
Alle Inhalte erstellt von Ma Kai
-
Zufallstabellen vs. festgelegte Ereignisse
Na ja, genausogut könntest Du sagen, Aufwärmwölfe gehen nur mit jeder Menge wenns und abers, oder Endkampfgegner, die vorher schon einmal im Abenteuer auftauchen, oder - oder - oder. Rosendorn hat schön beschrieben, was Zufallstabellen bringen können (kein Wunder). Sie sind kein Allheilmittel, aber sie können das Leben interessanter machen. Wir sind z.B. in Deinem Abenteuer letztes Wochenende längere Zeit im Wald herumgelaufen. Hättest Du eine Zufallstabelle "Wald" gehabt, wäre das sicher abwechslungsreicher geworden, und vielleicht hätte es auch Dir mehr Spaß gemacht, Dich zwischendurch mal überraschen zu lassen (wir waren ja wohl wahrscheinlich nicht soooo überraschend... allerdings wären wir dann wahrscheinlich auch nicht am gleichen Tag mit dem Abenteuer fertig geworden...).
- Eure Abenteuerwünsche
-
Smaskrifter-Runde: 21.-24.1.2010 [Spielverderbergefahr]
Und das ganze gehört dann wahrscheinlich auch besser zu den Midgard-Forum Tours, oder? Auch damit hast Du Recht. - Halt wart mal, im Moment ist es bei Spieler Gesucht, nicht Midgard-Cons. Bei Spieler Gesucht wäre es nicht falsch? Aber wie Du meinst, Du hast mehr Überblick/Erfahrung mit Forumssortierung. Der Strang für das Schweizer Tal der toten Helden steht auch nebenan. BB wird es schon schaffen. Addierte 199% Aktivität, und wir brauchen noch einen...
- Praxispunkt bei Kampf mit wirkungsloser Waffe
-
Smaskrifter-Runde: 21.-24.1.2010 [Spielverderbergefahr]
Und das ganze gehört dann wahrscheinlich auch besser zu den Midgard-Forum Tours, oder? Auch damit hast Du Recht. - Halt wart mal, im Moment ist es bei Spieler Gesucht, nicht Midgard-Cons. Bei Spieler Gesucht wäre es nicht falsch? Aber wie Du meinst, Du hast mehr Überblick/Erfahrung mit Forumssortierung.
-
Nachholrunden Bacharach 2009
Super, Danke, sofern Olafsdottir mich läßt...
-
Geschäftsmodell oder Abzocke?
Ich bin zwar nicht in einer umfrageintensiven Industrie, aber die Zahlen scheinen mir realistisch. Klar, auf solchen Grundlagen werden Entscheidungen getroffen! Immer noch besser als wenn's nach dem geht, was die Oma vom Vorstandsvorsitzenden morgens in der Badewanne singt.
- Smaskrifter-Runde: 21.-24.1.2010 [Spielverderbergefahr]
-
Smaskrifter-Runde: 21.-24.1.2010 [Spielverderbergefahr]
Fassen wir mal zusammen... Grundsätzliches Interesse haben: - draco2111 - Dror (im Prinzip) - Rosendorn (Präferenz Minicon) - Abu 'Nzuhir (nur Minicon) - Anjanka - Bro (nur Minicon) - Akeem al-Harun (Präferenz Minicon) - Abd al-Rahman (Präferenz Minicon) - Kreol der Barde (Präferenz Minicon) Insgesamt mit mir zehn, es dürfte also wohl (mit den unvermeidlichen Terminkollisionen und Absagen) etwa eine Runde zusammenkommen. Die Präferenz ist stark für einen Minicon, da nicht alle zu allen regulären Cons gehen und die, die es tun, diese nicht vollmachen wollen. OK. Das Abenteuer erfordert gutes Erinnerungsvermögen. Es sollte daher möglichst mit guten Notizen und geringem zeitlichem Abstand gespielt werden. Andererseits gibt es irgendwann eine Erschöpfungsgrenze. Stimmen wir mal ab: wären zwei Pakete Donnerstag (nachmittag) bis Sonntag (abend) oder drei Pakete Freitag (nachmittag) bis Sonntag (abend) besser? Ich würde jeweils so einen Monat zwischen Wochenenden sehen, also z.B. September/Oktober oder halt Sept/Okt/November.
-
Erste Hilfe: Kritischer Fehler
Wenn die Ansage war +1 LP/AP, würde ich das mit dem Schaden durch die "verrissene" Erste Hilfe verrechnen lassen. (Hintergrund: das wäre SL-Gnade. normal geht's den Leuten schon nicht gut, wenn sie EH brauchen, so daß der Schaden richtig weh tun kann - besonders wenn man mit dem 2W6+7-Tage-Schaden ab 3LP spielt [was unsere Gruppe nicht tut]). Eigentlich ist es klar, daß es den Heilkunde-LP nur gibt, wenn der EW:Erste Hilfe gelingt. Es gibt den Heilkunde-LP ja auch dann nicht, wenn der EW:EH gar nicht gemacht wird.
-
Zufallstabellen vs. festgelegte Ereignisse
Zum wiederholten Male: wenn Spieler (durch Zufall, oder weil sie vielleicht durch eine Wahrsagefähigkeit gewarnt wurden) ein Zufallsereignis verhindern, dann passiert es eben nicht. Der SL würfelt halt, wenn's paßt, passiert's, wenn nicht, dann nicht. Zumindest dürfte die emotionale Bindung des SL an seine Zufallsereignisse geringer sein als die an seine festgelegten Ereignisse - und die letzteren durchzudrücken, koste es was es wolle, ist ja schon unerwünscht.
-
Was esst Ihr bei Eurer Midgardrunde am häufigsten?
Wir haben bei der KanThaiPan-Connection dieses Wochenende mal den Obst-Ansatz ausprobiert: Äpfel, Spreewaldgurken, Vollkornbrot jeweils in Stückchen geschnitten, kernlose Trauben und (ahem) ein paar wunderbare Sylter Schokoladeneiner von Bros Sylter Schokoladenmanufaktur. Ich habe in zwei Tagen 2 kg zugenommen. (allerdings gab es auch jeweils dickes Abendessen. Und womöglich wäre es mit Kartoffelchips noch schlimmer gewesen)
-
Änderung von Grundwerten
Thema von midgardholic wurde von Ma Kai beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensEs ist zunächst einmal Aufwand, bei jeder Änderung der Grundeigenschaften festzustellen, ob sich dadurch auch Boni geändert haben. Solange Du für Würfe von 01 und für 100 (also symmetrisch) Eigenschaften änderst, ist der Nettoeffekt Null plus Arbeit. Dann brauchst Du es nicht zu machen. Mit PW:Eigenschaft, wie danach vorgeschlagen, werden zwar die Eigenschaften nicht mehr spielgefährdend hoch, aber mir wäre es den Buchführungsaufwand dann nicht mehr wert.
-
Zufallstabellen vs. festgelegte Ereignisse
Es geht darum, dass, um auf das ausgelutschte Beispiel zurückzukommen, das Zufallsereignis "Im Stall bricht ein Feuer aus" erwürfelt wird. Jetzt haben aber die Spieler aber aus anderem Grund alles gemacht, damit das eben nicht passieren kann. Jetzt hat man ein Konsistenzproblem (Ja, man kann das ignorieren und noch mal würfeln, aber warum dann überhaupt?) Oder abstrakter: Vorangegangene Handlungen der Spieler widersprechen dem erwürfelten Ereignis. Dann passiert's halt nicht. Und wenn vorher eine Vision das vorhergesehen hat, dann ist die eben durch die Ereignisse überholt. Das kann doch auch mal passieren...
-
Mindestwerte diverser Charakterklassen
Thema von Gindelmer wurde von Ma Kai beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensDie Mindeststärke ist keine sinnvolle Empfehlung. Zum einen haben Elfen eine maximale Stärke, es haben also wesentlich weniger Elfen die nötige Stärke als z.B. bei Menschen (Zwerge haben eh St61). Ähm... Zwerge als adelige elite-Elfenkriegermagier?
-
Übersicht KiDo-Techniken mit Kurzerklärungen zu KiDo-Schulen und verwendbaren Waffen
Weil's eine Heidenarbeit ist!
-
Regel Vorschlag zu Aussehen, persönlicher Ausstrahlung, Willenskraft und Selbstbeherrschung die Zweite
Thema von Darvin Kupferhorn wurde von Ma Kai beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensIch auch! Ich glaube, so werde ich es in Zukunft machen.
-
Zufallstabellen vs. festgelegte Ereignisse
Na schön, aber inwiefern unterscheidet sich diese Tabelle jetzt von anderen, nicht abstrakten Tabellen? Und was machst Du, wenn bei mehreren Gelegenheiten hintereinander das Ergebnis 6 oder ähnlich auftaucht? Spannender Abend, das.....(gähn) Als Spieler würden mir Begegnungen wie diese, die ohne Belang für den weiteren Fortgang der Handlung sind (wie immer die aussieht) schnell über, denke ich. Manchmal fragt man sich ein bißchen... ich fand Schwerttänzers Beispiel klar und verständlich. Zum Beispiel: Wenn nichts passiert, nächster Tag, neuer Würfelwurf. Zum Beispiel: er würfelt im Prinzip bei gegebenem Anlaß, niedriger Wert, gut für Spielerfiguren, hoher Wert, schlecht für Spielerfiguren, mittlerer Wert, irgendwo dazwischen. Das habe ich schon gaaaaanz viele SLs machen sehen. Ob man es strenggenommen als Zufallstabelle im Sinne einer Alternative zu fest geplanten Ereignissen sehen möchte, sei dahingestellt, aber zumindest finde ich es unmittelbar verständlich. Es kann durchaus ein Problem sein, wenn Spieler wissen (oder zu wissen meinen), daß jedes Ereignis mit dem Abenteuer in Verbindung steht. Da kommen die abstrusesten Theorien raus. Es wäre manchmal vielleicht ganz hilfreich, wenn auch Spielern klar (gemacht) würde, daß auch mal Sachen passieren, die mit der unmittelbaren Aufgabe schlicht nichts zu tun haben. Es ist halt nicht jedes hübsche Mädle eine Hexe in Diensten der Seemeister. Sherlock Holmes mußte auch immer als erstes trennen, was eigentlich zu seinem Fall gehörte, und was nicht.
-
Wichtige Informationen für das Schreiben von Abenteuern in der T. Steppe ?
Ich denke mal, eine Komponente des Abenteuerorts "Steppe" ist die Sichtweite - man kann sehr weit sehen und gesehen werden. Das macht es schwer, irgendwo unbemerkt hinzukommen oder jemanden zu überraschen. Es macht auch fliegende Vertraute sehr mächtig. Ein weiterer Punkt könnten die Entfernungen sein - es könnte recht weit über Stock und Stein gehen, ohne sehr viele Wasserquellen dazwischen. Da sollte man schon besser zu Pferd unterwegs sein (die müssen dann aber auch etwas zu trinken bekommen). Vor einem Sturm oder Gewitter könnte es relativ wenig Schutz geben am "richtigen" Ort. Das könnte auch spannend werden...
-
Nachholrunden auf dem KlosterCon
M.W. geht Bro davon aus, daß er leitet...
-
Nachholrunden Bacharach 2009
Wenn ich darf, wäre ich gern dabei (da wäre die kleine Unbequemlichkeit des - möglicherweise temporären, möglicherweise nicht? - Ablebens meiner Spielerfigur im letzten Abenteuer).
-
Zufallstabellen vs. festgelegte Ereignisse
Wenn es mal eintritt, nein. Beim Zufallsereignis ist aber vorher nicht festgelegt, welches Ereignis wann eintritt. Worauf hj hinaus will ist: der Mechanismus, wie festgelegt wird, welches Ereignis (wann) eintritt ist völlig gleichgültig. Ob ich das hochherrschaftlich festlege oder den Würfel entscheiden lasse, macht für die Spieler keinen Unterschied (solange sie dieselben Einflussmöglichkeiten haben). Für den SL macht es schon einen Unterschied. Es geht auch um die Überraschung für ihn... Für die Spieler kommt es eventuell dadurch zu unerwarteteren, weniger aus dem Zusammenhang vorhersehbaren oder erklärbaren Ereignissen. Jürgen: zu Wahrsagefertigkeiten habe ich schon etwas geschrieben. Man beschreibt dann eben ein mögliches Ereignis - muß ja nicht eintreten, eine Vision ist wie die Wettervorhersage, manchmal regnet es einfach...
- "Midgard" Zielgruppe?
-
Zauber gegen eine Wurfwaffe
Ksch! Ksch! Weg hier! (da steht jemand dazwischen. Du glaubst doch nicht, daß ich mir von so einem doofen Ding mein Abenteuer vermiesen lasse?)
-
Bacharach 2009: Gelbes Blut
Thema von Ma Kai wurde von Ma Kai beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivAlso bisher rechne ich fest mit obw und Dyffed... wenn Ihr mir die Bögen/Hintergrundgeschichten vorher schickt, schaue ich, ob ich "Schmankerl" einbauen kann.