Zu Inhalt springen

Ma Kai

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Ma Kai

  1. Es gibt eine Reihe von Kriterien für die Veranstaltungsorte: Kosten, Erreichbarkeit, Ambiente... Wenn es die Möglichkeit gäbe, auf voll verkabelten oder ver-WLAN-ten Burgen ansonsten ähnlicher Art wie bisher zu spielen, wäre das aus meiner Sicht auf jeden Fall eine Verbesserung. Wenn ich die Burgatmosphäre gegen das WLAN eintauschen müßte, wäre das aus meiner Sicht eine Verschlechterung.
  2. Die Breuberger praktizieren das anders. Da bin ich gespannt...
  3. Es gibt da so eine Faustregel, daß hinter jedem Unzufriedenen, der/die sich meldet, 6, 8, 10 stünden, die sich nicht meldeten und einfach still und leise woandershin gingen. Wie mit allen Faustregeln stellt sich die Frage, inwieweit sie im konkreten Fall zutrifft. Man kennt sich hier ja persönlich; die 10 Leute, die still leiden bzw. einfach nicht mehr kommen, sind wohl noch sehr unbekannt.
  4. Grundsätzlich sicher schon. Er ist eben kostenmäßig am unteren Ende angesiedelt. Es gibt Gemeinsamkeiten und Unterschiede.
  5. Doch das kann die Orga! Sie kann nur vollständig und leserlich ausgefüllte Zettel annehmen und die SL Disziplinieren. Oder gleich die Zettelwirtschaft beenden und auf was Vernünftiges umsteigen. Wie mehrere andere Diskutierende halte ich das für wenig zielführend. Wie ich schon in Einsis etwas älterer "ausgrenz"-Diskussion recht deutlich von mir gegeben haben, sehe ich das folgendermaßen: SLs leisten freiwillig sehr qualifizierte Arbeit es gibt tendenziell zu wenig SLs (wenn überhaupt je Runden offen bleiben, dann ganz wenige) es ist daher im Interesse der Cons, das Rundenanbieten so einfach wie möglich zu machen Formularausfüllanforderungskontrolle ist vor dem Hintergrund einfach nicht hilfreich (und zur Info für jul: auch nicht praktikabel. Normalerweise füllen die SLs die Rundenzettel selbst aus und hängen sie aus; die Orga sieht sie erstmalig, wenn sie sie ein paar Stunden nach Abenteuerbeginn abhängt, um die SL-Geschenk-Listen zu machen). Wir brauchen weiterhin mehr SLs, nicht mehr SL-Behinderung. M.E. hören Schwierigkeiten à la Alas auf, wenn es mehr Runden im Angebot gibt. Dann kann sie sich eher etwas Passendes heraussuchen bzw. könnte auch nach einer gescheiterten Runde woanders etwas zum Einsteigen finden. Es ist eben (SLs sind auch Menschen) nicht zu jedem Zeitpunkt alles verfügbar, aber ich habe schon Runden erlebt, die um Mitternacht noch anfingen. An einen "Spieler suchen Runde"-Aushangbereich meine ich mich von einigen vergangenen Cons erinnern zu können.
  6. Thema von Kentaur wurde von Ma Kai beantwortet in Runenklingen
    Das ist für mich nachvollziehbar, ich würde allerdings dringend dazu raten, alle drei Bände zu lesen, bevor Du ins kalte Wasser springst. Runenklingen ist da, mit den Klingen (und auch hinsichtlich Geld), etwas midgard-untypisch episch. Normalerweise gibt's so tolle Dinger bei Midgard nicht, und auch deutlich weniger Geld. Dazu gibt es - Runenklingen war ja als Einstiegsdroge gedacht - natürlich etwas zu lesen: zum Volk der Schlange den Cuanscadan-Band, und für die Zwerge wird dieses Jahr zu Essen ein Band herauskommen. Schöner Gedanke. Schreib' das doch auf und stell' es ins Forum... ? In diesem Fall waren es Mädels Glückspilz! Na ja, Schadensbonus +5 ist nicht ganz üblich... Nein, so etwas wie Finten gibt es nicht. Die Gefährlichkeit der Kämpfe wird durch die relativ geringen LP gewährleistet, eine "1" geht halt immer, oder eine gegnerische "20". Es braucht schon ein Weilchen, bevor AP so richtig hoch sind - so mit 15-20 kann ein Tag immer noch ganz schön lang werden. Spielleiter entwickeln auch einige Phantasie dabei, Spielerfiguren blaue Flecke beizubringen, und 1W6 AP hier, 1W6 AP dort, das läppert sich auch. Das würde uns interessieren. Hört sich gut organisiert an - viel Spaß!
  7. Habe gerade - erstmalig, und zwar beim Aufschreiben meiner abweichenden Hausregel - die Kampfrundensegmentierung in M4 kapiert. Nach dreieinhalb Jahren Spiel ist das doch nicht schlecht. Also zum Mitschreiben für MK und andere Dummerlein: 1. Kampftaktik 2. Bewegung in Reihenfolge der Kampftaktik, unabhängig von der Gw 3. Handlung in Reihenfolge der (ggf. durch Bewegung relativ zur B modifizierten) Gw/Handlungsrang Einen Sinn hat das irgendwie auch. Ich find's immer noch nicht wirklich gut, aber es ist jedenfalls taktisch. Meine Söldner/Ordenskrieger werden mal Kampftaktik lernen.
  8. Thema von Ma Kai wurde von Ma Kai beantwortet in KanThaiPan
    Zunächst ganz herzlichen Dank für die Hinweise. Ihr seid Klasse. Ganz ehrlich und ohne Ironie. Wirklich vielen Dank. Nach Fimolas' Hinweis auf UDJ S. 125 habe ich übrigens für die Dunkle Dreiheit das vielversprechende Wort "Dämonengottheit" gefunden. Wie es scheint, haben sich die Popps und Frankes alle Optionen offengehalten...
  9. Thema von Kentaur wurde von Ma Kai beantwortet in Runenklingen
    Kommt halt darauf an, wo man hin will. Deine Jungs haben wirklich gut gewürfelt, sowohl, daß sie so hohe Schadensboni haben (guck' mal in die Nichtspielerfiguren-Datenbank hier zum Vergleich), als auch, daß sie als Grad einser so konsistent getroffen haben. Glaub' mir: das ist nicht immer so. So'n Kampf kann auch locker nach hinten losgehen. Fall aus einem Abenteuer für deutlich Höhergradige: Spielerfiguren überfallen die in einer Lagerhalle ihren finsteren Geschäften nachgehenden Bösewichte. Sie verhalten sich taktisch etwas ungeschickt (teilen sich und ein paar stürmen dann noch über freie Fläche), einer meiner Armbrustschützen erzielt in der ersten Runde einen kritischen Treffer auf den besten Kämpfer der Gruppe... die haben sehr gekämpft, um das noch zu schaffen (mit den ursprünglichen Werten des Endgegners wären sie tot gewesen).
  10. Anläßlich der Erschaffung einiger Nichtspielerfiguren frage ich mich gerade, ob es denn Lernschemas für Priester der Dunklen Dreiheit (KuTuh, YenLen, PadKu) gebe? Bei den Beschreibungen der Götter (UDJ S. 63-66) wird mir ja auch ganz anders, aber für Nichtspielerfiguren sind wohl die üblichen Priester-Schemas mit Austreibung des Bösen und dergleichen Gutmenschensprüchen nicht wirklich geeignet. Ich habe vor, mir zunächst mit den DFR-Schemas für Herrschaft (KuTuh), Krieg (PadKu) und Tod (YenLen) zu behelfen und die Spruchauswahl entsprechend anzupassen. Hat sich da jemand vielleicht schon Gedanken gemacht?
  11. Thema von Kentaur wurde von Ma Kai beantwortet in Runenklingen
    Midgard Grad 1er stehen eben wirklich am Anfang ihres Abenteurerlebens. Viele Fertigkeiten haben sie auf +4, +5 oder so (auch Kampfwerte), das heißt, drei von vier Versuchen gehen daneben! Die Figuren haben sehr wenige Ausdauerpunkte und stehen deswegen fast nichts durch, insbesondere auch keine längeren Kämpfe. Bewegungsfähigkeiten bei +12 oder so und viele noch gar nicht gelernt (ungelernt +8), das heißt auch Klettern, Schwimmen, Reiten kann ganz schnell schiefgehen. Niedrigstgradige Figuren machen dann besonders Spaß, wenn man mit etwas Regelkenntnis diese Risiken kennt und sich entsprechend verhalten kann. Für jemand, der erst frisch ins Regelwerk einsteigt, gibt es da erhebliches Frustpotenzial. Deshalb bauen die Einsteigerversionen i.a. auf Figuren auf, die schon etwas können. Wenn man z.B. mit Runenklingen durch ist, kann man ja eine neue Kampagne auf Grad 1 anfangen.
  12. Klar, leiste Grundwehrdienst. Die Zivis hatten jedenfalls bei uns systematisch mehr in der Tasche, weil sie ja z.B. für das Tragen ihrer Kleider entschädigt wurden. Wir hatten schließlich stattdessen unser hochwertiges Grünzeug. Ebenso Unterkunft, usw usf.
  13. Ich denke schon, die Auswirkung ersetzt ja letztendlich den vorherigen Zauber, sie addiert sich nicht. Sonst könnte sich ja auch ein Meisterzauberer ganz einfach gegen Verwandeln immunisieren, indem er sich einmal selbst in sich-selbst-minus-diese-blöde-Warze-am-Kinn verwandelt und das hält (d.h. sich nicht zurückverwandelt; er würde sich dann allerdings gegenüber einem Bannen von Zauberwerk verwundbar machen).
  14. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Ma Kai in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
    Ich habe kürzlich eine Seefahrer-NSF hochgesteigert und war erstaunt, wie leicht das vonstatten ging. Der hat doch eine Reihe von attraktiven Grundfertigkeiten, mit denen er insbesondere im sozialen Bereich einiges reißen kann. Er muß dann doch nicht die ganze Zeit auf See sein (wollen), oder? Der Elf macht doch auch mal was anderes, als Bäume knutschen, und Zwerge sollen auch schon an Orten gesichtet worden sein, wo sie Tageslicht direkt treffen konnte... Midgard könnte allerdings mehr See-affine Abenteuer haben. Jetzt haben wir schon die ganzen (m.E. viel zu vielen, viel zu sehr ausdifferenzierten) Schiffs-Fertigkeiten, und dann gibt's nicht mal Abenteuer, in denen man die auch einsetzen kann.
  15. M.E. ist die schwangere Frau ein "Doppelwesen" - das Kind ist ja allein noch nicht lebensfähig und entwickelt sich erst. Es ist daher Bestandteil des Mutterwesens. Ansonsten sehe ich das so wie Tellur. Gene? Das hier ist Magie! Wenn das Verwandlungsziel so nicht existiert (Beispiel schwangerer Mann), dann ist es eben durch die Verwandlung entstanden... Ich sehe auch nicht unbedingt die Notwendigkeit, daß Mischwesen entstehen. Wie Jürgen halte ich Gestaltwandler für eine sinnvolle Alternative. Eher noch würde ich ein Exemplar eines der beiden Eltern mit ausgeprägten Merkmalen des anderen sehen (kann auch besondere Fähigkeiten und Schwächen mit einschließen). Eigentlich wird das aber im relativ magiearmen Midgard wohl eine extrem seltene Frage sein...
  16. Nanu? In meinem jugendlichen Leichtsinn habe ich angenommen, daß der Südcon eine permanente Institution am ersten Novemberwochenende sei, und mich schon gefreut, meinen Renteneintritt im Jahr 2038 disbezüglich zu begehen. Gibt es eine wahrnehmbare Wahrscheinlichkeit, daß das nicht gehen würde?
  17. Luki, du bist ein blöder Hund. Ein elitärer zwar, aber dennoch. Ich hatte doch ausdrücklich darauf hingewiesen, dass der Link nur einem kleinen Benutzerkreis im nicht öffentlichen Bereich der Wiki zugänglich ist. Und jetzt posaunst du das hier so groß in der Gegend rum. Ehrlich, das ist nicht besonders passend, gerade angesichts der laufenden Diskussionen. Du meinst aber nicht das, was unter jedem meiner paar Tausend Beiträge hängt, oder?
  18. Ich bin ein Neuling! (nehme auch nicht-mehr-Jungfrauen, wenn hinreichend rassig)
  19. Du meinst, der- oder diejenige wartet schon so lange ... Was passiert bei gefälschten Küsta-QBs?
  20. Thema von FrankBlack78 wurde von Ma Kai beantwortet in Die Differenzmaschine
    Nachdem das Kamel die Oberste Göttin infiziert hat (na ja, Ihr hättet den Kommentar hören sollen, als ich herausfand, Netzteil kostet extra, insofern klingt das vielleicht schon ab)... gibbet dat auch mit Farbe? Prinzipbedingt müßte es auch chinesische Schriftzeichen anzeigen, ja? .pdf ebenfalls? Wie ist das mit der Infrastruktur und Verwaltung, kann man die Bücher übersichtlich ablegen (z.B. auch MKs Bücher / JKs Bücher getrennt, oder nach Kategorien? Gibt es eigentlich auch Zeitungen/Zeitschriften in dem Format? Könnte der z.B. auch Wörterbuch und Vokabeltraineranwendungen machen?
  21. Individuell ist auch die Rechtschreibung Ach, mach dir nix draus, das wurde nur von einem Deutschlehrer gemacht, der weiß es halt nicht besser. Ich habe das aber mal korrigiert. Grüße Bruder Buck Eigentlich müßte man ja hinter "Vorfreude" noch ein Bindestrichlein setzen, oder?
  22. Die KanThaiPan-Connection hat zwei Selbstgeschriebene gespielt, eins von Dengg Moorbirke und eins von mir.
  23. Ich finde diese Aushänge mit den Raumnamen in den Conburgen wirklich lästig und irritierend. Wir wissen doch alle, wo auf welchem Con der Raum Halfdal ist. Das muß mal weg. Für Neulinge eröffnen sich damit ungeahnte Kommunikationsmöglichkeiten und ein ganz neues Bonusspiel: wo ist meine Runde? Außerdem sollten alle Anmeldungen nur noch nach Forumsnamen erfolgen. Realnamen sind nicht mehr zugelassen.
  24. Aktualisiert: Grundsätzliches Interesse haben: - draco2111 (Buxtehude noch nicht zu weit südlich) - Rosendorn (Präferenz Minicon; nördlich Frankfurt wird's eng) - Kessegorn (würde Spielort in Bielefeld bereitstellen) - Eriol (würde Spielort Buxtehude bereitstellen) - obw (SL) - Bro (nur Minicon, sollte von Sylt billig zu erreichen sein) - Kreol der Barde (Präferenz Minicon) - Ma Kai (geographisch flexibel, aber Startpunkt ist halt auch am Mittelrhein) Im Juli noch keine Wortmeldung von: - Akeem al-Harun (Präferenz Minicon) - Abd al-Rahman (Präferenz Minicon) - Abu 'Nzuhir (nur Minicon) - Felinina - Dror (im Prinzip) Grundsätzlich könnte man für die erste Sitzung einen Termin Anreise Donnerstag abend, Spielen Freitag/Samstag/Sonntag, Abreise Sonntag abend, ins Auge fassen. Erste Sitzung vielleicht entweder zwischen 03.10. und Essen (also zweites oder drittes Oktoberwochenende) oder November nach dem Südcon.
  25. Schlage Einsi als Fremdenführer vor.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.