit unter Zauberwerk. Das bedeutet für mich, Tränke herstellen ist endlich unabhängig vom Zaubern, was ich mir schon eine halbe Ewigkeit wünsche.
  16. Mir fehlt bei Wahrnehmung das Schmecken. Ich finde, Halblinge sollten Schmecken besonders gut (also bei M6 mit Vorteil) können, aber Riechen nicht. Warum ist Schmecken wohl rausgenommen worden?
  17. Ich finde das Zusammenfassen von Segelboote fahren und Ruderboote fahren (wieder einmal) schade - und unnötig. Segeln braucht keine Muckis, Rudern schon. Segeln ist eher Kulturtechnik. Ich hätte es eher unter Handwerk gepackt, also Handwerk (Seefahrt). Damit könnte man dann Segelboote fahren und auch Boote und Schiffe reparieren. Bootfahren als Rudern passt hingegen gut zu Athletik.
  18. Oder kommt zu Midgard zurück, oder lernt Leute aus der Midgard Community kennen, sodass er wieder besser erreichbar ist...
  19. Das können wir ja dann alle beim Feedback zum Playtestguide eintragen. Ich habe schon einmal erlebt, dass Feedback schnell und unkompliziert in den damaligen Stand der Regeln integriert wurde, das stelle ich mir beim Feedback zum Playtestguide ebenso vor.
  20. Tja willkommen zurück im Business, würd ich mal sagen... Ich programmiere Perl, schon verdammt lange (möglicherweise nicht so lang wie du) und muss die nächsten Jahre auf C# umstellen. Wenn ich privat etwas mache, dann meistens etwas für Midgard, z.B. NSC Generatoren oder vor kurzem eine Simulation für meine Seekampfregeln. Das sind alles Backend-Konsolenprogramme, null Oberfläche. Was brauchst du denn @Irwisch?
  21. Kann man das irgendwie runterladen?
  22. Ja und Brüste sind etwas höchst menschliches. Katzen haben in meiner Vorstellung keine besonders hervorstehenden Brüste.
  23. Wow ich bin geflashed. Ich will das alles haben! Freue mich vor allem auf die Sachen zu Moravod und Waeland.
  24. Und so hab ich es auch gemeint. Anmerken möchte ich noch: high fantasy Elemente gibt es durchaus (auch auf Midgard), aber sie beherrschen das Setting nicht, spielen im Alltag keine große Rolle. Und der deutliche Bezug zu irdischen Vorbildern ist auch bei Midgard auf den zweiten Blick nur eine Richtschnur, da der kulturelle Hintergrund ja auch bei Midgard stark von der Geschichte der Welt und der fantastischen Bewohner geprägt ist. Das wird in einigen, wenn nicht sogar vielen Ländern auf Damatu meiner Meinung nach auch so erlebbar sein.
  25. Ich hab auch richtig Lust auf die neue Welt. Ich werd mich erstmal im Norden rumtreiben, wollte auf Midgard schon immer den Jokulsund hoch, doch das verflixte EIS hat mich da immer behindert 🙂
×
×
  • Neu erstellen...