
Alle Inhalte erstellt von Ma Kai
-
Nichtschnarcher-Sammlung
Danke der Nachfrage. Latent / jein. Machen wir es so: Du bist ja schon zum Südcon angemeldet; ich noch nicht. Schreib Du mal auf jeden Fall die Nichtschnarcherliste auf Deine Anmeldung. Ich werde dann etwas zeitnaeher mal meine Nase befragen. Ich hab's zwar auch nicht gern im Sägewerk, aber bei mir wirkt (wie ich kuerzlich feststellen konnte) wenigstens Ohropax. ... und dann gönnen wir uns ein Bierchen auf Wildenstein.
-
Riss in der Welt
Das letzte, was ich gehört hatte, war "jedes zweite Con" (oder anders ausgedrückt: auf zwei Cons verteilt). Dann wäre "Riss in der Welt" Bacharach/Breuberg gewesen, und der nächste Teil würde Südcon/Bilstein sein. Diese Paare würden dann so bleiben, es sei denn, der Klostercon (letztes mal ja auch Conkam, aber reiner Nachholcon) würde ebenfalls integriert.
-
Nichtschnarcher-Sammlung
Könnte das ich gewesen sein? Jedenfalls lag ich unter Dir und Dein Zeigefinger Sonntag morgen zeigte in meine Richtung. Samstag morgen waren sich mehrere Zimmergenossen noch einig, kein Schnarchen gehört zu haben. In der Nacht Samstag auf Sonntag hat mehr als einer geschnarcht, ich habe es nämlich auch gehört (ohne die Eriol'schen Fähigkeiten der Schnarcherortung konnte ich das Geräusch aber nicht zuordnen). Sollten wir noch ein "Leichtschnarcherzimmer" aufmachen (Rosendorn hat noch nicht genug Kopfschmerzen mit der Zimmerverteilung, wir müssen das noch ein bißchen schwieriger machen)?
-
Die große Salzkarawane
Die Salzkarawane endet im Suedosten der großen Wueste in Eschar. Von dort kann es wahrscheinlich mit der Suche nach dem Regenstein weitergehen (auf jeden Fall nicht mit Saeulen der Macht, das in den Kuestenstaaten beginnt. Allerdings beinhaltet dieses ebenfalls eine große Wuestenreise, so dass man zwischen den beiden Abenteuern abgleichen koennte).
-
Breuberg 2008 danach
Vielen Dank! Ach, wen kuemmern schon Schnitzel, wenn man so viele Steaks bekommen kann (sie haetten ja sogar ein paar davon ins Chilli con Carne schnetzeln koennen...). Danke fürs Ueberleben am Freitag Abend, und Danke fürs Durchhalten am Samstag. Irgendwann bringen wir auch den Gott noch in Noete. Hoffentlich bis zum Suedcon!
-
Prinzenhochzeit
Das Abenteuer will nicht enden... allerdings spiele ich jetzt auch Dinge aus, die im Abenteuer ganz kurz abgehandelt werden. Sie haben die Briefe. Nach einiger Planungszeit (da macht es sich halt doch bemerkbar, daß wir gestern ausnahmsweise zu siebt waren) war der Plan: Landung auf anderer Seite von Hoschads Insel, drei Mann (incl. Tadir) laufen unsichtbar am Strand entlang zur Windesfreund und holen die Briefe, zwei weitere Gruppen liegen auf der anderen Seite der Lagune im Gebüsch und sind bereit, mit Brandpfeilen, Armbrustbolzen, Feuerblitzen usw. zu unterstützen. Ich hatte Hoschads Truppe den Weg, auf dem sie sich letztes mal ins Lager geschlichen hatten, mit einer primitiven Barrikade aus gefällten Bäumen und Erde versperren und an deren Ende einen weiteren Wachtposten postieren lassen. Den hat die Luftaufklärung nicht bemerkt, und nach drei Runden fielen die Fußspuren im Sand doch auf. Die Wächterpiraten laufen da hin, Pfeile und Bolzen hageln auf sie nieder, Alarm! Die Ablenkung war aber in der Tat so effektiv, daß die (überlebenden) Piraten in die andere Richtung liefen und die Schleicher unbeschadet zum Boot kamen und die Briefe fanden. Sie haben dann die Windesfreund ins Wasser geschoben und angefangen (Tadir war da gut), in die Lagune hineinzurudern. Dabei wurden sie dann aber schon sichtbar. Gleichzeitig fing die Ablenkungstruppe an, wegzurennen, weil die Piraten näher kamen. Nun nahmen die Leute im Boot etwas Schaden durch Pfeile. Es gab noch eine kleine Verfolgungsjagd über die Insel (die wievielte?), ein Scharmützel am Landungsort auf der anderen Seite (mit Seesoldaten vom Roten Drachen - ui, die haben ja beidhändiger Kampf!) und fertig. Das Boot (mit Leuten vom Roten Drachen) hielt dann schnurstracks auf den Roten Drachen zu. Tadir (hatte ich mal so gesetzt) war aber vom Priester klar gesagt worden, daß er die Briefe zur Wüstenbrise bringen soll. Er wollte also erst mal nicht an Bord kommen. Die Spieler haben dann gegenüber Selim vertreten, daß Tadir die Briefe behalten solle. Da Selims Priorität am Ende ist, Musi zu retten, stimmt er zu und alle steigen wieder auf die Wüstenbrise über. Dort will Thaloram die Briefe, sie bleiben aber wiederum bei Tadir als Boten des Kalifen. Thaloram forciert das Thema nicht - die Briefe sind versiegelt, und es ist noch Zeit. In der nächsten Nacht waren die Maßnahmen der Spieler fast wasserdicht. Einer schlich sich unsichtbar in Musis Kabine und versteckte sich im Schrank. Ich setzte den Zeitpunkt von Thalorams Attacke auf 4:10 Uhr morgens. Unser Mann zauberte ab 11 Uhr jede halbe Stunde "Sehen in Dunkelheit" (Mann, gab das ZEP). Die AP reichten bis 4 Uhr. Der Hören-Wurf mißlang, so daß das Tor zwischen den beiden dunklen Zimmern und der herüberreichende Finger unbemerkt blieben. Danach schlich Thaloram sich unsichtbar zu der Kabine, in der Tadir mit Ghasal untergebracht war, vorbei an dem vor ihr Wache haltenden Spieler. Außerhalb von dessen Sichtfeld zauberte er dann sein Tor und Heranholen auf den Brief unter dem Kopfkissen. Danach ließ er den "sauberen" Brief ins Zimmer fallen, löste erneut Unsichtbarkeit aus, und schlich sich wieder in sein Zimmer (das hörte schließlich eine Spielerfigur, konnte es aber keiner spezifischen Person zuordnen). Die Spielerfiguren haben eine Kopie dieses Briefes angefertigt und werden sie nun irgendwie zu lesen versuchen (das ist ja auch eine Fertigkeit, die man erst mal haben muß). Das erbrochene Siegel haben sie sehr schön wegerklärt. Nun ja. Thaloram wird das jetzt alles sehr viel entspannter sehen. Es geht nun nur noch um die Hochzeit und das Überleben von Musi, das wird sich alles einfacher auflösen... hoffen wir mal...
-
Mobile Navis
Sollen die Dinger nicht zur Verkehrssicherheit beitragen, indem sie bewirken, daß man an Gefahrenstellen langsamer fährt? Was also kann daran falsch sein, Gefahrenstellen extra zu markieren? Es stimmt aber, daß man das anscheinend immer selbst nachladen muß, vielleicht gibt es da also tatsächlich einen "bösen" Grund...
- Diskussionen zu Moderationen
- W20/W100 auf eine Sorte reduzieren
-
Kaufsystem zur Charaktererschaffung
Thema von Mr. Fluffy wurde von Ma Kai beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensKaufsysteme funktionieren dann am besten, wenn die Werte kontinuierlich sind - bei Midgard am ehesten die LP, oder die Gw (für die Handlungsreihenfolge). Meistens ist das aber nicht der Fall. Um das doch ein wenig zu approximieren, könnte man nach der Punkteverteilung noch einmal würfeln: plus ein Wurf mit W10, dann minus ein weiterer Wurf mit W10. Dann kann man sich nicht mehr darauf verlassen, genau die 91 zu bekommen. Alternativ kann man den Würfeln auch ihren Lauf lassen (ggf. - für die, die bestimmte Charakterklassen bekommen wollen - mit Tauschen zwischen den Attributen und zwischen den einzelnen Kategorien von Lernpunkten) und einen Ausgleichsmechanismus einbauen, z.B. daß man die beim Würfeln an 400 fehlenden Attributspunkte frei verteilen darf, oder daß man max(0, (420-Attributssumme)/10) zusätzliche Lernpunkte bekommt. Nach Wunsch kann man es natürlich auch andersherum aktivieren und Lernpunkte abziehen! So könnte man vielleicht die "Gerechtigkeit" eines Kaufsystems ohne gar zu viele Verrenkungen erreichen.
- Ceikas Avatare - Ein Dankeschön
-
W20/W100 auf eine Sorte reduzieren
Ehrlich? Mir wär's durchaus recht, den W100 loszuwerden, weil der mein verkalkendes Hirn irgendwie doch mehr in Anspruch zu nehmen scheint (welcher ist jetzt vorne? Ah, gleich habe ich die Zahl zusammengebaut). Man muß ja den W100 nicht gleich komplett eliminieren - PWs würfelt man halt noch häufig, ABWs könnten ja als Spezialfall durchaus stehenbleiben. Wenn die Gifttoleranz in Fünferschritten steigt, dann schenkt sich die Wahrscheinlichkeit zwischen einem EW:Gift (mit Resistenz auf einer Zwanzigerskala) und einem PW:Gift (mit Werten auf einer Hunderterskala) doch nichts, oder? Ich weiß noch nicht so recht, was ich von einer EW/WW-Kombination für Gift halten soll - bißchen arg viel Würfeldifferenz, bei doch manchmal reichlich knackigen Folgen.
-
Lernzeitverkürzung
Thema von Abd al Rahman wurde von Ma Kai beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensIch finde Ranas Idee wirklich nicht schlecht. Am ehesten würde ich am Anfang ein Problem sehen, wenn man Bewegungsfähigkeiten steigert (Notwendigkeiten wie Klettern, Reiten, Schwimmen, wo man recht schnell im Bereich 10-15 ist), auf niedrigem Grad vielleicht nicht gerade reich ist, und 5 GS/Tag Lebenshaltungskosten zahlen soll (falls damit gespielt wird). Wir lernen während Abenteuern nach Regelwerk (d.h. wenn z.B. auf Reisen "Totzeit" ist, kann man 10 GFP/Tag z.B. Sprachen oder Überleben lernen), zwischen Abenteuern in einer "Zeitblase" (d.h. sozusagen gedeckelt nach Rosendorn, nur auf Null Tagen). Für uns funktioniert's.
-
Mobile Navis
Bei meinem Festeinbau-Navi (paar Jahre alt, damals waren die mobilen Geräte noch nicht so weit) hat übrigens in seltenen Fällen der Gierraten-Sensor verrückt gespielt, das Navi sah dann das Auto bei schnurgerader Autobahnfahrt wild kreiseln. Nicht so prickelnd, wenn man weiß, daß dieser Sensor auch ein wichtiges Eingabedatum für die Stabilitätskontrolle ist. Ansonsten bin ich mit dem Ding aber sehr zufrieden. Heute würde ich auch am ehesten ein Mobil-Navi mit Freisprecheinrichtung nehmen. Die Festeinbau-Geräte sind kostenmäßig total überrollt worden (ein Freund arbeitet da, der kann auch nur noch den Kopf schütteln), wozu vielleicht auch die dort Autoindustrie-typischen Freigabeaufwände beitragen (Tomtom macht sich halt nicht die Mühe, wochenlang auf elektromagnetische Verträglichkeit zu testen usw usf). Wenn sie jetzt halt diese tolle Touchscreen auch noch für andere Sachen nutzen würden... z.B. wenn ich da auch Blitzer draufbekommen könnte... und mal kurz auf der Webseite von Rewe nachschauen könnte, wo der nächste Supermarkt ist und bis wann der offen hat...
-
IPhone
Also... ich hätte es auch nicht gedacht, aber nachdem meine Frau sich einen ipod Touch mitbringen ließ, hat sie nun größte Schwierigkeiten, mich vom Kauf eines iphone abzuhalten. Das Ding ist schon wunderschön. Solange eine Internet-Verbindung vorhanden ist, befriedigt er alle Informationsbedürfnisse. Ein größerer Bildschirm wäre manchmal etwas schöner, und daß beim Forenblättern die Zoom-Einstellung von Seite zu Seite beibehalten wird, die Auto-Vervollständigen-Funktion hat auf Deutsch manchmal reichlich seltsame Ideen, die Umlaute werden nicht so toll unterstützt und ich muß noch herausfinden, wie ich beim e-mail-Beantworten große Textblöcke markieren und löschen kann. Aber das sind alles Kleinigkeiten - zum mal kurz ins Internet gucken ist das Ding klasse. Der Gedanke, das mobil/überall zu haben... ist schon schön!
-
Diskussionen zu Moderationen
Hmmm, nachdem hier ja (zu Recht und mit großem Einsatz) i.a. auf frühere Diskussionen zurückverwiesen wird, wäre es wohl schon sinnvoll, die Fragestellung gleich beim ersten mal richtig hinzukriegen. Wenn das erst einmal eine längere Diskussion erfordert, dann ist das halt so. Besser als nachher schlechte Daten. Ich muß hinzufügen, daß ich nicht weiß, wie Umfragen nachher noch geändert werden können - kann man Antworten löschen, wenn ja können die Leute dann nochmal abstimmen, kann man Frage- und Antworttexte ändern, kann man Antworten hinzufügen?
- Schadensboni bei Wurfwaffen
- Schadensboni bei Wurfwaffen
-
Lieblingswaffen
Mein Ordenskrieger war zwar ursprünglich auf kanthanisches Speerfechten und Zweischwerterkampf angelegt, fühlt sich inzwischen aber mit Stoßspeer und dieser neumodischen albischen Hochtechnologie "Schild" auch sehr wohl (es gibt inzwischen auch eine Forumsdiskussion, die während des Sturmangriffs den Schild "passiv" am Arm erlaubt). Wenn ich mal eine Kampfsau versuchen sollte, würde ich wohl Dolch bis zum Anschlag lernen und ständig auf gezielte Treffer gehen. Hat der SL mir auf einem der letzten Cons angetan - aua, hat das weh getan.
- Freitagshelden - Die MIDGARD - Saga
-
Schadensboni bei Wurfwaffen
Als "besondere" Waffen wurden z.B. besonders schwere Wurfkeulen angeführt, die eine höhere Stärke erforderten, aber auch mehr Schaden machten (also analog zum "zugstarken Langbogen"). Das "Werfen-Ziehen" wurde in Wurfwaffenschadensbonusdiskussionen (uff) als Alternative zur Anwendung eines Schadensbonus angeführt, bzw. auch als Grund gesehen, warum kaum jemand Wurfwaffen benutze (weil man nur jede zweite Runde werfen könne und im Zweifelsfall einem Nahkampfgegner waffenlos gegenüberstünde). Ich finde die Idee nicht ganz dumm.
-
Schadensboni bei Schußwaffen
Da unsere "Bonner Runde" eine der beiden "vollen" ist: ja, System "zugstarke Armbrust".
- Rundenabsprachen/Conkampagne Nachholrunden führen zu vollen Spielrunden beim Aushang
-
Schadensboni bei Schußwaffen
Wow. Ein ganz anderes Bild, als es in der betreffenden Diskussion herüberzukommen schien...
- Schadensboni bei Wurfwaffen