Zu Inhalt springen

Ma Kai

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Ma Kai

  1. Äh... ich auch.
  2. Eleazar, um Dich geht es mir nicht. Aber es gibt hier einige wenige Gesprächspartner, die einfach nur immer das gleiche wiederholen. Z.B. M6 sei jetzt schon "gescheitert" oder Midgard habe sich noch nie nennenswert von D&D unterschieden und deshalb theoretisch sowieso keine Existenzberechtigung. Es wäre mir ganz lieb, wenn hier tatsächlich gesagt bliebe, was schon gesagt worden ist, und damit Beiträge wie Deine dann auch nicht so untergehen. Damit will ich nicht manipulieren, sondern mich gegen - vielleicht nicht bewusst beabsichtigt, aber in der Wirkung so ankommende - Manipulation verwehren. Das wäre aber ggf. zur Vertiefung ein Thema für "Ton im Forum"?
  3. Hatte es grad schon entschärft. Der Punkt bleibt aber. Häufige Wiederholung durch wenige macht keine Mehrheitsmeinung - oder halt eben doch, wenn man nicht aufpasst, was einem da so in den Kopf hinein diffundiert.
  4. Ich wollte Dein Argument nicht widerlegen, sondern verstärken.
  5. Es gibt ebay. Die Sachen lösen sich ja nicht mit dem 31.12. plötzlich in Luft auf.
  6. Das letzte halte ich für eine etwas heroische Vermutung, allerdings könnte das Forum dahingehend wirken. Wenn jemand von M6 hierher kommt, würde man sehen, wie viel es von M1-5 gibt. Pegasus scheint die alten Abenteuer eher nicht verwerten zu wollen.
  7. Pegasus investiert in merkbarem Umfang Geld. Und nochmal, die sind nicht Hasbro. Das ist ein Gründerunternehmen 1. Generation. Alles, was in deren Bilanz steht, geht auf deren eigene Gründung zurück. Null Bank, Null Venture Capital, einfach bloß eigene Arbeit. Das ist es Wert, davor den Hut zu ziehen.
  8. Entweder, wenn durch Weltentor gekommen, spielt einfach weiter, ist ja auch eine Welt in den Mittelwelten, oder, wenn konvertiert, findet passende Damatu-Gottheit. Wir schaffen das.
  9. Den Eindruck kann ich bestätigen. Ich habe letztes Jahr wegen beim Neustart für den KlosterCon verschiedene Rollenspielläden von München bis Wien abtelefoniert, ob sie Flyer für uns auslegen würden. Die meisten kannten MIDGARD zwar, aber keiner hatte es aktuell im Sortiment. Das wird sich mit Pegasus hoffentlich ändern. Koblenz, neu eröffneter Spieleladen, werd dort vielleicht im Dezember spontan was zum Leiten anbieten (die fahren das Modell man meldet sich als SL für den monatlichen Rollenspielabend, sie finden dann Spieler, die 5€/Stunde bezahlen), hat Pathfinder, DSA, D&D, sogar dieses Maus-Ding, was unser neue Chefredakteur gerade gemacht hat - aber kein Midgard. "Noch nicht, wir sind ja noch neu, ist halt so klein, das kauft ja niemand". Tja.
  10. Wir schaffen das.
  11. Das sind doch auch merkbar verschiedene Genres, oder? Das eine ist Fantelalter, das andere etwas abgedrehte, sehr kriegerische, SciFi, oder?
  12. Häufig gibt es dort allerdings dann vorgefertigte Figuren. Ich habe allerdings mit meinem damaligen DSA-Pack mehr als einen Rucksack ruiniert...
  13. Ich habe schon eine M4-NinYa unter M5 gespielt, sogar bevor die meisten Fertigkeiten im Ars Armorum doch noch kamen. Geht auch.
  14. Und von Abenteuern. Es wird ja kaum Kaufabenteuer geben, und der Fundus der gegenwärtigen Spielleitungen wird erst mal leer sein. Sofern man nicht - Ketzerei! - Abenteuer von M5 unter M6 spielt.
  15. Nochmal: der Sprung ist größer, aber M4 und M5 sind auch nicht 100% kompatibel. "Kein Problem" wäre aus den oben genannten Gründen m.E. etwas übertrieben. "Machbar", "ziemlich unproblematisch" - bin ich dabei. Aber nicht "kein Problem". Ich habe tatsächlich schon Probleme erlebt, gerade wenn nur-M4-Spieler Zaubersprüche in der M4-Fassung anwenden wollten. Das artete in Chaos aus und führte dazu, dass ich den Betreffenden an meinem Tisch in die M5-Fassung des betreffenden Spruchs zwang. Ging dann, hat mir nicht unbedingt einen Beliebtheitspreis eingebracht, aber ich wäre sonst wahnsinnig geworden. Ich würde z.B. in einer M5-Runde keine M4-Lähmungs- oder Vereisen-Thaumagrale mehr zulassen, bzw. die dann unter M5-Regeln abwickeln, was einen deutlichen Unterschied macht. Ich bin so froh, dass die weg sind. Die sind unter M5 halt deutlich weniger nützlich und für M4-Zauberer, die sich im Vertrauen auf ihre M4-Fähigkeiten in einen Nahkampf stürzen, kann es da ein böses Erwachen geben.
  16. Der Schritt ist größer. Aber auch zwischen M4 und M5 war er nicht Null. Fertigkeitswerte, LP und vor allem AP sind in M5 merkbar höher. Das kann eine unkonvertierte M4-Figur suboptimal machen. Mit dem gleichen guten Willen dürfte auch eine etwas hemdsärmlige Konvertierung nach M6 machbar sein. Näheres kann ich Dir eventuell nach dem Südcon sagen!
  17. ... und Midgard gibt's immer noch und ich habe gerade bei der Warteliste zum Nordlichtcon gesehen, dass es durchaus nicht wenig gespielt wird. Man kann es halt nicht allen recht machen.
  18. Im Spiel brauchst du die selten. Also wenn ich jetzt eine M6 Figur in einem M5 Abenteuer mitspielen lassen will, würd ich mich halt mit deren SpielerIn einigen, dass, sollte ein Wurf auf eine Eigenschaft nötig werden, der/die SpielerIn dann in dem Moment entscheidet, was seine/ihre Figur wohl in dieser Eigenschaft (Stärke, Intelligenz oder so) hat. Ich vermute, diese Konvertierungsrichtung wird eher selten sein. Aber wenn, dann setzt man sich halt hin und würfelt sie aus. Die Regeln dafür stehen in M5 am Anfang der Figurenerschaffung. Man kann dann noch eine "Tauschrunde" einschieben - d.h. wenn man eine M6-Figur hat, die in körperlichen Fertigkeiten stark ist, aber St 31 erwürfelt hat, dafür zaubert sie nicht und hat Zt 99, dann tauscht man die zwei halt - und man kann noch Boni für höhere Grade vergeben, weil ja eine Grad 10-M5-Figur nicht mehr die ursprünglich erwürfelten Eigenschaftswerte hat. Die Kalibrierung der Konversion von Fertigkeitswerten könnte dann auf der Basis "ohne Fertigkeitsboni" erfolgen und dann wendet man die Fertigkeitsboni gemäß M5 an. Für den Rest macht man's so, wie ich oben skizziert habe, wobei ggf. in M6 neue Zauber, die M5 nicht kennt, durch analog teure aus M5, oder durch Artefakte mit entsprechenden Wirkungen, ersetzt werden. Nachbauen ist halt ohne MOAM schwer, auf höheren Graden prohibitiv, da bräuchte man dann echt eine Konvertierung.
  19. Na ja, daher, dass einige Leute sagen, dass sie M6 blöd fänden, womit die Annahme erlaubt sein wird, dass diese Spieler bei M5 oder gar M4 bleiben werden. Die Grundannahme ist ja, dass die meisten Spieler früher oder später zu M6 wechseln werden. Beide Annahmen werden durch die Historie M4 auf M5 gestützt. Damit hast Du halt zwei getrennte Gruppen, die beide auf Midgard-Cons spielen wollen dürften.
  20. Na ja, wenn eine M6-Figur jetzt, hypothetisch, durch LP, AP, Fertigkeiten (Sprung nicht heftiger als von M4 zu M5) und Zauber definiert würde, dann könnten wir als Gemeinschaft es hinbekommen, eine sinnvolle Konvertierung - weiß ich, paar LP abziehen, paar mehr AP abziehen, Fertigkeitswerte bissle runter oder bissle rauf, sonst halt umsetzen, Zauber auch - zu definieren. Auch wenn Pegasus da offiziell keinen Schweiß rein investiert, glaube ich schon, dass wir das hinkriegen würden.
  21. Ich erhebe gar keinen prinzipiellen Anspruch, sondern schildere aus meiner Lebenserfahrung: Als regelmäßiger Con-Gänger der letzten 20 Jahre kann ich Dir versichern, einem M1-Spieler dort noch nicht begegnet zu sein - ganz im Gegensatz zum anstehenden SüdCon, wofür bereits Runden nach dem neuen DAMATU angeboten werden. Wobei die z.T. - dabba etwa - unter M5-Regeln laufen, insoweit also kompatibel sind, z.T. - ich - gesagt wird, dass wir versuchen würden, gewünschte M5-Figuren anhand der M6-Beispielfiguren nachzubauen. Dort ist also zumindest ein Bemühen um Kompatibilität sichtbar. Recht hast Du aber, dass wer ausschließlich M5 oder ausschließlich M6 beherrscht oder spielen will, künftig eine eingeschränkte Auswahl vorfinden könnte. Das gilt bereits jetzt für Fans von 1880, das aber nicht die breite Bedeutung hat, die M6 gewinnen wird. Insofern hast Du mit dem Split schlicht Recht. Wird kommen, wird ein Thema. Werden wir aber letztlich auch mit umgehen können. Zwei mögliche Ansätze werden oben genannt. Bei vollem M6 wird es ja auch ein M6-MOAM geben, so dass das mit dem Figuren-Nachbauen einfacher gehen könnte. Lass auch mal sehen, ob wir es nicht am Ende noch hinkriegen, eine Q&D-Werte-Konvertierung abzuleiten.
  22. Diese "Neuerung" war schon im zweiten von TSR veröffentlichten Rollenspiel vorhanden: Empire of the Petal Throne. Und wir alle wissen, dass dieses Rollenspiel die Vorlage für Midgard ist. wenn ich mir M1 anschaue finde ich viele Übereinstimmungen mit EPT. Und, hatte diese "Neuerung" damals schon den Grad an "Tradition" und "Erprobungstiefe", den Du heute zur Bedingung machst? Alle die Neuerungen an M6, die Du verdammst, gibt es schon in irgend einem anderen Rollenspielsystem. Hach, die Welt ist nicht perfekt. Sie funktioniert nur meistens ganz gut. Sonst würden wir immer noch Faustkeile in Höhlen schlagen. Irgendwie haben die meisten Neuerungen meistens doch ein bisschen funktioniert. Nicht alle, aber "that's the way to bet", wie unsere amerikanischen Freunde so nett sagen.
  23. So ist es. Nicht unbedingt in der bisherigen Form, aber insoweit als ich eine Figur weiterhin als "kräftig" oder "empathisch" oder "geschickt" beschreiben können möchte und dies spieltechnische Auswirkungen haben sollte.
  24. So wie bei M5 im Verhältnis zu M4?
  25. Diese Definition von "eigentlich notwendig" setzt voraus, dass die gleichen Spieler das gleiche System weiter spielen und alles andere ignoriert werden soll. Der Verlag darf "notwendig" aber durchaus anders definieren... Na, die Guten! Und die sind doch definitionsgemäß diejenigen, die vom kompetenten Regelteam ausgewählt wurden! Mit der hypothetischen Frage, welche Neuerung sich wohl in der Rückschau als gut erwiesen haben möge, kannst Du jede, aber wirklich jede, Veränderung ablehnen. Das ist leider des Geistes Kind, den man auf einer höheren Abstraktionsebene für den Stillstand und Rückschritt in der ganzen deutschen Gesellschaft und Politik verantwortlich machen kann. Auf dieser Ebene ist das eben so, dass es uns verdammt gut geht und deshalb niemand mehr nach vorne schaut, ob es noch besser geht, sondern alle nur noch in den Rückspiegel gucken, weil sie fürchten, etwas zu verlieren. Und jetzt ziehen wir wieder den Bogen zurück zu M6 - es geht uns auch mit M5 schon verdammt gut und die meisten hier schauen nur noch in den Rückspiegel, weil sie fürchten, etwas zu verlieren. Denkt mal drüber nach. Auch, dass eine Rollenspielfigur nicht nur Eigenschaften und einen Attackewurf, sondern auch Fertigkeiten, haben sollte, war mal eine Neuerung. Auch da hätte man die Frage nach der Notwendigkeit stellen können. Gottseidank haben die Frankes diese Frage damals positiv beantwortet.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.