-
Gesamte Inhalte
23671 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Ma Kai
-
moderiert Kindern das Rollenspiel beibringen
Ma Kai antwortete auf Krayon's Thema in Midgard-Smalltalk
1W6 Freunde fehlt übrigens eine Eigenschaft "Geschicklichkeit" oder "Gewandtheit" - für so was wie ein Türschloss zu knacken, musste ich häufig auf Mut ausweichen, sonst hätte ich da gar nichts zum Würfeln gehabt. -
moderiert Kindern das Rollenspiel beibringen
Ma Kai antwortete auf Krayon's Thema in Midgard-Smalltalk
Wir haben das mit dem "fail forward" übrigens ziemlich weit ausgelegt, d.h. wenn - auch das ja nicht midgard-untypisch - die Würfel mal wieder irgendwie dagegen waren, haben meine Töchter einfach weiter gewürfelt und wir - hauptsächlich ich - uns dann einfallen lassen, was das jetzt war, bis es halt geklappt hat. Es kam auch voll die rollenspielertypische Neigung zum "Plan B" durch. Ehemaliger Bauernhof, ausgebaut zur Kaschemme, ein Schuppen, davor steht ein Auto. Was machen meine Töchter? Die Tür auf. Ich würfle dann einen W6, um zu entscheiden, wie schlimm das ist: 1: alle vier schauen Euch verwundert an. "Ey, wer senn ihr un was machihr hier?". "Iiiiiii!" -
moderiert Kindern das Rollenspiel beibringen
Ma Kai antwortete auf Krayon's Thema in Midgard-Smalltalk
Wir haben jetzt einfach mal angefangen. Regelwerk und Abenteuer 1W6 Freunde, mit dem Regelerklären - im Prinzip Midgard auf 1W6-Basis, d.h. bei 6 ist Erfolg - waren wir in 10 Minuten fertig, mit dem Figuren erschaffen in weiteren 15. Wir haben selten einen ganzen Nachmittag lang so gelacht wie heute. Sie sind an der Hälfte des Abenteuers total vorbei gelaufen, aber die andere haben sie total unsouverän - meine Tochter, die fanatisch True Crime hört, zu meiner Tochter, die fanatisch Drei Fragezeichen hört: "Mist, wir hätten das aufnehmen sollen, wie der sich verplappert hat!" - aber letztendlich erfolgreich gelöst. -
2024 Ausgebucht - Sonntagsabenteuerchen - Herzen auf Abwegen
Ma Kai antwortete auf Ma Kai's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
Mir auch!!- 16 Antworten
-
- diatrava
- stadtabenteuer
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Natürlich haben sie eine Resi. Du könntest sonst genauso für eine Feuerkugel argumentieren - oder ich als SL, wenn ich Dir eine reinballere. Das Geheule möcht ich net hören. Resi-lose Zauber sind die absolute Ausnahme.
-
Denke daran, dass das genau so dann auch gegen Spieler eingesetzt werden kann - Blendsalz z.B. von meinem Diebesgrüppchen in den DDD 32. Und Scharfschießen hat ja dann nochmal etwas andere Auswirkungen. Deshalb meine ich, dass die Interpretation von "ahnungslos" in dem Fall war, "rechnet mit keinerlei Angriff". Auch wenn man den konkreten Angriff nicht sieht, solange man sich grundsätzlich in einer Bedrohungssituation befindet, geht Scharfschießen nicht. Sonst würden die Leute fallen wie die Fliegen - die Würfelei bei Scharfschießen ist ja nur begrenzt herausfordernd, zumindest die 25 schafft man reichlich häufig.
-
Bei 40 wird es welche geben, die die Resi schaffen - rein statistisch zwei davon kritisch. Ich würd's also nicht machen, es sei denn, ich spielte ein Figurenkonzept orientiert an Han Solo - "never tell me the odds".
-
Blicksalz: es sind zwei Paar Stiefel, ob man der Wirkung des Blicksalzes ausgewichen ist, oder ob man den Zauberer identifizieren kann. Knallsalz: es kann ja sein, dass man den Knall wahrnimmt, von ihm aber nicht beeinflusst wird. So wie wir früher häufig die Überschallknalle übender Abfangjäger gehört, uns davon aber nicht beeindrucken haben lassen.
-
Das kann man sich ja ausrechnen. Es könnte auch die Bevölkerungsdichte bzw. diese bestimmend die landwirtschaftlichen Erträge pro Fläche anders sein. Das hat auch dahingehend einen gewissen Sinn, als man es für Abenteuer tendenziell eher braucht, dass weniger Leute da sind. Wenn man in einer typischen Abenteuersituation realistischerweise -zig Statisten auf die Spieler schmeißt, dann funktioniert das nicht als Abenteuer. Denk mal darüber nach, wie viele Leute auf einer typischen Burg lebten und wie viele Leute in ein Abenteuer passen, bei dem z. B. in einer Burg etwas vor sich geht.
-
Ich mach’s nachher noch schön, aber wenn jemand auf etwas Bestimmtes Lust hat für den Sonntag, sagt ruhig schon mal Bescheid. Edit: die "Normdaten" stehen etwas weiter unten. Teilnehmer: 1. BF - Medea Er 19 2. Lustmolch 3. Gildor - Vittorio da Cachatto Rechtsgelehrter 18 4. Mathomo - Achmed ben Omar, Mg 16 oder Yannik, Leibwächter 17 5. Rosana - Elena, Er/Th 16 6. Masaaki Toda jul, ich nehme an, dass Du 11 auf den Flieger musst. Das wäre für einen Beginn um 9 ziemlich sinnlos, tut mir leid. Und 8 ist mir zu früh, sorry. Sonst müssten wir halt zu sechst spielen.
- 16 Antworten
-
- diatrava
- stadtabenteuer
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Haja, guck Dir mal die Graphen zur Weltbevölkerung in vorindustrieller Zeit an. So viele trägt eine Welt unter den Verhältnissen nicht…
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Ma Kai antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Wir sind gespannt. -
2024 Freitag - tagsüber - 1880 - Hauch des Lebens
Ma Kai antwortete auf Blaues Feuer's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
Darf ich? Das klingt spannend? Ich könnte den amerikanischen Rancher Joe Brock, immerhin mit gewissen medizinischen Kenntnissen gesegnet, bieten. -
Cool. Ich liebe das Wort „scheint“ in Deinem Satz…
-
Na ja, selbst wenn Du Do Abends „nur“ mit netten Leuten quatscht, kannst Du dann Freitag früh gleich ins Abenteuer starten. Unterschätze nicht die Anreise nach Wildenstein, da ist ein halber Tag recht häufig weg.
-
2024 Samstag: Der Raub der Blume
Ma Kai antwortete auf Fimolas's Thema in Südcon - Abenteuervorankündigungen's Abenteuervorankündigungen
Ich mache extra für Dich einen frischen KanThai. Was hättet Ihr gerne? (Oh, ich glaube, ich sollte mich dann auch für den Con anmelden…) -
2024 Samstag: Der Raub der Blume
Ma Kai antwortete auf Fimolas's Thema in Südcon - Abenteuervorankündigungen's Abenteuervorankündigungen
Dürfte ich mich für die ??? melden? Ich kombiniere zwar Justus‘ Bauchumfang mit Bobs Unsportlichkeit und Peters Mangel an Wagemut, aber sonst passe ich doch sicherlich… ? -
Computer machen sowas/Computer-FU-thread
Ma Kai antwortete auf stefanie's Thema in Die Differenzmaschine
HP Officejet All-in-One 8600 Pro. druckt einzelne Farben nicht. Gelb nagelneue Superpatrone eingesetzt. Das Gelb auf der Testseite hat Streifen. Bitte reinigen. Gefühlt habe ich inzwischen die halbe Patrone leer gereinigt. Die Streifen sind immer noch da. Blau kommt gar nicht, weder mit wenig voller Originalpatrone, noch mit weniger voller oder ziemlich voller Superpatrone. Einfach gar nichts. Ich dachte, bei HP sei der Druckkopf immer neu mit dabei? Warum druckt der Mist nicht? Ich habe keine Lust, nochmal 50 Euro für blaue Patronen rauszuschmeissen, die dann auch net gscheit drucken. Lieber kaufe ich dann wieder einen Farblaser, der‘s kann. Hat jemand ne gute Idee? -
Es könnte ja auch auf Insta verweisen.
-
Nein - Inbul ist Damatu-Vokabular.
-
WW:Abwehr bei magischen Angriffen
Ma Kai antwortete auf habedublin's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Genau: bereits durch die Benennung als "Widerstandswurf" ist definiert, dass mit der Summe des gegenerischen Erfolgswurfs und nicht nur mit der 20 verglichen wird. -
Der neue Chefredakteur stellt sich vor
Ma Kai antwortete auf Michael M's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Herzlich willkommen! Ich mag Deinen Humor. Dann wollen wir mal weiter mit angehaltenem Atem... nee, das vielleicht lieber nicht... also warten, das haben wir bei Midgard sowieso gelernt. Glückauf! -
Nochmal: die „was ist erlaubt, was ist mentales Biedermeier und was ist fies“-Diskussion sollte einmal für alles geführt werden. Warum sollte ein Witz einen besonderen Dispens bekommen, bloß weil manche ihn witzig finden? Nehmen wir den gerade aktuellsten Beitrag, in dem sich über den Trabi lustig gemacht wird. Wenn Du unter den Verhältnissen der DDR stolz auf dieses Fahrzeug gewesen wärst und es mit viel Liebe am Laufen gehalten hättest, könnte Dir das ganz schön nahe gehen. Wäre dieser Schmerz eines Ossis den Lustgewinn aus dem Verspotten des Trabis wert? Ist das nicht genau die Verhaltensweise, die 40% oder so der Thüringer in die Arme Höckes treibt?
-
Äh, ja, in jedem Fall! Im normalen Umgang gelten in jedem Fall Höflichkeit, Rücksichtnahme, guter Ton. Witze und Satire leben von Grenzüberschreitungen, Infragestellungen, radikal anderen Sichtweisen, überraschenden Wendungen, Düpierungen und durchaus auch von Tabubrüchen. Das heißt jetzt nicht, dass man in Witzen alles machen sollte, aber andere Regeln und Grenzen mit Sicherheit. Es ist m. E. eine Güterabwägung zu treffen zwischen dem schönen Lachen aufgrund des Witzes und der möglichen Verletzungen von Zuhörern aufgrund von Grenzüberschreitungen des Witzes. Nichts anderes findet auch bei nicht witziger Kommunikation statt, hier ist abzuwägen z. B. gegenüber einem Bedürfnis nach Prägnanz oder nach Selbstbestätigung der Sprechenden. Ich frage mich allerdings, ob Witzigkeit so toll ist, dass sie Grenzen überschreiten darf, die andere Sprache nicht darf. Ich tendiere eher zu der Meinung, verletzend ist verletzend, ob nun in Form einer Aussage oder eines Witzes.
-
Ist es echt so schwierig, auf herabsetzende Wortwahl zu verzichten? Vielleicht deshalb, weil man von früher anderes gewohnt ist. Mein Vater hätte meiner Mutter verbieten können, zu arbeiten. Heute klingt das absurd. Damals war das die Rechtslage. Wir sollten uns so ausdrücken, wie es zur heutigen Realität passt. Wir sollten es unterlassen, durch die Verwendung herabwürdigender Worte frühere Unfairness fortzusetzen. Ein bisschen gewöhnungsbedürftig mag es sein, aber schau her, unsere Großeltern sind aufgewachsen mit "Heil Hitler" und "jüdischen Bolschewistenschweinen" und was noch allem. Die haben sich auch umgewöhnt. Dagegen ist doch der Wandel in unserer Generation ein Klacks, oder? Tempora mutantur, et nos mutamos in illis. Oder so ähnlich, wahrscheinlich habe ich's wieder grammatikalisch falsch zitiert.