
Alle Inhalte erstellt von Ma Kai
-
Runenklingen - Kinder des Ogers (Rk 1.5)
S. 2, erster Absatz, letzte Zeile: "... lies ihnen" (nicht: "pihnen"). S. 2, linke Spalte, Kasten, drittletzter Satz: müßte nicht zwischen "nicht" und "streiten" ein "zu"? ("wer brauchen ohne 'zu' gebraucht, braucht brauchen gar nicht zu gebrauchen"?) S. 13, linke Spalte, vorletzter Absatz im Kasten, letzter Satz, Trennung "viel-leicht" in der Zeile. Mir hat das Intermezzo gefallen; schön finde ich vor allem, wie Ihr immer wieder weitere Abenteueraufhänger einbaut.
-
Runenklingen - Klingensucher (Rk 1)
Die Korrekturen auf MO (http://www.midgard-online.de/cgi-bin/show?id=runenklingen/099_errata.html) empfehlen, den Kauf von Erste-Hilfe-Ausrüstung zu streichen ("S. 140, rechte Spalte, oben Der Text "[Verbände] für 20 Goldstücke, die regelmäßig alle 2 Monate erneuert werden müssen" ist ersatzlos zu streichen. Für die Erste Hilfe-Mittel entstehen keine Kosten."). Ob dann die Ausrüstung selbst noch notwendig ist, war mir jetzt nicht ganz klar, nach Wortlaut ja, aber die Mittel sind dann eben kostenlos?
- Runenklingen - Wolfswinter (Rk 2)
-
Olafsdottirs Südcon-Workshop über spielertypengerechte Abenteuergestaltung
Na ja, das wäre ja wieder die (von Dir auch so aufgeführte) negative Seite des Kloppers. Du hattest Dich aber dankenswerterweise auch bemüht, positive Seiten an den Typen zu finden. Dazu gab ich halt meinen Beitrag...
-
konzentrierte Abwehr und beidhändiger Kampf
Meiner Meinung nach ist das ein Spiel mit Worten. Sollte es denn auf einen EW:beidhändiger Kampf auch keine -6 für Angriff auf einen Unsichtbaren geben? Meines Erachtens gelten für den EW:beidhändiger Kampf die gleichen Modifikatoren wie für den EW:Angriff - einschließlich desjenigen aus konzentrierter Abwehr (und zwar m.E. gleichermaßen auf beide EW:beidhändiger Kampf, obwohl sich das sich noch diskutieren ließe).
-
Olafsdottirs Südcon-Workshop über spielertypengerechte Abenteuergestaltung
Hmmm, es gibt ja doch immer wieder Kämpfe. Dabei ist so ein Krieger oder Söldner recht hilfreich. Wenn sich aber die anderen alle viel lieber als Assassinen, Magier, Glücksritter, Schamanen, Beschwörer usw usf ausleben wollen, dann könnte man für einen "Klopper" vielleicht sogar nicht undankbar sein.
-
Für Powergamer: Analyse der Figurentypen nach Fertigkeiten
Äh, ja, schon... aber genau die Frage, die ich hier beantworte, ist dort glaube ich eigentlich nicht abgedeckt?
- Warum sich überhaupt mit Rollenspieltheorie beschäftigen?
- Order of the Stick - Rich Burlew
- Gnome Aussehen (warum Au<81)?
- Warum sich überhaupt mit Rollenspieltheorie beschäftigen?
-
Für Powergamer: Analyse der Figurentypen nach Fertigkeiten
Jein. Den Punkt "GFP-Kosten" (rechter Block) hat's da noch nicht.
- Zauber mit dem Wirkungsbereich Strahl
-
Zauber mit dem Wirkungsbereich Strahl
Ich stimme mit Einsi und Tuor überein. Der Zauberer muß das Ziel (der Blitze) während der gesamten Zauberdauer sehen. Alles andere hätte präzise abgegrenzt werden müssen. "'Während der Zauberdauer' heißt nur 'während eines Teils der Zauberdauer' und die Frankes haben vergessen, zu sagen, welchen Teil sie meinen" überzeugt mich nicht.
-
Für Powergamer: Analyse der Figurentypen nach Fertigkeiten
Neues in der Bibliothek: [drupal=1408]Für Powergamer: Analyse der Figurentypen nach Fertigkeiten[/drupal]
- Zauberer möglichst schadlos zauberunfähig machen und halten
-
Amber Diceless
OK, was ist, wenn die Halbgötter etwas machen, das vielleicht auch für sie eine Herausforderung ist? Schlammcatchen mit einem Drachen vielleicht? Armdrücken mit einem Titanen?
-
Faustkampf und Verlust von Lebenspunkten
Vorstellen könnte man sich das zumindest insoweit, als der Kämpfer mit der bloßen Faust beim Handgemenge deutlich näher am Gegner ist als beim Faustkampf. Faustkampf ist, wenn die beide stehen und umeinander tänzeln, Handgemenge ist, wenn die sich ineinander verklammert auf dem Boden wälzen, oder vielleicht auch, wenn einer mal auf dem anderen zu sitzen kommt und ihm dann (wie in jedem mittelschlechten Hollywoodfilm) von oben den Kopf schlagartig zwischen Faust und Asphalt (oder Fantasywelt-Äquivalent) klemmen darf.
-
Zauberer möglichst schadlos zauberunfähig machen und halten
Es geht um eine weitläufige Verwandte von Radamalona in Serendib. Angesichts von deren Zauber- und anderer Macht ist die Versklavung als solche "kein Problem" - das Opfer kann froh sein, mit dem Leben und allen Gliedmaßen und ohne vor Schmerzen wahnsinnig geworden zu sein, davongekommen zu sein. Total gebrochen (oder mit Geas o. dgl.) hilft sie mir aber nicht weiter - ich brauche in dem Abenteuer mehr als einen nassen Kartoffelsack. Die Versklavung ist auch nur Teil der Hintergrundgeschichte, nicht zentral fürs Abenteuer, eigentlich geht es also nur um zwei Zeilen im Anhang. Ich schätze mal, ich werde mit Erschöpfung und Angst vor Hexenverbrennung argumentieren. Danke nochmal für die Anregungen.
-
Amber Diceless
Wie wird dort denn bestimmt, ob eine Aktion gelingt oder nicht? Ohne Würfel, klettert man da jede Felswand hoch, oder keine, oder diejenigen, die der SL meint, oder gibt es doch einen Zufallsmechanismus, oder ... ?
-
Zauberer möglichst schadlos zauberunfähig machen und halten
Vielen Dank für die Ideen so schnell so spät am Abend. Was ist Grüner Honig? Komponenten ist ein guter Punkt, das werde ich noch durchsehen. Metall könnte auch ein Ansatz sein. In Metallrüstung kann man nicht zaubern, wie ist es dann mit weniger Metall (z.B. halt so ein Halsreif - aber andererseits darf ein normaler Zauberer auch noch eine Halskette tragen dürfen...). So starken Tobak wie Zunge herausschneiden oder Geas wollte ich eigentlich nicht auffahren müssen...
- Neues Forum für andere Rollenspiele
-
Zauberer möglichst schadlos zauberunfähig machen und halten
Problem beim Abenteuerschreiben: eine Nichtspielerfigur ist in die Sklaverei verkauft worden und hat sich daraus nicht selbst befreit (wird dann von jemand anderem gerettet). Allerdings müßte sie von ihrer Kultur her eigentlich Schamanin oder Hexe (grau) sein, und auch nicht gerade Grad 1. Wie zum Donnerwetter erkläre ich es, daß eine Hexe auf den Sklavenmarkt geschleppt, dort zum Verkauf angeboten und dann als Sklavin kreuz und quer durch einen Kontinent geschleppt wurde, ohne daß sie sich mit solchen Sachen wie Angst, Schlaf, Macht über das Selbst, Macht über die Sinne (alles Stufe 1) im Nullkommanichts befreit? Für den Sklavenmarkt reicht es vielleicht noch, sie unter Drogen zu setzen, aber dann? Drogenabhängigkeit???
-
Was ist Balancing?
Hier könnte (!) es hilfreich sein, auch über die eigene Wahrnehmung nachzudenken. Schutz- und Spiegelamulette stehen mit Kosten und ABW ohne Einschränkungen im Arkanum, das als Teil des Regelwerks im Grundsatz vollumfänglich sowohl für Spieler- als auch für Nichtspielerfiguren gilt. Ein Zauberer sollte das genauso in seine Planungen mit einbeziehen wie ein Krieger die Möglichkeit, daß seine Gegner stark gerüstet sein könnten und deshalb der Dolch, so hoch er auch den EW:Angriff steigern könnte, vielleicht doch nicht die eierlegende Wollmilchsau der Waffen ist. Solche Korrektive sind z.T. im Regelwerk auch ausführlich diskutiert, etwa zum Thema Gift (grundsätzlich hindert nichts die Spieler daran, ihre Schadenswirkung entsprechend zu erhöhen; praktisch sind die Auswirkungen in der Spielwelt aber zu unangenehm, als daß sie das verbreitet täten).
-
Schwule Spieler
Hab ich doch auch gesagt. Es gibt Umfragen zur Haarfarbe, zum BMI, usw.